[3DMark Vantage] Eure Ergebnisse

Mit gleicher taktung wie du..

Jetzt wohl nicht mehr. Habe eben wieder etwas OCt > mal schauen, was jetzt geht ...

[Edit]
So, 7493 Punkte konnte ich heute noch rausholen. Morgen geht es weiter. ;)

http://images.pctflux.net/20080818232923/thumb_3DMark Vantage - HD4870.JPG

@ xxcenturioxx
Du verwendest doch diesen Catalyst 8.8 Beta?! Vielleicht bringt mir der finale Catalyst 8.8 ja die Punkte, die unsere Ergebnisse momentan noch unterscheiden ...
:D

[Edit 2]
Ich habe gerade auf PCGH.de einen 3DMark Vantage Test der HD4870 mit einem E8500 € 3.6 GHz gesehen. Das Testsystem ist mit meinem System fast identisch und auch die Ergebnisse stimmen nahezu überein. Mein Ergebnis muss also realistisch sein und deine ~ 9600 Punkte können nur an deinem "Wundertreiber" liegen ... ;)

MfG, boss3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du das ATI TOOL denn zum laufen gebracht unter Vista??

Ich hab ne GPU Score von 9600..
Ob tatsächlich der Prozessor so bremst.. Aber im Vantge kann ich mir das net vorstellen..
 
Hab aus langeweile mal meine zwei Gefoce 8800 GTS 512 MB übertacktet. Hier das Resultat.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du das ATI TOOL denn zum laufen gebracht unter Vista??

Einfach runtergeladen und installiert. Auch frühere Versionen des ATi-Tools liefen bei mir immer problemlos unter Vista ... ;)

Ich hab ne GPU Score von 9600..
Ob tatsächlich der Prozessor so bremst.. Aber im Vantge kann ich mir das net vorstellen..

Mehr lässt sich aus meiner Graka unter Lukü wirklich nicht rauspressen. Ich kann mir deinen höheren GPU-Score nur dadurch erklären, dass der Catalyst 8.8 Beta, den du installiert hast, wirklich so ein "Wundertreiber" ist. Da ich ihn wegen des Beta-Status nicht installieren will, werden wir erst Genaueres wissen, wenn ich mit dem finalen Catalyst 8.8 erneut benche. :)

PCGH und Computerbase erreichen (mit nahezu identischen Systemen und dem C. 8.6/8.7) minimal niedrigere GPU-Scores wie ich, deshalb MUSS mein Wert stimmen ...

MfG, boss3D
 
Is echt interessant.. :)
Ich hab meine auf 800 / 1025 am laufen..
GPU geht kaum mehr stabil..
Und RAM geht noch was höher, aber die Karte hat eh soweit genügend Bandbreite erst mal mit 130 GB/sec.. Selbst dei GTX280 hat ja 140 GB..

Der 8.8 scheint echt nen Wundertreiber zu sein..^^
 
Is echt interessant.. :)
Ich hab meine auf 800 / 1025 am laufen..
GPU geht kaum mehr stabil..

Jo, mein Schätzchen lässt sich ziemlich gut OCn ... :D

Und RAM geht noch was höher, aber die Karte hat eh soweit genügend Bandbreite erst mal mit 130 GB/sec..

Das sehe ich auch so. Die Bandbreite ist enorm groß.

Selbst dei GTX280 hat ja 140 GB..

... und wird damit von meiner HD4870 mit OC geschlagen (Schau dir mal den GPU-Z Link in meiner Sig. an). Tja, was nVidia nur mit einer übertrieben großen Speicheranbindung schafft, gelingt ATi mit dem GDDR5.

Der 8.8 scheint echt nen Wundertreiber zu sein..^^

Ich freue mich schon auf den finalen Catalyst, der ja bereits vor der Tür steht ... :devil:

Du hast Vista 32 Bit, stimmts?

