Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Da gibt es aber immer noch die 390 in dem Preisbereich mit echten 8 GiB VRAM.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Da gibt es aber immer noch die 390 in dem Preisbereich mit echten 8 GiB VRAM.

Und die kennt wer? Richtüsch, keiner. Während Intel & Nvidia gnadenlos Werbung schieben, ihre Marketingstrategien anpassen (Intel Extreme Masters, Nvidia Twitch-Kanal, bei jedem Event sind sie vorne dabei, überall - und entsprechend auch auf jedem Gerät im Handel klebt einer von ihren Aufklebern, weil auch was drinsteckt) - da pennt AMD die ganze Zeit.
Dazu kommen gruselige, instabile Treiber, die auch noch SEHR spät rauskommen (wer Nvidia gewohnt ist, weiß - zu jedem neuen tripleA-Spiel gehört zum release oder schon davor ein Treiber der drauf optimiert ist - AMD pennt weiterhin).
Nebenbei ist auch noch die Abwärme sowie der Verbrauch der AMD Karten immer noch Nvidia unterlegen - und AMD pennt immer noch.
Übertaktungsrekorde werden gebrochen - ohne AMD, denn sie pennen schon wieder.
Praktisch jeder Bereich der für Gamer, Enthusiasten und alle anderen die mehr mit dem PC machen als Filmchen schauen und Office nutzen, ist ohne AMD gut unterwegs.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Der bericht hat doch nur einen zweck...N.Vidia in aller Munde zu bringen....Werbung der 3 Art...haha:ugly:
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Zitat:
[...]

Whatever die Chinesen in den Cafes zocken, dass es dafür eine besonders leistungsstarke Nvidia Karte braucht, die dadurch dann teurer wird.)

In China (und anderen Ländern), wo privater Internetzugang, insbesondere Richtung Westen, für Privatleute ne nicht ganz unkomplizierte Sache ist, wird sehr sehr viel in Internetcafés gezockt. Das ist vollkommen normal und extrem weit verbreitet, dass die Leute da zum MMORPG oder Multiplayer-Shooter zocken in die Internet Cafés gehen.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Die derzeitigen Preise sind ja schon Piraterie und Halsabschneiderei und dann könnte da noch eine Erhöhung kommen? Gut dann vergesse ich einfach die 9xx Reihe schraube meine Erwartungen zurück und verbrenne mein Geld an anderer Stelle. Die erhobenen Zeigefinger aus der roten Ecke ignoriere ich mal gekonnt.
Wer hat hier einfach harmlose Kommis gelöscht vom 24 und 25 .12.15 ???
Den weihnachtlichen Eggnog mit ein paar zu hoch drehenden Flüssigkeiten gepanscht?:lol:
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Die derzeitigen Preise sind ja schon Piraterie und Halsabschneiderei und dann könnte da noch eine Erhöhung kommen? Gut dann vergesse ich einfach die 9xx Reihe schraube meine Erwartungen zurück und verbrenne mein Geld an anderer Stelle. Die erhobenen Zeigefinger aus der roten Ecke ignoriere ich mal gekonnt.

Den weihnachtlichen Eggnog mit ein paar zu hoch drehenden Flüssigkeiten gepanscht?:lol:

Nix selbst gepanscht...rein zufällig, ja ganz rein Zufällig von Geisterhand und ohne ersichtlichen Sinn, sindse verschwunden.......vielleicht hat da jemand ein echtes "Mystisches" Problem...(zuviel geraucht? was fürn Kraut? als Drehpapier wohl Bibelseiten benutzt.....*lach*)....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

nvidia sollte die Preise generell von Generation zu Generation steigern, dann hat niemand Angst vor einer Preiserhöhung zu Weihnachten.
Wert sind sie es auf jedenfall und gekauft werden die Karten eh, weil es ja keine Alternative (nach NVidianischen Grafikkartenliebhabern) gibt...das sollte NVidia ausnutzen.:daumen:

