GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Willst du denn Leuten die von Nvidia auf Amd umgestiegen sind Dummheit unterstellen. Ob Mann eine gtx 1060 oder 480 kauft macht ja Leistung technisch keine unterschied. Höchstens mann will Nvidia einen Denkzettel verpassen .

Es geht ums Gefühl. Die 480x hat die vollere Platine, hochwertigere Spannungsversorgung und einen besseren Chip, mehr RAM. Das Gesamtpaket ist ehrlicher.

DIe 1060 hat einen derart beschnittenen Chip, der nur Dank dem Boost die Leistung halbwegs halten kann. Die ganze Karte vermittelt danke der abgespeckten Platine das Gefühl von "niedriger Wertigkeit". Das sehe nicht nur ich so.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Was soll AMD bitte verkauft haben im 1. und 2. Quartal?

Ich tippe mal auf 380x und 390er. Denke da kommt einfach eine Kombination aus,

- Warten auf Pascal
- miserable Verfügbarkeit in Q2 von Pascal
- 3,5+0,5GB im Jahr 2016
- 380x die zumindest etwas die (recht) große Lücke zwischen 380/390 bzw 960/970 schließt

zum Tragen und ich denke auch, dass es in Q3 genau in die andere Richtung schwingt. Dann wird wohl Nvidia (stark) zulegen:

- Warten auf Polaris
- schlechte Verfübarkeit der Polaris-Customs
- sehr hoher Stromverbrauhc der alten Generation im Jahr 2016

Glaube also nicht, dass AMD ein 6. mal in Folge zulegen können wird.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Mich wundert es nicht keine Konkurrenz und die Preise gehen hoch das die Leute sagen halt stop das ist wucher was man bei den momentanen preisen ja sieht.
Ich bin Nvidia Fanboy aber ob ich mir die neue Generation kaufen werde ist fraglich bei den preisen.

Es muss einfach eine stärkere Konkurrenz her.......
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Das kann gar nicht sein. Habe doch schon diese Jahr 3 Grafikkarten gekauft (2 GTX 1080, 1 Titan X), die News muß falsch sein :D
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Das kann gar nicht sein. Habe doch schon diese Jahr 3 Grafikkarten gekauft (2 GTX 1080, 1 Titan X), die News muß falsch sein :D

Das denke ich auch hab dieses Jahr schon 5x GTX 1080
Gekauft

1x EVGA FTW 1080 (Clan)
1x Asus Striks OC 1080 (Clan)
1x MSI Armor OC 1080 (Nachbar)
2x Palit Super Jetstream 1080 (ich & Clan)

Jetzt ist mein ganzer verdammter Clan mit den Karten eingedeckt + Nachbar :-) wegen mir.

Aber eins sage ich euch.

Nächstes Jahr wird auf AMD gewechselt wenn die Leistung die gleiche ist.

Um bei CPU und GPU mal wieder denn richtigen mein Geld zu begeben.

AMD Zen 8/16 // bis zu 799€
RX590 mit 12GB HBM2 Speicher bis zu 700€
Mainboard bis zu 200€

Unterm Strich Ausgaben von 800€ nach dem Verkauf meiner alten Komponente.

Also ich bin durchaus bereit für Leistung auch Geld auszugeben auch wenn es von AMD kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

ich denke mal das amd mit der 460/470/480 weiter marktanteile gut machen wird. das sind gute karten. vielleicht war es von amd doch cleverer erst mal nur die kleinen und mittleren karten zu releasen statt mit vega an zu fangen.


gruß
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Mich wundert es nicht keine Konkurrenz und die Preise gehen hoch das die Leute sagen halt stop das ist wucher was man bei den momentanen preisen ja sieht.
Ich bin Nvidia Fanboy aber ob ich mir die neue Generation kaufen werde ist fraglich bei den preisen.

Es muss einfach eine stärkere Konkurrenz her.......

