3D Problem

@Eol
Wenn du einen 3d Bildschirm seit Rund 6 Monaten hast , und da kein Modell drauf steht , woher soll ich noch wissen , wie die ModellNr ist ?

Er hat ein Rechteckiges Bild , und drum herum ist ein G

Äh wie wäre es mit NACHSCHAUEN. :wow:
Da auf JEDEM elektronischen Gerät ein TYPENBEZEICHNUG (Schild, Kleber, Aufdruck etc..) sein MUSS sollte das kein Problem darstellen.
Auf der Rückseite wäre mein Tip ;)

Und JA - ich weiß noch welche Hardware ich in den letzten 5 Jahren gekauft habe. :nicken:
Incl. Namen bzw Bezeichnung.
 
Jeder Markenmonitor hat auch die Bezeichnung irgendwo vorne oben stehen.

Was aber merkwürdig ist - wenns mit dem alten PC geklappt hat und mit dem neuen nicht mehr... dazu noch wenn nVidia das Setup erfolgreich abschließt und du dort 3D siehst - erschwert das die sache. Denn wie du richtig sagtest - wenn dieses 3D Setup erfolgreich war, funktioniert es auch.

Hast du beim Start von Spielen in 3D den haken gesetzt?

Ich Aktiviere 3D halt mit dem 3D Transmitter von nVidia.
 
unter diesem Direct X tool steht : Generic PnP Monitor (Vollanbzeigegerät )
In der Nvida Systemsteuerung steht :
SCEI Monitor.

Und geht via Displayort nicht 3d ?
Und unter Auflösung habe ich 1080P, 9120x 1080 einmal unter dem Reiter Uhd , hd , sd stehen und einmal unter einem HD 3d Reiter .
https://onedrive.live.com/redir?resid=5DE260C03328FD81!10733

Interessant das du bei dem Snip den Monitornamen nicht mit Gesnipt hast der weiter drüber steht. Mach mal nen Screenshot von folgender Anzeige bei dir.
snip1.PNG

Wenn dort nur "SCEI" steht sendet dein Monitor / TV kein erkennbares Signal über den Anschluss, so das 3D Vision nicht funktionieren wird. Such Treiber von Sony oder teste andere Anschlüsse - ist dann ein Problem deines Anzeigegerätes.
 
Was meinst du mit Displayport?

Mögliche verbindungen sind:

HDMI 1.4a >
DVI+

Damits klappts. Die aussagen die hier Teilweise getroffen wurden in anderen Threads das es nicht mit DVI funktioniert ist schlicht weg falsch und absolut nicht korrekt. Full 120Hz = DVI/HDMI 1.4a

Also wenn NVIDIA hier nicht wieder Softwareseitig dazwischenfunkt dann ist 3D vom Prinzip selbstverständlich auch über Displayport möglich.
Displayport hat gegenüber HDMI 1.3 und Dual Link DVI eine mehr als verdoppelte Bandbreite, für die Übertragung von 120hz+ FHD oder 60hz UHD also vollkommen ausreichend.
 
GELÖST :!!!!!
Problem wie Folgt gelöst :
Der Monitor selbst ist anscheinend für AMD Kartern Gedacht .
Deshalb muss man sich eine art Mod für Nvida runterladen , und umstänlich installiren.
Danach erkennt Nvida auch den Hd3D Standart meines Monitors an.
( Zumindest bei den meisten spielen )
(Zwar war die Qualität irgentwie auf dem alten PC besser , kann aber sein , dass der tatsächlich einen AMD Chip drinnen hat...


Danke für eure Hilfe.


(Ist zwar nicht direkt von Nvida , aber er läuft ;) )
 
Keine Ahnung was du da rum bastelst - oder welchen "AMD" Monitor du besitzen magst. Lösung ist das alle mal keine.

Sobald nämlich 120Hz erkannt werden - ist es nVidia sowas von egal welche Marke, Eigenschaften etc der Monitor hat. Komisch!
 
Gib bitte HD3D Bei Google ein.
Ist die Konkurenztechologie von AMD.
Quelloffen usw.
Kein Wunder , dass das nicht mehr in den neuen Karten integriert ist.
 
Kannst du uns trotzdem endlich mal den Namen des Monitors mitteilen?
Vor allem da Sony keine Monitore für den normalen Hausgebrauch verkauft.
 
Gut, dann dürfte es so in D nicht verkauft werden, weil da die Prüfzeichen wie CE drauf sind.
Auf jedem Elektrogerät steht das drauf.
Keine Ahnung was du da hast oder was du damit machst, aber helfen kann dir so keiner mehr.
 
Zurück