- Aktuelle PC-Hardware
- OS
Windows 10 Professional Version 22H2 Build 19045.4291 PCMBASUS PRIME B450-PLUS AMD B450 CPURyzen 5 2600X @ 6 x 3800 MHz GPUSlot 1 Radeon RX 7900 XTX ASRock Inc. 24 GB GDDR6 RAMSlot 1 Patriot DDR4 - 3602 16 GB Slot 2 Patriot DDR4 - 3602 16 GB Display(s)Slot 1 Unbekannt 27.2" OMEN 27k 3840 x 2160 144 Hz HDD/SSDSlot 1 M4-CT256M4SSD2 M4-CT256M42 SSD 256 GB Slot 2 MKNSSDVT2TB-D8 MKNVT-D8 SSD 2000 GB Slot 3 Samsung 970 EVO SSD 1000 GB
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- siehe hardwareliste oben
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- ggf. in den nächsten 2 Jahren 4k mit 144hz (M28U oder 27-32´´oled)
Netzteil: Dark Power 13 850W
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 3256
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo,
ich spiele schon seit mehreren Wochen mit dem Gedanken, meinen PC aufzurüsten, weswegen ich mir schon das DP 13 gekauft habe (hatte auch andere Gründe).
Hauptsächlich werden auf dem 2. Monitor Streams geguckt und auf dem Hauptmonitor LOL oder TFT gezockt, hierfür dann die 144hz und in FullHD.
Meine RX 480 8 GB kommt langsam an ihre Grenzen und ich kaufe mir aktuelle Spiele nicht, weil ich sie nicht auf Max spielen kann (Elden Ring, Cyperpunk, etc). Diablo IV läuft nur auf geringen Einstellungen und so macht es mir nicht so viel spaß. Hier würden auch 60 hz reichen
Variante 1
jetzt 6700XT oder 6800XT und RAM (hier entweder 32 GB DDR4 oder für die Zukunft DDR5?)
Ende des Jahres 5800X3D
und in 2-3 Jahren aufrüsten auf 4k mit neuem Monitor. Auch hier Anforderung "Esport-Spiele" auf 144hz Einzelspielerspiele auf 60hz. Grafikkarte wird dann wohl verkauft und eine aktuelle nachgerüstet.
Variante 2
Jetzt 7900XTX oder 4070TI (vlt auch 4080, wenn hier empfohlen wird).
in 1-2 Jahren neues Mainboard, RAM und CPU
danach 4k Monitor
und hoffentlich erst in 5-6 Jahren neue Grafikkarte
Ich tendiere eher zu Variante 1, da der 5800X3D so gut sein soll und zum Black Friday hoffentlich <250€ kostet^^
PS: Ende letzten Jahres ist mir meine Samsung SSD beim Installieren von größeren Spielen immer abgeraucht, also bei langer hoher Last. Dachte SSD wäre Kaputt, deswegen PCIe Adapter und neue SSD gekauft, da lief alles bis vor einem Monat alles gut. Dann ist mir auch meine Vortex einmal abgeschmiert. Nach Recherche im Netz kann es die Temperatur sein, das Mainboard oder mein altes Netzteil von 2011. Deswegen wurde das Dark Power 13 nachgerüstet, mit Hinblick auf eine neue Grafikkarte.
Am Wichtigsten ist es mir, dass das Preis/ Leistung und FPS/Watt Verhältnis stimmt.
Welche Variante ist die bessere und lohnt es sich jetzt noch DDR4 Ram zu kaufen?
Danke schon mal für eure Zeit
MfG
kaemha
ich spiele schon seit mehreren Wochen mit dem Gedanken, meinen PC aufzurüsten, weswegen ich mir schon das DP 13 gekauft habe (hatte auch andere Gründe).
Hauptsächlich werden auf dem 2. Monitor Streams geguckt und auf dem Hauptmonitor LOL oder TFT gezockt, hierfür dann die 144hz und in FullHD.
Meine RX 480 8 GB kommt langsam an ihre Grenzen und ich kaufe mir aktuelle Spiele nicht, weil ich sie nicht auf Max spielen kann (Elden Ring, Cyperpunk, etc). Diablo IV läuft nur auf geringen Einstellungen und so macht es mir nicht so viel spaß. Hier würden auch 60 hz reichen
Variante 1
jetzt 6700XT oder 6800XT und RAM (hier entweder 32 GB DDR4 oder für die Zukunft DDR5?)
Ende des Jahres 5800X3D
und in 2-3 Jahren aufrüsten auf 4k mit neuem Monitor. Auch hier Anforderung "Esport-Spiele" auf 144hz Einzelspielerspiele auf 60hz. Grafikkarte wird dann wohl verkauft und eine aktuelle nachgerüstet.
Variante 2
Jetzt 7900XTX oder 4070TI (vlt auch 4080, wenn hier empfohlen wird).
in 1-2 Jahren neues Mainboard, RAM und CPU
danach 4k Monitor
und hoffentlich erst in 5-6 Jahren neue Grafikkarte
Ich tendiere eher zu Variante 1, da der 5800X3D so gut sein soll und zum Black Friday hoffentlich <250€ kostet^^
PS: Ende letzten Jahres ist mir meine Samsung SSD beim Installieren von größeren Spielen immer abgeraucht, also bei langer hoher Last. Dachte SSD wäre Kaputt, deswegen PCIe Adapter und neue SSD gekauft, da lief alles bis vor einem Monat alles gut. Dann ist mir auch meine Vortex einmal abgeschmiert. Nach Recherche im Netz kann es die Temperatur sein, das Mainboard oder mein altes Netzteil von 2011. Deswegen wurde das Dark Power 13 nachgerüstet, mit Hinblick auf eine neue Grafikkarte.
Am Wichtigsten ist es mir, dass das Preis/ Leistung und FPS/Watt Verhältnis stimmt.
Welche Variante ist die bessere und lohnt es sich jetzt noch DDR4 Ram zu kaufen?
Danke schon mal für eure Zeit
MfG
kaemha