Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

Man darf einfach nicht verallgemeinern.
Sollte man nicht, aber man lässt sich gerne dazu verleiten.

Laut Meduza sind seit der Verkündung der Mobilisierung bis zum 25 schon mehr als 260000 Männern geflohen. Quelle Da ist schon 1 Prozent der Wehrfähigen Männern in Russland. Moskau und Sankt Petersburg ist voller junger Menschen die wohl eher westlich orientiert sind. Die könnten mit ihren Lebenspartnern und Eltern schon was bewegen.

Hinterher will es wieder keiner gewesen sein, aber es gibt auch schon Beweise für Leute, die noch vor der Grenze das Z abreißen oder sich bei Telegram aufregen, weil sie wegen des kleinen Z Stickers nicht über die Grenze durften.

Ich will jetzt keine Videos aus den Kasernen verlinken, weil ich auch die Echtheit nicht garantieren kann, aber das wird alles noch sehr unschön. Wenn aber schon im russischen Fernsehen, von der top Propagandistin ernsthafte Kritik geübt wird, dann sagt das schon viel aus. Quelle
Vorgestern hat wohl einer schon den Einberufer angeschossen und bekommt dafür 8 Jahre Knast, hätte er den Dienst verweigert, wären es 10.


In einem Artikel des Standards wird berichtet, dass die Schweden starke Explosionen als seismisches Ereignis bereits am Montag detektiert hatten:
gestern Abend wurde auch schon der Druckabfall in NS2 gemeldet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Russland das Kriegsrecht verhängt, dann sind alle Grenzen dicht.
Mich wundert das sie das nicht gleich schon gemacht haben.
Aber wenn das bisher nur 1% der wehrfähigen Männer sind juckt es die vielleicht nicht besonders?:ka:
 
Edit:
In einem Artikel des Standards wird berichtet, dass die Schweden starke Explosionen als seismisches Ereignis bereits am Montag detektiert hatten:
Da sind bestimmt 3 Raketen für die Ukraine leicht vom Kurs abgewichen und haben eine Spezialoperation durchgeführt.^^
 
Wenn Russland das Kriegsrecht verhängt, dann sind alle Grenzen dicht.
Mich wundert das sie das nicht gleich schon gemacht haben.
Vermutlich haben sie das Ausmaß der Nicht-Fleischwolf-Teilnehmer unterschätzt...
Aber wenn das bisher nur 1% der wehrfähigen Männer sind juckt es die vielleicht nicht besonders?:ka:
Bisher geflohen heisst nicht, dass nur die dagegen sind.
Wenn einer z. B. aus Irkutsk abhauen will, bracht er ja alleine zur nächstgeeigneten Grenze mit dem Auto 2-3 Tage.
 
Offiziell sollten ja nur 300k einberufen werden, inoffiziell 1 Millionen. Die gesamte Anzahl der Wehrfähigen ist ja ein Zahl die man niemals erreichen wird. 260k zu den beiden anderen Zahlen ist schon ordentlich was.
 
Da sind bestimmt 3 Raketen für die Ukraine leicht vom Kurs abgewichen und haben eine Spezialoperation durchgeführt.^^
Na ja, wenn man ehrlich ist und es tatsächlich ein Sabotageakt war, muss man eingestehen, dass diverse Länder ein Interesse an einer lecken NordStream haben könnten.

Das solche Pipelines eigentlich recht elastisch sind und quasi halbschwebend auf dem Meeresgrund ruhen, reicht es nicht, "in der Nähe" mal 500 kg TNT hochzujagen. da muss man eigentlich direkt auf der Pipeline was zünden, damit ein ernsthafter Schaden entstehen kann.

In einem Sabotageszenario würde ich eher auf U-Boot + Marinetaucher oder ein Tauchroboter tippen.
Offiziell sollten ja nur 300k einberufen werden, inoffiziell 1 Millionen. Die gesamte Anzahl der Wehrfähigen ist ja ein Zahl die man niemals erreichen wird. 260k zu den beiden anderen Zahlen ist schon ordentlich was.
Wobei ich es immer noch nicht ganz kapiere.
Ein stehendes Heer mit weit über 1 Mio. Mann kann Eigenverluste von offiziell keinen 10.000 Mann nicht ausgleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind bestimmt 3 Raketen für die Ukraine leicht vom Kurs abgewichen und haben eine Spezialoperation durchgeführt.^^

Die Ukraine duerfte damit raus sein (auch wenn die Kremllautsprecher sicher ganz andere "Informationen" auftischen werden). Die hatte naemlich nur ein U-Boot, das als Folge der Annexion der Krim 2014 den Eigentuemer gewechselt hat (sic!). Es heisst uebrigens genau so wie das Kraftwerk, das Russland nicht beschiesst - Saporischja (sic! 2.0).
 
