Dein ("Stefan Payne") Wissen über die Probleme von Multi-GPU-Systemen ist beachtlich, allerdings, selbst wenn du es dir nicht vorstellen kannst, gibt es auch genug Vorteile, die für ein solches System sprechen:
Zum Beispiel:
> Zukunftssicherheit
> Leistungssteigerung (in unterschiedlichem Ausmaß)
> oft sind zwei Grakas billiger und schneller, als eine teure (z.B.: 2x 8800 GT [um eure Lieblingsgraka zu benutzen] sind schneller, als eine 8800 Ultra)
-Zukunftssicherheit ist eine Illusion, wer das Wort in der IT-Branche in den Mund nimmt, hat noch nicht allzulang damit zu tun, schon morgen kann sich alles ändern.
-Multi-GPU bedeutet erstmal 'nen Sack voll Probleme, das Frametimeproblem wurd schon angesprochen, dazu kommt noch eine deutlich höhere Latenz, da ja mehrere Frames im voraus gerendert werden müssen, bei einem 2 GPU Setup sinds mit AFR 2 Frames, die 'gepuffert' werden müssen, je mehr GPUs, desto schlimmer.
'Glücklicherweise' gibts bei D3D9 ein maximales Prerenderlimit von 3, so dass maximal 3GPUs ein Programm beschleunigen können, erst mit D3D10 wirds erhöht.
Daneben hat man gewaltige Probleme mit anderen Techniken, z.B. Splitframerendering, einmal skalierts nicht so gut wie Alternateframerendering, zum anderen funktioniert es bei aktuellen SPielen meistens nicht, Postprocessing Effekte sprach ich ja schon an.
Dann gibts noch die SUper AA/SLI AA Modis, wo die Bilder beider KArten am ENde zusammengesetzt werden und man die Leistung einer Karte verliert, auch nicht prickelnd, bei 8x die Leistung von einer Karte bei 4x zu haben...
Und mehr gibts nicht auf nVidia Karten, bei AMD gibts/gabs den 'Scissor' Mode, aber darüber ist nicht allzuviel bekannt.
Du siehst, Multigpu lohnt nicht soo sehr und eigentlich nur, wenn einem die 'Standard FSAA Modi' nicht reichen und man die höheren FSAA Modi nutzen möchte, sonst lohnts sich kaum...
Der letzte Punkt ist ein klassischer Irrtum, genau wie die Ansicht der 'Aufrüstoption', eine Karte ist immer besser/effizienter als 2 GPUs, dazu kommt noch, das die Redundanz bei einem SLI Setup ziemlich unschön ist, 2 320MiB Karten ergeben eben keine 640MiB Karte!!!
Das die Performance im Keller/Eimer/whatever ist, wenn der SPeicher richtig aus geht, wenns nicht abstürtz, sollte auch bekannt sein!
Du wirst ja zustimmen, das es schneller ist, auf einen direkt angebundenen Speicher, der mit 50-100GB/sec arbeitet, zuzugreifen als auf einen ziemlich entfernten Speicher, bei dem man die Daten über einen 4GB/sec bus (8GB/sec bei PCie 2.0) schaufeln muss, der auch noch mit läppischen 12,8GB/sec angebunden ist, oder?