Allgemeiner AMD R9-290/290X Laber Thread

Ich habe meine sogar nur auf 1000/1300mhz ~1,08v laufen....mit luffi bei 20-25% also super silent (20%ist min) bei Max 75-80 Grad gpu und 70-75Grad vrm bei sommerlichen Temperaturen ;-) (2h bf4) und ich höre nichts :-P
bei crysis 3 wird das profil 1100/1400genommen .

Wie weit bekommst du denn bei stock die Spannung runter?
Normal kannst du doch auch die Karte mit stock laufen lassen, UV so viel wie da so geht, und mit gleicher Lüfterkurve doch bestimmt nur vielleicht 5°C mehr.
Wäre doch immernoch absolut im Rahmen, die Referenzdesigns gehen ja auch bis 95°C hoch.
 
Genauso wirds gemacht. Erst bis zum Anschlag übertakten und anschließend auf Garantie zurückschicken. Im Falle eines Weiterverkaufs, wird sich der nächste Kunde garantiert rießig darüber freuen.:daumen:
Ich vertsehe dein Problem nicht? Die Akrte läuft nicht am Anschlag. Es geht Primär um den VRM1 und um den Verbauch. Die Karte findet einfach kein Ende. (wohl gemerkt die Lüfter laufen auf 100%) Der VRM1 zirpt wie bekloppt (was ehr seit ich die Akrte habe tut) und du meinst, ich reklamiere aus langer Weile? :stupid: Wenn der Händler die AKrte wieder verkauft ist das nicht mein Bier sondern das des Händlers. Ich schicke die Karte als defekt ein und wenn der Händler meint, er kann sie wieder verkaufen, was soll ich dafür können?

Und wenn mir andere Besitzer der VaporX versichern können, dass das Verhalten der Karte nicht normal ist, was soll darf ich die Karte dann nich reklamieren?

Des weiteren wird der VRM1 nach einiger zeit beim spielen so heiß, dass die Karte mehr Voltage bräuchte um den Stocktakt zu packen....
 
Wie weit bekommst du denn bei stock die Spannung runter?
Normal kannst du doch auch die Karte mit stock laufen lassen, UV so viel wie da so geht, und mit gleicher Lüfterkurve doch bestimmt nur vielleicht 5°C mehr.
Wäre doch immernoch absolut im Rahmen, die Referenzdesigns gehen ja auch bis 95°C hoch.

Das ist das Problem...der Ram auf 1400mhz kann ich nicht weniger als -13mv geben da sonst im idle rumspackt. darum nehme ich bei -13mv gleich 1100/1400mhz;) nur sobald man den gputakt erhöht zb bei -44mv bei 975/1250mhz und real ~1,04mvauf 1100/1250mhz @-44mhz dann geht es auch mit der Spannung hoch was real anliegt ..wäre dann ~1,10v.....obwohl beides auf-44mv steht....also alles nicht so einfach...ich müsste mal testen wie weit er bei 1030 runtergeht
 
Das ist das Problem...der Ram auf 1400mhz kann ich nicht weniger als -13mv geben da sonst im idle rumspackt. darum nehme ich bei -13mv gleich 1100/1400mhz;) nur sobald man den gputakt erhöht zb bei -44mv bei 975/1250mhz und real ~1,04mvauf 1100/1250mhz @-44mhz dann geht es auch mit der Spannung hoch was real anliegt ..wäre dann ~1,10v.....obwohl beides auf-44mv steht....also alles nicht so einfach...ich müsste mal testen wie weit er bei 1030 runtergeht

Hm... Schon doof das der RAM so viel braucht.
Ich werde mir in den nächsten Tagen auch eine Vapor-X bestellen, mal schauen was bei mir dann so geht. :)
Hoffe einfach mal das die Lüfter nicht klackern/schleifen und sie kein Spulenfiepen hat, das ist erstmal das wichtigste, und dafür bezahlen ich gerne den Aufpreis zur Vapor-X... :D

Muss erstmal auf meinen 4790k warten, und den Rest.
Karte ist ja eh noch nicht verfügbar...
 

Die Asus hat mehr Phasen und Wandler als das Referenzdesign. Ist aber noch wie dieses Aufgebaut. Die vaporX hat ebenfalls mehr Phasen und Wandler, ist aber komplett anders aufgebaut als das Referenzdesign in Bezug auf die Stromversorgung und ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass die VaporX die Stromversorgung etwas besser kühlt.
 
