sorry aber wer lässt denn eine 2500 Euro Grafikkarte unlimitiert laufen.. Das erste, was ich damals gelernt habe, als ich mir das 1. mal eine TI geholt habe (780ti) war, dass ich sofort per Frame limiter jederzeit die FPS auf 120 beschränken lasse, also was halt mein Monitor hergibt. Und die karte hat 600 Euro gekostet und keine 2500 wie aktuell ^^ Gerade bei neuen Spielen ohne Treiberupdate etc, kanns immermal wieder zu Problemen kommen, unabhängig davon, ob jetzt die Graka, Treiber oder Spiel schuld sind.
Gespannt bin ich, wie schnell EVGA nun die defekten Grafikkarten gegen neue austauschen kann, wo es doch fast keine gibt. Desweiteren stellt sich auch die Frage, warum die Karten nicht rechtzeitig von alleine abschalten, oder es sonst irgendeinen Schutz gibt. Z.b. eine Treibermeldung (Oder von der EVGA software) wie Achtung seit 1 Stunde 100 % Auslastung und maximale Gradanzahl, bitte überprüfen. Oder sowas.
Desweiteren ist die Frage, warum das Vorab keinen bei Amazon aufgefallen ist, anscheinend wurde das Spiel niemals auf einer 3090 getestet