Alle Bulldozer-CPUs im Test: Inklusive FX-8150, FX-8120, FX-6200, FX-6100, FX-4170 und FX-4100

Das ist falsch.
Wären die Preise von Intel zu hoch dann würden die meisten doch AMD kaufen.

Erklär mir doch mal was ich als Käufer des Marktsegmentes von Sandy E bei AMD kaufen soll? Es gibt hier schon heute keinen Wettbewerb mehr und AMD hat auch schon angekündigt hier nicht mehr Fuß fassen zu wollen. Trotzdem, und genau das ist der springende Punkt, gehen die Preise eher nach unten, ich wüsste nicht was da "falsch" an meiner Aussage sein soll, erklär das mal.

mfg
 
Also im Bezug auf die Leistung ist Sandy eigentlich so günstig wie noch nie - den i5-2500k gabs teilweise für 150-160€ - und das ohne Konkurrenzdruck. Daher verstehe ich das ganze Gemecker und Intel ist zu teuer "Geheule" nicht.

Letzter Versuch um es dir zu erklären:
Also, würde ein 2500 500€ kosten dann würden die meisten Kunden doch einen FX8150 oder einen FX8120 für 180€ bzw 240€ kaufen.
Nach deiner Logik müssten dann ja alle den 2011er Sockel kaufen.
Die meisten Kunden sind bereit nur einen bestimmten Betrag für einen CPU auszugeben.
Ich weiß das, weil ich die jeden Tag verkaufe.
Meistens bis 200€.
Selbst der 2600 kaufen die meisten Kunden nicht weil er ihnen zu teuer ist.
So lange AMD aber CPUs baut mit denen man Zocken kann, kann Intel die Preise nicht anziehen.
Auserdem würde Intel bestimmt nicht so viel Geld in die Forschung stecken.

Wenn du es jetzt nicht kapiert hast dann vergiss einfach (nicht böse gemeint).
 
Also soll ich das schlechtere Produkt kaufen nur damit ich in Zukunft wieder die Möglichkeit habe das schlechtere Produkt zu kaufen? :ugly:
 
Erklär mir doch mal was ich als Käufer des Marktsegmentes von Sandy E bei AMD kaufen soll? Es gibt hier schon heute keinen Wettbewerb mehr und AMD hat auch schon angekündigt hier nicht mehr Fuß fassen zu wollen. Trotzdem, und genau das ist der springende Punkt, gehen die Preise eher nach unten, ich wüsste nicht was da "falsch" an meiner Aussage sein soll, erklär das mal.

mfg

Auch für dich :D

Also, würde ein 2500 500€ kosten dann würden die meisten Kunden doch einen FX8150 oder einen FX8120 für 180€ bzw 240€ kaufen.
Nach deiner Logik müssten dann ja alle den 2011er Sockel kaufen.
Die meisten Kunden sind bereit nur einen bestimmten Betrag für einen CPU auszugeben.
Ich weiß das, weil ich die jeden Tag verkaufe.
Meistens bis 200€.
Selbst der 2600 kaufen die meisten Kunden nicht weil er ihnen zu teuer ist.
So lange AMD aber CPUs baut mit denen man Zocken kann, kann Intel die Preise nicht anziehen.
Auserdem würde Intel bestimmt nicht so viel Geld in die Forschung stecken.

Also soll ich das schlechtere Produkt kaufen nur damit ich in Zukunft wieder die Möglichkeit habe das schlechtere Produkt zu kaufen? :ugly:

Du willst mich jetzt mit Absicht ärgern, oder.? :schief:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Daub: Das mit den 500€ ist völlig aus der Luft gegriffen, somal du ja eh keinen Vergleichswert zur Leistung hättest und wo ich behaupte das jeder Sandy-E kaufen sollte musst du mir auch mal erklären.
Deine Kunden tun mir irgendwie leid.

Ich finde eben nicht das man eine AMD CPU zum Zocken kaufen sollte. Da verschenkt man zu viel.
Und Intel steckt viel Geld in die Forschung obwohl man AMD um Längen vorraus ist und es sieht auch nicht so aus als würde sich das in nächster Zeit ändern, siehe 22nm + Tri Gate.
 
@Daub: Das mit den 500€ ist völlig aus der Luft gegriffen, somal du ja eh keinen Vergleichswert zur Leistung hättest und wo ich behaupte das jeder Sandy-E kaufen sollte musst du mir auch mal erklären.
Deine Kunden tun mir irgendwie leid.

Ich finde eben nicht das man eine AMD CPU zum Zocken kaufen sollte. Da verschenkt man zu viel.
Und Intel steckt viel Geld in die Forschung obwohl man AMD um Längen vorraus ist und es sieht auch nicht so aus als würde sich das in nächster Zeit ändern, siehe 22nm + Tri Gate.

