Viele Bilder von meinen dritten Nebenprojekt

AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Hallo Crank,das mit der SSD muß ich noch überdenken aber das Netzteil hat sich gelohnt ich bin zufrieden.
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Ein kleines Update,ich hatte diese Woche viel zu tun weil das Wetter einigermaßen war,mußte ich arbeiten machen die ich nur machen kann solange es trocken ist.
Endlich sind meine Kabel von Corsair gekommen die mir noch gefehlt haben2xPCI-E komischerweise sins 2xPCI-E mit jeweils 2PCI-E Steckerngekommen ich wusste gar nicht das ich an dem 620 Netzteil 2Grakas mit jeweils 2 Anschlüssen anschlissen kann.
img_4214-jpg.463576

img_4216-jpg.463577

img_4217-jpg.463578

Das Kabel muß natürlich noch gesleevt werden.
 

Anhänge

  • IMG_4214.JPG
    IMG_4214.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 393
  • IMG_4216.JPG
    IMG_4216.JPG
    84,7 KB · Aufrufe: 409
  • IMG_4217.JPG
    IMG_4217.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 392
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Gute Sache:nicken:
bei meinem Netzteil hab ich auch so Stecker wo man damit dannn 2Grakas anschließen kann, ist aber soweit ich weis normal ;)
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Bei dem Coba Nitrox 750W habe ich pro Anschluß am Netzteil 1 PCI-E Stecker und bei dem Corsair 620W pro Anschluß am Netzteil 2 PCI-E ist das nicht ein bischen viel,ich meine wenn ich jetzt eine 6950 an einen Anschluß mache.Die hat ja einen 6 und einen 6+2 Anschluß.
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Ich denke mal dass das schon funktionieren wird.
Wie sieht es denn mit den Original Kabeln des Corsair aus?
haben die auch solche Dopelstecker oder sind da auch Einzelkabel bei?
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

ok, dann würde ich entweder beim Support nachfragen, oder aber für jeden Stromanschluss ein Kabel nehmen, dadurch wird natürlich das Kabelmanagement erschwert...............
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Oder ich probier mal aus was passiert wenn ich 1 Graka mit 2 anschlüssen an 1 Kabel hänge.
Noch ein kleines Update,immoment habe ich leider nicht so viel Zeit und muß dann etappenweise sleeven.
img_4218-jpg.464071

img_4219-jpg.464072

img_4220-jpg.464073
img_4222-jpg.464074

Wie mann sieht habe ich heute noch drei SATA Kabel gesleevt.
Und zum schluß habe ich meinem AGB noch 4 blaue Leds verpasst und
img_4223-jpg.464075

img_4224-jpg.464102

dann gab es noch ein
LED SMD Modul flexibel teilbar 50cm blau.

img_4225-jpg.464103
 

Anhänge

  • IMG_4218.JPG
    IMG_4218.JPG
    124,7 KB · Aufrufe: 387
  • IMG_4219.JPG
    IMG_4219.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 381
  • IMG_4220.JPG
    IMG_4220.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 388
  • IMG_4222.JPG
    IMG_4222.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 370
  • IMG_4223.JPG
    IMG_4223.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 380
  • IMG_4225.JPG
    IMG_4225.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 366
  • IMG_4224.JPG
    IMG_4224.JPG
    126 KB · Aufrufe: 372
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schick aus :)
Ih finde es auch sehr gut, dass du dir die Mühe machst und die SATA-Kabel mit Klebeband umzuwickeln. Das gibt einen schönen Weiß-Ton :)

Lg neflE
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Danke nefIE,habe mittlerweile 5 rollen weißes Isoband verbraucht.
img_4226-jpg.465639

img_4229-jpg.465641

Leider ein bischen unscharf,das erste PCI-E kabel fertig muß immoment in etappen sleeven.
img_4231-jpg.465642

Ich muss wahrscheinlich die Aufkleber vom Corsair Netzteil entfernen,passt irgendwie nicht dazu oder was sagt ihr?
img_4232-jpg.465643

img_4233-jpg.465644

img_4234-jpg.465645

Das war es für heute tschöö
 

Anhänge

  • IMG_4234.JPG
    IMG_4234.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 351
  • IMG_4233.JPG
    IMG_4233.JPG
    104 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_4232.JPG
    IMG_4232.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_4231.JPG
    IMG_4231.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 354
  • IMG_4229.JPG
    IMG_4229.JPG
    183,8 KB · Aufrufe: 360
  • IMG_4227.JPG
    IMG_4227.JPG
    105,8 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_4226.JPG
    IMG_4226.JPG
    193,6 KB · Aufrufe: 353
Sehr schönes Projekt, deine sleeves sehen sauber aus.
Das mitdenkt Aufklebern am NT entfernen tät mich auch mal interessieren (verliert man da Garantie?)

[Abo]
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Das [mit den] Aufklebern am NT entfernen tät mich auch mal interessieren (verliert man da Garantie?)

Ich würde mal davon ausgehen, da dann die Warnhinweise sowie Spezifikationen bzw. Belastbarkeit nichtmehr unmittelbar verfügbar sind. Selbst wenn man diese ggf. auf dem Karton, im Internet beim Hersteller oder auf dem Datenblatt nachlesen könnte...
 
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Da ich heute den letzten Sleeve aufgebraucht habe und auf nachschub warte habe ich mich anderem zugewandt.Ich habe heute meine Asus 6950 DCII ausgebaut und zerlegt,als ersatz habe ich dann eine Asus GTS250 eigebaut wo der Lüfter jämmerlich heult.
img_4236-jpg.466786

Dess schwarze Blechteil wird geschmiergelt,grundiert und dann in Weiß gelackt.
Dann werde ich noch blaue Leds einbauen.
 

Anhänge

  • IMG_4236.JPG
    IMG_4236.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 350
AW: Mein Haf-X Blaiteaqua

Also lakieren würd ich sie auf jeden Fall noch und bei Slotblenden find ich würd weiß sehr gut passen :D
 
Zurück