2x 8800 GTS 512 ?!

bogomil22

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
Zurzeit habe ich eine 8800 GTS 512 in meinem System und habe zu meinem erstaunen gesehen, dass man die graka schon gebraucht für 40€ bekommt ;-)
Da mein striker zufällig auch SLI unterstützt ist meine Frage ob es sich lohnen würde?!

  • Hat jemand erfahrung mit SLI und den neusten Treibern? wie sieht es da mit den mikrorucklern aus?
  • Sehe ich das richtig, dass ich im SLI modus zwar 2 Bildhscirme anschließen kann, sich aber der sekundäre Bildschirm bei einem Game bzw. einer Vollbild anwenungen abschaltet und nach dem schließen der Anwendung sich automatisch der Bildschirm wieder anschaltet?
  • Theoretisch könnte ich, wenn mir das SLI in zusammenhand mit meinem 2 Bildschirmen oder den Mikrorucklern nicht gefällt die Karte auch als PhysX karte benutzen (auch wenn das nicht all zu viel bringt)
  • Wisst ihr ob man zwischen dem SLI- und Physx-Modus im Betrieb wechseln kann oder ob dazu ein Neustart erforderlich ist (Ist ein PhysX-Modus überhaupt möglich wenn man die SLI-Brücke stekcen hat, oder müsste ich diese dazu immer entfernen?)
Erhoffen tue ich mir davon mehr Leistung in Spielen und mehr Performence in F@H
 
Zuletzt bearbeitet:
ne danke, ich würde mir sowieso nur eine zweite 8800gts kaufen wenn ich sie billig schieße :-)


Laut meiner suche ist der aktuelle Treiber der 258.96. Der ist doch auch SLI-fähig etc
 
Jap aber der ist eher für neuere Karten geeignet ;-)
Für die 8800GTS hast du mit dem oben genannten eine viel bessere Performance ;)
Der 197.45 ist auch SLI fähig :crazy:
 
Also für 40€ wär das echt mal ein gutes Experiment. Damit sollten dann auch aktuelle Titel wieder vernünftig laufen. Außerdem kannst du's dann testen ob Multi-GPU was für dich ist, da es leider nicht ganz ohne Aufwand und Kompromisse läuft (Treiberabhängigkeit, Microrucler etc. bla bla), aber bei 40€ wayne ;)
 
Nachteile sind höherer stromverbrauch, kein dx 11, mikroruckler etc. ob es sich lohnt? klar für 40€ kann mans testen
 
So hoch ist der Stromverbaucht bei einer G92 GTS ja jetzt nicht (135W TDP, real dürfte nochmal deutlich darunter sein) und DX11 ist auch nopch ein verschmerzbares Feature, ist ja ungefähr so weit verbreitet wie CUDA PhysX^^
 
  • Hat jemand erfahrung mit SLI und den neusten Treibern? wie sieht es da mit den mikrorucklern aus?
Seit der neueren Treibergeneration sind MR bei Nvidia nur noch auszumachen wenn man gezielt danach sucht
Wisst ihr ob man zwischen dem SLI- und Physx-Modus im Betrieb wechseln kann oder ob dazu ein Neustart erforderlich ist (Ist ein PhysX-Modus überhaupt möglich wenn man die SLI-Brücke stekcen hat, oder müsste ich diese dazu immer entfernen?)

Du kannst im laufenden betrieb von Sli auf einer und die andere für PhysX schalten.
Der einzigste Unterschied zu anderen Sys mit einer extra PhysX Karte besteht lediglich darin das du die PhysX karte nicht selber zuordnen kannst sonders das Sys automatisch die untere (zweite) dafür nimmt.
Die SLI Brücke kann währenddessen draufbleiben
 
Zurück