News Handelskrieg: Grafikkarten und Mainboards könnten durch Strafzölle wieder teurer werden

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die US-Regierung unter Joe Biden soll auf Empfehlung der US-Handelsbeauftragten die Wiederaufnahme von Strafzöllen auf in China hergestellte Grafikkarten und Mainboards planen, was die Preise wieder ansteigen lassen könnte.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Handelskrieg: Grafikkarten und Mainboards könnten durch Strafzölle wieder teurer werden

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ist nicht der ultimative Trick um das alles zu umgehen, Drittstaaten zu nutzen?
Macht Russland genauso, wir in EU kaufen noch immer massiv bei denen ein, nur eben nicht direkt, sondern mit einem Umweg über einem Drittstaat beziehungsweise einem Zwischenhändler.
Sollen von mir aus die Leute in den Usa mehr bezahlen, aber uns können die damit in ruhe lassen damit.
 
Was geht uns der Handelskrieg der Amis mit China um die Weltherrschaft an? Ich wußte garnicht, daß wir hier die USA sind. Wir sollten da der lachende Dritte sein und billig das Zeug aus China aufkaufen können, was die Chinesen wegen der Zölle in den USA nicht abgesetzt kriegen. Oder geht der Autor schon automatisch davon aus, daß die EU-Führung da genauso vorauseilend hinterherdackeln wird wie beim ökonomischen Selbstmord gegen Putin?

Und mal im Ernst: Eigentlich werden doch mittlerweile alle Grafikkarten und Mainboards entweder in China oder auf Formosa hergestellt. Oder kennt noch jemand einen Hersteller, der sein Platinen in der EU, den USA oder Japan bestückt? Die USA müssen also dort kaufen, denn sie können dank profitoptimiertem Outsourcings der letzten Jahrzehnte genau wie auch wir Europäer sowas selber garnicht mehr herstellen. Was glauben die US-Regierung also damit zu erreichen, außer die eigene Bevölkerung indirekt über die Strafzölle zu besteuern und so weiter zu verarmen?
 
Was geht uns der Handelskrieg der Amis mit China um die Weltherrschaft an? Ich wußte garnicht, daß wir hier die USA sind. Wir sollten da der lachende Dritte sein und billig das Zeug aus China aufkaufen können, was die Chinesen wegen der Zölle in den USA nicht abgesetzt kriegen. Oder geht der Autor schon automatisch davon aus, daß die EU-Führung da genauso vorauseilend hinterherdackeln wird wie beim ökonomischen Selbstmord gegen Putin?

Und mal im Ernst: Eigentlich werden doch mittlerweile alle Grafikkarten und Mainboards entweder in China oder auf Formosa hergestellt. Oder kennt noch jemand einen Hersteller, der sein Platinen in der EU, den USA oder Japan bestückt? Die USA müssen also dort kaufen, denn sie können dank profitoptimiertem Outsourcings der letzten Jahrzehnte genau wie auch wir Europäer sowas selber garnicht mehr herstellen. Was glauben die US-Regierung also damit zu erreichen, außer die eigene Bevölkerung indirekt über die Strafzölle zu besteuern und so weiter zu verarmen?
wenn du das schon so weit durch dacht hast müsstest du doch aber auch wissen das es eine massnahme ist um die heimische wirtschaft zu schützen und zu stützen. natürlich ist das etwas schräg wenn man bedenkt das computer ja garnicht mehr in europa oder usa gebaut werden.

wenn deutschland strafzölle auf solarmodule erhoben hätte, dann wäre die deutsche solarindustrie nicht zerstört worden unter umständen.
 
wenn du das schon so weit durch dacht hast müsstest du doch aber auch wissen das es eine massnahme ist um die heimische wirtschaft zu schützen und zu stützen. natürlich ist das etwas schräg wenn man bedenkt das computer ja garnicht mehr in europa oder usa gebaut werden.

wenn deutschland strafzölle auf solarmodule erhoben hätte, dann wäre die deutsche solarindustrie nicht zerstört worden unter umständen.
Da kann ich dir nur zustimmen, aktuell sind wir hinter Polen in der Industrie, die Regierung hat das Land gegen die Wandgefahren, ab nächstes Jahr zieht AMG nicht umsonst nach Polen.
 
Kommt ein Großteil der Grafikkarten nicht aus Taiwan oder wird da einfach nur der Chip produziert (TSMC) und die dann in China zusammengebaut ? :D
Schon witzig oder wenn ein Land GPUs zusammenbaut aber gleichzeitig das Produkt dort verboten ist (RTX 4090) :D :D
 
Warum sollte uns das betreffen wenn die USA Zölle drauf packen, da müssten Grafikkarten doch nur in den USA teurer werden?
Solange die EU das nicht nach macht müsste es doch egal sein da das Zeug aus der Endfertigung in China ja direkt zu uns geht und sicher keinen Umweg über die USA macht und die Firmen zwangsweise Zölle aufschlagen müssen.
 
Könnte sich PCGH mal dazu durchringen, nicht wie Trump undifferenziert von China zu brabbeln wenn Taiwan gemeint ist, so, wie es jede ernstzunehmende Nachrichtenquelle hinbekommt.

Ihr habt doch sonst die engste Düse von allen bei Giga- vs Gigi-.
 
Könnte sich PCGH mal dazu durchringen, nicht wie Trump undifferenziert von China zu brabbeln wenn Taiwan gemeint ist, so, wie es jede ernstzunehmende Nachrichtenquelle hinbekommt.

Ihr habt doch sonst die engste Düse von allen bei Giga- vs Gigi-.

Taiwan ist aber nunmal nicht gemeint. Dort werden lediglich einige Komponenten gefertigt, die Montage erfolgt in China.
 
wird eh alles teurer. Egal ob mit oder ohne Strafzölle.
Du hast Recht , das gemeine an der Sache ist das es immer nur soviel teurer wird das du dir es so gerade noch leisten kannst ,sonst bricht das System zusammen und die Multis würden nix mehr verdienen,also mach dir keine Sorgen wird alles kontrolliert , geplant und gesteuert 😁😁
 
Zurück