AMD Phenom II X6 1100t overclocking :D

addicTix

PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo,
ich wollte meine CPU jetzt nochmal übertakten für die geile GTX 680 die ich am ende der Woche bekomme.
Nun, momentan bin ich bei 3.6GHz mit 1.4125V.
Ist die Voltage inordnung ? Hier mal ein Stress-Test Bild mit Temps:
http://www.abload.de/image.php?img=stabilitytest2y0k55.pnghttp://www.abload.de/thumb/stabilitytest2y0k55.png

Die maximal Temperatur war 62°C ( allerdings noch mit 1.4V, ich denke bei 1.4125V wird da kein großer Unterschied sein villt. 1-3°C )

Dann hab ich allerdings mal mit SiSoftware Sandra Lite ein benchmark gemacht und dabei hat das Bild geflackert. Also das bild wurde schwarz, dann haben ein paar Symbole gefehlt als hätte man diese rausgeschnitten usw. Aber danach ging es wieder... <--- Dies war auch mit 1.4V... Beim Everest Ultimate Test gab es diese Probleme nicht.

Mein nächstes Ziel wäre ca. 3.7GHz ( 15% übertaktung im Bios ). Wäre dies möglich ?
 
Wie weit du kommst, kommt immer auf die CPU an. Jede ist einzigartig. 3,7 solltest du aber schaffen. Ich finde 1,425V für 3,6 GHz aber schon etwas viel, aber wenn du so viel brauchst, dann ist das halt so ;)
Wie das mit sisoft ist, weiß ich nicht, ich habe prime95, BOINC, den CPU Test von 3D Mark und ein paar Runden zocken als Stabilitätstest genommen.
Probier einfach aus, wie viel du für 3,7 GHz brauchst. Gehe für 24/7 aber nicht uber 1,45V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder du hast ne echte Gurke erwischt oder du machst da was falsch wenn du für 3.6GHz mehr als 1.4V brauchst. bei 1.4V sollten bei einem 1100T eigentlich 4GHz machbar sein
Mein 1055T schafft damit ja schon 3.8GHz :D

Angaben zur Gehäusebelüfzung, des verwendeten MB und des CPU Kühlers wäre jeodch noch sehr Hilfreich
 
Also:
Mainboard: ASRock 790GX Pro
CPU wird mit einer Wasserkühlung gekühlt
8GB DDR3 RAM ( wird bald neuer G.Skill oder GeIL RAM gekauft )

Übertakten tu ich einfach so: Ich geh im BIOS unter OC Tweaker und stell die CPU OC einfach hoch ( da steht dann 5% und daneben halt jetzt z.B. bei 5% 3465MHz )


Das gehäuse besitzt noch 3 Lüfter.
 
Für eine Wakü sid die Temps aber mehr als Miserabel :ugly:
Du solltest mal diesen nicht wirklich zu gebrauchenden OC Tweaker deaktivieren und selbst Hand anlegen.
 
So also über 3.680MHz krieg ich die CPU nicht... Mein Vater meinte ich sollte die Voltage nicht so hoch machen... Jetzt hab ich sie wieder auf 1.4V... Wenn ich damit über 3.680MHz gehe ( 3.7GHz ) dann startet Windows zwar, aber kurz später gibt es einen Bluescreen... Jetzt hab ich halt die Übertaktung etwas verringert und bis jetzt geht alles noch.

Naja aber immerhin 400MHz mehr gegenüber dem Standardtakt von 3.3GHz
Ich denke das reicht um eine GTX 680 zu befeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du über die OCing Settings auf dem Board übertaktest, ist es klar dass die CPU so heiß wird, weil das Board zu viel Vcore anliegen lässt. Übertakte lieber von Hand ;)

1. Stell 1,45V im Bios für die CPU ein ( über 1,5V sind für 24/7 nicht zu empfehlen )
2. Erhöhe den Mutiplikator Schrittweise um immer 0,5
3. nach jeder Erhöhung die Stabiltät testen ( z.B. prime )
4. Wenn du nach mehrfachen Erhöhen des Multiplikators irgendwann einen Bluescreen hast, geh' wieder 0,5 mit dem Multi zurück
5. Fertig :daumen:

Edit: An die 4 Ghz oder sogar drüber sollten dann drinn sein.
 
