oldsql.Triso
Volt-Modder(in)
1820 ist kein valider Wert. Sondern 1800, 1815, 1830 usw. Den Curve Editor benutzen. Unten gucken, wo die 825 mV sind. Dann in der Kurve den 825 mV Punkt beim Takt auf 1800 MHz ziehen. Du kannst diesen Wert auch mit den Pfeiltasten - auf/ab - der Tastatur in 1 MHz Schritten ändern. Wenn der Punkt dann auf 1800 und 825 steht, mit dem Mauszeiger knapp links neben den Punkt ansetzen, Shift Taste gedrückt halten und dabei mit der Maus bis ganz nach rechts ziehen. Alles ab dem gewünschten Punkt nach rechts sollte jetzt markiert sein. Jetzt noch 2 mal Shift + Enter drücken und nun sollte sich die Kurve ab deinem gesetzten Punkt nach rechts in eine gerade Linie verwandelt haben. Dann im Afterburner-Hauptfenster den Haken für übernehmen anklicken. Das Speichern-Symbol anklicken und eines der 5 Profile anwählen. Und jetzt noch das Windows-Symbol anklicken, damit das Profil bei jedem Systemstart geladen wird -auch wenn der Afterburner nicht läuft.
Ja jetzt ist es irgendwie komisch. Ich kann mit dem Takt hochgehen, wenn ich z.B. Unigine Heaven Benchmark sehe. Da taktet das Ding ohne Punkt und Komma über 1900MHz ohne ins Powerlimit zu fahren, aber ist auch nicht wirklich voll ausgelastet mit 2k Auflösung.
Jetzt muss man irgendwie schauen was man will. Eins steht fest - ohne anheben des Powerlimits werde ich kaum über die 1800MHz hinauskommen. Wie gesagt laufen 1815MHz noch mit wenig Spannung stabil. Auch 1830MHz laufen mit nur einem Drop auf 1815MHz im Time Spy Extrem.
Für 4K und volle Auslastung wirds aber schwierig. Cyberpunkt taktete immer über 1800MHz, aber eben nur in 2k. Mein 32er kann eh nur 2k nativ, von daher wäre das auch okay.
Weiß gerade nicht was ich aktuell will um ehrlich zu sein. 0.793V für 1800MHz sind glaube gut. Aber irgendwie würde ich innerlich gerne einen Takt von 1950MHz stabil sehen, aber das geht nur mit mehr Saft.
So heute kanns weiter gehen. Der hat ohne zu Murren das Bios der Zotac Trinity OC gefressen, d.h. ich kann das Powertarget nun um 10% erhöhen. Ich werde mal schauen was nun stabil möglich ist.
Ich denke ich werde direkt schauen ob ich 1900MHz oder gar 1950MHz stabil kriege mit unter 0.9V.
Ich habe mal den Time Spy Extreme einfach mit freiem Suff laufen lassen und habe jetzt 9118 Punkte, was etwas über Average ist bei dieser Hardwarekonstellation. Zusammengefasst haben wir jetzt:
1. 350 Powerlimit - 1660 - 1965MHz - Time Spy Extreme 8867 Punkte ohne UV
2. 350 Powerlimit - 1800MHz fix - Time Spy Extreme 8611 Punkte mit UV auf 0.793V
3. 385 Powerlimit - 1740 - 1999MHz - Time Spy Extreme 9118 Punkte ohne UV
Man muss sagen dass das OC-Bios die Karte kühler hält als das Original, da die Spannung nicht mehr bis über 1V spiked. Das war beim "normalen" Bios nicht so. Bisher bin ich recht angetan von der Nummer. Nun werde ich mich entscheiden müssen was ich will.
Irgendwie hat man ja nur die Option den maximalen Takt bei UV rauszukriegen was eventuell wieder etwas Leistung kostet (Jedenfalls laut Tme Spy Extreme) oder man schaut nach dem größten Takt je Spannung bis zum Powerlimit und lebt mit kleinen Spikes nach unten.