Auch hier empfehle ich einen Blick in meine Signatur. ;)

MfG, boss3D
 
Wie zum Teufel hast du es geschafft ATI Tool zum laufen zu bringen..
Wenn ich es bei mir installiere, dann zeigt es nur immer 0 MHz an..

hast du mal nen Link zu deiner Version? :)

Ja die HD 4870 hat genügend Bandbreite, daher will ich mit Puffer nicht an die Grenze gehen..
Auch wenn meine GPU nur 800 absolut stabil macht, prozentual is das eh net viel, und ob 800 oder 830, man merkt den Zuwachs an Leistung eh net.. :-(
Leider is die ATI kaum zu übertakten..
Nicht so wie meine ehemalige GTS 640..
500 auf 621 MHz.. Shader noch mehr relativ gesehen..
Daher kann man sich das Übertakten bei der ATI fast sparen.
 
Wie zum Teufel hast du es geschafft ATI Tool zum laufen zu bringen..
Wenn ich es bei mir installiere, dann zeigt es nur immer 0 MHz an..

Ach jetzt kapiere ich dein Problem. Hier liegt ein Missverständnis vor! Ich habe im CCC OCt und nicht mit dem ATi-Tool, welches die HD4000 Serie noch nicht einmal unterstützt. Lediglich der Artefact-Scan funktioniert auch mit einer HD4870 super. Der einfachste Weg: Im CCC OCn und mit dem ATi-Tool immer schön nach Artefakten suchen ... ;)

hast du mal nen Link zu deiner Version? :)

Natürlich ...

Leider is die ATI kaum zu übertakten..
Nicht so wie meine ehemalige GTS 640..

Die Grakas kann man nicht miteinander vergleichen. nVidia´s lassen sich in Prozent gesehen immer höher OCn, als ATi´s, aber letztere erreichen im Eneffekt dann meist den höheren Takt. :D

Daher kann man sich das Übertakten bei der ATI fast sparen.

Nein, das würde ich absolut nicht sagen! Crysis + 5 FPS soll schon was heißen ...
Auch Benchmarks, so (un)sinnvoll sie für manchen auch sein mögen, profitieren deutlich.

MfG, boss3D
 
Ach jetzt kapiere ich dein Problem. Hier liegt ein Missverständnis vor! Ich habe im CCC OCt und nicht mit dem ATi-Tool, welches die HD4000 Serie noch nicht einmal unterstützt. Lediglich der Artefact-Scan funktioniert auch mit einer HD4870 super. Der einfachste Weg: Im CCC OCn und mit dem ATi-Tool immer schön nach Artefakten suchen ... ;)

Ah ich verstehe..
Is aber auch nich die perfekte Methode..
Artefakte zeigen sich eigentlich meißt dann am ehesten beim RAM..
Aber wie hoch die GPU stabil geht, kann man nur feststellen, wenn man die Karte ewig laufen lässt und schaut wann sie einfriert..

Die Grakas kann man nicht miteinander vergleichen. nVidia´s lassen sich in Prozent gesehen immer höher OCn, als ATi´s, aber letztere erreichen im Eneffekt dann meist den höheren Takt. :D

Der bei unterschiedlicher Architektur aber keine Rolle spielt..
ne nVidia is mit 700 MHz GPU Takt weit effektiver als ne ATi..

Nein, das würde ich absolut nicht sagen! Crysis + 5 FPS soll schon was heißen ...
Auch Benchmarks, so (un)sinnvoll sie für manchen auch sein mögen, profitieren deutlich.

MfG, boss3D

naja, bei 5 Frames wären es bei 50 FPS 5 Frames..
Aber ob 5 oder 55 macht keinen großen Unterschied..
Und das sind ca. 10% die du übertaktet hast.;)

Wohingegen es bei 20 gegen 25 schon was machen würde, aber den Unterschied erreicht man bei der ATI ja durch normales OC nicht.. ;)
Denn das wären ja mal eben 25% ;)
 
Ah ich verstehe..
Is aber auch nich die perfekte Methode..
Artefakte zeigen sich eigentlich meißt dann am ehesten beim RAM..
Aber wie hoch die GPU stabil geht, kann man nur feststellen, wenn man die Karte ewig laufen lässt und schaut wann sie einfriert..