Wenn du über die OCing Settings auf dem Board übertaktest, ist es klar dass die CPU so heiß wird, weil das Board zu viel Vcore anliegen lässt. Übertakte lieber von Hand ;)

1. Stell 1,45V im Bios für die CPU ein ( über 1,5V sind für 24/7 nicht zu empfehlen )
2. Erhöhe den Mutiplikator Schrittweise um immer 0,5
3. nach jeder Erhöhung die Stabiltät testen ( z.B. prime )
4. Wenn du nach mehrfachen Erhöhen des Multiplikators irgendwann einen Bluescreen hast, geh' wieder 0,5 mit dem Multi zurück
5. Fertig :daumen:

Edit: An die 4 Ghz oder sogar drüber sollten dann drinn sein.

Kannst du das vielleicht bitte bebildern ? Denn im Bios finde ich nur diese eine Möglichkeit zum übertakten, wie ich ihn übertaktet habe und er zu heiß wird :(
 
Nein so sieht es bei mir nicht aus.

Allerdings habe ich das etwas weiter unten gefunden:

Multiplier Voltage Change: Manual
Cpu Frequency Multiplier: [ x16.5 3300MHz ]
Cpu Voltage: [ 1.4000V ]
NB Frequency Multiplier [ x10.0 2000MHz ]
NB Voltage [ 1.1500V ]
HT Bus Speed [ Auto ]
HT Bus Width [ Auto ]


Aber wenn ich so starten will, startet der PC mit 3.9GHz und stürzt mit einem Bluescreen ab.
 
Stell erst mal das Übertakten, wie du es zuerst gemacht hast, komplett aus.
Danach änderst du bei "Cpu Frequency Multiplier: [ x16.5 3300MHz ]" die x16.5 auf x17. Dann sollten da mehr als 3300Mhz stehen.
Dann gehst du wie schon von mir oben beschrieben vor.
Wenn er mit x17 läuft, auf x17.5 und immer so weiter bis irgendwann ein Bluescreen auftritt.
Die Cpu Voltage kannst du noch auf 1,4500V setzen.

Ich bin nun erst mal off, guck morgen nochmal rein.
 
Ist das nicht gefährlich die CPU Voltage auf 1.4500V zu setzen ? Ich möchte nicht das mir die CPU abschmoren tut
 
Nee, ist es nicht, ab 1,5V wird es erst schlimmer. bis 1,4 ist da noch alles gut.
Wenn man bencht, kann man auch kurzzeitig auf 1,6V gehen, wenn die Temps stimmen ;)
Kann ich es nicht erst vielleicht mit 1.4V probieren ? Weil ich, auch wenn du sagst es wird wahrscheinlich nix passieren, etwas respekt davor habe :S

Ehm vielleicht sollte ich CNQ in den optionen ausschalten xD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst du es erst mit 1,4V probieren, aber wenn mit 1,4V nicht mehr geht, dann ist das halt so. Mit 1,45V altert deine CPU hält schneller als bei 1,4V. Wenn du sie gut kühlst, (und das tust du mit einer wakü ja) kann sie aber nicht einfach abschmoren.
C&Q kann beim übertaten stören, im Idle sparst du damit aber viel Strom, weshalb ich es nur ausschalte, wenn ich kurz mal für Benchmarks übertakte.
Ich würde einfach erstmal bei 3,8 GHz bleiben und erst dann weiter takten, wenn dir die Frames nicht mehr reichen.
 
So neues Problem, ich komm mit 1.4V nicht über 3.6GHz... Alles darüber bringt nen bluescreen mit sich oder der stabilitätstest failed, obwohl die Temps mit 60°C voll in ordnung sind... Meine CPU will ich noch mindestens 2 Jahre behalten, kann ich ihr dann 1.45V zumuten ? Möchte auch nicht das überhaupt etwas kaputt geht darin
 
Zurück