Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Oha macht den Shitstorm größer, wer so dämliche Aussagen als Entwickler trifft muss wirklich mal voll an die Wand fahren.

Der Kunde ist König und nicht der Entwickler..., wenn sie meinen ihre Verkaufsmargen noch weiter zu dezimieren in dem Sie eine zweite Fehlentscheidung treffen dann auf auf, los. Meinem Geldbeutel schadet das nicht!

Irgendwie zweifel ich da hart am Verstand der oder dieses Entwickler/n...
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Ich find es richtig amüsant, im Epic Store bekommen sie 44$ bei 50$ Verkaufspreis, bei Steam bekommen sie 42$ bei 60$ Verkaufspreis. Warum haben sie es nicht einfach in Steam für 63$* angeboten, dann hätten sie auch 44$ bekommen und die Kunden hätten entscheiden können, ob sie drauf zahlen wollen. Für mich wär das zB keine Frage gewesen, ich hätte sicherlich die 13$ mehr gezahlt (wenn ich an dem Titel interessiert gewesen wäre), schon allein für den Linux Support.

* bzw 58$ falls sie genug davon verkaufen und Valve sich nur 25% nimmt
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

War es nicht, aber du verstehst den Unterschied wohl immer noch nicht.
Du verstehst immer nich nicht was ich sagen will.:schief:
Konnte ich mir vorher das Spiel auf meiner präferierten Plattform (sofern es nicht Steam ist, bei mir gog) kaufen? Nein. Kann ich es jetzt? Nein.
Ergo keine Änderung.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

- Mutmaßlich ... das heißt dass könnte auch irgendein Vollgummipfosten geschrieben haben.

- Die Communitys der Spiele-Welten neigen gerne zu Shitstorm-Attacken.



Aus meiner Sicht; Ich hab nie ein Half Life - nie ein Doom - nie ein Stalker - nie ein Left 4 Dead gespielt und was das Genre an geht ist Metro auch dort angesiedelt - ich kenne also auch nicht die Metro-Vorgänger. Ich spiel also schon mal keine Spiele wo man hauptsächlich durch Schlauchartige dunkle Gänge geht und man andauernd von allen möglichen Richtungen völlig unvorbereitet überrascht wird. Auch ist eine postapokalyptische Welt gänzlich nicht mein Ding, besonders dann nicht wenn sie vor lauter Einfallslosigkeit Dummheit strotzt.

Trotzdem hab ich ein gewisses Interesse and M. Exodus... - Es bietet eine größere Welt. Die Entwickler scheinen Ideen darin eingearbeitet zu haben, die über das bloße Erschrecken hinaus gehen sollen. Und was sich in den Trailern und Teasern gesehen hab, bietet ihre Spielwelt etwas mehr Möglichkeiten zu Interaktion wie man es von den üblichen etwas dümlichen Zombie-Shootern so kennt. Jahreszeitenwechsel. Leichen durchsuchen die vollkommen vemodert aussehen. (Schon mal aufgefallen das Leichen in Elder Scrolls soweit von der Realität entfernt sind, das es weiter gar nicht geht.)

Vorbestellt hab ich noch nie etwas - kommt bei mir nicht vor. Aber wenn ein Spiel erscheint und es lässt sich aus den ersten Spielerfahrungen herauslessen, dass es das hat, was ich in der Ankündigung ausmachen konnte. Dann lasse ich mich davon packen und kaufe mir auch ein Vollpreisspiel. Selbst wenn es in einem Genre angesiedelt ist, dass mich eigentlich wenig begeistert. - Einen neuen Launcher zu installieren ist ein kleines zusätzliches Hindernis. Aber sollte mich das Spiel begeistern können, ist mir das mit dem zusätzlichen Launcher relativ egal.

Grundsätzlich erfreut mich jedes Spiel das nicht bei EA erscheint - weil diesen Publisher muss man zwangsweise boykottieren, wenn man einigermaßen alle Tassen im Schrank hat. Dass es Drohungen seitens eines mutmaßlichen Vollgummipfosten gab - werd ich aber auch nciht vergessen. spätestens in der zweiten Woche nach Release und es in den Fingern juckt, werde ich alles was ich in Erfahrung gebracht habe abwägen und und von dem Urteil dann - was ich da treffe, hängt es ab, ob ich bald eine Medro Exodus Lizenz zum Spieln besitzen werde. - Entscheide ich mich zu Zeitpunkt dagegen, werde ich lange Zeit nicht mehr darüber nachdenken, ob ich es probieren will. Schließlich erscheinen fast 14 tägig interessante Spiele und einige sind es wert ins Auge gefasst zu werden. Und wandert meine Aufmerksamkeit mal weiter- kehrt sie nur höchst selten wieder zu einem aufgegebenen Titel zurück.

Grundsätzlich bin ich nicht abgeneigt einen anderen Spielelauncher zu installieren. Ich hab auch den Bethesda-Launcher - aber noch immer gänzlich ohne ein aktives Spiel, weil FO76 ist für mcih überhaupt kein Anreiz. Ein Spiel was was so veraltet aussieht, hat eben keine Chance. Zum Glück sieht Metro Exodus da anderes aus.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Das klingt nach einem verzweifelten Versuch das Ruder rumzureißen. Wenn die PC Verkaufzahlen zu Exodus deutlich geringer als bei den Vorängern ausfallen sollten, sind die Entscheidungsträger hoffentlich so schlau die Ursache auf ihre eigene Entscheidung zurückzuführen.

Edit: Naja, es ist ja eben nicht nur die Installation eines weiteren Programms. Die Entrüstung wäre auch bestimmt nicht so groß gewesen, wenn man sich für GoG statt den Epic Store entschieden hätte.

Wieviel nimmt eigentlich GOG an Gebühren?
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Haha, richtig so. Und wenn sie entscheiden es nur auf dem Wochenmarkt an Dienstagen zu verkaufen, wenn Vollmond ist.
Es ist und bleibt ihr gutes Recht, dass verdammt noch mal selbst zu entscheiden.

Ihr seid damit nicht einverstanden? Dann kauft es eben nicht, aber wundert euch nicht, dass beim nächsten Release only Konsole dran steht.

Würde ich genau so machen.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Statement von 4A Games
The recent decision to move Metro Exodus from Steam to the Epic Game Store was made by Koch Media / Deep Silver alone.

The recent comments made by a member of the 4A Games development team do not reflect Deep Silver’s or 4A Games’ view on the future of the franchise. They do reflect the hurt and disappointment of a passionate individual who has seen what was previously nothing but positive goodwill towards his work turn to controversy due to a business decision he had no control over. We respectfully ask that any and all valid feedback over this decision is directed at Koch Media / Deep Silver, and not the developers at 4A Games.

The future release strategy of the Metro series lies with Koch Media / Deep Silver. Our decision to partner with Epic Games was based on the goal of investing in the future of the series and our development partner at 4A Games. We have every intention of continuing this franchise, and a PC version will always be at the heart of our plans.
Metro Exodus auf Twitter: "The recent decision to move Metro Exodus from Steam to the Epic Game Store was made by Koch Media / Deep (cont) https://t.co/E6xcZNkHJV"
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Können wir uns nicht einfach drauf einigen das das Spiel gekauft wird wenn es eine geile Wertung bekommt und auf dem PC ordentlich läuft und alle haben sich wieder lieb und gehen morgen ihrer Arbeit wieder nach :)
Und außerdem gibt es auf dem PC sowieso zu wenige Singleplayer-Spiele als das man wegen so einer Lappalie auch noch die Metro-Entwickler vergraulen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

ich sags mal so, und das gillt für alle spiele/herausgeber:

wer sich offensichtlich des gewinnes wegen, auf eine kleine plattform begibt und dafür die etablierteste bewusst ausklammert, bzw sich gar von ihr abwendet, muss sich über den entsprechenden shitstorm nicht wundern.

wer mir dann noch droht 'wenn wir nicht trotzdem toll gekauft werden, dann gibt's demnächst nurnoch für konsole' der hat den knall nicht gehört und ich kauf erstrecht nichtmehr, nach dem motto: jetzt schon garnichtmehr! es gibt genug andere in dem genre!

und damit is für meinen teil die diskusion auch schon wieder beendet, ich lasse mich nämlich nicht so unter druck setzen, dann verzichte ich eben!

ps.: davon ab is das eh nicht 'mein' genre, aber wenn es bei zb anno so käme, was für mich als spiel interessant ist, würde ich genauso verfahren.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Krass...Das alles wegen nem anderen Launcher??? Was die Menschheit doch für ein Gewohnheitstier ist:ugly:
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

ich sags mal so, und das gillt für alle spiele/herausgeber:

wer sich offensichtlich des gewinnes wegen, auf eine kleine plattform begibt und dafür die etablierteste bewusst ausklammert, bzw sich gar von ihr abwendet, muss sich über den entsprechenden shitstorm nicht wundern.

wer mir dann noch droht 'wenn wir nicht trotzdem toll gekauft werden, dann gibt's demnächst nurnoch für konsole' der hat den knall nicht gehört und ich kauf erstrecht nichtmehr, nach dem motto: jetzt schon garnichtmehr! es gibt genug andere in dem genre!

und damit is für meinen teil die diskusion auch schon wieder beendet, ich lasse mich nämlich nicht so unter druck setzen, dann verzichte ich eben!

ps.: davon ab is das eh nicht 'mein' genre, aber wenn es bei zb anno so käme, was für mich als spiel interessant ist, würde ich genauso verfahren.

Aber ist das nicht alles scheiß egal wenn das Spiel geil wird und verdient hat gekauft zu werden ?
Wem kann man denn verdenken ne andere Plattform zu wählen bei den Steam-Abgaben ?
Aber wahrscheinlich ist es jetzt es alles Wurscht, die Emotionen sind eh schon zu weit hoch gekocht als das dieses Spiel noch ein großer Erfolg auf dem PC wird. Also freuen wir uns weiter auf das nächste COD, denn das wird ja immer seine zig Millionen Male verkauft egal welcher Launcher und wie teuer.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Völlig falsch.

So weit gekommen ist es deswegen, weil Valve den Hals nicht voll genug kriegt und absurde 30% einbehält. Natürlich lassen sich das die Entwickler nicht (mehr) gefallen, wo es mit dem Epic Store eine "offene" (im Sinne von Herstellerunabhängig) Alternative gibt, die durch Epic nicht nur extrem finanzkräftig ist, sondern vor allem mit Fortnite das seit einiger Zeit mit Abstand erfolgreichste Spiel unterhält. Was eben auch bedeutet, dass die Reichweite enorm ist.

Das wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass mehr und mehr Entwickler ihre Spiele im Epic Store bringen werden, sei es nur Zeitexklusiv oder ganz exklusiv (auch neben dem eigenen Launcher wie Ubisoft jetzt mit The Division 2). Die Schuld hat nicht der Käufer, der irgendwas verharmlost, sondern ganz alleine Valve. Nur zu begrüßen, wenn die mal heftigen Gegenwind kassieren um ihr Verhalten/ihre Strategie eventuell mal zu überdenken. Gerade mit Blick auf die eher kleine(re)n Entwicklerstudios.
Zum einen... Andere Hersteller nehmen auch 30% vom Umsatz. Oder zumindest einen ähnlich hohen. Valve ist damit also nicht alleine.

Die Schuld daran trägt Valve überhaupt nicht. Jedem Entwickler steht es nach wie vor frei zu entscheiden, wo er sein Produkt anbietet. Man kann ja von Valve halten, was man will, und viele Kritikpunkt sind sicher gerechtfertigt, aber so einen Unfug, wie Exklusivdeals, haben sie ja nun nie nötig gehabt. Weder damals, noch heute. Auch dann nicht, als mit Origin, Uplay oder GoG andere Plattformen released wurden.

Was zum Geier ist denn daran besser, dass Epic Exklusivdeals aushandelt und die Konkurrenz völlig ausschließt? Daran ist gar nichts besser und schon gar nicht für den Kunden. Epic Games besticht mit ihrem Store ganz einfach nicht durch Qualität oder bessere Lösungen irgendwelcher Features, sondern ganz simpel damit, dass sie sich Publisher "einkaufen", als würden sie im Lidl einkaufen gehen. So kommt es mir aktuell jedenfalls vor. Auf jedenfall lässt Epic Games jede Menge Kohle springen, die eigentlich besser in die Entwicklung des Stores aufgehoben gewesen wäre.

Ein Konkurrenzkampf, wie du ihn mit deinen Worten suggerierst, kann gar nicht stattfinden, weil die Konkurrenz ganz einfach mal ausgeschlossen wird, wie gesagt. Es sind ja (bis auf Unreal Tournament, Fortnite u.a.) nichtmal eigene Spiele, die exklusiv angeboten werden (was ich ja noch verstehen könnte), sondern die Spiele anderer Hersteller. Das ist n richtig fetter Dick Move und n dicker Mittelfinger in Richtung Kunde und Valve. Oder anders ausgedrückt: Es ist frech.

Konkurrenz heißt nicht, dass man andere kategorisch und komplett ausschließt. Im Gegenteil. Konkurrenzkampf heißt, dass der Kunde selbst wählen kann, von wo er seine Produkte bezieht. Und diese Freiheit nehmen Epic und deren Handelspartner dem Spieler einfach.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich EA, Ubisoft oder Activision Blizzard nicht verschließen würden, würden Dritte ihre Spiele auf deren Plattformen releasen wollen. Und sei es auch nur, weil das noch mehr Einnahmen generieren würde. Dennoch wäre es kundenfreundlicher als das, was Epic gerade abzieht.

Mal abgesehen davon... ich glaub, ich hab es hier eh schonmal gepostet, aber ich wiederhole es nochmal: Nur weil andere doof sind, ist man selbst nicht frei von Kritik. Soll heißen: Es spielt gar keine Rolle, was sich Valve leistet. Was Epic abzieht, ist definitiv problematisch und daran ändern die Fehler anderer gar nichts. Epic Games hat gar kein Interesse am Kunden, sondern nur an den Firmen.

Wieviel nimmt eigentlich GOG an Gebühren?
Vermutlich ähnlich viel, wie Valve.

Aber ist das nicht alles scheiß egal wenn das Spiel geil wird und verdient hat gekauft zu werden ?
Wem kann man denn verdenken ne andere Plattform zu wählen bei den Steam-Abgaben ?
Aber wahrscheinlich ist es jetzt es alles Wurscht, die Emotionen sind eh schon zu weit hoch gekocht als das dieses Spiel noch ein großer Erfolg auf dem PC wird. Also freuen wir uns weiter auf das nächste COD, denn das wird ja immer seine zig Millionen Male verkauft egal welcher Launcher und wie teuer.
Würde Epic nicht zusätzlich zu den geringeren Abgaben noch andere finanzielle Sicherheiten bieten, hätte sich vermutlich keiner auf diesen Exklusivdeal eingelassen.

Hier spielt einfach auch die kurzsichtige Aussicht auf Geld eine Rolle. "Epic Games? Die haben doch Fortnite entwickelt, das erfolgreichste Spiel der letzten paar Jahre. Das muss doch sicher sein!"
Dabei bedenkt aber keine Sau, dass Fortnite nur so lange erfolgreich ist, wie es nichts anderes gibt. Es ist ein Trend und Trends vergehen. Ein paar Spieler bleiben, vlt. auch mehrere tausende, aber der Großteil wird sich irgendwann verabschieden und dann war es das mit den Sicherheiten, die Epic Games bieten kann. Sowohl Epic Games, als auch deren Handelspartner, denken hier einfach zu kurz, meiner Meinung nach.

Und mir persönlich ist Kundenfreundlichkeit ebenso wichtig, wie ein gutes Spiel. Anderen ging es sicher anders und das ignoriere ich nicht, aber ich hatte mit Steam und dessen Support nie Probleme gehabt. Für mich persönlich stellte sich Steam als sehr kundenfreundlich heraus. Von GoG mal ganz zu schweigen. GoG ist äußerst vorbildlich, was Kundenfreundlichkeit angeht.

Aber ich verzichte dann doch lieber auf ein gutes Spiel, wenn ich - obwohl das Handeln der Firma ganz simpel vermeidbar gewesen wäre - zu einer Plattform "gezwungen" werde, die ich nicht auf meiner Platte haben will. Und dann auch noch in der Art, wie sie Epic gerade abzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Damals als Witcher 3 rauskam habe ich mir das auf GoG geholt anstelle von Steam weil ich dem Entwickler eher helfen wollte, dies sollte aber jedem selber überlassen sein wo er es kaufen möchte.
Das Spiel rein auf Epic Store zu bringen ist ein fehler und sie werden es merken. Über Steam hätten sie weniger bekommen pro Spiel, jetzt bekommen sie aber noch weniger weil es weniger Leute kaufen werden.
Dann die Leute anzustacheln mit solchen aussagen... das macht es nicht besser.
Dito. Grundsätzlich wärs für mich mit Steam und Proton unter Linux sogar bequemer, aber bei so einem guten Spiel und entsprechender DRM-Philosophie gönne ich dem Entwickler wirklich jeden Cent. War auch das erste Spiel seit Jahren, wo ich auch 50€ in die Hand genommen habe.
Bevor ihr komplett ausrastet, kennen die Leute hier das Wort "MUTMAẞLICHER"?
Ne, ich kenn maximal "mutmaßlich" :devil:
der plot ist aber, dass es leider viele so hinstellen, dass community eine der hauptfeatures ist, mit der metro für sie scheinbar erst spielbar wird....
natürlich kann man metro community auch bei steam finden.. ich sag nur, womit da argumentiert wird ist kein grund gegen metro auf epic games
Sorry, aber das ist glatt gelogen was du von dir gibst. Es gibt 2 Hauptgründe für den Aufruhr:
1.) Exklusivität für einen Launcher der in keinem einzigen Punkt besser ist als Steam, eher im Gegenteil. Noch dazu für einen Preisvorteil, den der Publisher fast ausschließlich für sich einstreift.
2.) Die Ankündigung erfolgte kurz vor Veröffentlichung, als man schon mit Steam geworben und sogar darauf verkauft hat. Hätte es von vornherein geheißen: Nur EPIC-Launcher gebe es deutlich weniger Gegenwind.

Das hat nichts mit Community zu tun.

* bzw 58$ falls sie genug davon verkaufen und Valve sich nur 25% nimmt
Geht sogar runter bis auf 20%, also würden ab einem gewissen Punkt auch 55$ reichen.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Drohungen? Sorry... nun würd ich euren Metro scheiss nicht mal mehr ausm torrent ziehen.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Völlig falsch.

So weit gekommen ist es deswegen, weil Valve den Hals nicht voll genug kriegt und absurde 30% einbehält. Natürlich lassen sich das die Entwickler nicht (mehr) gefallen, wo es mit dem Epic Store eine "offene" (im Sinne von Herstellerunabhängig) Alternative gibt, die durch Epic nicht nur extrem finanzkräftig ist, sondern vor allem mit Fortnite das seit einiger Zeit mit Abstand erfolgreichste Spiel unterhält. Was eben auch bedeutet, dass die Reichweite enorm ist.

Das wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass mehr und mehr Entwickler ihre Spiele im Epic Store bringen werden, sei es nur Zeitexklusiv oder ganz exklusiv (auch neben dem eigenen Launcher wie Ubisoft jetzt mit The Division 2). Die Schuld hat nicht der Käufer, der irgendwas verharmlost, sondern ganz alleine Valve. Nur zu begrüßen, wenn die mal heftigen Gegenwind kassieren um ihr Verhalten/ihre Strategie eventuell mal zu überdenken. Gerade mit Blick auf die eher kleine(re)n Entwicklerstudios.

Nein!

Kein einziges Spiel ist in den Epic Store gewechselt weil die 30% von Valve zuviel waren. (die übrigens Standard sind egal ob Steam, Xbox Live, PSN, Google Store, App Store, etc.)


Epic musste für jedes Spiel viel Kohle hinblättern sonst hätte kein Entwickler freiwillig Steam verlassen.

Der einzige der sein Verhalten überdenken sollte ist Epic. Anstatt einen vernünftigen Store aufzubauen zahlt man Geld für Exklusivspiele die dann anderen Platformen weggenommen werden. Im Falle von Metro 2 Wochen vor Release.

Epic hat sich vor 15 Jahren vom PC abgewandt mit der Aussage das man da keine Spiele mehr verkaufen kann weil alles nur raubkopiert wird. Valve hat in der Zeit den PC Markt immer weiter unterstützt (meiner Meinung auch gerettet) und bietet ständig neue Features für Entwickler und Kunden an. Für den Kunden auch komplett gratis. Auf den Konsolen darf man zb für Cloud Saves und Online Spielen nochmal extra zahlen. Der Grund das Steam so groß ist liegt ganz alleine daran das Valve es ständig verbessert auch ohne das die Kunden zur Kasse gebeten werden. Da gab es keine schmutzigen Tricks oder Marktmissbrauch.

Und jetzt wo der PC Markt wieder groß ist kommt Epic auf einmal angekrochen und will mitverdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Wenns nicht mehr für den PC kommt, dann wirds eben nicht mehr gespielt :wayne:
Gibt genug andere Spiele, werde Metro sicher kein Träne nachweinen.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Oh toll, jetzt versuchen sies auch noch mit Erpressung ala Tecmo, welche drohten bei Nude Patches für ihre Fleischbeschau-Spiele, diese nicht mehr auf dem PC rauszubringen. (Man erkenne die Heuchlerei, Tecmo heulte wegen Nude Patches. xD)

Generell kauf ich keine FPS für Konsolen und ne XBone hab ich nicht, selbst wenn sie da Maus und Keyboard unterstützen.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Ich weiß nicht wann Steam das letzte sinnvolle Feature eingeführt hat.
Aktuell ist der Client optisch, bei den Einstellungen und von der Sortierung eine Katastrophe, an die sich nur die meisten gewöhnt haben.
 
AW: Metro Exodus: Mutmaßlicher Entwickler warnt vor Konsolen-Exklusivität bei Misserfolg

Das lächerliche am Shitstorm ist, dass man Massen an "No Steam, No Buy"-Kommentare lesen kann; als wäre neuerdings Steam ein guter, kundenfreundlicher Standard und als wäre Denuvo auch automatisch mit weg, wenn das Spiel auf Steam erscheinen würde. :D:D:D
Lächerlich (falls der Entwicklerkommentar echt ist) ist von deren Seite natürlich die Vorstellung, es würde um die paar Minuten Installationszeit gehen...
...oder auch die Vorgehensweise beim Plattformwechsel von heute auf morgen.

THQNordic hat die Übernahme von KochMedia (Mutterfirma von DeepSilver) bislang noch nicht für eine wirkliche Fusion genutzt und das bekommen die Kunden nun deutlich zu spüren. Klang ja schon im letzten Jahr an, außer KingdomeCome und Pathfinder (beides Crowdfunding-basiert) hat DeepSilver nichts auf GOG (re-)released. Keine fehlenden Titel aus dem alten Katalog und vor allen Dingen: Kein Wreckfest.

Ich hoffe, THQNordic hat bald genug, zieht KochMedia den Eigenständigkeits-Stecker und integriert es danach vollständig.
Rein persönlich bin ich aber ganz entspannt: Auf Dauer kommt Metro sicher eh auf GOG. :daumen: (bis dahin habe ich dann auch mal endlich die Vorgänger durch :redface:)

Super.
Dann gibt es noch den THQNordic Laucher :ugly:
Hoffe aber auch auf GoG; auch wenn es hier deutlich (?) teurer sein wird.
 
Zurück