Und ja, ich will mir Aktien kaufen, weil das jedem egal ist, was die für'n Bock schießen.:lol:
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

nvidia sollte die Preise generell von Generation zu Generation steigern, dann hat niemand Angst vor einer Preiserhöhung zu Weihnachten.
Wert sind sie es auf jedenfall und gekauft werden die Karten eh, weil es ja keine Alternative (nach NVidianischen Grafikkartenliebhabern) gibt...das sollte NVidia ausnutzen.:daumen:

Und ja, ich will mir Aktien kaufen, weil das jedem egal ist, was die für'n Bock schießen.:lol:


Preise Steigern von Generation zu Generation?
ich finde das ist jetzt schon eine Frechheit, was Grafikkarten kosten....:wall:
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Preise Steigern von Generation zu Generation?
ich finde das ist jetzt schon eine Frechheit, was Grafikkarten kosten....:wall:

Die Verkaufszahlen sprechen eindeutig eine andere Sprache und solange es noch soviele NVidianische Grafikkartenliebhaber gibt, würde ich die an NVidias Stelle melken.
Klar regt sich jeder über die Preise auf, gekauft wird's trotzdem. Und je Höher der Einführungspreis ist, um so höher kann eine Preissenkung ausfallen. Außerdem kann man eventuell eine zeitweilige Preiserhöhung vermeiden, die ja eh immer doof ankommt.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Die Preise sind eigentlich nicht gestiegen, wenn man bedenkt was die aktuellen Karten leisten und wieviel sie kosten. Die 480 hat z.B. 480€ damals gekostet, ne 980 liegt aktuell im selben Bereich trotz des miesen $-Kurses.
Und es wird gemeckert bis sich die Bäume biegen...
Es gibt Leistung bis zum abwinken für einen vernünftigen Preis - aber nö, das soll ja billig sein wie noch nie. Überall steigt der Preis - da nimmt man das hin und ist zufrieden. Aber wehe die Grafikkarte wird teurer, da ist Krieg angesagt...
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Die Preise sind eigentlich nicht gestiegen, wenn man bedenkt was die aktuellen Karten leisten und wieviel sie kosten. Die 480 hat z.B. 480€ damals gekostet, ne 980 liegt aktuell im selben Bereich trotz des miesen $-Kurses.
Und es wird gemeckert bis sich die Bäume biegen...
Es gibt Leistung bis zum abwinken für einen vernünftigen Preis - aber nö, das soll ja billig sein wie noch nie. Überall steigt der Preis - da nimmt man das hin und ist zufrieden. Aber wehe die Grafikkarte wird teurer, da ist Krieg angesagt...

Mehr Leistung heißt nicht das sie teurer sind in der Produktion. Die benutzen nur den Vorwand und wollen das der Kunde für mehr Leistung zahlen soll. (Pure Werbemasche auf die viele reinfallen):motz:
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

In China (und anderen Ländern), wo privater Internetzugang, insbesondere Richtung Westen, für Privatleute ne nicht ganz unkomplizierte Sache ist, wird sehr sehr viel in Internetcafés gezockt. Das ist vollkommen normal und extrem weit verbreitet, dass die Leute da zum MMORPG oder Multiplayer-Shooter zocken in die Internet Cafés gehen.

Wieder was dazu gelernt.

Soweit hätte ich jetzt aufgrund des Risikos hierzulande, Account Login an öffentlichem Gerät muss nicht sein, gar nicht gedacht.)
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Mehr Leistung heißt nicht das sie teurer sind in der Produktion. Die benutzen nur den Vorwand und wollen das der Kunde für mehr Leistung zahlen soll. (Pure Werbemasche auf die viele reinfallen):motz:

