AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Quelle? Oo

Meines derzeitigen Informationsstandes nach kommen Vega 10 und 11 erst 2017?

Edit: Laut Capsaicin Roadmap ganz klar Vega (allgemein) 2017

Auf einer AMD Folie zur GDC war Vega als ab ende 2016 gelistet.
Ich such es mal raus.
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Ah, ich weiss was du meinst:

Quelle PCGH

Da AMD immer wieder betont, dass Polaris Mitte 2016 debütieren wird, sollten die Jahreszahlen auf der Roadmap den jeweiligen Jahresbeginn markieren. Folglich sollten erste Vega-Grafikkarten Ende 2016 oder sehr früh 2017 erscheinen.

Wäre erfreulich. Verlassen würde ich mich darauf jedoch nicht. Sicher, wäre schlau das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, wenn Polaris jedoch geht wie ne Rakete ( Was ich eher nicht glaube, mal abseits der Effizienz ) werden sie vielleicht bis 2017 warten.
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Alles sieht nach einer Nvidia Dominanz aus bei Nvidia werden deutlich die Shader Anzahl gesteigert und vor allem deren Leistung.
Taktraten scheinen auch sehr Hoch zu sein und wenn die Architektur nicht langsamer ist wie Maxwell Pro Shader und Takt dürfte AMD
ein riesen Problem haben.
Mir kommt es so vor als ob AMD überhaupt nicht von den alten Nanometer verfahren zurück gehalten worden ist. Man sollte doch
meinen wenn so ein großer Schritt kommt, das man eine deutlich bessere Architektur rausringen kann mit mehr Shadern höheren Takt.

Ich denke AMD hat wenig chancen die Leistungs Krone zuerbeuten die 1080 wie sie auch heißen mag dürfte mit ihren 3072 Shadern
hohen Takt und deutlich Überarbeiter Architektur eine 980ti ein gutes Stück abhängen. Der Schritt von Kepler auf Maxwell war ungefähr so das die 970 den Platz
der 780ti eingenommen hat je nach Spiel ungefähr gleich schnell. Man bedenke das fast zum halben Preis der 780ti also ein deutlich Sprung im Markt.
Das hört sich zunächst nicht viel an oder? Tatsächlich hat die Kepler Karte 2880 Shader gegen 1664 Shader bei der Maxwell Karte und die Architektur wurde nicht halb so stark
überarbeitet wie Pascal. Damals gab es aber keinen Shrink und sollte es auch nur ähnlich laufen wäre AMD praktisch kurz gesagt am Arsch. Weil dann würde schon die 1080
zu stark sein für AMD, die 1070 wäre dann aber AMDs größtes Problem.
Wenn man bedenkt das es einen Vollausbau irgendwann geben wird mit 3840 Shadern dann wäre das in Maxwell sogar für AMD nicht zu schaffen. AMD bräuchte da eine 5,5K Shader Karte
wahrscheinlich sogar mehr.

Sollte AMD wirklich so wie vermutetet kommen dann ist AMDs Führung einfach Unfähig. Jeder weis das dieser Schritt wichtig ist und über die Zukunft Entscheidet,
wer in den ganzen Jahren nicht eine starke Architektur in der Hinterhand hat der hat ganz einfach versagt. Sollte AMD dort wirklich von Nv domienrt werden
und sollte Zen nicht Intel schlagen können weil genau das muss er gleich sein wird nicht viel bringen. Dann sind AMDs Tage gezählt und daran hat ganz alleine die AMD Führung zutun.
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Alles sieht nach einer Nvidia Dominanz aus bei Nvidia werden deutlich die Shader Anzahl gesteigert und vor allem deren Leistung.

Die halten ne Tesla Karte in die Kamera und ein gewisses Klientel sieht AMD von Nvidia dominiert. Oh Lord....
Und warum sind es immer die, denen man eine Rot/Grün Schwäche attestieren kann?

die 1080 wie sie auch heißen mag dürfte mit ihren 3072 Shadern

Quelle?
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Gibt doch noch gar keine genaueren Infos .. weder zu den Karten von Amd noch von NVidia, oder hab ich da was verpasst. Und zu dem Argument mit den Shadern wird man auch noch abwarten müssen inwiefern sich die die Architektur Änderungen bei Amd auf die Performance pro Shader auswirken werden. Momentan ist es ja leider so das sie die Leistung ihrer Karten wegen anderer Flaschenhälse nicht auf die Straße bekommen.

