• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

GPU Upgrade, welche RTX 4060 Ti, 16GB?

monster_magnet

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
OS
Windows 11 Professional Version 24H2 Build 26100.2314
PC
MB
MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI AMD B550
CPU
Ryzen 5 3600 @ 6 x 3600 MHz
GPU
Slot 1 GeForce GTX 1650 SUPER EVGA Corp. 4 GB GDDR6
RAM
Slot 1 G.Skill DDR4 - 3200 16 GB
Slot 2 G.Skill DDR4 - 3200 16 GB
Slot 3 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 4 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Display(s)
Slot 1 ASUS 24" VE247 1920 x 1080 60 Hz
HDD/SSD
Slot 1 Seagate ST2000DM001-1ER164 HDD 2000 GB
Slot 2 Western Digital WDC WDS100T2B0A-00SM50 SSD 1000 GB
Slot 3 Lexar SSD NQ790 2TB LexarNQ790 SSD 2000 GB
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Budget
450
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo,
ich will meinen PC in mehreren Schrittten upgraden, um in WQHD zocken zu können.

Ich habe den PC 2021 zusammengestellt und ursprünglich mit meiner alten R9,4GB gezockt. Leider ist diese in der schlimmsten Preisphase für GPUs abgeraucht, weswegen ich sie nicht mit der damals angestrebten 2060 super sonder nur der 1650 super ersetzt habe.

Ich habe in den letzten zwei Monaten bereits die ursprüngliche primäre SSD durch eine M.2 ersetzt und den Arbeitsspeicher von 16GB auf 48GB erweitert. 2x8 hatte ich bereits und 2x16 habe ich neu installiert.
Im nächsten Schritt soll eine neue GPU her.
Und sobald wieder Geld da ist, kommt dann der Ryzen 7 5700x3d.

Ich wollte ursprünglich eine RX 6800, RX 7700 XT oder RX7800 XT, bis ich mich mit dem Stromhunger bei AMD beshäftigt habe. Die TDP der 4060 ist für mich hier ein echtes Argument. Für die ADM Karten müsste ich meine Netzteil auch noch tauschen.

Also 4060Ti, 16GB und ich will undervolting konfigurieren.

Gibt es Empfehlungen welches Modell ich nehmen soll?

1000 Dank.

PS: Mein Netzteil: https://geizhals.de/seasonic-core-gc-650w-atx-2-4-ssr-650lc-core-gc-650-a2123381.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Dann schau dich nach einer anderen SKU um. Auch mit 16gb VRAM wird aus der 4060 TI keine wirklich "gute" WQHD Karte.
oder RX7800 XT, bis ich mich mit dem Stromhunger bei AMD beshäftigt habe
Dann betrachte das auch mal in Relation zur Leistung. :nicken: Eine 7800XT dreht(mal abgesehen von wenigen RT Titeln) Kreise um eine 4060TI. Und das für quasi den gleichen Kaufpreis. Spar noch einen Hunderter zusätzlich und Kauf dir eine 4070 Super. Davon hast Du deutlich mehr. Du bekommst für die knapp 100€ zusätzlich im Schnitt immerhin 60(!) mehr Performance in deiner gewünschten Auflösung.
Für die ADM Karten müsste ich meine Netzteil auch noch tauschen.
Wenn es eine R9 verkraftet hat wird es auch eine aktuelle GPU in der Leistungsklasse einer 7800XT oder 4070 Super verkraften. Das wird ja kaum ein 450w China Böller PSU sein.
 
Ich wollte ursprünglich eine RX 6800, RX 7700 XT oder RX7800 XT, bis ich mich mit dem Stromhunger bei AMD beshäftigt habe. Die TDP der 4060 ist für mich hier ein echtes Argument. Für die ADM Karten müsste ich meine Netzteil auch noch tauschen.

Also 4060Ti, 16GB und ich will undervolting konfigurieren.
Hi, nimm die soll sehr leise sein KD berichte bestätigen dies.
Ich würde auch zu NVIDEA greifen, sind einfach effizienter, besonders im RT u DLSS.
Für den Preis bekommt auch schon eine 7700XT oder sogar eine 7800XT, die knallen sich aber locker mal 100 Watt mehr rein.
Das NT macht es auch mit, 650 Watt reichen da locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil hat 650Watt

Bei allen AMD Karten werden halt immer 700 oder 750 Watt als Minimum System Power requirement (W) angegeben :(
 
Bei allen AMD Karten werden halt immer 700 oder 750 Watt als Minimum System Power requirement (W) angegeben :(
Das kannst Du abhaken. Ich habe eine RTX 3080 12gb die ohne Undervolting bei knapp 330w TBP liegt wochenlang an einem 550w PSU betrieben. Deine CPU verbraucht vll. 70-80w beim Gaming. Je nach dem was Du aktuell verbaut hast. Da ist beim einem 650w PSU noch mehr als genug an Reserven vorhanden.

Die 4060 TI ist einfach eine sau schlechte Karte wenn es um Preis/Leistung geht. Wie gesagt geb die 100€ mehr aus. Warte zur Not einen Monat oder zwei. Dafür lohnt es sich dann aber auch. Hier der Vergleich der fraglichen Karten in WQHD.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/

4060TI.png
 
Das klingt nach "Perlen vor die Säue"...

Anhang anzeigen 1475100
Stimmt. Der Monitor wird natürlich auch ersetzt. Aber als letzter Punkt auf der Liste. WQHD mit 27 Zoll soll es werden, aber erst wenn die Maschine den auch füttern kann.
OK, ihr ratet mir also dringend von der 4060 ab.
Also wenn das Netzteil kein Thema ist dann wird es eine 7700XT. Das scheint mir momentan die beste Leistung pro €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück