AMD: Auslieferung der Bulldozer-FX-Chips im dritten Quartal 2011

dieses ganze verschieben ist total sch........, da warte ich lieber noch auf Trinity

(und immer weiter und weiter warten, "scheiß" fortschritt :ugly::ugly::D)
 
Naja, wurde ja auch schon zur Genüge breitgetreten hier im Forum. Außerdem gehen viele bei solchen Fragen, die doch schon provokativ gesehen werden könnten in den "Don't feed the troll"-Modus ;).
 
nee wirklich nicht. Mich interessiert das, weil mein letzter AMD schon einige Zeit zurück liegt und oft davon gesprochen wurde, das der neue Bulldozer trotzdem nicht an die Pentium kommen wird. Das war mein letzter Stand. Vielleicht kannst du mir da kurz etwas zu schreiben.
 
Nun ja, du beantwortest dir die Frage an und für sich schon selber ;). Es wird viel drüber geredet. Daraus ergeben sich mehr als die übliche Hand voll Gerüchte über diesen Chip und es wird viel von dem Stück Silizium erwartet. Das macht den Bulldozer denke ich mal für viele so interessant :).
 
achso. Ich dachte die Fakten sind nun auf dem Tisch also immernoch olles gebrabbel -.- Nun gut dann heißt es halt warten :) Danke
 
Sollte Bulldozer wirklich das bessere Paket haben gegen Sandy Bridge, dann würde mich das über alle Maßen freuen. Direkt dann würde AMD einen Arschtritt bekommen mit dem Hinweis, in Zukunft nicht noch einmal 5 Jahre Intel die Überlegenheit anzuerkennen. Ivy Bridge steht auch schon fast in den Startlöchern und sollte Bulldozer besser sein als Sandy, Ivy aber wiederum insgesamt stärker als Bulldozer, hätte AMD wieder nur wenige Monate die besten Prozessoren auf dem Markt. "FX" steht per se für Überlegenheit :ugly:. Und Sandy Bridge E kommt ja auch noch!
AMD bekommt den Arschtritt nur, wenn Bulldozer hält was er verspricht. Ansonsten würde ich AMD noch weitere Jahre in Ruhe lassen und Intel jeden Technologie-Sprung, den sie machen, abkaufen. Boah werden die Tests interessant, wenn BD auf dem Markt ist!

Ein i7-2600 tut es bei mir 5 Jahre, egal wer dann seit 6+ Monaten die Nase vorn haben wird.
 
Zurück