Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Sollen Homosexuelle ein Adoptionsrecht haben?

  • ja

    Stimmen: 114 49,6%
  • nein

    Stimmen: 93 40,4%
  • egal

    Stimmen: 23 10,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    230
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Daran sehe ich das du einer von denen bist der es nicht versteht.Dann lese dir bitte nochmal den kompletten Thread durch und deute mal die eine oder andere Antwort/Aussage und wenn du dann nochmal ein bischen darüber nachdenkst kommst du vielleicht selber drauf.!

Ich möchte keine Namen nennen, denn wenn man den Thread nochmal durchgeht wirst du vielleicht entdecken was ich meine...das es hier auch viele Anständige Meinungen gibt, bestreite ich auch nicht und heiße ich natürlich für gut!
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Daran sehe ich das du einer von denen bist der es nicht versteht.Dann lese dir bitte nochmal den kompletten Thread durch und deute mal die eine oder andere Antwort/Aussage und wenn du dann nochmal ein bischen darüber nachdenkst kommst du vielleicht selber drauf.!

Ich möchte keine Namen nennen, denn wenn man den Thread nochmal durchgeht wirst du vielleicht entdecken was ich meine...das es hier auch viele Anständige Meinungen gibt, bestreite ich auch nicht und heiße ich natürlich für gut!
deshalb ha bich ja auch das geschrieben:
fast jeder hier ist tolerant, der eine mehr der andere weniger.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

nein, ich bin vollkommen dagegen. nicht wegen den Schwulen selbst, sondern wegen den Kindern.
Beispielszenario:
Elterntag in der Schule -> alle haben ihre Eltern dabei nur eine(r) hat zwei Typen dabei... ->Kind wird zum Opfer und mutiert möglicherweise zum Amokläufer xD -> noch mehr Leute die Killerspieler verbieten wollen
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

nein, ich bin vollkommen dagegen. nicht wegen den Schwulen selbst, sondern wegen den Kindern.
Beispielszenario:
Elterntag in der Schule -> alle haben ihre Eltern dabei nur eine(r) hat zwei Typen dabei... ->Kind wird zum Opfer und mutiert möglicherweise zum Amokläufer xD -> noch mehr Leute die Killerspieler verbieten wollen

Also geht es dir nur darum das man Killerspiele verbieten könnte ??? Hier bitte...:lol::lol::lol:
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Eine interessante Umfrage.

Ich bin gegen ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare.

Ich stimme hier vielen Befürwortern überein, dass Kinder in erster Linie liebende und für sorgende Eltern brauchen, aber...

es darf nicht die soziale Komponente bei der Erziehung der Eltern außer Acht gelassen werden, auf die die Eltern keinen Einfluss haben. Damit spreche ich insbesondere von der Interaktion des Kindes mit anderen Kindern und Erwachsenen im sozialen Milieu. Meine Schulzeit liegt nun auch noch nicht so lange zurück und ich kann mit gut vorstellen, was das Kind erwarten würde, wenn andere Kinder von der gleichgeschlechtlichen Elternschaft erfahren. In der Haut des Kindes möchte ich dann nicht stecken.

Die Folge ist soziale Ausgrenzung. Ein nicht zwangsläufiges, aber mögliches Szenario.

Was soziale Ausgrenzung zur Folge haben kann, hat man in Ansbach gesehen. Diese mögliche soziale Ausgrenzung ist nun kein Problem, das durch die gleichgeschlechtliche Partnerschaft entsteht, allerdings mit der Interaktion mit der Gesellschaft.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

[x] Dafür!

Man darf sich der Gewalt nicht beugen! Früher waren es die Judenkinder die diskriminiert wurden dann die schwarzen Kinder heute die Kinder von ALGII-Empfängern.
Die Menschen werden immer irgendwelche Gründe finden, andere zu mobben, aber deswegen darf man den Kampf gegen die Intoleranz nicht von vornherein aufgeben, bevor er überhaupt angefangen hat.

Gay pride!

PS: Nein ich bin hetero.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

@the_real_Kazoo, Pokerclock
k.A. Ahnung ob ihr das schon gelesen habt es passt so gut zu eurer Meinung
Ach so weil Homo Kinder gefährdeter sind, das ist natürlich verständlich.
Warum forderst nicht auch gleich noch Ausländer raus damit die auch geschützter sind und schwächere schickt man auf eine Sonderschule zu deren Schutz. Und Eltern die dem Kind keine Markenklamotten bieten können dürfen erst gar keine Kinder haben, weil man ja sonst an der Grenze zur "Gefährdung des Kindeswohls" ist. Und dann Separieren wir auch gleich noch die dicken von den dünnen. Und die Brillenträger bekommen auch noch einen abgesonderten Bereich. Hab ich noch irgendeine Gruppe vergessen die Geschütz werden muss?
Warum führen wir nicht gleich Hausunterricht für jedermann ein dann ist jeder vor jedem geschützt.

PS dieser Beitrag enthält Ironie und Sarkasmus.

Nicht die gemobbten sind ein Problem sondern die Mobber.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Richtig und im schlimmsten Fall büßen halt die Kinder dafür, aber das ist ja dann egal.
Hauptsache man läßt sich nicht unterdrücken.