Vergiss es einfach :nene:
 
Du willst mich jetzt mit Absicht ärgern, oder.? :schief:


Das hat mit Absicht und ärgern nichts zu tun, es ist einfach nur faktisch richtig. Nur weil jetzt nen paar Hanseln die du von deinen Verschwörungstheorien überzeugt hast AMD kaufen heißt das noch lange nicht das AMD in Zukunft wieder die bessere Wahl sein wird. Schaust du dir die aktuelle Entwicklung an siehst du das eher das Gegenteil der Fall ist weil Intel eben um Längen vorraus ist. Aber das vergisst du bei deiner Argumentation oder lässt es bewusst weg.


Warum sollte ich es vergessen? Weil ich deinen Verschwärungstheorien nicht folgen möchte? Oder weil du keine Argumente hast die wirklich überzeugen können?
 
Auch für dich :D

Also, würde ein 2500 500€ kosten dann würden die meisten Kunden doch einen FX8150 oder einen FX8120 für 180€ bzw 240€ kaufen.
Nach deiner Logik müssten dann ja alle den 2011er Sockel kaufen.
Die meisten Kunden sind bereit nur einen bestimmten Betrag für einen CPU auszugeben.

Ich rede vom Marksegment des Sandy Bridge E, also warum kommst du mit einem 2500k? Ich stelle die Frage gerne nochmal: Was soll ich als Käufer dieses Leistungsbereiches bei AMD kaufen? Um nicht ganz vom Thema abzukommen, wie man an diesem Test sieht gibt es da nichtmal den Ansatz einer Alternative und intel.

mfg
 
Ich rede vom Marksegment des Sandy Bridge E, also warum kommst du mit einem 2500k? Ich stelle die Frage gerne nochmal: Was soll ich als Käufer dieses Leistungsbereiches bei AMD kaufen?

mfg

Sandy Bridge E ist eigentlich das beste Beispiel wenn Intel keine Konkurrenz hat.
500€ für den kleinsten 6-Kerner und 1000 für den größten.
Also wenn das nicht überteuert ist dann weiß ich es auch nicht :daumen:.
Vielen DANK XE85 :)

Das hat mit Absicht und ärgern nichts zu tun, es ist einfach nur faktisch richtig. Nur weil jetzt nen paar Hanseln die du von deinen Verschwörungstheorien überzeugt hast AMD kaufen heißt das noch lange nicht das AMD in Zukunft wieder die bessere Wahl sein wird. Schaust du dir die aktuelle Entwicklung an siehst du das eher das Gegenteil der Fall ist weil Intel eben um Längen vorraus ist. Aber das vergisst du bei deiner Argumentation oder lässt es bewusst weg.


Warum sollte ich es vergessen? Weil ich deinen Verschwärungstheorien nicht folgen möchte? Oder weil du keine Argumente hast die wirklich überzeugen können?

Sag mal, ließt du eigentlich von mir nur das was du lesen willst?
Ich hab nie gesagt das AMD die bessrer Wahl ist sondern das ihr froh sein könnt das es Menschen gibt die AMD loyal gegenüber stehen.
Mehr behaupte ich doch garnicht. :motz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sandy Bridge E ist eigentlich das beste Beispiel wenn Intel keine Konkurrenz hat.
500€ für den kleinsten 6-Kerner und 1000 für den größten.

Jap, 500€. Fast 40% weniger als der Vorgänger i7-970 - genau darum ging es in meinem Ausgangsposting, denn warum sind es nicht 2000, wenn ja intel die Preise ohne konkurrenz beliebig diktieren würde? Und gerade weil es in dem Bereich eben keine Konkurrenz gibt ist das P/L Verhältnis des 3930k in meinen Augen gar nicht schlecht.

Also wenn das nicht überteuert ist dann weiß ich es auch nicht :daumen:.

Was überteuert ist da hat glaube ich jeder andere Ansichten und das ist auch ziemlich subjektiv. Das kann man wohl kaum pauschal sagen. Für mich zB ist der FX-8150 maßlos überteuert wenn ich mir den Test hier so ansehe, denn für eine CPU die immer dann wenn man nicht alle Recheneinheiten auslastet sofort auf oder gar unter das Niveau eines Core i3 oder im Extremfall sogar eines Pentium G fällt bin ich nicht bereit 240€ auszugeben.


Edit: und im übrigen gibt es hier im Forum eine Bearbeiten Funktion, du brauchst keine Doppelpost zu schreiben.

mfg
 
OMG :D
Naja ich hab meinen 2600k aber trotzdem bleibe ich AMD treu :P Das AMD was drauf hat sieht man an den Grafikkarten aber an CPU's müssen die noch feilen :D
 
Das stimmt. Die Grafikkarten sind tadelos.:daumen:

Und es stimmt auch das ohne Konkurrenz die PReise nach Belieben gestaltet werden können.
 
Intel dürfte immer daran bemüht sein alle Preisbereiche abzudecken, allein um den Gewinn zu maximieren ;) Eher würde sich sich das P/L Verhältnis verschieben.
 
Das stimmt. Die Grafikkarten sind tadelos.:daumen:

Und es stimmt auch das ohne Konkurrenz die PReise nach Belieben gestaltet werden können.


Nicht so ganz. So einfach geht das nicht, denn die Nachfrage bestimmt den Preis. Würde Intel ihre CPU`s für 2000€ verkaufen, kauft niemand mehr eine CPU. Abgesehen davon gibts noch mehrere Faktoren die verhindern das man dann ausgebeutet wird.
 