Also ich halte das schon für die perfekte Methode, da der Artefact-Scan des ATi-Tools bei mir bis jetzt immer äußerst zuverlässig war. Wenn das Tool mit irgendwelchen Taktraten keine Artefacte fand, hatte ich auch nach 5 h Crysis keine ... ;)

Außerdem hatte ich ja am Anfang mal 850/1100 eingestellt (du brauchst nur etwas zurückblättern). In Crysis hatte ich damit Artefacte und als ich das ATi-Tool laufen ließ, merkte ich dass diese durch einen zu hohen GPU-Takt entstanden sind. Der RAM hingegen hatte noch nicht sein Ende erreicht (siehe Sig.).

Trotzdem kann man natürlich sagen, dass die meisten Bildfehler durch zu hohen VRAM-Takt verursacht werden.

ne nVidia is mit 700 MHz GPU Takt weit effektiver als ne ATi..

Also das sehe ich genau umgekehrt. Wenn ich daran denke, wie wenig mir das OCn meiner ehemaligen 8800 GTS gebracht hat und wie viel mir im Vergleich das OCn der HD4870 bringt, muss ich heute noch staunen ...

Aber ob 5 oder 55 macht keinen großen Unterschied..

Davon abgesehen, dass man in Crysis sowieso mit keiner aktuellen Graka in Very High 55 FPS schafft, ist zwischen 5 FPS in einem Game und 55 FPS ein extrem großer Unterschied. Ersteres ist nämlich absolut unspielbar.

aber den Unterschied erreicht man bei der ATI ja durch normales OC nicht.. ;)

Doch, selbstverständlich ...
Schau mal bei bei World in Conflict. Ich habe meine HD4870 noch viel weiter OCt, als die Leute von CB, also wird meine locker 5 FPS mehr schaffen. Natürlich schwankt der FPS-Gewinn durch OC von Game zu Game, aber im Idealfall kann er sogar noch höher, als 5 FPS ausfallen. Natürlich kann es auch vorkommen, dass manche Games fast garnicht schneller laufen.

Jetzt würde ich aber wirklich sagen: Schluss mit Off-Topic ;)

Wenn der Catalyst 8.8 da ist, gibt es von mir ein neues Vantage-Ergebnis und falls du bis dahin noch über was anderes, als diesen Benchmark, diskutieren willst, sollten wir bei "Grafikkarten" einen eigenen Thread dafür eröffnen.

MfG, boss3D
 
Hi, bin gerade am testen,

Habe wenig Erfahrung beim Benchen + wie mache ich ein Screenshot?? :wall: :nene:

Mein System

E 8400 @ 3600 Wakü

Asus P5Q Pro

EVGA GTX 280 SC Treiber 177.83

Ich will Morgen auch die GTX bewässern, und habe einige "Funktionstests" gemacht. Leider mit Speedstep?

Vantage: @ 677 / 1482 / 1271 @ 67-70°C / 100%

P 13805 G 11404 C 37483

X 5683 G 5439 C 37653

3D06 @ 621 / 1350 / 1134

P 15884 / SM2 7391 / SM3 7876 / C 3258

@ 722 / 1482 /1278

P 16363 / SM2 7547 / SM3 8385 / C 3255

Ich denke die Karte ist in Ordnung, jetzt kann mein
GPU-X2 drauf.

Bitte ein Tipp zum Posten etc.:wall::hmm:
 
wie mache ich ein Screenshot??

Unter Vista: Fraps, oder Sniping Tool (letzteres ist zu finden unter: Start > Alle Programme > Zubehör)
Unter XP: Fraps

Bitte ein Tipp zum Posten etc.:wall::hmm:

> nicht nach jedem Satz eine Leerzeile machen
> event. Überschriften (z.B.: 3DMark Vantage) fett markieren
> irgendwie eine Struktur in die ganzen Zahlen bringen. Da wird man beim ersten Mal hinschauen etwas verwirrt. ;)

[Edit]
Ich habe jetzt mit dem Catalyst 8.8 getestet: In Games ist ein Performanceschub bemerkbar, aber im Vantage ist kein besseres Ergebnis zu erreichen ...