Wie Tamio schon sagt, wie wärs wenn man gegen die Mobber vorgeht?
Wir verhängen ja auch keine Ausgangssperre um die Menschen vor Raubüberfällen und Morden zu schützen.

Im übrigen wird es immer einen Ausweg geben. Ich kenne eine schwules Pärchen, das mit einem Lesbischen Pärchen sehr sehr eng befreundet ist.
Ich weiß nicht genau welches der beiden ein Kind will, auf jedenfall auf jedenfall wird einer der schwulen, eine der Lesben befruchten und das homosexuelle Paar wird dann das Kind großziehen.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Natürlich sollte man gegen die Mobber vorgehen, aber dafür müsstest du die ganze Gesellschaft umkrempeln.

Danach sollen sie halt Kinder adoptieren dürfen.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Natürlich sollte man gegen die Mobber vorgehen, aber dafür müsstest du die ganze Gesellschaft umkrempeln.

Danach sollen sie halt Kinder adoptieren dürfen.
Und bis das passiert ist bekommt die ganz Gesellschaft keine Kinder mehr. Super Idee der beste Schutz für die Kinder!
Oder bist du auch dieser tollen Meinung verfallen HomoKinder sind die einzigen die gemobbt werden.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Nein, der Meinung bin ich nicht, aber man muß gewisse Dinge nicht erzwingen.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

ich möchte mal die erfahrung abgeben, abgesehen von dem bereits genannten grund des mobbings.

ich habe mal bei premiere gearbeitet in einem callcenter. dort waren 70% homos beschäftigt. (haben sich wohl alle aus so einem homochat dort zusammen gefunden).

bei ca. der hälfte von allen mit denen ich mich unterhalten hatte kam raus, dass die eltern ebenfalls homos sind oder bisexuelle. kann mir das mal bitte einer erklären ???

abgesehen davon waren von 20 leuten ca. 2-3 dabei mit denen man sich normal unterhalten konnte, die gesunde und vernüftige lebensansichten hatten und nicht voll eine an der klatsche.

ich habe nichts gegen homos, habe selber mal mit einem in einer wg gelebt, welcher ebenfalls voll in ordnung war, aber seit der geschichte bei premiere ist mir absolut klar wozu so etwas führt. :daumen2:
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Nicht die gemobbten sind ein Problem sondern die Mobber.

Da stimme ich mit der überein. Jedoch wären die Mobber 10-15 Jahre alte Minderjährige, die je nach Klassenklientel einen Besuch von Aufklärern (Vereine, Initiativen) als Möglichkeit zum Unterrichtsausfall sehen und nicht zur Möglichkeit der Weiterbildung.

Übrigens kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wie Schulen mit "Mobbern" umgehen. Es gibt Verweise.

Keine Gespräche, keine Erklärungen, keine Hintergundgespräche, keine Gegenüberstellungen.

Bis wir dahin kommen, dass eine Einführung auch tatsächlich verantwortbar ist, ist es noch ein langer Weg.

Davon abgesehen: Wer fragt danach, was das Kind will? Bis jetzt habe ich hier im Thread niemanden gesehen, der danach fragt.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Doch es wurde schon erwähnt, dass das Kind am liebsten Eltern haben würde und nicht mehr im Waisenhaus sein will, aber diejenigen die der Meinung sind, haben wohl kaum bedacht, dass normalerweise Kinder adoptiert werden, die für so einen Wunsch noch viel zu jung sind.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Davon abgesehen: Wer fragt danach, was das Kind will? Bis jetzt habe ich hier im Thread niemanden gesehen, der danach fragt.

das ist ja das schlimme. wie willst du einem paar monate oder jahre altem baby / kind erklären, dass seine neuen eltern nun homos sind ? das ist egal, das kind wird einfach genommen und wenn es soweit ist, dass es selber denken kann hat es das homoleben schon als "normal" angesehen.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

[X] ja, weil...

... was spricht dagegen? Wir haben Gleichheit und Freiheit als Grundsätze unserer Demokratie. Man kann vorurteilsfrei kein vernünftiges Argument dafür finden, dass Homosexuelle nicht adoptieren sollen dürfen. Sie sind genauso Menschen wie wir und haben die Freiheit, zu adoptieren. Auch wenn das Gefühl evtl. etwas anderes sagt (is bei mir genauso) muss man ihnen ganz klar das Recht zustehen. Wenn das Kind sich nicht wohl fühlt, kann es ja wieder weg von den Eltern, genauso als wenn es von anderen Eltern adoptiert worden wäre.

Nun ja, Boss3D, normativ ist das so. Aber was ist mit Alleinerziehenden? Da hat man ja auch nur eine Komponente, also ein Geschlecht und sowas ist auch nicht verboten? Wer das toleriert, muss auch Adoptionsrecht für Homosexuelle gewähren. Allerdings ist es auch in der Bildung ein Problem, dass an Grundschulen fast nur Frauen unterrichten und manche bis zur 5. Klasse nur weibliche Autortät kennen. Dagegen sagt auch keiner was, bzw die Emotionen kochen nicht so hoch wie hier ;)

Der Haken an dem Ganzen: Meine Meinung ist nur akzeptabel und richtig, wenn alle tolerant und vorurteilsfrei wären. Imo ist das leider nicht so und es gibt viele Konservative in Machtpositionen, die sie dementsprechend ausnutzen und z.B. Schwule nicht einstellen.
Das Ansehen von Homosexuellen darf auf keinen Fall zum Nachteil für das Kind sein. Das Problem ist also Grundsätzlich.

