Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

Wenn ich das tun würde, wäre dann Russland als einer der Gründe gefallen? Sind die von mir angebrachten Punkte denn inhaltlich nicht richtig? Zweifelst du die Quelle an?
Ja natürlich sind sie nicht richtig, und sie stehen so auch nicht in der Quelle!
Wie frech kann man eigenlich sein?

1. Der drohende wirtschaftliche Bruch mit Russland - eine Konsequenz, denn die EU verlangte entweder EU oder Russland.
Ähm, schon das ist eine Lüge! Die EU verlangt keinen Bruch, sondern was völlig normal für einen Wirtschaftsbund und Freihandelszone ist, dass das Land (Ukraine) in keiner anderen Freihandelszone ist. Aus einer Freihandelszone auszutreten bedeutet aber keinen Bruch der Handelsbeziehungen, siehe Brexit EU und GB in jetziger Form!
2. Die nahezu nicht erfüllbaren und für die UA unvorteilhaften Bedingungen des Asso-Vertrages mit der EU.
DAnn bennene die mal, auch aus der Quelle, ich suche immer noch!
3. Das stetige Hinhalten der UA.
Es gab kein Hinhalten sondern klare Anforderungen an Rechsstaatlichkeit, Regeln, Korruptionsbekämpfung etc., was mit und unter Janukowytsch entsprechend schwer war, weil er bis auf die Knochen korrupt war, wie seine Regierung.
5. Du hast es bereits erwähnt:
"* Ein Assoziierungsabkommen wäre noch viele viele Jahre keine Beitritt zu EU gewesen."
Heisst, die UA im Laufrad der EU mit der Mitgliedsschaft als Möhre und den Eintrittsbedingungen als fast Endlosschleife.
Dafür gibt es Regeln, EU Beitrittsverhandlungen und die Aufnahme sind an eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten geknüpft, das hat schon Erdogan nicht wirklich kapiert und du scheinst mit dem Wort Regeln und Recht auch nicht wirklich viel anfangen zu können. Die Ukraine hätte damals eine Menge Reformen durchführen müssen und auch heute noch, muss sie bis zu einem endgültigen Beitritt sehr viele Reformen durchführen, die EU Mitgleidschaft kann man nicht kaufen oder gibt es geschenkt.
 
Nur einer ist Schuld. Putin.
Er hätte die Krim nicht besetzen und keinen Angriffskrieg starten müssen.

... noch immer nichts dazugelernt und sich mit meinen Diskussionsinhalten nicht auseinander gesetzt.

Konflikte entstehen, wenn gegensätzliche, nicht miteinander vereinbare Ziele, Interessen, Bedürfnisse und Werthaltungen zusammenstoßen. Konflikte sind permanenter Bestandteil menschlichen Zusammenlebens. Wenn nicht stetig mit Konfliktmanagement daran gearbeitet wird, eskaliert ein Konflikt. Und, zu einem Streit gehören immer zwei!

Schön einfach und man fühlt sich gut dabei. Sterben täglich nur hunderte Menschen dort.
 
Schön einfach und man fühlt sich gut dabei. Sterben täglich nur hunderte Menschen dort.
Verstehe den Zusammenhang nicht. Jedes Mal, wenn etwas auf den Punkt gebracht wird, dann kommt des Kremls 5. Kolonne hier im Topic mit dem Argument "aber die Toten!".

Russland kann dem Morden jeder Zeit ein Ende setzen. Warum tut es das nicht? Einfach weil es das nicht will. Russland ist der Aggressor. Russland ist am Ausbruch des Krieges ganz alleine schuld, denn ohne einen belastbaren Grund hat man ein Nachbarland überfallen. End of Story. Ja!
 
Und Chile 1973 war eher die Rache der USa an Russland,

Damit ist also alles entschuldbar?

Allende war maximal ein Sozialdemokrat, aber im " Hinterhof" der USA war das unmöglich .

die hier auf Grund der Regeln noch nicht geteilt werden können,

Kannst du gerne per PM machen.

Das Assoziierungsabkommen hätte lediglich den Weg für eine tiefgreifendere Unterstützung der Entwicklung der UKR ermöglicht. Angefangen mit wirtschaftlichen Beziehungen mit weniger Handelsbeschränkungen,
"Noch härter trifft die Ukraine der Zusammenbruch des Osthandels. Zu Zeiten der Sowjetunion bekam jedes Land von Moskau eine bestimmte Produktion zugeteilt. Die Ukraine war unter anderem für Raketenteile und Hubschraubermotoren zuständig. Um diese Sektoren herum entwickelte sich später eine breite Palette an Maschinenbaufirmen. Deren Produkte wurden seither vorwiegend für den Osten produziert, für Russland, Kasachstan, Aserbeidschan. Im Westen sind die Maschinen kaum abzusetzen: andere Normen, andere Qualitätsstandards."

"Doch wieder einmal steht sich die Europäische Union bei der Stabilisierung der Ukraine selbst im Weg. Denn die größten Exportsteigerungen könnte die Ukraine bei Agrarerzeugnissen erreichen. In diesem Bereich ist das Land konkurrenzfähig. Aber unter dem Druck der europäischen Bauernverbände wurden genau diese Einfuhren gleich wieder gedrosselt und Mengenbeschränkungen eingeführt"

Das sind nur einige der vielen Probleme der Ukraibe durch dieses Abkommen.

Im Prinzip hat die Ukraine die gleichen Probleme wie Ostdeutschland, ohne die starke Westdeutsche Schulter.
Aufgrund der geografischen Lage, wäre der Osten der Ukraine ungleich stärker betroffen, weshalb die Skepsis der dortigen Bevölkerung ernst genommen musste.
Klar war Janukowitsch korrupt, aber wer war das bisher dort nicht.
Das Versprechen das es der Ujraine danach besser geht, naja, wir haben ja so schon Probleme in der EU diese Dinge in den Griff zu bekommen und am Ende ersetzten die Ukrainer polnische Spargelstecher, während Antonow, Chrunitschew und Moto Sich vor die Hunde gehen
Wer würde Antonow als Konkurrenz zu Airbus unterstützen?

Dazu gab es auch einen militärischen Teil im Abkomnen.
 
"Noch härter trifft die Ukraine der Zusammenbruch des Osthandels.
Und nochmal, es gibt keinen Bruch oder Zusammenbruch von Handel, wenn man von einer Freihandelszone in die andere wechselt, wenn das beide Seiten vernünftig regeln wollen.
Es gibt bis heute keine wie auch immer geartete Freihandelszone zwischen den USA und Europa und DE ist der größte Maschinen und Werzeugmaschinenhersteller für die USA.
Das gleiche gilt für EU (DE) zu China.

Es gab auch keinen Bruch oder Zusammenbruch des Handels zwischen der EU und GB als GB aus der EU und dem Binnenmarkt ausgetreten ist. Es gab weniger Handel, aber eben keinen Bruch!

Du führst gerade dein eigenes Argument ab adsurdum, merkst du selbst nech?!

Russland/Putin wollte das ums verrecken nicht, obwohl die Ukraine ganz normal außerhalb der Freihandelszone der Eurasiischen Union weiterhin ihre Exporte dorthin hätte handeln können, unter der Voraussetzung man hätte sich auf normale Zölle und Bedingungen geeinigt. Die Waren wären ja nicht plötzlich weg gewesen oder nicht gebraucht worden.
Nein Russland/Putin wollte die Ukraine bis hin zum Krieg in seiner Einflusszone halten, die Mehrzahl der Ukrainer hatte aber die Schnauze gestrichen voll, von Destruktion, Korruption, keinen Entwicklungs und Entfaltungsmöglichkeiten, alles was ihr im Osten geschenkt bekommen habt, mussten sich die Ukrainer doppelt hart erkämpfen.
Ich ziehe meinen Hut davor, und das sie eisern daran festhalten, auch weil sie genau wissen, wie destruktiv das Leben unter der russischen Knute ist!
 
