Playstation 5: Angeblich mit acht Zen-Kernen und Navi-GPU

Ich habe meine Ps4 Pro gegen eine Slim getauscht, ein staubsauger beim zocken nervt tierisch. Ich zocke mittlerweile gerne und schon lange an der Konsole, kaufe mir auch hier Games nur im Angebot bis 20 Euro. Ab und zu ein exclusiv für 60. Vor der Glotze ist es halt bequemer und ich werde meine Zockerkiste nicht am Fernseher anschließen, und erst gar nicht einen zweiten bauen, den für 200Euro bekomme ich grade mal die Grafikkarte. Auf der Konsole ist alles für den Controller optimiert und am PC ist das nicht so einfach.


Was bitte genau ist am PC nicht einfach in Bezug auf Controller/Pads/Lenkräder? Wir haben 2018, Plug and Play, unter Windows 10 auch egal obs Microsoft ( Xbox ) oder Sony ( PS ) Controller sind.
Vorm TV mit dem PC + Controller zu zocken überflügelt Konsole in jeder Hinsicht, mit der Ausnahme der Exclusiv-Titel. Allerdings ein großer Punkt in meinen Augen wenn ich GoW damals denke, RDR, Bloodborne, God of War und so weiter und sofort, da ist einem als PCler echt viel hoch-qualitativer Stuff entgangen. ( Wenn man keine Konsolerofreunde hat wo man sich eh alles leihen kann .... hue hue hue.. )
 
Ich gehe teilweise mit dir konform, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht die Logik Geld für etwas auszugeben, was mich sowieso langweiligen wird bzw auch nicht brauche. Scheint irgendwie so eine Krankheit unserer Konsumgesellschaft zu sein, ich habe so oft schon Leute 1 zu 1 so argumentieren hören.
Ich probiere es halt aus und sehe ob es mir Spaß macht. Ich gehe davon aus, dass ich nur wenige Stunden Spaß daran haben werde (primitves geballer wie Far Cry macht mir meist eher nur wenige Stunden Spaß... leider hat sich die Serie vom Ursprung wegentwickelt) und für diese Stunden bezahl ich halt logischerweise weniger, als wenn ich wüsste, ich spiele es mit voller Begeisterung durch
Sie spielen die Hames nicht durch, sammeln sich Hunderte von Spielen an und glauben zusätzlich noch, dass sie ein Schnäppchen geschlagen haben.
Ich habe auch eine Sammlung an Spielen, die ich alle mal spielen wollte, aber eben eher zum Ausprobieren weil sich die Idee oft gut angehört hat oder Wertungen gut waren.
Wenn ich aber nicht vollends überzeugt bin, dass ich ein Spiel haben will, oder wenn ich kein kleines Kind bin, das ein Spiel unbedingt am Tag 1 spielen will, oder weil ich nicht utnerstützen möchte, dass mir ein unfertiges Spiel verkauft wird, das ich dann zuerst 10x patchen muss bevors rund läuft, dann kaufe ich halt erst im Sale.

Ich verstehe eher nicht, wie man dem Trend zu immer schlechterer Spielqualität, immer kürzeren Spielen, immer gleichen Spielprinzipien, nachträglich extra verkaufte Spielinhalte (DLCs) und Microtransaktionen oder Pay to win auch noch 60+€ hinlegen will.
Sowas gehört wenn dann abgestraft. Das ärgert mich viel mehr. Und da steuere ich dann gegen, wenn ich ein Spiel erst dann kaufe wenn endlich alle DLCs dabei sind und alle Patches und Microtransaktionen rausgepatcht wurden (Shadow of war) usw usf.
Zumal ich oft einfach keine Zeit habe ein Spiel am Stück durchzuspielen ist es mir egal, ob ichs gleich kaufe oder lieber erst später um 5-10€, dann tuts auch weniger "weh", wenn ich es gekauft habe, aber dann wegen der Familie und Arbeit doch unerwartet selten zum spielen komme - oder nicht?
Letzteres ist btw nicht auf dich bezogen. Persönlich wäre mir das mein Geld und schon gar nicht meine Zeit wert, denn wieso soll ich in Dinge investieren, die mir sowieso nichts geben? Dann lege ich lieber das Geld für Produke, die mir umso mehr gefallen.
Ich kaufe auch nur Produkte, von denen ich weiß, dass ich sie brauche. Far Cry 5 kaufe ich derzeit nicht, aber wenn ich mal wieder Lust habe, auf hirnloses Geballer zwischendrin, dann ist es auf meiner Wishlist und sehe nach ob es mir das Geld das es aktuell kostet wert ist oder ich ein anderes Spiel bevorzuge.
 