Die Ukraine duerfte damit raus sein (auch wenn die Kremllautsprecher sicher ganz andere "Informationen" auftischen werden). Die hatte naemlich nur ein U-Boot, das als Folge der Annexion der Krim 2014 den Eigentuemer gewechselt hat (sic!). Es heisst uebrigens genau so wie das Kraftwerk, das Russland nicht beschiesst - Saporischja (sic! 2.0).
Ich meine damit russische Raketen...die zeichnen sich schließlich für ihre Zielgenauigkeit aus...und Spezialoperationen macht momentan auch nur Russland.
 
Na ja, wenn man ehrlich ist und es tatsächlich ein Sabotageakt war, muss man eingestehen, dass diverse Länder ein Interesse an einer lecken NordStream haben könnten.
Naja das Hauptinteresse liegt bei der Ukraine und Russland. Wobei ich eher zur Ukraine tendiere, Russland hat doch viel einfachere Mittel, nämlich einfach weiterhin auf die Lieferverträge zu sch..., geht halt das nächste Ventil in die Wartung.
Klar die Amis hätten auch ein Interesse daran, aber wozu zum jetzigen Zeitpunkt irgendwas riskieren wenn die Pipelines doch eh nichts liefern. Nene so blöd sind die Amis nicht, die hätten zu viel zu verlieren bei so einer Aktion.
Und irgendwelche Konzerne/Unternehmen die den Gaspreis damit in die Höhe treiben wollen hätten gar nicht die Mittel um sowas zu realisieren.
Naja wer es auch war, die EU ist mal wieder die Dumme in der ganzen Pose.
 
Naja das Hauptinteresse liegt bei der Ukraine und Russland. Wobei ich eher zur Ukraine tendiere, Russland hat doch viel einfachere Mittel, nämlich einfach weiterhin auf die Lieferverträge zu sch..., geht halt das nächste Ventil in die Wartung.
Klar die Amis hätten auch ein Interesse daran, aber wozu zum jetzigen Zeitpunkt irgendwas riskieren wenn die Pipelines doch eh nichts liefern. Nene so blöd sind die Amis nicht, die hätten zu viel zu verlieren bei so einer Aktion.
Und irgendwelche Konzerne/Unternehmen die den Gaspreis damit in die Höhe treiben wollen hätten gar nicht die Mittel um sowas zu realisieren.
Naja wer es auch war, die EU ist mal wieder die Dumme in der ganzen Pose.
Du musst uns jetzt mal erzählen wie Ukrainer da mit Material hinkommen sollen?
Da kann man nicht einfach ein Boot mierten und dann tauchen gehen!
Man sollte sich vielleicht mal schon überlegen, bevor man solche Behauptungen aufstellt, wer überhaupt in der Ostsee die Möglichkeiten dazu hätte!
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er hat sich damit keinen Gefallen getan und "wir" waren uns ja im Februar eher "alle" einig, das es richtig ist und war, den Ukrainischen Flüchtlingen einen Sonderstatus zu gewähren (keine Registrierung).
Allerdings habe ich jetzt einige Leute der anderen Seite gesprochen, also Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge, die keine Ukrainer sind, und die empfinden das eher als ungerecht und können es auch häufig nicht nachvollziehen.
Stichpunkt Rechtsstaat und alle MEnschen sind vor dem Gesetz gleich.
Dass das die Regierung jetzt nicht hören will ist klar und seine "Ausdrucksweise" ist entsprechend auch falsch, mit seinem "Tourismus" Vergleichen, aber wir haben ja jetzt eine ähnliche Problematik mit den Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus Russland, nur in eine andere Richtung in der öffentlichen Debatte in Europa und auch Deutschland.

Ich für meinen Teil verstehe auch, zumindest nur anhand des einen, von RyZa zitierten Artikels, auch nicht ganz genau, welches Problem Herr Merz denn da jetzt anzusprechen meint. Wer vor dem 01.06. in Deutschland angekommen ist, hat zunächst AsylbLG-Leistungen bekommen. In Unterkünften, in denen es Vollverpflegung gibt, bedeutet das 147€ pro volljähriger Person. Bei Selbstverpflegung etwa 200€ mehr. Alle ab dem 01.06. Angekommenen müssen direkt zum Jobcenter und kriegen die regulären ALG2-Sätze. Die vor dem 01.06. Angekommenen, die im AsylbLG-Bezug waren, haben dann Stück für Stück den Rechtskreiswechsel zum SGB2 gemacht und kriegen jetzt "Hartz IV". Die Jobcenter scheinen sich nur etwas uneins zu sein, ob der Betrag, um den ALG2 höher ist als die tatsächlich ausgezahlten AsylbLG-Leistungen sind, rückwirkend zum 01.06. nachgezahlt werden soll (sofern die Leute da schon in Deutschland - Achtung - registriert waren)