... noch immer nichts dazugelernt und sich mit meinen Diskussionsinhalten nicht auseinander gesetzt.
Wieso dazu gelernt?
Es ist doch klar, wer den Krieg begonnen hat.
Konflikte entstehen, wenn gegensätzliche, nicht miteinander vereinbare Ziele, Interessen, Bedürfnisse und Werthaltungen zusammenstoßen. Konflikte sind permanenter Bestandteil menschlichen Zusammenlebens.
Was für Konflikte?
Putin hat eine gewaltige Angst davor, dass eine Gesellschaft eine rechtsstaatliche, liberale Regierung haben will.
Das versucht er mit allen Mitteln zu bekämpfen. Da muss man sich nur Georgien und Moldau angucken.
Das Baltikum ist schon weg. Die Ukraine auf dem Weg dahin. Er hat den Krieg gestartet um das zu verhindern und sich dabei ins Knie geschossen.
Jetzt ist die Ukraine weiter weg als jemals zuvor. Ergo muss er den Krieg am Laufen halten und hofft dabei, dass Trump die US Wahlen gewinnt und die USA dann die Lieferungen einstellt und er die Ukraine doch noch in die Knie zwingen kann.
Russland macht ja keine Geländegewinne mehr oder greift Kiew mit Infanterie an. Putin wartet und manipuliert inzwischen wieder die US Wahlen.
 
... Konflikte entstehen, wenn gegensätzliche, nicht miteinander vereinbare Ziele, Interessen, Bedürfnisse und Werthaltungen zusammenstoßen. Konflikte sind permanenter Bestandteil menschlichen Zusammenlebens....
Es geht hier aber nicht mehr um Konflikte zwischen einzelnen Menschen, es geht hier um Konflikte zwischen Staaten und Systemen. Da versagen Mechanismen, die zwischen einzelnen Menschen funktionieren.
 
Lese bitte Quellen, bevor du kommentierst.

"Laut den Zahlen des Datenanalyseunternehmens CEIC hat die Ukraine allein zwischen 2008 und 2019 über 1,4 Millionen Arbeitsplätze in der Industriebranche verloren. Die konstant in US-Dollar gemessenen Werte der Weltbank zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Vergleich zum Jahr 1989, als es noch eine Sowjetrepublik war, um 56 Prozent gesunken ist."


Lies wie es dort so aussieht, wobei du sicher nichts lesen wirst wo " sozialist" steht.
 
Täter/Opfer Umkehr. Deine Aussage ist so Menschenverachtend.
In diesem Fall kann man die Schuldfrage sicherlich recht weit in Richtung Russland schieben, es sind aber nicht 100%, sagen wir 95% zu 5%. Und die 5%, die wir mit unserem Verhalten beeinflussen, sollten wir auch ernsthaft Diskutieren.

Russland ist eine Diktatur, aber die Bevölkerung will das scheinbar so. Es geht entsprechend um andere Befindlichkeiten als in unserem Staate. Und Maßstäbe und Werte haben keinerlei Bewandnis. Und auch das muss man im gegenseitigen Verhalten mit eingeziehen.
 
Lies wie es dort so aussieht, wobei du sicher nichts lesen wirst wo " sozialist" steht.
Starke Quelle.
Logisch, dass früher alles besser war. Also zurück zur Sowjetunion, der liberalen und freien Staatengemeinschaft. :schief:
Russland ist eine Diktatur, aber die Bevölkerung will das scheinbar so.
Bei uns gibt es ja Tendenzen, die besagen, dass 20% der Leute keine Probleme mit einer Diktatur bei uns hätten.
Ich denke, dass der Wert in Russland noch mal etwas größer ist aber wenn die Leute die freie Wahl hätten, glaube ich nicht, dass Putin an der Macht bliebe.
 