Also: Jein? Nein, man muss ein Klares Signal setzen, also: JA!

mfg theLamer
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Nein, der Meinung bin ich nicht, aber man muß gewisse Dinge nicht erzwingen.
Es würde nicht mehr oder weniger erzwungen als heute. Dicke, Schwache und und und müssen auch zur Schule gehen.

Bis wir dahin kommen, dass eine Einführung auch tatsächlich verantwortbar ist, ist es noch ein langer Weg.
Und bis dahin trennen wir alle Kinder damit es kein gemobbe gibt.:daumen:

Davon abgesehen: Wer fragt danach, was das Kind will? Bis jetzt habe ich hier im Thread niemanden gesehen, der danach fragt.
Das in allen ehren aber hast du dir schon mal über die Umsetzung Gedanken gemacht wie du so ein kleines Kind oder gar Baby fragen willst.
Auch werden sie in einem gewissen Alter doch schon gefragt ob sie zu den Eltern/Erwachsenen wollen wie es mit denen zurecht kommen etc..

Doch es wurde schon erwähnt, dass das Kind am liebsten Eltern haben würde und nicht mehr im Waisenhaus sein will, aber diejenigen die der Meinung sind, haben wohl kaum bedacht, dass normalerweise Kinder adoptiert werden, die für so einen Wunsch noch viel zu jung sind.
Es geht denke ich mehr darum, dass das Kind Eltern bekommt und nicht nur verschiedene Erzieher hat. Die in dem ein oder andere Fall auch eine Beziehung aufbauen. Aber im Endeffekt keine Eltern Kind Beziehung.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Und bis dahin trennen wir alle Kinder damit es kein gemobbe gibt.:daumen:

Mobbing ist nun mal Realität. Das muss immer vor Augen gehalten werden, wenn wir über Fälle sprechen, die Mobbing anziehen. In erster Linie muss geschaut werden, was das Beste für das Kind ist, nicht für die Adoptiveltern. Zur Beurteilung gehört nun mal nicht nur die Ebene der Eltern, sondern auch das (zukünftige) Umfeld des Kindes und die zu erwartenden Konsequenzen, die aus der Adoption entstehen könnten.

Kleiner Auszug aus den Leitlinien bei Adoptionen:

  1. Wie ist der soziale Kontext von ihnen, wie die Bindungen und Abhängigkeiten bezüglich weiterer Familie, Geschwistern, Verwandtschaft, Nachbarschaft, Freundinnen und Freunden und Bekannten? Welches Bewusstsein gibt es bei diesen Menschen über Adoption?
Das in allen ehren aber hast du dir schon mal über die Umsetzung Gedanken gemacht wie du so ein kleines Kind oder gar Baby fragen willst.

Das kann man auch umdrehen. Schon mal Gedanken darüber gemacht, ob das Kind überhaupt in eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft integriert werden will? Schließlich stellen solche Partnerschaften eine Minderheit dar. Siehe oben den Punkt zu den Leitlinien.

Letztlich sind solche Diskussion ohnehin müßig, wenn keine Rechtsgrundlage besteht. Die Meinungen zu dem Thema sind festgefahren.
 
AW: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

@ Pokerclock: Du solltest dir mal vor Augen halten welche Kinder das sind! Das sind Kinder die meißt weder Vater noch Mutter haben, und die Garantiert darüber froh wären überhaupt in einem stabilen sozialem Umfeld aufzuwachsen.
Es ist absolut falsch zu denken das Kinder aus Homoehen Probleme haben könnten wegen z.B eines elternabends!? Vollkommen Schwachsinn denn genau diese Kinder hätten sogar viel bessere Chancen in einem sozialem Umfeld aufzuwachsen was du wissen würdest wenn du dich mit der Materie anständig befaßt hättest.Auch zu meiner Schulzeit gab es Heimkinder und genau die hatten mehr Probleme als alle anderen weil ihn einiges an sozialem Verhalten fehlt, denn sie werden oft sozial benachteiligt hast du mal darüber nachgedacht??? Das wenn man ohne liebe aufwächst wie es in Heimen nunmal einfach so ist, einiges an sozialem Verhalten was wichtig fürs komplette Leben ist verloren geht.Und das Kinder aus Heimen öfter auffällig z.B. im Umgang mit Drogen sind.Darüber sollte man mal nachdenken bevor man sowas postet sorry.

Im übrigen wird das Umfeld der zukünftigen Familie keineswegs außer acht gelassen ganz im Gegenteil...ich habe einen Adoptionsfall in der Familie daher kann ich auch mit absoluter Sicherheit sagen das 100% immer zuerst das Wohl des Kindes im Vordergrund steht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück