[GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

ZeroHour

Freizeitschrauber(in)
[GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Hallo allerseits

Ich habe endlich die Möglichkeit, meinen BenQ XL2410T mal mit einem 3D-Vision-Kit zu testen. Aber dabei habe ich ein Problem:

Habe derzeit eine geliehene Zotac 8800 GTX 768 MB drinstecken.
Grafiktreiber sind nach Anleitung die von der Software-CD des Vision-Kits aufgespielt. Auch der 3D-Treiber lies sich dann ordnungsgemäß installieren.

Der Setup-Assistent hilft im folgenden dabei, die korrekten Einstellungen vorzunehmen. Zuerst wird man aufgefordert, den Sender anzuschließen.
Danach soll man die umgebung wählen, in der man spielt.
Und im nächsten Schritt wird mir mitgeteilt, dass keine 3D-bereite Anzeige gefunden wurde. Wenn ich trotzdem fortfahre, kann ich zwar den Hardwaretest machen, aber ich sehe nicht das richtige Ergebnis. Der Sender leuchtet die ganze Zeit grün. Wenn ich die Brille einschalte, leuchtet diese nach 2-3 Sekunden ebenfalls grün. Jedoch geht sie offenbar nicht an. Nach ca.15 sec erlischt das grüne Lämpchen wieder.

Der BenQ ist mit dem mitgelieferten DVI-Kabel an die 8800 GXT angeschlossen. Frequenz ist sowohl in Windows als auch der nvidia-Systemsteuerung auf 120Hz. Wird im OSD auch so angezeigt.

Ich weiss nun nicht, ob ich einfach zu dumm bin, der BenQ ein Problem hat oder das Vision-Kit ein Problem hat.
Würde mich über Tipps sehr freuen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Du willst eine 120Hz Full HD Monitor mit einer ollen Zotac 8800 GTX 768 MB und 3D Vision betreiben? Das kannst du dir abschminken die ist viel zu langsam das schafft die einfach nicht. Ob es jetzt daran liegt weiß ich nicht aber du könntest eh nicht mit ihr zocken das wäre wenn es den gehen würde ein übles geruckel.
 
AW: BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Vielleicht will er ja alte Spiele damit spielen, ein Half Life 2 z.B. wird bestimmt durch 3D nochmal ordentlich aufgewertet. Und dafür sollte auch die 8800 GTX reichen.
Aber auch aktuellere Spiele gehen teilweise noch, hatte das ganze damals mal mit einer GTS 250 getestet, die hatte auch nicht viel mehr Leistung als die 8800GTX.

Und das Problem was er hat, liegt natürlich nicht an der Leistungsfähigkeit der Grafikkarte. 3D Vision wird selbst von low-end Gammelkarten unterstützt.

Eventuell ist kein richtiger Monitortreiber installiert. War eine Treiber-CD beim Monitor dabei?
Und wird er unter Windows richtig als Benq XL2410T erkannt?
 
AW: BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Probelm hat sich erledigt, neuester NVIDIA-Treiber ruff und der BenQ wird tadellos erkannt.

Die 8800Gtx ist ja nur geliehen, um 3D schon mal zu testen, bis is meine GTX 570 habe.

Außerdem muss ich Hulkhardy leider wiedersprechen, die Karte hat sogar deutlich mehr Power als man von so einem alten Teil erwartet. Crysis lässt sich auf High in Full Hd immernoch zocken.
Far Cry 2 brachte ich mit 3D, auf hoch und mit 2xAA ebenfalls spielbar auf den Schirm.

LG
 
AW: [GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

mal nenn einwand , grafikkartetreiber aktualisieren ist das ERSTE was man macht.

Die 8800GTX ist vergleichbar mit einer GTX260 und die reicht heute noch locker für spiele.Besonders für die Konsolenports.Bei Crysis wird es eng.Jedenfalls nicht mit AA und Af .Ohne ist machbar.
 
AW: [GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Ne 8800 reicht heute noch locker für Full HD Spiele aus?? Wobei 3D Vision noch fast 50% Leistung frisst?? Das ist doch ein Witz oder, solltest vielleicht die Finger vom Alkohol lassen zu einer so späten Stunde.
 
AW: [GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

8800GTX mit einer GTX 260 vergleichbar :ugly: Die ist vergleichbar mit einer 5750/4850 oder GTS 250... und nicht mal wirklich das.
 
AW: [GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Heute den Benq XL2410T LED erste mal in Betrieb genommen. Ein neues Seherlebnis (vorher 15" 5 Jahre gehalten), da macht das Zocken wieder fun.
 
AW: [GELÖST] BenQ XL2410T + 3D Vision - Problem

Da spielt jemand Totengräber oder braucht Beiträge :P
 
Zurück