Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Das alle immer so kurzsichtig sind.

Um etwas zu vergleichen muss man alles heran ziehen.

Leistung
Verbrauch
Fertigung
und was noch alles dazu gehört.

Aber es bleibt einfach so, der i3 ist der Konkurrent zum Carrizo. AMD hat keine mittelklasse oder High-End CPUs im Notebook markt mehr.

Berücksichtigt man zur Leistung, den Verbrauch ist der i5 klar Effizienter, aber der i3 eben nicht! Nimmt man jetzt noch einmal hinzu, dass der AMD in einem Verfahren gefertigt wurde was 5 Jahre alt ist, dann ist auf einmal jeder Skylake oder Broadwell ineffizienter, egal wie man es dreht und wendet. Der AMD ist im 28nm Verfahren gefertigt und die Intel im 14nm Verfahren.

Am Ende muss man einfach mal gucken was welches Notebook kostet und dann die Leistung vergleichen.

Kostet ein AMD Notebook so viel wie ein i5 Notebook würde ich es nicht kaufen. Aber ist es auf i3 Niveau, würde ich auch ganz klar den AMD nehmen.

Was man aber auch noch dazu sagen muss, bei AMD hat jede CPU jeden Befehlssatz und bei Intel werden die CPUs beschnitten!
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

weil sich viele hier tummeln. Ich fänds lustig wenn am Ende AMD nicht so gut dasteht wie viele hier behaupten.

PCGH Notebookcheck. Das wäre ne coole Schlagzeile!
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Also kann ich einen i7 mit dem Verbrauch eines i3 erwarten?? :what:

Die Effizienz zu steigern macht schon Sinn aber wenn die Leistung darunter leidet dann ich genau so gut eine aktuelle CPU nehmen und die runtertakten, schon habe ich weniger Leistung und ein geringerer Verbrauch, Theoretisch!
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

CMT braucht aber kaum mehr DIE Fläche als SMT.
Der I3 hat Fertigungsprozess bereinigt wahrscheinlich durch den L3 Cache einen deutlich größeren DIE für die CPU als der 4 Kern Excavator.
CMT wird fallen gelassen weil es während der Entwicklung von Zen kaum Anwendungen gab die mehr als 4 Kerne nutzen.
Selbst heute sind diese noch sehr rar.
Die ganze Bulldozer Architektur basiert darauf, dass immer und überall viele Threads anliegen und so alle "Kerne" immer ausgelastet sind. Allein das ist blanker Hohn und zeigt, welchen schlechten Stoff die Ingenieure geraucht haben müssen. Abseits von Games sind Singlethread-Anwendungen immer noch weit verbreitet und an der Tagesordnung. Genau da versagt die Architektur eben völlig.
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

weil sich viele hier tummeln. Ich fänds lustig wenn am Ende AMD nicht so gut dasteht wie viele hier behaupten.

PCGH Notebookcheck. Das wäre ne coole Schlagzeile!

Und warum sollten die Werte vom Carizzo bei PCGH stark von den Werten der anderen Seiten abweichen ?
Das ist AMDs einzige CPU/APU die noch wirklich konkurrenzfähig ist.
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Und die Leistung pro Watt. Das ist am Wichtigsten im PC Bereich!

Warum sollte PCGH nicht mal durchleuchten? Damit wir alle mal wissend sind?
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Die ganze Bulldozer Architektur basiert darauf, dass immer und überall viele Threads anliegen und so alle "Kerne" immer ausgelastet sind. Allein das ist blanker Hohn und zeigt, welchen schlechten Stoff die Ingenieure geraucht haben müssen. Abseits von Games sind Singlethread-Anwendungen immer noch weit verbreitet und an der Tagesordnung. Genau da versagt die Architektur eben völlig.

Habe ich etwas anderes behauptet ?
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

PCGH rocks und das käme doch cool auf dem Cover, oder nicht? Ich stelle mir so eimnAMD Bild gegen Intel vor. Clash of Notebooks lol. Aber wäre schon cool.
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

ich bin 39. Und das würde gekauft. Das Cover kann ich mir bildlich vorstellen. Und links und rechts weitere Themen. So im Weltall AMD vs Intel. Dann Notebook runter in big letters. Kaufbar halt.

Star Wars mässig.

Das böse Imperium (Intel) vs die Rebellen (AMD)
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Ich bin mir sicher, das Intel im Alltagsgebrauch abkackt, wo auch mal nen Game dazugehört.
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Ja was die meisten Leute nicht verstehen wollen oder können.Der Vorteil ist der geringe Stromverbrauch weshalb die Umwelt weniger Belastet werden wird.Ginge es nach euch würde die Umwelt noch stärler belastet und der Klimawandel noch weiter verstärkt.Man muss ja das unheil ja nicht herraufbeschwören.
Es gibt zwar spiele wie Cyssis 3 die von mehr Kernen Profitieren,aber bei hohen Auflösungen sind die unterschiede bei dem Spiel aber dann sehr gering.Auch Videos umwandlung laufen nicht unendlich.Bei Videos umwandlung gibt es auch grenzen bei Kernen auslastung.
Also was habt ihr dann für Probleme.Auch wird sich an den Problemen der Kernauslastung bei Spielen nichts ändern.Warum weil die meisten Entwickler noch mehr Geld in die Enwicklung rein stecken müssten.Warum sollten die so viel Geld reinstecken.Ab einen bestimmten Punkt lohnt sich der Kosten nutzen Faktor für die Entwickler nicht mehr.

Also ich sehe das ganze für mich Positiv.Mein Wunsch ist die gleiche Leistung bei einiges weniger Strom Verbrauch.Am besten über die Hälfte weniger Stromverbrauch.
Ich habe einen älteren Laptop und die neuen haben fast die Leistung einer Core i5 2500k,bei weniger Stromverbrauch.Noch weniger ist besser.Ich könnte mir also meinen Wunsch Laptop mit meinen gewünschten Pc Spiele gut zocken.

Was leider noch nicht geht ist auf einen Taplet Pc recht schnell Videos unterweg umzuwandeln.Das geht halt nicht weil der Stromverbrauch eben zu hoch ist und der Akku dann zu schnell leer wäre.Wenn das weniger werden würde wäre so was auch machbar.

Ihr seht also wenn man es anders betrachtet dann sieht die sache anders aus.Ich bin gespannt wie die Zukunft aussieht.
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Framinator schrieb:
Strom kostet. Noch bei Mama am wohnen? 23Cent pro Kilowatt Stunde. .
Oje ein Deutscher schließt von sich auf den Rest der Welt,
nebenbei bin im Nachbarland und zahl nur knapp 14cent/Kw


Oje was sagt der Franzose wohl zu mit ca. 11cent/kw, oder gar der Ami mit 9$cent/kw
:lol:
 
AW: Intel: Höhere Effizienz zulasten der Leistung

Ja ich bin Deutscher und sogar stolz darauf. Ich zahls halt und schaue drauf. Natürlich gehts billiger aber ich habe keinen bock auszuwandern. Noch nicht.
 
Zurück