RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Um Himmels willen, darum gehts doch gar nicht. Es geht um diejenigen die sich eine RX 480 oder GTX 1060 leisten können und sich fragen ob die Variante mit weniger VRAM eine gute Idee ist um Geld zu sparen. Spoiler alert: nein!
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

selbst unser Mod Ion hast bestätigt, erst mit 6GB fiel ihm etwas auf, dass ihm mit ner 4GB-Karte vorher nicht aufgefallen ist. was???

Ist doch auch klar, weil ich mit der 4GB Karte vorher die Details nicht auf die gewünschte Stufe setzen konnte.
Interessant ist aber der Vergleich bei gleichen Details: Mit mehr Vram im System wird auch mehr Vram belegt, es kommt somit automatisch zu wenigern Rucklern.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

du hast also die Regler bedient ;)
das kann man auch mit 1, 2, 3 und 4GB-Karten.

wenn du so hervorhebst, dass es mit mehr VRAM zu weniger Rucklern kommt, frage ich mich gerade: wie du zockst, bzw wieso es bei dir ruckelt?
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Das Problem beim Regler bedienen ist, dass man nicht weiß wie viel Vram die Einstellung z. B. "Hoch" wirklich braucht. Beispiel BF1:
WQHD, alles max: ~4,2GB bei Start. Beleuchtung auf Hoch statt sehr Hoch: ~3.5GB (das ist die Schattenauflösung)

Bei einer Karte mit nur 4GB würde ich bei maximalen Details davon ausgehen, dass der Speicher wohl gerade so ausreicht. Bei mehr als 4GB wird aber klar: Er hat nicht gereicht. Das sieht aber der 4GB User nunmal nicht und muss möglicherweise Nachladeruckler in Kauf nehmen.
Anderes Beispiel: Rise of the Tomb Raider
Dort hatte ich mit der 960 4GB alles auf max. gedreht, der Vram war ständig voll und es gab klare Ruckler, es lief aber noch relativ annehmbar. Ich dachte der wahre Verbrauch liegt irgendwo bei 4.5GB.
Ich habs dann noch mal mit der 980Ti getestet und gemerkt, das der wahre Verbrauch selbst unter FullHD weit über 6GB liegt!

Ein weiteres Problem ist aber auch, dass viele Spiele inzwischen erkennen wie viel Vram vorhanden ist und entsprechende Texturen etc. einfach nicht laden, wenn der Speicher dafür nicht da ist (Batman Arkham Knight macht das z. B.)
Ein Vergleicht ist also schwierig.


Kurz noch zur Frage wie ich spiele:
Immer an der Grenze des Machbaren. Ich suche individuell für jedes Spiel eine Grafikeinstellung die in meinen Augen gut aussieht und flüssig läuft. Nicht zu vergessen die 10% Leistung die immer für SweetFX drauf geht, aber kein Vram braucht.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

@slot108: ach ja ist mir nich gerade eingefallen zu meinem beispiel, die 380 ist sehr viel älter denn sie ist im Grunde nichts anderes als eine hd 7970...
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

viele brauchen/wollen nicht unbedingt @ultra spielen. denen sind die Einstellungen voll egal.
wer zB von ner 6850 1GB auf ne 1060 3GB aufrüstet, wird viele Spiele nicht maxed out zocken, aber darum gehts solchen Käufern nicht. das wird in PC-Foren schon sehr gern mal außen vor gelassen.
Nein, eben nicht.
Wer nicht immer auf Ultra spielen muss, behält seine Karte idR sehr lange (wie etwa ich, die 280 rennt schon fast 4 Jahre und das wird sich so schnell wohl nicht ändern).
Es wird erst dann eine neue Karte gekauft, wenn etwas nicht mehr flüssig läuft, denn Einstellungen sind ja nicht so relevant.
Es jetzt aber nun mal so, je mehr VRAM du hast, desto länger kannst du Karte nutzen. Auch mit niedrigen Einstellungen.
Deswegen ist eine 1060 3Gb nicht so sinnvoll wie eine 470 / 480 4Gb.

Nicht jeder rüstet alle 2 Jahre auf. Das wird in PC-Foren schon sehr gern mal außen vor gelassen ;)
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Bilder sagen meist mehr als Worte, daher mal hier an einem Beispiel:

GTA V mit "normalen" Texturen (niedrigste Stufe) auf 1440P 99 FPS:
20160909213641_1.jpg



GTA V mit "sehr hohen" Texturdetails. An den FPS hat sich nichts geändert, aber der Bedarf an Speicher ist gestiegen. Die Veränderung fällt sofort ins Auge:
20160909213913_1.jpg


GTA V immer noch mit "Sehr hoher" Texturqualität, aber einige der anderen Details um eine Stufe runtergeschraubt ... Kaum eine optische Veränderung aber 10 FPS gewonnen:
20160909214020_1.jpg



Was ich hier mit aufzeigen will, man kann an vielen Details schrauben und es fällt kaum ins Auge. Diese veränderten Details bringen aber eine FPS-Gewinn.
Schraubt man die Texturen runter, dann sieht man es sofort. FPS mäßig bringt das gar nichts, aber Optisch sind das mit die größten Veränderungen.

Rückschluss: Mehr VRAM kann auch bei "schwächeren" Karten der Optik gut tun ohne Leistung zu kosten, da man in der Lage ist die besten Texturen zu nutzen.
Auf der anderen Seite kann man trotzdem Details reduzieren, die optisch nicht ins Auge fallen, und gewinnt so Leistung ... Auswirkung auf den genutzten Speicher hat das aber nicht.

Um es mal konkret auf den Punkt zu bringen. Als 2014 Watch Dogs erschien war ich im Besitz einer GTX680 mit 4 Gbyte RAM. Vom Kauf hatte man mir abgeraten, denn 4 GByte wird man nie brauchen. Vorher würde die Karte die Leistung sowieso nicht mehr bringen.
Nun bei Watch Dogs hatte ich mit sehr guten Einstellungen keine Ruckelprobleme beim fahren etc.
Andere mit Karten der Klasse GTX780(Ti) und nur 3 GByte RAM klagten aber über extreme Ruckelprobleme bei fahren, weil die Streamingengine mit dem Nachladen der Texturen nicht mehr nachkam.

Seit dieser Zeit weiß ich: VRAM kann man nie genug haben. Und Grafikkarten mit viel VRAM können trotz Detailabstrichen mit besseren Texturen ein besseres Bild abliefern, als Grafikkarten mit jeder Menge Power, aber wenig VRAM.

Ach ja, hat eigentlich schon mal jemand bemerkt, dass es bei The Division gar keine Einstellmöglichkeit für die Texturauflösung gibt.
Trotz verscheidener Leistungstufen sieht The Division in allem Detailgraden von Low bis Ultra einfach nur gut aus. Das liegt meiner Meinung nach an den immer gleichen guten Texturen.

Hier mal als Beispiel der Direktvergleich:

Niedrigste Details:
TheDivision_2016_09_09_22_15_28_900.jpg


Höchste Details:
TheDivision_2016_09_09_22_14_32_274.jpg


Trotz absoluter Minimaleinstellungen und den doppelten FPS ist der Unterschied nicht sofort auf Anhieb wahrnehmbar. Das hat man den guten Texturen zu verdanken.
Und all die "wichtigen" Detaileinstellungen machen grade mal 300 MByte VRAM aus.
Würde man aber alles hochdrehen und dafür an den Texturen sparen, dann würden man wahrscheinlich viel VRAM gewinnen, aber Optisch eine großen Verlust erleiden. FPS mäßig würde sich rein gar nichts tun (siehe GTA V oben).
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

RX 460 2GB, GTX 950 2GB, GTX 1060 3GB
vielleicht gibts ab den nächsten Gens ja nix mehr unter 4GB. aber aktuell gehts noch ziemlich gut mit unter 4GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Keine dieser Karten ist ein Kauftipp, auch nicht für preisbewusste Gamer. Naja zumindest wäre eine RX 470 mit nur 2GB VRAM kein Kauftipp wenn es sie denn geben würde.
Aber du hast ja selbst schon gesagt dass du mehr aus Prinzip eine Gegenposition einnimmst als aus der Überzeugung dass sie richtig ist. Insofern :ka:
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

wo habe ich denn gesagt, dass ich das aus Prinzip tue? wo hab ich was von Überzeugung geschrieben? hä???
aber Danke für den HInweis zur 470, ich meinte die RX 460 2GB.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Eine 950 2Gb und eine 460 2Gb machen mMn nur Sinn, wenn man ausschließlich Spiele wie CSGO oder LoL spielt.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

sprichst du da für dich oder für die Allgemeinheit?
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Und ich fliege, fliege, spiele noch mit meiner xfx 5670 1GB rum,
alles läuft für mich noch immer einwandfrei:

WoT, Hoch, 60 fps Sync.
AW, Mittel, 45 fps
WT, Mittel, 49 fps
FC4, Mittel, 43 fps
GTA 5, Normal [Shader Hoch], 48 fps
BF1 [Beta], Niedrig, 48 fps

sehe überhaupt keinen Grund je wieder auf zu rüsten bei diesen Preisabsprachen,
bevor ich eine Karte für 200 Euro kaufe, besorge ich mir um 250 Euro eine PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Und ich fliege, fliege, spiele noch mit meiner xfx 5670 1GB rum,
alles läuft für mich noch immer einwandfrei:

WoT, Hoch, 60 fps Sync.
AW, Mittel, 45 fps
WT, Mittel, 49 fps
FC4, Mittel, 43 fps
GTA 5, Normal [Shader Hoch], 48 fps
BF1 [Beta], Niedrig, 48 fps
Lass mich raten, auf 800x600?:ugly:
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Lass mich raten, auf 800x600?:ugly:

Wahrscheinlich :schief:
Laut PCGH soll es mindestens eine 7850 sein - also Welten vor der 5670. (Nvidia Vergleich ~GTS 450)
Aber ich habe solchen Leuten sowieso noch nie geglaubt.

Nunja, lassen wir Onion die Wahl zwischen Grafikmatsch (5670) und Grafikmatsch (PS4), wahrlich nicht unser Problem :-)
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

1366x768 (zumindest GTA V):

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

:D
 
Zurück