...Russland ist am Ausbruch des Krieges ganz alleine schuld, denn ohne einen belastbaren Grund hat man ein Nachbarland überfallen. ...
Ist es denn wirklich immer so einfach? Nehmen wir den Konflikt in Nordirland? Ist da auch England zu 100% der "Schuldige", oder haben die Nordiren ihren Anteil?

Was ist in der Ostukraine genau los? Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich weiß es nicht. Es waren glaube ich Themen wie Einführung von Ukrainisch als Amtsprache und Stückweises herausdrängen der russischen Kultur. Und darum began vermutlich, natürlich mit viel Öl aus dem Kreml, der Bürgerkrieg. ist daran jetzt wirklich zu 100% und ganz alleine Russland schuld? Ich bin mir da nicht sicher. Aber ich stecke auch im Konflikt zu wenig drin.

Und dieser Konflikt weitete sich aus. Natürlich ist der aktuelle Krieg Russland-Ukraine zu 100% ein Angriffskrieg. Keine Frage. Aber der Konflikt in der Ostukraine wird seine Ursachen haben. Und die sind, befürchte ich, komplexer und eben nicht zu 100% in russischer Verantwortung. Aber ich kann mich irren.
 
Lese bitte Quellen, bevor du kommentierst.

"Laut den Zahlen des Datenanalyseunternehmens CEIC hat die Ukraine allein zwischen 2008 und 2019 über 1,4 Millionen Arbeitsplätze in der Industriebranche verloren. Die konstant in US-Dollar gemessenen Werte der Weltbank zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Vergleich zum Jahr 1989, als es noch eine Sowjetrepublik war, um 56 Prozent gesunken ist."
Ernsthaft? Wirklich dein Ernst?
Ist das so ähnlich wie die DDR war die 8-10 größte Volkswirtschaft vor der Wiedervereinigung?
Die Ukrainer hatten in der UdSSR nichts von ihrem erwirtschafteten "Reichtum" der ging komplett nach Moskau
Wenn ich mir hier die Kurve anschaue, erstes Schaubild, sieht die Kurve irgendwie völlig anders aus als deine Behauptung?

Wie erklärst du dir das?

Das BIP der Ukraine betrug 1989, 82,71 Milliarden US $ (Quelle Weltbank), wenn ich mir jetzt Statistika anschaue, sind deine Zahlen von vorne bis hinten, falsch, absichtlich falsch?!

Der Einbruch war 1992 ziemlich dramatisch, aber im Gegensatz zu deiner Behauptung hatte die Ukraine 2005 wieder das Niveau von 1889.
Wie erklärst du dir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kam erst danach.
Ich versuche den Konflikt in der Ostukraine zu verstehen. Hat irgendwer eine Buchempfehlung? Sowas z.B. klingt für mich nicht nach alleiniger russische Schuld:

" ... Dies alles spielte sich auch vor dem Hintergrund zunehmender ethnischer Spannungen in der Ukraine ab: 1993 verbrannten Rechtsradikale in Kiew russische Bücher, und im westukrainischen Lwiw sprengten sie eine Versammlung der Gesellschaft für russische Sprache. Die Klagen der russischen Minderheit im Land nahmen im Zuge der ukrainischen Unabhängigkeit zu. ..."

Offtopic
.. Ist das so ähnlich wie die DDR war die 8-10 größte Volkswirtschaft vor der Wiedervereinigung?
Das ist ein anderes Thema und ja, die DDR war der Niedriglohnsektor des Westen. Millionen DDR-Arbeiter fertigten für IKEA, Quelle, und viele andere. Das blieb immer unter unserem Radar, weil die Produkte ein "Made in Germany"tragen durften. Ich unterschätze die Umsatz dieses Ost-West Handels fürher auch.
 
Zurück