AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

darüber lässt sich streiten. Der Pentium sieht gegen den A10-7800 kein Land
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Den A10 7850k kaufen und mit einer wasserkühlung bzw. sehr guter luft kühlung hochtakten.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

darüber lässt sich streiten. Der Pentium sieht gegen den A10-7800 kein Land

Würde ich nicht sagen. Kaveri soll ja wegen dem reduzierten Takt nicht viel schneller als der A10-6800K sein, da die verbesserte Rechenleistung in die Energie-Effizienz geht. Und zum A10-6800K steht in der letzten Ausgabe der PCGH (01/2014) im Spiele-Leistungsindex Seite 45:

Pentium G3220 43,8 %
AMD A10-6800K 46,6 %

und das ist der Wert für eine dedizierte GPU (GeForce 780 Ti)! Mit der integrierten Grafik unter dem Niveau einer R250 DDR3 kann die APU ihre CPU-Spiele-Leistung gar nicht abrufen.

Sehe übrigens gerade, dass die Preise für die Pentiums reduziert wurden. Würde daher inzwischen statt dem G3220 einen Pentium G3420 nehmen (Spiele-Index-Wert 48,8 %).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Naja aber ich glaube, dass ein A10 6800k besseres Multitasking hat als ein pentium G3430
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Schon mal in die aktuelle PCGH geschaut? Stichwort "APU Test". Da siehst du wie mies die APUs im Vergleich zu einem gleich teuren System aus dedizierter CPU und GPU abscheiden (Athlon II X4 und R250 GDDR5). Und Kaveri wird daran auch nichts ändern, da die Grafikeinheit noch nicht einmal an eine R250 DDR3 heran kommt und AMD dafür auch noch 30 € mehr will als für den bisherigen A10-6800K, wofür man wiederum nochmal eine bessere dedizierte Grafik im Vergleichssystem mit dedizierter GPU bekäme.
Es ist eigentlich sogar noch schlimmer für Kaveri: Wieso nur die Kohle für einen Athlon X4 und eine R250 zusammenkratzen? Wer wirklich gamen will, kann sicher auch noch etwas länger sparen oder irgendwen mehr oder weniger anbetteln, um sich einen i3/FX-6300 und eine R7 260X/Geforce-Pendant leisten zu können.
Da geht es erst einigermaßen los mit der Ernstnehmbarkeit als Gaming-System (besser wäre eigentlich eine R9 270(X)/Geforce-Pendant als GPU), da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis, dagegen sieht Kaveri natürlich gar kein Land.

Kaveri ist nichts für Bastler (außer als Spielerei), die Kombi Athlon II X4 und R250 GDDR5 auch nicht. Beides für Bastler nicht ernstzunehmen, beides bestenfalls mäßiges Preis/Leistungsverhältnis.
Kaveri ist für OEMs, um massenhaft Systeme damit für Otto-Normal anzubieten, der ab und zu mal irgendwas zockt. APUs stecken nun in den System, in denen noch vor ein paar Jahren zwar (für ihre Zeit) für Otto-Normal eine durchaus akzeptable CPU, aber eine ziemlich schlechte GPU drinsteckte. Das ist nun anders, Billig-GPUs sind endlich tot, APUs ergeben für Otto-Normal mehr Sinn und der bastelt nun mal nicht selber.

Aber als nächstes sind Mittelklasse-GPUs dran, glaub es, nämlich sobald das Problem mit der Speicherbandbreite gelöst ist. ;)
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Habe ich doch schon geschrieben: Ein Pentium G3220 und eine Radeon HD 7790 (oder auch eine GeForce 650 Ti).

Und die passen beide in ein miniitx gehäuse ähnlich der Größe eines mac minis? Nicht jeder der an einem htpc interessiert ist stellt sich eine Kiste in Größe eines avrs ins Wohnzimmer.^^

MfG
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Kaveri muss ja mächtig überzeugen, wenn man seine Wünsche so speziell und akribisch gestalten muss. :P
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Na den Wunsch hatte ich vorher schon, ich warte nur auf die richtige APU. ;)

MfG
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Du vielleicht schon, aber Kaveri muss generell überzeugen, denn er stellt das Rückgrat von HSA dar und muss gegen starke Konkurrenten kämpfen.
Ich denke es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder nichts mit AMDs Produkten.
Gleiches Trauerspiel wie seit jeher, zu spät oder zu schwach ausgefallen, in fast keinem Produkt vorhanden und bis es soweit ist hat auch Intel schon wieder konkurrenzfähige Boliden und überholt spielend AMD.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Gar nicht so schlecht für eine APU.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Es sollen ja angeblich noch stärkere APUs kommen mit noch mehr Shadern. Zudem sollte man die Tests mit finalen Treibern abwarten. Für kleine Desktops oder Notebooks ist es eine super Lösung.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Nichts wird da mit mehr ALUs kommen.
Und nachdem man die finalen Tests abgewartet hat, wird man abwarten wie Kaveri sich am Markt schlägt und wie gesagt, ich denke er wird sich nicht gut schlagen.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Du vielleicht schon, aber Kaveri muss generell überzeugen, denn er stellt das Rückgrat von HSA dar und muss gegen starke Konkurrenten kämpfen.
Ich denke es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder nichts mit AMDs Produkten.
Gleiches Trauerspiel wie seit jeher, zu spät oder zu schwach ausgefallen, in fast keinem Produkt vorhanden und bis es soweit ist hat auch Intel schon wieder konkurrenzfähige Boliden und überholt spielend AMD.

Mhh, vielleicht bin ich da jetzt schlecht informiert aber ist Kaveri nicht derzeit die leistungsstärkste APU auf dem consumer Markt?

MfG
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Derzeit ist Kaveri nicht einmal auf den Markt und da haben wir schon unser erstes Problem, dass Ding kommt Monate später als ursprünglich geplant und ebenso noch schwächer dazu.
Am Ende wird es die stärkste APU sein, ja im Desktop Market, wann kommt Kaveri im Mobile Market an?
Aber bevor man sooweit ausholt, frage ich eher wie gut wird Kaveri von OEMs adaptiert?

Selbst wenn das Produkt relativ überzeugt, wird es deswegen leider nicht von alleine schwimmen. Hat auch schon bei Llano und Trinity nicht geklappt.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Stimmt auch wieder. :) Auf was ich hinaus wollte, man kann einfach nicht von schlecht oder wenig gut reden, schließlich ist das bzw. der aktuelle Vorgänger die schnellste APU die es auf dem Markt gibt.
;)

MfG
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Im Notebook Markt sieht es schlechter aus, dort ist Intel aufgrund der höheren Effizienz bei der absoluten Performance besser, als im Desktop-Markt und mit den eDRAM Modellen hat man dort auch die Krone bei zugegeben, Premium-Produkten.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

für alte Spiele wird die integrierte Grafik sicher ausreichen und das zum sehr günstigen Preis und energieeffizient.
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

Also so schlecht finde ich die jetzt auch nicht, sicher nichts weltbewegendes, aber bekanntlich ernnährt sich das Eichhörnchen mühsam aber stetig ;)
 
AW: AMD Kaveri: Erster Benchmark eines A10-7800 und komplettes Line-up für 2014 aufgetaucht

für alte Spiele wird die integrierte Grafik sicher ausreichen und das zum sehr günstigen Preis und energieeffizient.

die reicht auch für aktuelle Spiele mit max Details bei verringerter Auflösung. Ich zock auf meinem 55" TV fast nur in 720p ;)
 
Zurück