Sandy Bridge E ist eigentlich das beste Beispiel wenn Intel keine Konkurrenz hat.
500€ für den kleinsten 6-Kerner und 1000 für den größten.
Also wenn das nicht überteuert ist dann weiß ich es auch nicht :daumen:.
Vielen DANK XE85 :)

Kommt drauf an was man damit macht. Wer sich sowas zum Gamen kauft muss eh a) zuviel Geld haben und b) zu wenig Ahnung.

Sag mal, ließt du eigentlich von mir nur das was du lesen willst?
Ich hab nie gesagt das AMD die bessrer Wahl ist sondern das ihr froh sein könnt das es Menschen gibt die AMD loyal gegenüber stehen.
Mehr behaupte ich doch garnicht. :motz:

Ich lese was du schreibst.
Deine Argumentation war eben noch eine ganz andere. Da hieß es man solle AMD kaufen damit Intel nicht zu teuer wird. Was hat man selber davon?
a) man kauft eh Amd, also können einen Intels Preise egal sein
b) durch den Kauf des AMD Prozessor hat man weniger Leistung und mehr Stromverbrauch bei nem ähnlichen Preis und hofft darauf das man damit die Welt verändert. Wie selbstlos

Wenn es wiederum um die Loyalität geht macht deine vorherige Aussage wiederrum keinen Sinn, das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe. Warum man aber AMD treu sein sollte erschließt sich mir nicht. Es ist eine Firma, die Konkurrenz liefert besser Produkte. Als Kunde sollte ich das nehmen was für mich am klügsten ist.
Wenn du AMD helfen willst solltest du Aktien kaufen.
Ich bin übrigens nicht froh das es Menschen gibt die einer Firma aus unsinnigen Gründen hinterherrennen, ich bin eher traurig bzw. enttäuscht von der Erkenntnisresistenz oder Unwissenheit einiger Leute.


OMG :D
Naja ich hab meinen 2600k aber trotzdem bleibe ich AMD treu :P Das AMD was drauf hat sieht man an den Grafikkarten aber an CPU's müssen die noch feilen :D

Wasser predigen und Wein trinken. Jaja.
Und die Grafikkarten interessieren hier nicht die Bohne. In dem Thread geht es um CPUs.

Das stimmt. Die Grafikkarten sind tadelos.:daumen:

Und es stimmt auch das ohne Konkurrenz die PReise nach Belieben gestaltet werden können.

Um Grafikkarten geht es hier wie gesagt nicht. Und selbst dann ist die Aussage anfechtbar.

Und es stimmt eben nicht. AMD ist faktisch keine wirkliche Konkurrenz für Intel, trotzdem fallen und fallen die Preise, Sandy ist im vergleich zu Nehalem günstiger für die Leistung.


Intel dürfte immer daran bemüht sein alle Preisbereiche abzudecken, allein um den Gewinn zu maximieren ;) Eher würde sich sich das P/L Verhältnis verschieben.

Das ist möglich aber selbst dann ist die Frage ob man eben das Topmodel braucht oder ob nicht eben der kleine Prozessor auch "reicht". Das Wort sollte den AMD Jüngern ja bekannt sein.
Verstehe daher nicht warum es bei AMD reicht, man aber bei Intel ausschließlich auf das Topmodel stiert.
 
Wunschdenken?
Das hat uns bei Bulldozer bereits nicht weitergebracht.
Mal ganz abgesehen davon das CPU und GPU zwei unterschiedliche paar Schuhe sind.
 
AMD ist so lange eine Konkurrenz wie es sie in diesem Segment gibt. Egal wie viel schneller Intel ist, solange es von AMD einen Prozessor für weniger Geld gibt, muss man sich daran orientieren. Der unwissenden Komplett-PC Käufer sieht in der Regel nur Zahlen und keine reelle Leistung, die Händler tun wiederum ihres dafür, damit das so bleibt. So kommt es dann dass der ein oder andere Kunde einen achrkernigen AMD mit 3,6 GHz einem vierkernigen Intel mit 3,4 GHz vorzieht, obwohl das die eindeutig schlechtere Wahl sein kann.

Erst wenn AMD weg wäre, käme es zu einer Monopolstellung und erst dann auch zur freien Preisgestaltung ohne Blick auf die Konkurrenz.

btt
Der Test ist wirklich gut gemacht und zeigt deutlich die Stärken der einzelnen Generationen/Architekturen.
Den solltet ihr definitiv ins Heft übernehmen. Am besten als PDF auf der DVD.
 
Denke schon lange über ein Upgrade meines alten PII X4 940BE nach. Monatelanges warten auf den Bulldozer hat sich nicht gelohnt. Wenn ich die Werte des i3-2100 sehe wird mir ganz anders. Ich glaube die nächste CPU wird ein "downgrade" auf 2 Kerne+SMT i3-Ivy. Günstiger kommt man wohl kaum an ein performantes Spielesystem, videos kann ich heute schon schneller auf der GPU transcoden, da brauch ich keine 6-8 Kerne.
 
Zurück