MfG, boss3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem 8.8 WHQL hab ich so 2-300 Punkte weniger bei der GPU..
Da sinds dann nur noch so 8900 knapp.
Lasse ihn aber drauf weil er stabiler ist als der andere..!
Und in Games merk ich es eh net..
 
Naja, der 8.54 soll ja auch ne Alpha von nem noch neueren sein..

Dann heißt es einfach abwarten. Trotzdem kapiere ich nicht, wo der große GPU-Score-Unterschied unserer Grakas herkommt, wo ich doch meine sogar noch ein klein wenig mehr OCt habe, als du deine?! :hmm:
Es kann wirklich nur an deiner Treiberversion liegen. Vielleicht bekommt die HD4870 ja mit jedem zukünftigen Treiber einen kleinen Schub.

> Du hast nicht die 1 GB-Version, oder?
> Hast du eigentlich den PCIe OCt?

Also mit dem 8.8 WHQL hab ich so 2-300 Punkte weniger bei der GPU..

Ich hatte immerhin nur ~ 100 Punkte weniger ...

Da sinds dann nur noch so 8900 knapp.

Also mein bester GPU-Score sind 8347 Punkte mit dem Catalyst 8.7.

Lasse ihn aber drauf weil er stabiler ist als der andere..!

Bei der Stabilität habe ich noch keinen Unterschied bemerken können, aber Games laufen, wie gesagt, eine Spur flotter. ;)

PS: Doppelpostings nach Möglichkeit vermeiden.

MfG, boss3D
 
Dann heißt es einfach abwarten. Trotzdem kapiere ich nicht, wo der große GPU-Score-Unterschied unserer Grakas herkommt, wo ich doch meine sogar noch ein klein wenig mehr OCt habe, als du deine?! :hmm:
Es kann wirklich nur an deiner Treiberversion liegen. Vielleicht bekommt die HD4870 ja mit jedem zukünftigen Treiber einen kleinen Schub.

> Du hast nicht die 1 GB-Version, oder?
> Hast du eigentlich den PCIe OCt?

Ich hatte immerhin nur ~ 100 Punkte weniger ...

Ja ist interessant..
Naja, ich hab ja jetzt den selben drauf wie du und hab trotzdem mehr Punkte..
Nein, hab die 512 MB version und nicht PCI-E übertaktet.
hab außerdem PCI-E 1.1. Weil ich noch nen alten P965 Chipsatz hab.

Also mein bester GPU-Score sind 8347 Punkte mit dem Catalyst 8.7.

Tja, bei mir 9600.. Mit 830 MHz.
Mit dem 8.54..
Schon krass, was der treiber bringt..
Aber instabil leider.. Selbst das Catalyst Menü, stüzt gerne ab..
Aber verdammt schnell!
Jetzt lass ich meine Karte eh auf 800 laufen.
 
hab außerdem PCI-E 1.1. Weil ich noch nen alten P965 Chipsatz hab.

Das auch noch?! Dann habe ich außer vielleicht dem Treiber erst recht keine Erlärung für deinen Punktevorsprung.

Aber instabil leider.. Selbst das Catalyst Menü, stüzt gerne ab..
Aber verdammt schnell!
Jetzt lass ich meine Karte eh auf 800 laufen.

Ich versuche mich momentan noch mit dem VRAM auf stabile Taktraten zu einigen. Er meint, 1090 MHz wären genug und wenn ich höher gehe, provoziert er mich mit Artefacten. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich schon gerne mind. 1100 hätte. Mal schauen, wozu ich ihn noch überreden kann ... ;)

Mein GPU läuft jedenfalls mit 820 MHz stabil. Ich finde es ja auch seltsam, dass das ATi-Tool mit 1160 MHz keine Artefacte findet und mit 1105 MHz schon.

In Most Wanted habe ich mit 1105 MHz gelgentlich Balken, die da nicht hingehören und in Crysis winzige weiße Pünktchen.
:ugly:

MfG, boss3D
 
Zurück