Hallo liebes Forum,
leider krankt mein Alder Lake System immer noch unter Abstürzen, deren Ursprung ich nicht identifzieren kann und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zunächst zum System:
12700k
Z690 i Strix
Corsair MP600 Pro + Samsung 970evo (übernahme aus altem System)
GSkill Trident Z 6000 CL36 2x16GB
3080 FE undervolted 1875Mhz@0,875V (übernahme aus altem System)
Win 11 Pro
Treiber, Bios, alles aktuell
Die Abstürze folgen einer Systematik: Immer wenn der PC runtergefahren und mehrere Stunden aus war, stürzt er nach 10-30min nach dem einschalten ab. Meistens mit dem Fehler WHEA_uncorreactable_ERROR. Ist er dann neugestartet, kann ich ihn stundenlang unter Last ohne Probleme nutzen. Folgendes habe ich mir bereits angesehen:
- Memtest -> läuft ohne Fehler mehrfach durch
- Windows-Speicherdiagnose -> Läuft ohne Fehler durch
- Windows Ereignisanzeige -> Zeigt zwar Fehler als kritischen aber nur, dass der PC nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde. Die weiteren sind auch wenig aussagekräftig.
- Windows nochmal neu drauf gebügelt -> Same Story
Was fällt mir sonst noch auf:
- Wenn der PC komplett aus war, startet der PC mit der default RGB-Einstellung des RAMs. Nach dem er gecrasht ist, behält er die die zuvor über das GSkill-Tool eingestellt wurde
- Der PC stürzt unabhängig des Szenarios ab
Vielen Dank im vorraus und gerne reiche ich alle weiteren Infos nach.
leider krankt mein Alder Lake System immer noch unter Abstürzen, deren Ursprung ich nicht identifzieren kann und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zunächst zum System:
12700k
Z690 i Strix
Corsair MP600 Pro + Samsung 970evo (übernahme aus altem System)
GSkill Trident Z 6000 CL36 2x16GB
3080 FE undervolted 1875Mhz@0,875V (übernahme aus altem System)
Win 11 Pro
Treiber, Bios, alles aktuell
Die Abstürze folgen einer Systematik: Immer wenn der PC runtergefahren und mehrere Stunden aus war, stürzt er nach 10-30min nach dem einschalten ab. Meistens mit dem Fehler WHEA_uncorreactable_ERROR. Ist er dann neugestartet, kann ich ihn stundenlang unter Last ohne Probleme nutzen. Folgendes habe ich mir bereits angesehen:
- Memtest -> läuft ohne Fehler mehrfach durch
- Windows-Speicherdiagnose -> Läuft ohne Fehler durch
- Windows Ereignisanzeige -> Zeigt zwar Fehler als kritischen aber nur, dass der PC nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde. Die weiteren sind auch wenig aussagekräftig.
- Windows nochmal neu drauf gebügelt -> Same Story
Was fällt mir sonst noch auf:
- Wenn der PC komplett aus war, startet der PC mit der default RGB-Einstellung des RAMs. Nach dem er gecrasht ist, behält er die die zuvor über das GSkill-Tool eingestellt wurde
- Der PC stürzt unabhängig des Szenarios ab
Vielen Dank im vorraus und gerne reiche ich alle weiteren Infos nach.