Woher hast DU denn deine Information? Es ist längst bekannt und auch schon von AMD bestätigt, dass Navi wieder nur eine weitere GCN Ausbaustufe sein wird

Das ist keine Quelle das sind spekulationen und Gerüchte. Navi kommt nicht 2018 und die modulare aufbauweise ist eine reine Spekulation die sich rein auf der Aussage aufhängt, Navi werde sehr skalierbar sein. Und Skalierbar kann jeden Blödsinn bedeuten.
Ich habe das nie als Fakt dargestellt ansonsten hätte ich statt "soll" "wird" geschrieben.
Eine Quelle das Navi GCN sein wird wäre nett.

p.s.: Bei Tomshardware steht beispielsweise das AMD mit Navi an einer Nachfolgearchitektur von GCN arbeitet und das der Entwicklungsschritt größer sei als von Tesascale zu GCN. Hört sich für mich nach einer neuen Architektur an, wenn du mich fragst.^^
http://www.tomshardware.de/amd-terascale-gcn-navi,news-259050.html

Viele Info gibt es noch nicht zu Navi. Hier die letzte Info aus dem 3dcenter dazu:
Ok, das bedeutet nach roadmap das die 2019er Navi noch auf GCN basiert und die ab 2020 also Navi+/next dann auf einer komplett neuen Architektur? Ist das üblich so und wurde das schon einmal irgendwo so gehandhabt?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte doch gerade erst etwas dazu gepostet. :huh:
Verlässliche Quellen oder Infos gibt es aktuell Null zu Navi, alles bisher reine Spekulationen.

Und ja, dass ist üblich so. Leo hat es ja gut beschrieben. Navi ist die letzte Gen die auf GCN basiert, und AMD quetscht hier noch einmal dass Letzte aus der Architektur.
 
Ich habe das nie als Fakt dargestellt ansonsten hätte ich statt "soll" "wird" geschrieben.
Eine Quelle das Navi GCN sein wird wäre nett.

p.s.: Bei Tomshardware steht beispielsweise das AMD mit Navi an einer Nachfolgearchitektur von GCN arbeitet und das der Entwicklungsschritt größer sei als von Tesascale zu GCN. Hört sich für mich nach einer neuen Architektur an, wenn du mich fragst.^^

MfG
Es war schon mal auf einer AMD Folie von GCN die Rede, finde sie aber gerade nicht.
Es ist aber für AMD auch kein intelligenter Schachzug gleichzeitig einen völlig neuen Prozess (7nm) als auch eine völlig neue Architektur zu bringen. Davon ist man in der Industrie abgekommen, weil man sich schon sehr oft die Finger verbrannt hat (viel zu viele Faktoren die schief gehen können und das verzögert das alles um viiiiele Monate und kostet unglaublich viel Geld).
Abgesehen davon, gibt es einige Interviews und Aussagen, die über Navi nie sagen, dass es völlig neu ist, sondern von "Verbesserungen" die rede ist.

CTO Mark Papermaster also reiterated Su’s comments on the upcoming GPU architectures.

“Our Navi design is very exciting, that microarchitecture is going to bring several key improvements. And as well leap-frogging design teams into next-gen with 7nm+ and further performance per Watt enhancements”

Also nochmal: navi wird NICHT neu, Navi wird GCN und erst die NEXT GEN, wird nach der CORE NEXT eine neue Architektur etablieren.
 
Es war schon mal auf einer AMD Folie von GCN die Rede, finde sie aber gerade nicht.
Es ist aber für AMD auch kein intelligenter Schachzug gleichzeitig einen völlig neuen Prozess (7nm) als auch eine völlig neue Architektur zu bringen. Davon ist man in der Industrie abgekommen, weil man sich schon sehr oft die Finger verbrannt hat (viel zu viele Faktoren die schief gehen können und das verzögert das alles um viiiiele Monate und kostet unglaublich viel Geld).
Abgesehen davon, gibt es einige Interviews und Aussagen, die über Navi nie sagen, dass es völlig neu ist, sondern von "Verbesserungen" die rede ist.



Also nochmal: navi wird NICHT neu, Navi wird GCN und erst die NEXT GEN, wird nach der CORE NEXT eine neue Architektur etablieren.
Das finde ich alles sehr verwirrend ehrlich gesagt. Mattys These nach basiert Navi 2019 noch auf GCN und ab 2020 dann auf "Navi". Die Logik dahinter erschließt sich für mich nicht, gab es schon einmal eine ähnliche release-Politik?

MfG
 
Das finde ich alles sehr verwirrend ehrlich gesagt. Mattys These nach basiert Navi 2019 noch auf GCN und ab 2020 dann auf "Navi". Die Logik dahinter erschließt sich für mich nicht, gab es schon einmal eine ähnliche release-Politik?

MfG
Naja selbst wenn es eine neue Architektur ist, wird immer einiges von der Vorgängerarchitektur übernommen,

Aber so einiges, das GCN ausmacht und jetzt schon bald 7 Jahre rumgeschleppt wird, wird mit "Next Gen GPU" hoffentlich übern Haufen geworfen und neu designet.
Navi auf jeden Fall, wird genauso wie Vega, Polaris usw usf davor GCN sein. halt in 7nm und mit den üblichen Verbesserungen
 
Ich probiere es halt aus und sehe ob es mir Spaß macht. Ich gehe davon aus, dass ich nur wenige Stunden Spaß daran haben werde und für diese Stunden bezahl ich halt logischerweise weniger, als wenn ich wüsste, ich spiele es mit voller Begeisterung durch. Ich habe auch eine Sammlung an Spielen, die ich alle mal spielen wollte, aber eben eher zum Ausprobieren weil sich die Idee oft gut angehört hat oder Wertungen gut waren.
Wenn ich aber nicht vollends überzeugt bin, dass ich ein Spiel haben will, oder wenn ich kein kleines Kind bin, das ein Spiel unbedingt am Tag 1 spielen will, oder weil ich nicht utnerstützen möchte, dass mir ein unfertiges Spiel verkauft wird, das ich dann zuerst 10x patchen muss bevors rund läuft, dann kaufe ich halt erst im Sale.

Ich sagte es bereits , sehe persönlich in dieser Form des Konsums keinen Sinn, aber gut wie du meinst. ^^ Btw grade wenn man schon so viel gespielt hat, weiß man doch, was einem gefällt und was nicht. Und wenn einem schon der Vorgänger spielerisch absolut nicht gefallen hat, dann tuen es logischerweise die Nachfolger auch nicht, solange da nicht ein Reboot stattgefunden hat. Aber freut mich, dass es dann doch für dich noch gute, anfixende Ideen gibt.

Ich verstehe eher nicht, wie man dem Trend zu immer schlechterer Spielqualität, immer kürzeren Spielen, immer gleichen Spielprinzipien, nachträglich extra verkaufte Spielinhalte (DLCs) und Microtransaktionen oder Pay to win auch noch 60+€ hinlegen will.
Sowas gehört wenn dann abgestraft. Das ärgert mich viel mehr. Und da steuere ich dann gegen, wenn ich ein Spiel erst dann kaufe wenn endlich alle DLCs dabei sind und alle Patches und Microtransaktionen rausgepatcht wurden (Shadow of war) usw usf.

Ich wiederhole mich gerne nochmal für dich, der moderne Spielemarkt besteht nicht aus der Triple A Industrie. ;) So liest sich das bei dir nämlich. Ja diese Trends sind natürlich unschön, wird auch von mir häufig in den Threads kritisiert und ich boykottiere solche Spiele, und zwar vollständig. Aber diese Trends machen nicht einmal den Großteil des Marktes aus, noch muss man so tun, als ob solchen Monetarisierungsformen oder technischen Unzulänglichkeiten auf den Markt die Überhand nehmen. Und nur darum ging es mir.

Zumal ich oft einfach keine Zeit habe ein Spiel am Stück durchzuspielen ist es mir egal, ob ichs gleich kaufe oder lieber erst später um 5-10€, dann tuts auch weniger "weh", wenn ich es gekauft habe, aber dann wegen der Familie und Arbeit doch unerwartet selten zum spielen komme - oder nicht?

Das Problem mit der Zeit hat eigentlich so gut wie jeder Erwachsener. Aber du hast davon vorher nichts geschrieben, also konnte mich darauf auch nicht beziehen. Kannst gerne so handhaben, muss jeder für sich wissen.

Ich kaufe auch nur Produkte, von denen ich weiß, dass ich sie brauche. Far Cry 5 kaufe ich derzeit nicht, aber wenn ich mal wieder Lust habe, auf hirnloses Geballer zwischendrin, dann ist es auf meiner Wishlist und sehe nach ob es mir das Geld das es aktuell kostet wert ist oder ich ein anderes Spiel bevorzuge.

Ich sehe trotzdem keinen Sinn darin sich Dinge zu kaufen, die man nie beendet oder sogar langweilig findet. Wenn ich hirnloses Zeug btw spielen will, gibts auch wieder imo bessere, kürzerer und stylischere Optionen. Persönlich versuche ich meine Zeit aber nicht mit dem Konsum von "hirnlosen Dingen" zu verschwenden.
Aber gut jedem das Seine, mich erinnert diese Art des Konsums halt zb an Leute wie die Schwester meiner Freundin, die sich auch gerne bei Sales in die Einkaufsläden stürzt und irgendwelche Klamotten kauft, die sie gefühlt einmal (!) tragen könnte/wird. Das bezeichnet sich dann auch als "Ich brauche die Sachen trotzdem". Naja jedem das Seine.... ist für mich reine Geldverbrennung. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja selbst wenn es eine neue Architektur ist, wird immer einiges von der Vorgängerarchitektur übernommen,

Aber so einiges, das GCN ausmacht und jetzt schon bald 7 Jahre rumgeschleppt wird, wird mit "Next Gen GPU" hoffentlich übern Haufen geworfen und neu designet.
Navi auf jeden Fall, wird genauso wie Vega, Polaris usw usf davor GCN sein. halt in 7nm und mit den üblichen Verbesserungen
Es war halt immer die Rede, siehe meine Quellen, dass Navi die neue Architektur wird. Die Info von Wccft ist ja auch "relativ" neu, dass Navi noch auf GCN basiert, entgegen früher Annahmen, womit sich auch das hiesige Missverständnis auflöst. :daumen:

MfG
 
Wenn jeder nur noch 5€ ausgeben würde, für immergleiche Spiele, wären die Spieleentwickler endlich wieder dazu angehalten ordentliche Spiele abzuliefern, falls sie Geld wollen.
Ist nur leider nicht so, das meiste Geld lukrieren seelen und geistlose Spiele wie z.B. COD

Per Paradebeispiel müssten alle Gamer zeitgleich ab sofort nur noch 5€ für Spiele ausgeben,
und alles was darüber liegt eiskalt liegen lassen.
Ohne diesen Fall, kommen GANZ andere Geschichte bei rum.
Umso mehr Leute weniger zahlen (also Schritt für Schritt), umso "neuere" Wege werden eingeschlagen, wie man anderweitig an sein Geld kommt (bis dato bekannt als MTAs).
Heutige AAA Produktionen kommen angeblich ja schon nicht mal mehr mit den 50-70€ hin und versuchen noch zusätzlich Geld in die Kassen zu spülen.

Es stimmt zwar das der ganze Einheitsbrei heute mal wieder einen frischen Wind gebrauchen könnte, aber der größte Drops ist gelutscht, das Rad wird nicht neu erfunden
und hin und wieder kommt mal eine Perle zum Vorschein.
Ich jedenfalls lasse Spiele die ich nicht will links liegen, auch wenn sie günstiger geworden sind.
Dafür greife ich bei Spielen die ich will sehr zeitnah zum Vollpreis zu.
 
Ich verstehe eher nicht, wie man dem Trend zu immer schlechterer Spielqualität, immer kürzeren Spielen, immer gleichen Spielprinzipien, nachträglich extra verkaufte Spielinhalte (DLCs) und Microtransaktionen oder Pay to win auch noch 60+€ hinlegen will.

Ich sehe das alles etwas differenzierter.
Von "Pay to win" halte ich natürlich auch rein gar nichts, keine Frage. Wenn aber z.B. ein Entwickler/Publisher wie Ubisoft Geld mit Mikrotransaktionen macht, dafür aber immer wieder Games mit umfangreichem Single Player Part bringt, mir diese Spiele Spaß machen (AC, FC, Watch Dogs), und ich den SP durchspielen kann, ohne "Pay to win", dann soll es mir recht sein. Denn Spieleentwicklung ist teuer.
Wenn EA aber wiederum so einen lieblosen Schund wie Battlefront 2 abliefert, und trotzdem gerne per Mikrotransaktionen verdien würde, könnte auch ich kotzen.

Den Trend zu Allgemein immer schlechter werdende Spielen sehe ich auch nicht unbedingt. Alleine dieses Jahr kommen für meinen persönlichen Geschmack jede Menge hervorragende Spiele. Sachen wie God of War, Red Dead Redemption 2, Shadow of the Tomb Raider, Spider Man usw. Und neben AAA habe ich in den letzten Monaten Games wie Hellblade, Firewatch oder The Raven sehr genossen.

Immer kürzere Spiele ist auch relativ. Das trifft eigentlich nur auf MP Games zu, bei denen lieblos eine SP Kampagne dazu geschustert wurde. Aber ansonsten gibt es immer wieder Spiele, die wahre Zeitfresser sind.
 
Wurde nicht mal gesagt, dass NAVI günstiger in der Produktion sein soll, weil es ähnlich die Ryzen aufgebaut ist, also mit Infinity Fabric?

Könnte mir durchaus vorstellen, dass an den Gerüchten etwas dran ist.
 
Naja selbst wenn es eine neue Architektur ist, wird immer einiges von der Vorgängerarchitektur übernommen,

Aber so einiges, das GCN ausmacht und jetzt schon bald 7 Jahre rumgeschleppt wird, wird mit "Next Gen GPU" hoffentlich übern Haufen geworfen und neu designet.
Navi auf jeden Fall, wird genauso wie Vega, Polaris usw usf davor GCN sein. halt in 7nm und mit den üblichen Verbesserungen

Ja, ich denke AMD wird deshalb auch erst 2020 wirklich konkurrenzfähig zu Nvidia.
Vielleicht ist Microsoft sogar etwas schlauer und ihre Konsole bekommt Next Gen spendiert während Sony noch mit GCN rumgurkt.
Die haben die Xbox One X erst vor Kurzem released, gut möglich dass die bis 2021 warten.
 
