Viele Bilder von meinen dritten Nebenprojekt

AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Koyote ich hab mal nachgeschaut,das täuscht auf dem Bild ist also definitiv nicht gebürstet.
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Danke.
Auf dem vorletzten Bild sieht es aber 100 % so aus, siehst du das auch oder bin ich total verrückt ? :ugly:
 
Den Speicher wollte ich mir damals auch holen, doch der war teurer als der normale :(

Und deine MB-Bilder finde ich auch sehr schick!
Dein NT ist auch ganz gut geworden :)

Und bevor ich's vergesse: bekommst ein Abo ;)
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

hey wuschel/Andi,

schön was Du mit den LED´s so auf die Beine stellst,also nicht nur
im PC Bereich, sondern auch Deine Lampen :hail:

Das HAF hast Du ja schonmal sauber hinbekommen,
also Du bist zwar noch dabei ;) aber es sieht alles schonmal
richtig gut aus und nicht allzu Bunt, ehr schön Kühl,
aber durch das Weiss, hat es dieses gewisse Etwas :daumen:

Als HAF-Liebhaber, bleibe ich natürlich jetzt am Ball, besser zu spät als nie ;)

zur Deiner neuen HW: MoBo, klar ein dickes Plus, bin auch MSI-MoBo User
und würde auch nicht wechseln, aber ich habe noch das ältere 790FX :ugly:

Ram , auch TOP, meine Favoriten, sobald es bei mir eine HW-Erneuerung gibt
ziehen die ein, aber in Schwarz, aber zu Deinem Projekt, passt das Blau perfekt. :D

Die Graka ist ein richtig geiles Monster :devil: und ja, den Kühler von Ihr, würde ich an Deiner
Stelle auch weiss lackieren und mit ein paar blauen LED´s versehen :daumen:

Grüße

crank
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Hallo Crank,
Danke für das Lob,ein 790FX habe ich zurzeit,hat mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet.Die Graka kommt zum schluss in arbeit,am
Wochenende möchte ich mein Netzteil fertig sleeven und schauen was als nächstes kommt.
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Heute kommt mal ein kleines Update.Hab heute die Kabel von meinem Haf gesleevt.
img_4199-jpg.461108

img_4200-jpg.461109

Dann habe ich meine 2x200 Lüfter mit blauen Leds die heute gekommen sind eingebaut.
img_4201-jpg.461110

Danach habe ich mein Corsair Netzteil weiter gesleevt.
img_4203-jpg.461111

img_4204-jpg.461112

img_4205-jpg.461113

img_4206-jpg.461114

Zu guter letzt habe ich dann mal meine Wasserkühlunggetestet auf dichtigkeit und ein paar sachen am Aquaero eingestellt.
zuweilen bin ich noch am nachdenken ob ich mir diese SSD noch hole:ADATA S511 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS511S3-60GM-C) | Geizhals.at Deutschland
 

Anhänge

  • IMG_4199.JPG
    IMG_4199.JPG
    166,4 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_4206.JPG
    IMG_4206.JPG
    160,8 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_4205.JPG
    IMG_4205.JPG
    148,3 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_4204.JPG
    IMG_4204.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_4203.JPG
    IMG_4203.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_4201.JPG
    IMG_4201.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_4200.JPG
    IMG_4200.JPG
    150,9 KB · Aufrufe: 327
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Gute Frage,nachdem ich von der Arbeit gekommen bin so halb 2 gab es Kaffee und dann war ich noch im Garten und so um halb 5 bis 21.00 war ich im Keller dann damit beschäftigt.Das war mein Tag.
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

das sieht verdammt gut aus mit dem weißen Sleeve+weißen Stecker:daumen:
als Alternative könntest du dir mal die Crucial m4 64GB anschauen, oder eine Corsair SSD ;)
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Hab immoment eine OCZ Vertex 2 im gebrauch,die wollte ich mit der Adata tauschen wegen SATA2 und SATA3 oder macht das keinen Sinn?
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

nen tacken schneller wäre das System dann schon, aber für diese paar Sekunden lohnt es sich meiner Meinung nach nicht extra die SSd zu tauschen, es sei denn du bist wirklich unzufrieden mit der SATA 2 Leistung ;)
ich persönlich würde noch nicht wechseln, lieber in etwas anderes investieren, oder das Geld einfach beiseite legen^^
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

das lohnt sich fast nur für schreibraten ich habe mir gestern noch eine Sata 2 SSD gekauft das reicht und die haben ein gutes P/L gerade in grösseren Grössen ;)
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Da das Wetter bei uns miserabel ist war ich mal wieder in meinem Bastelkeller und habe heute das Netzteil fertig gesleevt.
img_4207-jpg.461284

img_4208-jpg.461285

img_4209-jpg.461286

Besser hab ichs nicht hinbekommen.
img_4210-jpg.461287

img_4211-jpg.461288

Jetzt wird ersteinmal gegessen,danach geht es weiter.
Lolm@n,ExX: mal schauen ich weiß noch nicht ob ich mir ne neue SSD kaufe oder etwas anderes.
 

Anhänge

  • IMG_4207.JPG
    IMG_4207.JPG
    136,1 KB · Aufrufe: 279
  • IMG_4208.JPG
    IMG_4208.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_4209.JPG
    IMG_4209.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_4210.JPG
    IMG_4210.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_4211.JPG
    IMG_4211.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 283
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

sehr schönes Ergebnis,

die Arbeit hat sich wirklich gelohnt , TOP :hail:

Naja lohnen tut es sich nur, wenn Dir einige Sekunden beim booten oder ein minimaler Vorsprung bei Schreibraten wichtig ist,
Mein Sys. bootet mit der M4 über SataII in 32 Sek. ! Von meinem Bruder, das 990FX geborgt und da hat es 21 Sek. gebraucht
durch Sata III und evtl. einige bessere Bios Optionen ;)

Im Windows selber und bei Programmen konnte ich persönlich nichts bemerken, außer beim Benchen halt. Beim Konvertieren,
ging es ca. 6% schneller, das ist ok, aber da würde ich mir den Wechsel an Deiner Stelle erstmal sparen und sinnvoller ausgeben :daumen:

Grüße

crank
 
Zurück