Flexmaster
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- i58600k (auf 4,3 GHz)
- GPU: EVGA 2080 super
- RAM: DDR4 16GB
- be quiet! Straight Power 12 850W
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- LG UltraGear 34GN850P
- Budget
- 600
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Bildbearbeitung
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Im weiteren Verlauf auch GPU Aufrüstung
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen,
nach langem schauen und lesen komme ich nicht weiter.
Mein aktueller PC hat lange mitgehalten aber kommt jetzt wirklich in die Jahre. +
In FHD kam er mit allem klar was kam aber spätestens mit dem Bildschirmwechsel wird es hakelig.
Mit dem i58600k (6 Kerne auf 4,2 Ghz) hatte ich damals eine budgetfreundliche, langlebige und nachhaltige Wahl getroffen, was ich gerne wieder hätte.
Ich wollte schon wieder auf einen Intel setzen, weil die CPUs bisher auch immer gute Hybridrechner bedient haben.
Aber im Moment bin ich mir unsicher ob das noch eine gute Idee ist. AMD steht für mich aber eher noch für reine Gamingrechner denen
bei Anwendungen die Puste ausgeht.
Meine Anwendung:
Intel 14th: Zu viel Verbrauch und Hitze?
Intel Core Ultra: Scheinbar Effizienter aber bleiben scheinbar hinter den Erwartungen zurück (gemessen am Preis)
AMD: Die üblichen Gaming CPUs (z.B. scheinen im Anwendungsbereich eher zu schwächeln.
Meine Frage: Was für eine CPU im oberen Mittelsegment könnt ihr derzeit aus dem Angebotswust empfehlen?
Budget am liebsten um die 500 Euro mit Board. (Ist im Zweifel aber dehnbar)
VG
Jean
nach langem schauen und lesen komme ich nicht weiter.
Mein aktueller PC hat lange mitgehalten aber kommt jetzt wirklich in die Jahre. +
In FHD kam er mit allem klar was kam aber spätestens mit dem Bildschirmwechsel wird es hakelig.
Mit dem i58600k (6 Kerne auf 4,2 Ghz) hatte ich damals eine budgetfreundliche, langlebige und nachhaltige Wahl getroffen, was ich gerne wieder hätte.
Ich wollte schon wieder auf einen Intel setzen, weil die CPUs bisher auch immer gute Hybridrechner bedient haben.
Aber im Moment bin ich mir unsicher ob das noch eine gute Idee ist. AMD steht für mich aber eher noch für reine Gamingrechner denen
bei Anwendungen die Puste ausgeht.
Meine Anwendung:
- Musik: Recording, DAW, Plugins, Mastering
- Gaming
- Bildbearbeitung (Photoshop und Co)
- Ein bisschen CAD
Intel 14th: Zu viel Verbrauch und Hitze?
Intel Core Ultra: Scheinbar Effizienter aber bleiben scheinbar hinter den Erwartungen zurück (gemessen am Preis)
AMD: Die üblichen Gaming CPUs (z.B. scheinen im Anwendungsbereich eher zu schwächeln.
Meine Frage: Was für eine CPU im oberen Mittelsegment könnt ihr derzeit aus dem Angebotswust empfehlen?
Budget am liebsten um die 500 Euro mit Board. (Ist im Zweifel aber dehnbar)
VG
Jean