Ja viel günstiger sind sie aber nicht geworden. Durch den miesen $-Kurs bleibt der Preis gleich hoch, selbst wenn es in der Originalwährung günstiger wäre.
Und wie man sieht, zahlen die Kunden für mehr Leistung. Wie immer und überall, Leistung kostet - egal ob man einen 800PS starken Motor haben will oder die Nr. 1 singleGPU-Grafikkarte auf dem Markt.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Mehr Leistung heißt nicht das sie teurer sind in der Produktion. Die benutzen nur den Vorwand und wollen das der Kunde für mehr Leistung zahlen soll. (Pure Werbemasche auf die viele reinfallen):motz:

Der Vorwand bringt Geld, also wieso sollte man darauf verzichten?:ugly:
NVidia ist ein Unternehmen und die müssen Geld verdienen, wem's zu teuer ist, muss ja nicht kaufen.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Die Preise sind eigentlich nicht gestiegen, wenn man bedenkt was die aktuellen Karten leisten und wieviel sie kosten. Die 480 hat z.B. 480€ damals gekostet, ne 980 liegt aktuell im selben Bereich trotz des miesen $-Kurses.
Und es wird gemeckert bis sich die Bäume biegen...
Es gibt Leistung bis zum abwinken für einen vernünftigen Preis - aber nö, das soll ja billig sein wie noch nie. Überall steigt der Preis - da nimmt man das hin und ist zufrieden. Aber wehe die Grafikkarte wird teurer, da ist Krieg angesagt...

Was ist das bitte für eine irre Einstellung? Dann müssten GPU´s ja tausende Euro und mehr "wert" sein im Gegensatz zu früher.
Der Schrott wird immer billiger in der Herstellung, warum soll man da mehr für zahlen? Zu viele Kunden waren leider bereit da mitzuziehen.

Wenn dann Einstiegs-Kfz ab 100k kosten und kleinste Mietwohnungen ab 3000Euro Miete, nur weil irgendwer meint, dass sie es wert sind, wer wird sich dass bei kaum steigenden Lohn noch leisten können? Die Realität sieht völlig anders aus, da können sich sehr viele kaum noch etwas leisten.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Was ist das bitte für eine irre Einstellung? Dann müssten GPU´s ja tausende Euro und mehr "wert" sein im Gegensatz zu früher.
Der Schrott wird immer billiger in der Herstellung, warum soll man da mehr für zahlen? Zu viele Kunden waren leider bereit da mitzuziehen.

Wenn dann Einstiegs-Kfz ab 100k kosten und kleinste Mietwohnungen ab 3000Euro Miete, nur weil irgendwer meint, dass sie es wert sind, wer wird sich dass bei kaum steigenden Lohn noch leisten können? Die Realität sieht völlig anders aus, da können sich sehr viele kaum noch etwas leisten.

Die werden nicht billiger in der Herstellung, schon gar nicht die großen Chips, da ist die Ausbeute nicht so hoch (!)...
Der Preis bleibt gleich wie man sieht. Die Strompreise steigen, die Löhne etc. - alles steigt, das gleicht die günstigere (technisch gesehen) Herstellung wieder aus. Wir haben dieselben Preise wie vor einigen Jahren, in der Zeit ist der Rest aber teurer geworden. Also was gibts da zu meckern?
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Aber wehe die Grafikkarte wird teurer, da ist Krieg angesagt...
Eine tolle Grafikkarte ohne Strom nutzt mir auch nichts. ^^
Einige Preiserhöhungen muss man leider mitmachen.
Andere wie deutlich gestiegene Hardwarekosten natürlich nicht.
Mein persönliches Einkommen hat sich in den letzten Jahren leider auch kaum verbessert, wenn man wie ich im Einzelhandel arbeitet.

Meine GTX 580 hat mich übrigens knapp 100 € gekostet, natürlich gebraucht.
Wenn ich meiner Familie oder Bekannten sage das ich 500 € für eine Grafikkarte ausgebe, lassen die mich einweisen.
In den Größenordnungen wird bei uns keine Hardware gekauft, maximal zum Abverkaufspreis der 280(X), bis 200 €.
Und Tahiti ist leider immer noch schneller als Tonga wie der Test hier zeigte.
Also kein Grund zum Aufrüsten da, bis auf dass bessere Feature-Set von Tonga, was sich dann aber nicht wirklich lohnt.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

@cryon1c

Natürlich werden sie das, der 28nm Prozess ist so was von ausgemolken. Erst die Performance Die bei schlechteren Yields, dann der große Chip, als die Yields besser waren. Jeder Prozess ist länger im Einsatz als geplant, was nachvollziehbar ist, denn die GPU sind komplexer als die CPU´s. Es gibt inzwischen riesige Abnehmerzahlen weltweit. Handy, TV all das begann seinen Siegeszug erst, nachdem es für die Massen erschwinglich wurde. Es geht auch nicht darum, das Spitzentechnik nichts kosten darf. 500Euro für eine Mittelklasse GPU geben ich z.B. nicht aus.

Die Löhne stiegen viel zu gering in Deutschland. Die letzten 10 Jahre waren quasi Nullrunden. Alles nur für die Unternehmen. Diverse Beschäftigte müssten 100% Lohnsteigerung bekommen, damit man davon halbwegs leben kann. Das ließe sich beliebig ausweiten. Das gibt in der Tat extremst zu meckern...
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Nur weil die Löhne nicht steigen, der $-Kurs aber schon und die Hardware somit mehr kostet als sie einige Jahre vorher noch gekostet hat, das ist ein Grund zum meckern. Dafür kann Nvidia aber nix. Sie versuchen ihre Preise so weit es geht stabil zu halten, denn zu teuer kauft keiner. Aber so wie ich aktuell die Absatzzahlen betrachte und das es knapp wird - da denk ich mir doch meinen Teil, und zwar das es nicht zu teuer ist. So gar nicht.
 
AW: Nvidia Geforce: Lieferprobleme bei High-End-Modellen sorgen für erste Preiserhöhungen

Darauf antworte ich einmal mit einem Zitat von Leonidas aus dem 3dcenter:

Dabei scheint es sich jedoch nicht um ein Strohfeuer oder eine Fehlkalkulation der Lagerbestände zu handeln, denn während im weltweiten Markt die meisten Grafikkarten-Hersteller im Jahr 2015 keine Zuwächse verzeichnen konnten, war das Jahr 2015 ausgerechnet bei den in China führenden Herstellern Colorful, Palit und Asus zumindest profitabler als das Vorjahr. Unter Umständen streift hier schlicht der all die Jahre zuvor immer als "Billigmarkt mit einfach nur (sehr) großer Masse" gehandelte chinesische Markt nunmehr ein wenig das Billig-Image ab und kann sich aufgrund der gestiegenen Wirtschaftsleistung und damit anziehender Einkommen mehr leisten als schlichte Einstiegs-Computer mit möglichst preisgünstigen Komponenten.

Einzig allein wird sich der westliche Nutzer in Zukunft darauf einstellen müssen, daß der chinesische Markt von den Herstellern noch mehr beachtet und teilweise vorgezogen wird – kein Wunder, wenn China schon jetzt den größten Hardware-Markt darstellt und in Zukunft dann auch noch ein beachtbares HighEnd-Geschäft mit entsprechenden Umsatzhöhen hinzukommen sollte.
Hardware- und Nachrichten-Links der Weihnachtsfeiertage 2015 | 3DCenter.org

Es ist nun das eingetreten, was man im Westen schon lange prophezeit hatte, dass die Chinesen nun auch kräftig mit konsumieren, auch in höheren Preissegmenten. Auch dem Fazit daraus schließe ich mich Leonidas an, dass der chinesische Markt zukünftig immer wichtiger wird, und Europa zunehmend vernachlässigt wird. Warum sollte man auch viel Energie in einen Markt investieren, wenn ein anderer viel lukrativer ist.
 
Zurück