Welchen Sinn sollte es für die Leute haben, erst wieder in die Ukraine und dann wieder zurück nach Deutschland zu kommen? Ohne Nachweise, dass man aus der Ukraine kommt, kriegt man auch hier keine Leistungen. Vor allem nicht die ALG2-Leistungen, denn dafür muss man entweder die Aufenthaltserlaubnis nach §24 AufenthG ("Massenzustromrichtlinie") bis 04.03.2024 haben (und dafür wiederum muss man entweder UA-Staatsbürger sein, mit einem UA-Staatsbürger verheiratet sein oder nachweislich mindestens 5 Jahre als Drittstaatler dort gelebt haben). Oder wenn man diese Bedingungen nicht erfüllt, kriegt man die sechsmonatige Fiktionsbescheinigung, mit der man auch ALG2 beziehen kann. Aber auch da muss man UA-Dokumente vorlegen, um das zu beweisen.
Das (u.a.) ist ja mein täglich Brot, mich damit auseinanderzusetzen, mit Ausländer- und Sozialbehörden darüber zu kommunizieren und dafür zu sorgen, dass die Leute die ihnen gesetzlich zustehenden Leistungen erhalten.

Die ukrainischen Geflüchteten werden also sehr wohl registriert, ich rufe täglich dutzende Einträge aus dem AZR (Ausländerzentralregister) ab. Ich bin mir gerade nur nicht sicher, ob die UA-Geflüchteten auch Fingerabdrücke abgeben müssen. Falls nicht, dann könnten sie sich, ausreichend kriminelle Energie vorausgesetzt, natürlich unter Fake-Namen andernorts registrieren, in der Hoffnung mehrfach Kohle abzugreifen. Aber dafür müssten sie ja nicht erst in die Ukraine zurückreisen, sondern da reicht ja im Zweifelsfall einfach das nächste Bundesland.

Aber vielleicht stehe ich auch einfach gerade völlig auf dem Schlauch bzgl. dessen was eigentlich gemeint ist.
 
Seit ihr dann auch mal irgendwann wieder damit fertig, euch hier die letzten Seiten gegenseitig im Sprüche klopfen zu überbieten?

@Nordstream Thema:

Russland selbst unterstellt, es sei Sabotage durch eines der EU-Länder, was die Lecks an den Pipelines verursacht hat und davon, das es Sabotage war, kann man wohl, momentan, auch ziemlich sicher ausgehen.
Aber wenn gerade Russland als erste Reaktion darauf schon von Sabotage sprechen muss, weiß man im Grunde bereits von wo der Wind diesbezüglich ziemlich sicher herwehen wird.

Scheinbar hat man von russischer Seite wohl auch künftig kein Interesse mehr daran Gas über Nordstream zu liefern, das man jetzt schon die Pipelines sabotiert und so verhindert, dass selbst diese lächerlichen restlichen 20% Gas, der üblichen Normalmenge, noch darüber geliefert werden können.

Auch eine Möglichkeit sich eine Ausrede zu schaffen, wieso man seinen Verträgen ja nicht nachkommen könne und wesentlich standfester als angeblich kaputte Turbinen, welche wegen Sanktionen angeblich nicht gewartet werden können, während man, aus dem Nachbarland gut sichtbar, einfach das Gas abfackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst uns jetzt mal erzählen wie Ukrainer da mit Material hinkommen sollen?
Da kann man nicht einfach ein Boot mierten und dann tauchen gehen!
Man sollte sich vielleicht mal schon überlegen, bevor man solche Behauptungen augstellt, wer überhaupt in der Ostsee die Möglichkeiten dazu hätte!
:ugly:

Die Bornholmsee hat in der Gegend teils nur 60, maximal knapp 100 m Tiefe. Das ist für Industrietaucher kein Problem, im Zweifelsfall würde also ein relativ kleines Schiff mit ausreichendem Kran für eine Taucherglocke oder alternativ eins, dass einen halben Tag für Entsättigung im Wasser vor Ort bleiben bzw. driftende Taucher wiederfinden kann.

Wenn man einen Tag mit wenig Strömung absehen kann und man Zugriff auf großformatige Scooter hat, erfordert so eine Operation nichts, was nicht in VW-Busse respektive auf ein trailerbares Boot passen würde. Möglicherweise noch einfacher ginge es mit einem ROV - da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie groß die Winde für 100 m Einsatztiefe ausfällt.

