Alle Bulldozer-CPUs im Test: Inklusive FX-8150, FX-8120, FX-6200, FX-6100, FX-4170 und FX-4100

So dann hoffe ich mal das es endlich klar ist das man als Spieler eher zu einem i3-2100 greifen sollte als zu irgendeinem AMD Model, da der i3 sehr billig ist, eine geringe Leistungaufnahme sowie Abwärme hat, aber dabei eine enorm hohe Spielleistung bietet. Und ja, er reicht auch locker für BF3 Multiplayer auf 64 Spieler Maps.

Der Test wird jedenfalls jetzt immer verlinkt falls mal wieder Zweifel aufkommen sollten, auch wenn es an sich nichts neues ist.

Den i7-870 hätte ich aber zu gern noch in den Tabellen gefunden :(
 
War das ein Phenom I mit 2,x GHz?

Nein das war ein Phenom II X4 940 BE und meine Grafikkarte eine AMD 6870 ...egal wie hoch du ihn taktest ..man kam kaum über 150 FPS.
Meine Bekannten haben das gleiche erlebt . Vermute mal das die Source engine die Phenoms nicht besonders mochte.

Gibt auch welche die behauten das Intel mal wieder ihre Finger im Spiel haben ....aber soweit will ich nicht gehen .
 
Könnt ihr mir mal sagen aus welchem Grund ihr den AMD FX 8150 nur mit 3,3 Ghz laufen lasst obwohl er eigentlich mit 3,6 Ghz läuft? Das verfälscht doch das Ergebnis total!
Lies halt was da steht :ugly: Wir testen mit Turbo - die 3,3 GHz sind nur die Basisfrequenz.

Copy and paste Fehler, er lief natürlich mit 3,6 GHz Basistakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant finde ich das der x4 980 fast durchweg die spitze bei amd markiert, stimme mich daher glücklich im letzten herbst nen 955be für 90€ geschossen zu haben und diesen auf 980be takt samt aktivem c`n q bei std vcore laufen zu haben (parallel ht und nb auf 2400 erhöht), dazu gönnt man sich eine 7870 iceq von his sobald verfügbar und man hat noch lange spaß am "alten" system.

den test finde ich durchweg gelungen:daumen:, nur fehlt mir ein hinweis im fazit, das aktuelle phe II x4, oder x6 für alle derzeitigen games, leistungsmäßig noch ausreichend bis gut aufgestellt sind und deshalb nicht zwangsweise durch am3(+) aufgerüstet werden muss ...
 
Da fuq? Der 1100t schmiert in Anno so heftig ab? Mir gestern erst Anno zugelegt und da bringt ja selbst Übertaktet nichts oO
 
Der 8150 hat einen Standard Takt von 3,6GHz und einen Turbo von 4,2GHz. Er hat schon recht. Mit 3,6 und Turbo an würde es anders aussehen.

Was PCGH_Marc meint, ist, dass der 8150 entgegen der (noch) falsch beschrifteten Benchmark-Tabelle mit 3,6 Ghz getestet wurde (nachzulesen in der oberen Tabelle wo Takt, TDP und Preis gelistet sind).
 
Der 8150 hat einen Standard Takt von 3,6GHz und einen Turbo von 4,2GHz. Er hat schon recht. Mit 3,6 und Turbo an würde es anders aussehen.
Es waren natürlich 3,6 GHz Basistakt - CnP Fehler, ist gleich korrigiert :) Und sorry an Dan Kirpan!

mal ne andere, bestimmt doofe frage... warum ist der 8120er vor dem 8150er? edit: ist nur in bf3 so, denke mal ist ein messefehler
Nein, kein Messfehler - mehrfach geprüft. Hab mich auch gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@goldenmic
im wesentlichen geht es mir nur darum das deutlich wird, das ein jetzt "veraltetes" system durchaus in allen bereichen des alltags(games inklusive) noch dicke ausreicht...
das der fx bisher ein schuss in den ofen ist, bzw. den erhofften erwartungen der enthusiasten nicht gerecht wird, ist ja nun nicht erst seit heute bekannt, vllt. sollte aber nochmal deutlich gemacht werden, das die jagd nach 3 fps mehr nicht zwingend ein system(plattform)-wechsel vorraus setzt.

davon abgesehen werden die "alten" phe II´s immer noch gut gekauft, was entsprechende lagerbestände mit sich bringt.
 
Ich hatte schon lange keinen Intel in meinem PC, Notebooks dagegen immer nur. Bereits bei meinem letzten Kauf AMD 1100T hatte ich "ein schlechtes Gefühl", wenn ich den gekauft habe, dennoch behalten und ja, ist ok. Allerdings, wer aus jetziger Sicht auf ein AMD System setzt, der muß schon richtiger Fan von AMD sein.

In keinster Wiese kann man jetzt beim gesundem Menschenverstand jemanden so eine CPU empfehlen. :daumen2:
 
Es waren natürlich 3,6 GHz Basistakt - CnP Fehler, ist gleich korrigiert :) Und sorry an Dan Kirpan!

Nein, kein Messfehler - mehrfach geprüft. Hab mich auch gewundert.




Logisch wäre hier den Prozessor gegen ein funktionierendes Exemplar zu tauschen, scheint defekt zu sein.
Somit ist dieser ganze Test nicht wertbar.
 
Es waren natürlich 3,6 GHz Basistakt - CnP Fehler, ist gleich korrigiert :) Und sorry an Dan Kirpan!

Nein, kein Messfehler - mehrfach geprüft. Hab mich auch gewundert.

Jo ist kein Problem, dass kann ja mal passieren. Ich hatte mich halt gewundert als ich das gelesen hatte. Wäre ja blöd wenn ihr mit falschem Takt die Benches erstellt hättet ;)
 
Das Exemplar funktioniert so wie es soll - der Turbo ist eben ein Faktor, den man im Hinterkopf behalten muss.

Sorry, aber das ist Quatsch.

Du hast das nicht verstanden.

Das FX-8150 langsamer ist als der FX-8120 ist sicherlich kein Quatsch oder ist die Messung doch falsch!!!
Wenn nicht, dann ist die CPU wohl defekt und der Test somit nicht wertbar.



 
ICh bin von einem X6 T1055 @3,5 ghz zu einem I5 2320 gewechselt und war überrascht das der I5 so viel Leistung hat meine 6970 zeigte dann was wirklich machbar ist. Jetzt bbin ich durch die Positive resonaz der Cpu auf ein Xeon 1230 HT gewechselt und ich bekomme meine Kinnlade nicht runter einfach massig performance. Ich war 12 Jahre AMD Fan und befürworter aber Intel hat eifach die besseren CPU´s. Das ist fakt.
 
Zurück