Ich sehe das alles etwas differenzierter.
Von "Pay to win" halte ich natürlich auch rein gar nichts, keine Frage. Wenn aber z.B. ein Entwickler/Publisher wie Ubisoft Geld mit Mikrotransaktionen macht, dafür aber immer wieder Games mit umfangreichem Single Player Part bringt, mir diese Spiele Spaß machen (AC, FC, Watch Dogs), und ich den SP durchspielen kann, ohne "Pay to win", dann soll es mir recht sein. Denn Spieleentwicklung ist teuer.
Wenn EA aber wiederum so einen lieblosen Schund wie Battlefront 2 abliefert, und trotzdem gerne per Mikrotransaktionen verdien würde, könnte auch ich kotzen.

Den Trend zu Allgemein immer schlechter werdende Spielen sehe ich auch nicht unbedingt. Alleine dieses Jahr kommen für meinen persönlichen Geschmack jede Menge hervorragende Spiele. Sachen wie God of War, Red Dead Redemption 2, Shadow of the Tomb Raider, Spider Man usw. Und neben AAA habe ich in den letzten Monaten Games wie Hellblade, Firewatch oder The Raven sehr genossen.

Immer kürzere Spiele ist auch relativ. Das trifft eigentlich nur auf MP Games zu, bei denen lieblos eine SP Kampagne dazu geschustert wurde. Aber ansonsten gibt es immer wieder Spiele, die wahre Zeitfresser sind.
War von mir schnell dahin geschrieben sorry, hab das auf "meine" Spiele und Genres bezogen.
Bei Shootern, Rennspielen usw spricht mich immer weniger an. Battlefront, COD und Co lasse ich sowieso schon links liegen.
Shadow of mordor habe ich günstig gekauft, weil ichs ja noch nicht kannte und wusste obs mir gefällt. Dann hats mir so sehr gefallen, dass ich den Nachfolger sofort kaufen wollte - dann kamm die Lootbox-Thematik auf, es war somit für mich wieder ein Titel den ich "fertig gepatcht und mit allen DLCs" kaufen werde.

Wenn ich ein Spiel also eh nicht gleich spielen kann, oder aber auch nicht unbedingt gleich spielen muss (meine Sammlung ist ja nicht gerade klein, da kann ich immer was davor schieben), warte ich eben noch zu und kaufe dann erst.
Es kommt mir etwas entgegen, dass Spiele heutzutage bei Release nicht selten unfertig sind und DLCs sofort angekündigt werden. Da denke ich mir immer "hmm dann warte ich bis das alles heraußen ist und dann schlag ich zu".
Ich finde es ja lobenswert, dass sich Spieler auf Spiele wie Kingdom Come stürzen, aber wenn ich mir dann die ganzen Buglisten und Patches und Videos dazu ansehe, weiß ich:
Das ist ein Spiel, das werde ich höchstens mal anprobieren und falls es mir doch mehr Spaß macht als erwartet durchspielen, aber ist mir sicher keine 50€ Wert- vorallem nicht in dem Zustand.
Mir fehlt es bei den AAA Titeln zu oft an frischen Ideen, mir nervt es auch, dass alte Konzepte so ausgelutscht daherkommen (COD) bzw andere links liegen gelassen werden (ein neues STALKER etwa würde ich sofort spielen, ein neues Metro wiederum nicht (zu gescriptet, s. COD mit Atmosphäre).
 
Wurde nicht mal gesagt, dass NAVI günstiger in der Produktion sein soll, weil es ähnlich die Ryzen aufgebaut ist, also mit Infinity Fabric?

Könnte mir durchaus vorstellen, dass an den Gerüchten etwas dran ist.


IF hat auch teilweise massive Nachteile (Latenz) die man bei Echtzeit-Grafikberechnungen überhaupt nicht brauchen kann. Es ist kein Wundermittel und alles was diesbezüglich über Navi bekannt ist ist reine Spekulation, basierend auf AMDs früherer Aussage, Navi sei "skalierbar".
Aber das kann absolut alles heißen.