Ich würde trotzdem mal gerne wissen, wo Sarov und Belgorod die letzten 12 Monate so waren. Und Jimmy Carter sicherhaltshalber vielleicht auch.
 
Naja das Hauptinteresse liegt bei der Ukraine und Russland. Wobei ich eher zur Ukraine tendiere, Russland hat doch viel einfachere Mittel, nämlich einfach weiterhin auf die Lieferverträge zu sch..., geht halt das nächste Ventil in die Wartung.
Man braucht Motiv, Mittel und Gelegenheit.

Gelegenheit hat jeder. Was die Mittel angeht, hat die Ukraine diese nicht - Russland durchaus.
Ein Motiv hingegen hat derzeit eigentlich niemand ernstlich, weil es ohnehin nicht zur Debatte stand, die Pipeline für den Lieferbetrieb zu öffnen. Anders sähe es aus, wenn eine Öffnung kurz bevor stünde.

Dann hätte Russland ein Interesse, die Pipeline zu sabotieren, um nicht Wort halten zu müssen.
Die Ukraine würde also Russland mit einer Sabotage entgegen kommen und gleichzeitig in Gefahr laufen, die europäische Unterstützung zu verlieren - ihre Beteiligung ist also in jeder Hinsicht unwahrscheinlich.
Die USA hätten prinzipiell ein Interesse, den Betrieb zu unterbinden, jedoch dafür viel subtilere Hebel zur Hand.

Als höchstwahrscheinlich Havarie, auch wenn's eine langweilige Erklärung ist.
 
Du musst uns jetzt mal erzählen wie Ukrainer da mit Material hinkommen sollen?
Da kann man nicht einfach ein Boot mierten und dann tauchen gehen!
Man sollte sich vielleicht mal schon überlegen, bevor man solche Behauptungen augstellt, wer überhaupt in der Ostsee die Möglichkeiten dazu hätte!
:ugly:
Ähm woher weißt du das?
Für so eine Aktion reicht ein kleines 1-Mann-Uboot, mit welchem Sprengstoff platziert wird. Die Ostsee ist nicht wirklich sehr tief im Vergleich zu anderen Meeren/Ozeanen. Das würde wahrscheinlich selbst ohne U-Boot gehen (Taucherglocke etc.).
Oder einfach mit ner ferngesteuerten kleinen Unterwasserdrohne mit Sprengstoff bestückt.
Oder glaub hier jemand ernsthaft da wurde mit nem militärischen U-Boot nen Torpedo drauf geschossen? :lol:
 
Ähm woher weißt du das
Für so eine Aktion reicht ein kleines 1-Mann-Uboot, mit welchem Sprengstoff platziert wird. Die Ostsee ist nicht wirklich sehr tief im Vergleich zu anderen Meeren/Ozeanen. Das würde wahrscheinlich selbst ohne U-Boot gehen (Taucherglocke etc.).
Oder einfach mit ner ferngesteuerten kleinen Unterwasserdrohne mit Sprengstoff bestückt.
Oder glaub hier jemand ernsthaft da wurde mit nem militärischen U-Boot nen Torpedo drauf geschossen? :lol:
Und wie bekommst du ein 1 Mann U-Boot, von der Ukraine, völlig unbemerkt, bis in die Ostsee, mit klingonischer Tarnvorrichtung?
 
Gelegenheit hat jeder. Was die Mittel angeht, hat die Ukraine diese nicht - Russland durchaus.

Die Mittel hat jeder der nen LKW fahren kann unter dessen Plane sich ein kleines U-Boot verbirgt und der an Sprengstoff kommt, plus Leute die Ahnung haben (dürfte sich in jedem Land mit ein paar Millionen Einwohnern finden).
Und wie bekommst du ein 1 Mann U-Boot, von der Ukraine, völlig unbemerkt bis in die Ostsee, mit klingonischer Tarnvorrichtung?
Per LKW. Denkst du Landesgrenzen stellen für irgendeine Regierungsorganisation ein Problem dar wenn es um SpecOps geht?
 
Die Mittel hat jeder der nen LKW fahren kann unter dessen Plane sich ein kleines U-Boot verbirgt und der an Sprengstoff kommt, plus Leute die Ahnung haben (dürfte sich in jedem Land mit ein paar Millionen Einwohnern finden).

Per LKW. Denkst du Landesgrenzen stellen für irgendeine Regierungsorganisation ein Problem dar wenn es um SpecOps geht?
Und vermutlich glaubst du auch Deutschland ist eine GmbH und keine souveräner Staat, oder?
 
Zurück