DeadApple
Freizeitschrauber(in)
Ich dachte mir, ich beginne mit den Worten: "Was für ein verdammt
großartiges Forum" 
Vorab wer keine Pumpe alias 230V hat um sie extern anzuschließen, liest lieber eines der anderen coolen Themen hier
Ich habe heute Abend eine kleine Idee umgesetzt und diese beruht darauf das ich als Student nicht soviel Kohle hab, aber ich trotzdem meine Wasserkühlung effizienter und cooler machen wollte.
Genug der Worte, ich habe einen externen AGb gebastelt der extrem viel Wasser fasst und einen schnellen Wärmetausch ermöglicht und das für 8
Warum ich das poste ?
1. es ist billig
2. man braucht so gut wie kein Werkzeug
3. Man(n) erspart sich die Sauerei im Gehäuse
4. Zeitaufwand 45 min !!!
Als ich letzten Samstag durch Ikea turkelte mit meinen Schatz, fiehlen mir diese Aluboxen auf die Ikea anbietet (leider nur im Doppelpack und das noch in unterschiedlichen Größen, aber egal)...ich dachte mir mhhh schön dünn, passt viel rein...ach ja und ich habe eine WAKÜ und null kohle mehr dafür
,aber ich wollte es effizienter und cooler wie schon erwähnt ohne teuren AGb.
Ziele:
1. die Pumpe soll aus dem Gehäuse raus wegen der Saurerei
2. verdammt son gekaufter AGB is schweine teuer, ich möchte also einen preiswerten und basteln rockt
3. es soll geräuschlos werden und somit die Pumpe unter Wasser
4. und gut ausschaun muss das ganze auch noch nen bissel
Ich will keine Werbung für das Möbelhaus machen aber da bekommt man es halt.
Also ihr besorgt euch so eine Alubox die normal für Büromaterial ist und wenn ihr sie habt testet ob sie dicht ist bevor ihr sie verarbeitet !!!
Zum arbeiten benötigt ihr:
1x Slotblende um 2 Schlaüche nach außen zu führen
1x Cutter
1x Akkubohrer mit passenden Metallbohrern (sollte jeder papa zuhause haben)
1x eine Tube Silikon
und 1x eine Unterlage eurer Wahl um die Vibration der Pumpe zu dämmen (am besten etwa softes )
1x VIeL DESTILIERTS WASSER YEAHH
und das wichtigste; die Geduld !!!
START:
So ihr packt euch die Box und platziert ein Loch an der Seitenwand -> um das Stromkabel in die Box führen zu können<-und das recht knapp am oberem rand um genügend Wasser einfüllen zu können (für Geduldige auch am unterem Rand und nahe des Bodens, aber es dauert etwas bis das Silikon wirklich trocken und dicht ist.
Danach entscheidet ihr wo ihr die beiden Schläuche in die BOX einführen wollt. Der Boxdeckel ist natürlich am praktischsten weil so das befüllen und platzieren der Pumpe am einfachsten ist.
Jetzt messt ihr passend zur Pumpe den Abstand der Löcher aus und bohrt beide einmal vor mit dem passend bohrer welcher passend zur Schlauchdicke sein sollte !!!! ich erwähen nicht ohnr Grund so oft passend weil ansondten wars das !!!
Mit dem Cutter lassen sich die eingeknickenden spitzen Ränder einfach wegschneiden da das Matrial sich leich bearbeiten lässt.
ZUM EINBAU:
Ich habe zuerst die Pumpe eingesetz mit dr SOFTEN Unterlage und danach das Stromkabel verlegt. Das Loch für das Kabel habe ich dann noch mit Silikon abgedichtet. Gibt man der Sache Zeit ist das ganze Bombendicht.
Der nächste Schritt war die beiden Löcher für die Schläuche mal genauer anzuschaun ob die inneren Kanten scharf sind?
Ich habe das folgt gelöst in dem ich mir im Baumarkt 2 passende Gummiringe besorgt habe und diese da eingesetzt habe und das ganze nochmal mit Silikon abgedicht hab.
Nun da keine Gefahr mehr besteht steckt ihr die beiden Schläuche welche aus eurem Gehäuse kommen in die beiden Löcher, befestigt den einen Schlauch an der Pumpe und den anderen lasst ihr im Wasser tauchen mit Abstand zum Boden der Box.
Jetzt befüllt ihr das ganze und genießt die Ruhe und einen billigen AGB der durch den Metallic Look nicht nur gut aussieht sondern auch schön leise ist und dicht DANK SILIKON.
Ich liefere die Bilder nach da ich grad keine Digicam da hab.
Schön Dank für die Aufmerksamkeit...DEAD APPLE
PS: meine Idle Temp ist um 3-4C gesunken und die Last Temp um bis zu 7C
und die temp sind im AGB nie über 28 max 30 Grad (bei 25C Zimmerpemperatur)


Vorab wer keine Pumpe alias 230V hat um sie extern anzuschließen, liest lieber eines der anderen coolen Themen hier

Ich habe heute Abend eine kleine Idee umgesetzt und diese beruht darauf das ich als Student nicht soviel Kohle hab, aber ich trotzdem meine Wasserkühlung effizienter und cooler machen wollte.
Genug der Worte, ich habe einen externen AGb gebastelt der extrem viel Wasser fasst und einen schnellen Wärmetausch ermöglicht und das für 8
Warum ich das poste ?
1. es ist billig
2. man braucht so gut wie kein Werkzeug
3. Man(n) erspart sich die Sauerei im Gehäuse
4. Zeitaufwand 45 min !!!
Als ich letzten Samstag durch Ikea turkelte mit meinen Schatz, fiehlen mir diese Aluboxen auf die Ikea anbietet (leider nur im Doppelpack und das noch in unterschiedlichen Größen, aber egal)...ich dachte mir mhhh schön dünn, passt viel rein...ach ja und ich habe eine WAKÜ und null kohle mehr dafür

Ziele:
1. die Pumpe soll aus dem Gehäuse raus wegen der Saurerei

2. verdammt son gekaufter AGB is schweine teuer, ich möchte also einen preiswerten und basteln rockt
3. es soll geräuschlos werden und somit die Pumpe unter Wasser
4. und gut ausschaun muss das ganze auch noch nen bissel
Ich will keine Werbung für das Möbelhaus machen aber da bekommt man es halt.
Also ihr besorgt euch so eine Alubox die normal für Büromaterial ist und wenn ihr sie habt testet ob sie dicht ist bevor ihr sie verarbeitet !!!
Zum arbeiten benötigt ihr:
1x Slotblende um 2 Schlaüche nach außen zu führen
1x Cutter
1x Akkubohrer mit passenden Metallbohrern (sollte jeder papa zuhause haben)
1x eine Tube Silikon
und 1x eine Unterlage eurer Wahl um die Vibration der Pumpe zu dämmen (am besten etwa softes )
1x VIeL DESTILIERTS WASSER YEAHH
und das wichtigste; die Geduld !!!
START:
So ihr packt euch die Box und platziert ein Loch an der Seitenwand -> um das Stromkabel in die Box führen zu können<-und das recht knapp am oberem rand um genügend Wasser einfüllen zu können (für Geduldige auch am unterem Rand und nahe des Bodens, aber es dauert etwas bis das Silikon wirklich trocken und dicht ist.
Danach entscheidet ihr wo ihr die beiden Schläuche in die BOX einführen wollt. Der Boxdeckel ist natürlich am praktischsten weil so das befüllen und platzieren der Pumpe am einfachsten ist.
Jetzt messt ihr passend zur Pumpe den Abstand der Löcher aus und bohrt beide einmal vor mit dem passend bohrer welcher passend zur Schlauchdicke sein sollte !!!! ich erwähen nicht ohnr Grund so oft passend weil ansondten wars das !!!
Mit dem Cutter lassen sich die eingeknickenden spitzen Ränder einfach wegschneiden da das Matrial sich leich bearbeiten lässt.
ZUM EINBAU:
Ich habe zuerst die Pumpe eingesetz mit dr SOFTEN Unterlage und danach das Stromkabel verlegt. Das Loch für das Kabel habe ich dann noch mit Silikon abgedichtet. Gibt man der Sache Zeit ist das ganze Bombendicht.
Der nächste Schritt war die beiden Löcher für die Schläuche mal genauer anzuschaun ob die inneren Kanten scharf sind?
Ich habe das folgt gelöst in dem ich mir im Baumarkt 2 passende Gummiringe besorgt habe und diese da eingesetzt habe und das ganze nochmal mit Silikon abgedicht hab.
Nun da keine Gefahr mehr besteht steckt ihr die beiden Schläuche welche aus eurem Gehäuse kommen in die beiden Löcher, befestigt den einen Schlauch an der Pumpe und den anderen lasst ihr im Wasser tauchen mit Abstand zum Boden der Box.
Jetzt befüllt ihr das ganze und genießt die Ruhe und einen billigen AGB der durch den Metallic Look nicht nur gut aussieht sondern auch schön leise ist und dicht DANK SILIKON.
Ich liefere die Bilder nach da ich grad keine Digicam da hab.
Schön Dank für die Aufmerksamkeit...DEAD APPLE

PS: meine Idle Temp ist um 3-4C gesunken und die Last Temp um bis zu 7C