Infinity Fabric ist außerdem nichts was nur Navi hätte, auch in Vega ist es schon eingesetzt. Mit dem tollen Erfolg der Vega nunmal ist ;)
http://radeon.com/_downloads/vega-whitepaper-11.6.17.pdf

Ja, ich denke AMD wird deshalb auch erst 2020 wirklich konkurrenzfähig zu Nvidia.
Vielleicht ist Microsoft sogar etwas schlauer und ihre Konsole bekommt Next Gen spendiert während Sony noch mit GCN rumgurkt.
Die haben die Xbox One X erst vor Kurzem released, gut möglich dass die bis 2021 warten.
Das könnten sie tun, ist aber gar nicht so sinnvoll: Letztlich entwickeln die Entwickler auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner hin (also der schwächsten Plattform bei einer Crossplatform entwicklung). Die Xbox hätte also höhere Kosten zu verantworten, die die wenigen Exklusivtitel dann reinholen müssten
 
Das könnten sie tun, ist aber gar nicht so sinnvoll: Letztlich entwickeln die Entwickler auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner hin (also der schwächsten Plattform bei einer Crossplatform entwicklung). Die Xbox hätte also höhere Kosten zu verantworten, die die wenigen Exklusivtitel dann reinholen müssten
Wobei sich anscheinend die Skalierbarkeit auf die neue Architektur bezieht, was damals wohl schon Navi attestiert wurde. Ich glaube nicht, sollte es so kommen, dass sie bei GCN6 noch solch gravierenden Änderungen implementieren würden. Oder aber Navi ist entgegen der aktuellen rumors doch die neue Architektur. Dafür würde sprechen das ein Refresh von GCN5 auf 6 auch schon 2018 und nicht erst 2019 möglich wäre, m. M. n..

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
War von mir schnell dahin geschrieben sorry, hab das auf "meine" Spiele und Genres bezogen.
Bei Shootern, Rennspielen usw spricht mich immer weniger an. Battlefront, COD und Co lasse ich sowieso schon links liegen.
Shadow of mordor habe ich günstig gekauft, weil ichs ja noch nicht kannte und wusste obs mir gefällt. Dann hats mir so sehr gefallen, dass ich den Nachfolger sofort kaufen wollte - dann kamm die Lootbox-Thematik auf, es war somit für mich wieder ein Titel den ich "fertig gepatcht und mit allen DLCs" kaufen werde.

Wenn ich ein Spiel also eh nicht gleich spielen kann, oder aber auch nicht unbedingt gleich spielen muss (meine Sammlung ist ja nicht gerade klein, da kann ich immer was davor schieben), warte ich eben noch zu und kaufe dann erst.
Es kommt mir etwas entgegen, dass Spiele heutzutage bei Release nicht selten unfertig sind und DLCs sofort angekündigt werden. Da denke ich mir immer "hmm dann warte ich bis das alles heraußen ist und dann schlag ich zu".
Ich finde es ja lobenswert, dass sich Spieler auf Spiele wie Kingdom Come stürzen, aber wenn ich mir dann die ganzen Buglisten und Patches und Videos dazu ansehe, weiß ich:
Das ist ein Spiel, das werde ich höchstens mal anprobieren und falls es mir doch mehr Spaß macht als erwartet durchspielen, aber ist mir sicher keine 50€ Wert- vorallem nicht in dem Zustand.
Mir fehlt es bei den AAA Titeln zu oft an frischen Ideen, mir nervt es auch, dass alte Konzepte so ausgelutscht daherkommen (COD) bzw andere links liegen gelassen werden (ein neues STALKER etwa würde ich sofort spielen, ein neues Metro wiederum nicht (zu gescriptet, s. COD mit Atmosphäre).

Um ein AAA-Projekt zu finanzieren braucht man den nötigen Publisher im Hintergrund der nicht nur Interesse an dem größt möglichen Gewinn sondern auch Interesse an einem guten Endprodukt hat. Eine anständige AAA-Produktion kostet heute mit Marketing leicht einmal hundert Millionen Dollar, deswegen gibts auch kaum Innovation auf dem Markt weil das Risiko viel zu groß ist und es leichter ist den Casuals alte bekannte Marken zu verkaufen.
 
Zurück