Hm... Schon doof das der RAM so viel braucht.
Ich werde mir in den nächsten Tagen auch eine Vapor-X bestellen, mal schauen was bei mir dann so geht. :)
Hoffe einfach mal das die Lüfter nicht klackern/schleifen und sie kein Spulenfiepen hat, das ist erstmal das wichtigste, und dafür bezahlen ich gerne den Aufpreis zur Vapor-X... :D

Muss erstmal auf meinen 4790k warten, und den Rest.
Karte ist ja eh noch nicht verfügbar...

Also was das mit den Lüftern angeht, kann ich dir die pcs+ ans herz legen... zumindest meine.
Ist zwar nicht der oc Spezialist die karte, dafür aber unter last unhörbar, auf 100% luffi Geschwindigkeit nur ein rauschen.
Und das bei offenem aufbau, weil das Gehäuse noch nicht da is ;)
Selbst bei 600fps+ fiept sie nicht, nichtmal wenn ich mit dem ohr ganz nah ran geh. (Gemessen in minecraft, weiß allerdings nicht ob man das als Referenz nehmen kann :ugly:)
Also von meiner seite ne klare Kaufempfehlung der karte :daumen:
Gruß
 
Ich vertsehe dein Problem nicht? Die Akrte läuft nicht am Anschlag. Es geht Primär um den VRM1 und um den Verbauch. Die Karte findet einfach kein Ende. (wohl gemerkt die Lüfter laufen auf 100%) Der VRM1 zirpt wie bekloppt (was ehr seit ich die Akrte habe tut) und du meinst, ich reklamiere aus langer Weile? :stupid: Wenn der Händler die AKrte wieder verkauft ist das nicht mein Bier sondern das des Händlers. Ich schicke die Karte als defekt ein und wenn der Händler meint, er kann sie wieder verkaufen, was soll ich dafür können?

Und wenn mir andere Besitzer der VaporX versichern können, dass das Verhalten der Karte nicht normal ist, was soll darf ich die Karte dann nich reklamieren?

Des weiteren wird der VRM1 nach einiger zeit beim spielen so heiß, dass die Karte mehr Voltage bräuchte um den Stocktakt zu packen....
Probleme sollte man immer als erstes bei sich selbst suchen, nur so als kleiner Tipp.;) Und ich kenn keinen Händler, der dir garantiert, dass die Karte bei >1180MHz eindwandfreie Leistungsaufnahme oder niedrige VRM-Temperatur liefert.
Zudem Übertakten >>> Garantie weg. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
 
Probleme sollte man immer als erstes bei sich selbst suchen, nur so als kleiner Tipp.;) Und ich kenn keinen Händler, der dir garantiert, dass die Karte bei >1180MHz eindwandfreie Leistungsaufnahme oder niedrige VRM-Temperatur liefert.
Zudem Übertakten >>> Garantie weg. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Falsch !!

Man kauft sich eine Vapor weil diese eine bessere VRM Kühlung und bessere Bauteile verbaut hat . Und wenn so eine Karte fiept wie Sau und hohe VRM temps hat und sogar der Lüfter schleift , dann ist es wohl ein RMA Grund !!!!
 
Probleme sollte man immer als erstes bei sich selbst suchen, nur so als kleiner Tipp.;) Und ich kenn keinen Händler, der dir garantiert, dass die Karte bei >1180MHz eindwandfreie Leistungsaufnahme oder niedrige VRM-Temperatur liefert.
Zudem Übertakten >>> Garantie weg. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Die karte läuft immer @stock. Ich habe einmal OC betrieben und du willst mich dafür anprangern? Der VRM1 wird auch im normalen Betrieb sehr heiß und dadurch kommen gewisse Probleme. ;)
 
Im Detail betrachtet läuft meine 290X @1100MHz mit 1.094 V...

Jo meine läuft auch mit -37mv in Heaven ohne Probleme....mit 1100/1250mhz so anliegend 1,09v bis 1,11v...aber in bf4 nach 10min freeze:ugly: mit -31mv...nach 30min. mit -25mv gings über eine halbe stunde....muss ich heute noch testen:daumen:

Haste den takt mit bf4 getestet ???

@ all

bitte zieht euren GPUz mal etwas in der länge dann seht ihr auch alle Details...so wie bei mir :daumen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    44,2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Falsch !!

Man kauft sich eine Vapor weil diese eine bessere VRM Kühlung und bessere Bauteile verbaut hat . Und wenn so eine Karte fiept wie Sau und hohe VRM temps hat und sogar der Lüfter schleift , dann ist es wohl ein RMA Grund !!!!

Lies dir bitte nochmal meinen Post in Ruhe durch und sag mir nochmal was daran falsch ist. Es ging gar nicht darum was ein RMA Grund ist und was nicht. Oder du wolltest jemanden anderen "falsch" sagen.
 
Zurück