5900X Taktkrüppel oder falsche Einstellungen

sgdJacksy

Freizeitschrauber(in)
Hallo Leute,

zum System:

CPU: RYZEN 9 5900X
Kühlung: Corsair H150i RGB Pro XT 360er
RAM: 32GB Trident Z Neo 3600 CL18
Mainboard: MSI X570 MEG Gaming Pro Carbon
GPU: ASUS TUF Gaming RX 6700XT
NT: BoostBox 650W
SSD: Samsung 980 Evo m.2

zum Problem:

Auf Stock Bios-Einstellungen mit XMP ist die Performance im CPU-Z Multicore Benchmark für dieses Model 300-400 (9150-9220) Punkte unterhalb des Vergleichswerts(9560) für einen 5900X. Bei Cinebench R23 sind es ein paar 1000 Punkte.

Der Allcore Boosttakt beträgt 4.25Ghz.

Reines Undervolting funktioniert auch nicht. Ich hab versucht von Auto auf 1.33V Ergebnis: ca 7000-8000 Punkte weil der Boost-Takt dann bei 3.8Ghz hängt.

Mit Curve Optimizer hab ich jetzt laut Guide mal soweit eingestellt, dass ich stabil 9650 Punkte bekomme.
Der Takt sollte +100Mhz sein. Diese kommen im Single Core Boost gar nicht an, dafür aber im MC 4,4Ghz.
Die Frage ist jetzt halt. Was ist mit dieser CPU los?
 

Noel1987

BIOS-Overclocker(in)
Lass ihn Mal Stock im cinebench multi laufen
Mache hwinfo auf und zeige Mal bitte die Limits PPT EDC sowie Power Reporting
Kann sein daß er da nicht ganz ausfahren kann
 
TE
TE
sgdJacksy

sgdJacksy

Freizeitschrauber(in)
OK dann sind die Limits OK
Was sagt power Reporting?

CB23 Stock.JPG


HWI Stock.JPG


Das sind die Stock Werte.
Power Reporting ist bei 103 - 104%
 

Noel1987

BIOS-Overclocker(in)
Ah ok
Ja dann kannst du es lassen

Windows stuft aber auch die Priorität von CB mittlerweile als niedrig ein
Setze es Mal auf normal und lasse durchlaufen
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Okay, das ist ne heftige Abweichung.

Beim TE ist es ja aber sehr nah an 100% also nicht das "Problem"

Da greifen halt die @stock limits.

Das Thema Power Reporting Deviation hatte glaube ich @Darkearth27 mal sehr ausführlich in den unendlichen weiten des Ryzen-Sammelthreads erläutert.

*update*

Hier:
und hier:

geht er darauf ein ;)

PS:
Und hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
sgdJacksy

sgdJacksy

Freizeitschrauber(in)
ok, gelesen. da steht aber auch, dass zwischen 95% - 105% normal ist.

Und mein Problem betrifft ja, dass er Stock um etliches von der Leistung entfernt ist wo er hingehört.
Ich sprenge ja wirklich jeden Rahmen
EDC/TDC und manchmal PPT
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Die Frage ist taktet er mit höherem PL automatisch höher oder nimmt er sich nur mehr Strom ?
Dreh die auf, dann hast du allcore mehr Takt, sofern die Temperatur es dann zulässt
Beides natürlich ^^
Der Takt geht etwas nach oben, sicherlich auch die Punkte und natürlich auch der Stromverbrauch + Abwärme.

Muss man einfach ausprobieren und testen, was man möchte und ob es einem überhaupt was bringt :ka:

Bisher gehts ja nur um ein paar zu wenig Punkte in 2 Benchmarks.
Allerdings muss ich auch ehrlich gestehen:
Beim ersten Beitrag oben blicke ich nicht so ganz durch, welche Benchmarks mit welchen UEFI-Settings gelaufen sind oder wo die "Vergleichswerte" herkommen :-D
 

Noel1987

BIOS-Overclocker(in)
Ich habe gerade Mal ausprobiert
PPT 160 tdc 115 EDC 155
Nur durch ändern dieser Werte habe ich null mehr Leistung
Keins der Limits wird erreicht

Pbo nochmals +100 MHz eingestellt
Wieder keiner der Werte werden erreicht
Multi sinkt sogar

Also Stock beste

Aber das ist jammern auf hohen Niveau
Meine Leistung passt Stock sehr gut
r201 (1).PNG
Obwohl im multi auch so 100 Punkte mehr Anliegen sollten
 

Noel1987

BIOS-Overclocker(in)
Genau das Gegenteil bei mir xD
OK meiner taktet im multi auch bis 4500 MHz da 4 Kerne weniger
Aber super das es bei dir geholfen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten