MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Schaut sich egtl überhaupt einer das Ergebnis des Benchmarks an (das Bild)?

Klar, ist der Mandelbrotfraktal, ich mag den. :) Doch leider kann man den nicht in einem einfachen Bild einfangen wegen den fraktalen Strukturen, egal wie tief man auch reinzoomt, es gibt immer wieder was zu sehen :ugly: das fasziniert mich irgendwie...:)
Dein Bild ist mit seinen rund 100,2 Megapixeln schon ein recht ordentliches Kaliber. Irgendwann hatte ich mal mit Fractint (habe ich leider nur in der DOSBOX zum Laufen gekriegt) ein noch bischen größeres Bild gerendert, mal sehen, ob ich das noch finde... ;)
Auf Youtube gibts auch viele Zoomvideos, sind mal 2: Fractal Zoom (Last Lights On) Mandelbrot (HD) e228 (2^760) - YouTube Mandelbrot Zoom 999 (no sound) - YouTube .

Edit:Ergebnis.38,02S

Ergebnis bitte mit allen angezeigten Stellen eintragen. ;)

Habe das Bild gefunden. ;) Leider ging es nicht direkt anzuhängen zu groß. Einfach der Reihe nach dekomprimieren, dann solten 2 Dateiteile übrig bleiben, die sollte dann 7z auch in der Lage sein zu dekomprimieren. Eventuell ist zum betrachten auch ein 64-Bit Programm erforderlich (z.B.: Gimp in der 64 Bit version). ;)
 

Anhänge

  • fract004.zip.001.7z
    10,1 MB · Aufrufe: 56
  • fract004.zip.002.7z
    9,1 MB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

So, auch mal meinen fast 4 Jahre alten Laptop getestet.
Allerdings nur einen Durchlauf gemacht.

Intel Core2Duo Mobile T5750 (Merom-Kern) @ 2GHz -> 443,778 sec :ugly:

Mandelbench Laptop.jpg
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

@ General Quicksilver:

Leider kann ich die Bilder nicht öffnen. Aber der zweite Link auf Youtube ist geil! So eine Vergrößerung ist nicht mal im Universum möglich!!
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

@ General Quicksilver:

Leider kann ich die Bilder nicht öffnen. Aber der zweite Link auf Youtube ist geil! So eine Vergrößerung ist nicht mal im Universum möglich!!

Es ist nur 1 Bild, nur als 1 Datei hats das Forum nicht akzeptiert, war zu groß (obwohl bei .7z keine Größenbeschränkung angegeben war) :huh:. Naja, du musst beide Dateien dekomprimieren, dann sollte fract004.zip.001 und fract004.zip.001 übrig bleiben. fract004.zip.001 öffnest du dann mit 7z und lässt es dekomprimieren, dann sollte ein GIF-Bild dabei herauskommen. Mit einer 64-Bit Version von Gimp sollte es zu öffnen gehen. Zu sehen ist dann der Mandelbrotfraktal (leider aber nur mit einer 256 Farben Palette).
Ja, die Zoomvideos sind irgendwie immer wieder interessant. ;) Man kann halt theoretisch unendlich weit in den Fraktal reinzoomen, praktisch wird das durch die Rechenzeit und Rechenleistung begrenzt... ;)
Solange keine Deep - Zoom Fahigkeiten erforderlich sind, kann man das Mandelbrot auch sehr schön mit z.B.: Xaos erforschen. Es gibt ja zahlreiche Fraktal - Zoomer. Nur wenns dann um Deep - Zoom geht wird die Auswahl dann leider kleiner. Durch die spezial Arithmetik dauert die Bildberechnung dann ab einem gewissen Punkt auch recht lange...:schief:
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

So mal oc´ed Gebencht:

35.287s bei 4,2Ghz :)

benchoc1.jpg

Nochmals Danke an Sonntagsfahrer für die OC Hilfe :)
Bitte Ergebnisse im Startpost aktualisieren ;)
MfG
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

58,578s mit Q9400 @ 3,2ghz
jpg.gif
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 114
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Fr3@k - Intel i7 2600K @ 4,5 GHz @ 8 Threads - 33.633 s

Ist mein 24/7 Setting ohne irgendwelche Optimierungen (Firefox und Hintergrundanwendungen laufen).


Mal schauen ob ich nochmal mehr probiere :)


Edit:

kurz ne halbe Sek wegoptimiert :ugly:


Fr3@k - Intel i7 2600K @ 4,5 GHz @ 8 Threads - 33.041 s


Edit2:

Mich hat ein wenig Ehrgeiz gepackt und hab mal bissel höher getaket ohne Spannungserhöhung (1,28V).
Möchte ja schließlich meine CPU noch ne Weile behalten und möchte sie daher nicht quälen :ugly:


Also vorläufig letztes Ergebnis:

Fr3@k - Intel i7 2600K @ 4,7 GHz @ 8 Threads - 31.777 s
 

Anhänge

  • mandelbench 24_7.jpg
    mandelbench 24_7.jpg
    745,4 KB · Aufrufe: 111
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    730,1 KB · Aufrufe: 117
  • 31.777.jpg
    31.777.jpg
    745,8 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Hier mal mein Ergebnis:

Greenshot_2012-03-13_18-18-36.jpg

gar nicht sooo schlecht für den ollen Quaddi...

Gruß
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Dann mach ich hier auch mal mit... Ergebnis:

53,912 s

Core i7 920 @ 4 GHz + SMT

:schief:
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Dual X5482 auf Intel D5400XS mit 3.4Ghz .... 28.137s
 
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

47,534s
 

Anhänge

  • 47,534 Eier.JPG
    47,534 Eier.JPG
    184,1 KB · Aufrufe: 130
AW: MandelBench - Ein multithreadfähiger x64-CPU-Benchmark

Ich habe zum Testen meinem CPU von X6 auf X4 umgeschaltet. Bei CPUID Hardwaremonitor wird dieses CPU als AMD Phenom II X4 907 falsch erkannt. Habe es dann auf 3500Mhz übertaktet bei Standardsspannung. >2h Primestable.
Turbo Core ist für immer deaktiviert.
Mandelbench-RB1.png
 
Zurück