Und woher kommt die Info das Pascal ggü. Maxwell stark verbessert/verändert wurde? .. Hab bislang immer nur davon gehört, dass es nur ein Shrink wird und selbst das war alles noch sehr Spekulativ. Oder hab ich da die letzten Tage ne Ankündigung verpasst ?

Der Sommer kann jedenfalls kommen und mit ihm hoffentlich spannende Karten :P
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Gibt doch noch gar keine genaueren Infos .. weder zu den Karten von Amd noch von NVidia, oder hab ich da was verpasst. Und zu dem Argument mit den Shadern wird man auch noch abwarten müssen inwiefern sich die die Architektur Änderungen bei Amd auf die Performance pro Shader auswirken werden. Momentan ist es ja leider so das sie die Leistung ihrer Karten wegen anderer Flaschenhälse nicht auf die Straße bekommen.

Und woher kommt die Info das Pascal ggü. Maxwell stark verbessert/verändert wurde? .. Hab bislang immer nur davon gehört, dass es nur ein Shrink wird und selbst das war alles noch sehr Spekulativ. Oder hab ich da die letzten Tage ne Ankündigung verpasst ?

Der Sommer kann jedenfalls kommen und mit ihm hoffentlich spannende Karten :P

Es wurde vorgestern angekündigt das es ab 2017 im Serverbereich eine Pascal Tesla gibt.
Dazu wurden einige Daten genannt.
Eigentlich alles wie erwartet das Ding hatte unmengen Server Features und die Architektur hat hauptsächlich im Serverbreich zu gelegt.
Was das Leistung bei Gaming Anwendungen auf die Straße bringen angeht könnte Pascal sogar leicht schlechter darstehen als Maxwell da einige sachen reduziert wurden.
Allerdings wissen wir da noch viel zu wenig.
Auch zu Polaris/Vega gibt es schon einige Infos.
So auch die Shaderanzahl von Polaris 10 und 11 sowie dem kleinen Vega.
Auch welche Teile der Architektur überarbeitet wurden wurde auf einer Folie veraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Alles sieht nach einer Nvidia Dominanz aus bei Nvidia werden deutlich die Shader Anzahl gesteigert und vor allem deren Leistung.
Taktraten scheinen auch sehr Hoch zu sein und wenn die Architektur nicht langsamer ist wie Maxwell Pro Shader und Takt dürfte AMD
ein riesen Problem haben.

Dominanz bei nVidia? Wo siehst du die bitte? Weil der neue, große Pascal bei gleichem Takt etwa die selbe FP32-Leistung bietet wie GM 100? Der Unterschied liegt, bei fast 20% mehr Shadern, rein rechnerisch nicht einmal 10% drüber. Dazu steigt dann auch noch der Verbrauch um 50 Watt. Natürlich sind bremsende FP64-Einheiten dabei aber trotzdem ist der Fortschritt eher gering. Da erwarte ich von AMD deutlich mehr. Der vorgestellte Polaris 11 war eindeutig ein stark herunter getaktetes Modell für den Mobilmarkt. Was als dedizierter Grafikchip möglich ist, sollte deutlich drüber liegen. Bisher ist alles offen, einen von beiden Herstellern schon im Vornherein abzuschreiben, ist derzeit absolut unmöglich...
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Alles sieht nach einer Nvidia Dominanz aus bei Nvidia werden deutlich die Shader Anzahl gesteigert und vor allem deren Leistung.
Taktraten scheinen auch sehr Hoch zu sein und wenn die Architektur nicht langsamer ist wie Maxwell Pro Shader und Takt dürfte AMD
ein riesen Problem haben.
Mir kommt es so vor als ob AMD überhaupt nicht von den alten Nanometer verfahren zurück gehalten worden ist. Man sollte doch
meinen wenn so ein großer Schritt kommt, das man eine deutlich bessere Architektur rausringen kann mit mehr Shadern höheren Takt.

Ich denke AMD hat wenig chancen die Leistungs Krone zuerbeuten die 1080 wie sie auch heißen mag dürfte mit ihren 3072 Shadern
hohen Takt und deutlich Überarbeiter Architektur eine 980ti ein gutes Stück abhängen. Der Schritt von Kepler auf Maxwell war ungefähr so das die 970 den Platz
der 780ti eingenommen hat je nach Spiel ungefähr gleich schnell. Man bedenke das fast zum halben Preis der 780ti also ein deutlich Sprung im Markt.
Das hört sich zunächst nicht viel an oder? Tatsächlich hat die Kepler Karte 2880 Shader gegen 1664 Shader bei der Maxwell Karte und die Architektur wurde nicht halb so stark
überarbeitet wie Pascal. Damals gab es aber keinen Shrink und sollte es auch nur ähnlich laufen wäre AMD praktisch kurz gesagt am Arsch. Weil dann würde schon die 1080
zu stark sein für AMD, die 1070 wäre dann aber AMDs größtes Problem.
Wenn man bedenkt das es einen Vollausbau irgendwann geben wird mit 3840 Shadern dann wäre das in Maxwell sogar für AMD nicht zu schaffen. AMD bräuchte da eine 5,5K Shader Karte
wahrscheinlich sogar mehr.

Sollte AMD wirklich so wie vermutetet kommen dann ist AMDs Führung einfach Unfähig. Jeder weis das dieser Schritt wichtig ist und über die Zukunft Entscheidet,
wer in den ganzen Jahren nicht eine starke Architektur in der Hinterhand hat der hat ganz einfach versagt. Sollte AMD dort wirklich von Nv domienrt werden
und sollte Zen nicht Intel schlagen können weil genau das muss er gleich sein wird nicht viel bringen. Dann sind AMDs Tage gezählt und daran hat ganz alleine die AMD Führung zutun.

Wen ein 610mm Chip 3840 Shader hat wie soll dann ein Chip in der 300mm Region wie GP204 einer sein muss um noch diesen Sommer kommen zu können dann 2000 Shader haben eher noch ein wenig weniger.
Und nebenbei so wie es aussieht bekommt der große Vega wirklich um die 5,5k Shader.
Außerdem dürfte Polaris deutlich weniger Flaschenhälse haben da große Teile der Architektur überarbeitet wurden und so die Leistung besser auf die Straße bringen können.
Da können wir froh sein
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Oh ok da hab ich wirklich was nicht mitbekommen, danke für die Links.
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Ich will ne Graka die mindestens so schnell ist wie 3x GTX980TI, vorher rsüst ich eh nich auf :-)
Is mir auch egal ob die 1000€ kostet und 1000 Watt verbraucht und kleine Hundewelpen bei der Produktion sterben.
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Wen ein 610mm Chip 3840 Shader hat wie soll dann ein Chip in der 300mm Region wie GP204 einer sein muss um noch diesen Sommer kommen zu können dann 2000 Shader haben eher noch ein wenig weniger.
Aber ein GP204 hat auch nicht den ganzen HPC Kram, das spart satt Fläche.

So oder so können wir uns alle nur freuen, wenn sowohl AMD als auch Nvidia was starkes rausbringen. Ich plane mit 500€ für eine neue Grafikkarte dieses Jahr. Gute Konkurrenz ist da nur in meinem Interesse :daumen:
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Also ich werde meine GTX 980 Ti höchstwahrscheinlich gegen Vega austauschen (R9 490X, Fury 2 oder wie auch immer diese dann heißen wird) - oder den Nachfolger davon.

Dann gibt es sicher auch schon fortschrittlichere FreeSync Displays (4K, IPS, 60hz+, HDR?) und kann meinen 1440p 144hz TN G-Sync in die Tonne werfen.

Mein Bruder kann dann gern meine Ti haben :ugly:
 
AW: AMD-Gerüchte: Radeon R9 490(X) zur Computex, Pro Duo diesen Monat

Dann gibt es sicher auch schon fortschrittlichere FreeSync Displays (4K, IPS, 60hz+, HDR?) und kann meinen 1440p 144hz TN G-Sync in die Tonne werfen.

Mein Bruder kann dann gern meine Ti haben :ugly:

Gib ihm aber gleich den Monitor dazu, bevor du ihn in die Tonne wirfst... Ja, er hat nur ein TN-Panel... Aber ihn deshalb gleich zu entsorgen ist dann doch übertrieben :ugly: :)
 
Zurück