Die kommt aber nicht wenn Leute hier 5x 1080 und 2x 1080 + Titan X kaufen.
Außerdem wollen so Leute wie du doch auch eh keine AMD Karte. Du hoffst nur auf niedrigere Preise für deine Lieblings-Nvidiakarte. So wird AMD aber nicht stärker. Damit Nvidia die Preise senkt müssen mehr Leute AMD kaufen. Aber wenn alle wie du nur warten, dass ein Wunder geschieht damit man sowieso wieder Nvidia kaufen kann, dann wirds nix.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

"Kasse" macht man nur mit Umsatz, daran fehlt es AMD hauptsächlich...
Dann vergleich mal man den Gewinn von Porsche und VW. Gewinn macht man mit Marge und genau die hat AMD bei vielen Produkten, wie den Konsolen nicht. Umsatz hilft für vieles, aber es macht ebenso abhängig. Hohe Marge dagegen bring thohe Gewinne und da liegt Nvidia einfach vor AMD. Und der typische AMD-Kunde ist der Knauserkopf vor dem Herrn...
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Ich warte lieber auf offizielle Zahlen anstatt mich auf irgendwelche Analysten zu versteifen. Wenn man die Aktienkurse betrachtet dann geht´s bei beiden steil bergauf.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Ich glaube alle die eine 1080 haben oder mehr sind in diesem forum angemeldet, finde momentan die 980Ti preislich intresannt und für 50 € mehr die 1070.
Aber die Leute hier haben schon recht 450€ für eine Mittelklasse GPU ist Wahnsinn und nicht normal.
Wenn ich jetzt ne graka kaufen müsste wäre es wohl die 480 nitro und überhaupt lohnt es sich für ultra settings nicht mehr das doppelte auszugeben man sieht den unterschied eh fast nicht mehr.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Zahlen aus dem Quartal unmittelbar vor dem Fertigungswechsel sind relativ unbrauchbar, denn sie sagen nur aus, dass kaum noch jemand, der sie nicht gerade zwingend braucht, eine neue Karte kauft...

nVidia stellte seine 1080 vor, die dann bald deutlich schneller als alles vorhandene ist, also warum noch eine 980 Ti kaufen, die auch noch weniger Speicher bietet (Thema Zufunftssicherheit)? Durch die gestiegenen Preise wird nV insgesamt sicher nicht weniger Umsatz machen aber bis zum Erscheinen der 1060 deutlich weniger Stück absetzen, als in den Generationen davor. An die nV-Kunden im Threat: ihr seid trotz eurer beeindruckenden Einkäufe nur eine winzige Minderheit im Hardwaremarkt, die breite Masse kauft nicht für über 700 € Grafikkarten...
Polaris wurde schon lange erwartet und ist letztendlich zu spät erschienen, dass es nichts in einer höheren Leistungsklasse gibt, ist auch ein Problem für Kunden wie mich.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Da scheint Nvidia die Preise wohl doch zu hoch angesetzt zu haben und die Leute schauen sich bei AMD nach günstigeren Alternativen um.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

News schrieb:
Trotz der offenbar gesunkenen Verkäufe konnte Nvidia seinen Umsatz durch höhere Preise auf ein neues Rekordhoch hieven
Irgendwie erstaunlich dass das so gut funktioniert.Und schade zugleich. Stück für Stück werden die Preisklassen der Primär-Hardware (CPU+GPU) immer weiter angehoben. Ende 2011 bzw. Anfang 2012 konnte man noch den zweitschnellsten Intel-Prozessor (einen Hexacore mit 40 Lanes) für 500-550€ kaufen. Heute kostet der drittschnellste Prozessor (immer noch Hexacore!) 600-650€, der Zweitschnellste (8-Kerner) 1000-1100€, und das Flaggschiff (10-Kerner) 1600-1700€. Eine abgespeckte GTX1080 ca. 700€, und eine abgespeckte Titan X gleich mal 1300€.

Ich freu mich schon richtig auf die nächsten Jahre. Mitmachen werde ich aber sehr wahrscheinlich nicht mehr, einfach aus Prinzip. Zumal, wenn man sieht das aktuell richtig gute 980Ti Customs ab 340€ "verschleudert" werden. Warum also bei der Hardware nicht genauso wie bei der Software machen, einfach 1 Jahr warten, und dann gemütlich im Sale zuschlagen. Ich hätte die Kohle und die Lust für ne Titan X und nen 6950X, aber 3000€ nur für CPU und GPU? Die dann auch noch, wenn man es genau nimmt, beide beschnitten sind (10er is ja nicht das Maximum bei Intel)? Irgendwas sagt mir ich hätte sie nicht mehr alle, wenn ich da zuschlage... auch wenn es hart ist, einfach weil ich echt Bock auf so ne "sinnlos schnelle" HW hätte. :ugly:

Danke, aber nein danke. :hop:
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Genauso geht's mir auch!
Ich Gurke immer noch mit einem 3770k rum und der Geek in mir meldet sich regelmäßig mit "kauf ne neue Plattform" :-)!
Aber wozu?
Genauso wars jetzt bei 780er und der 980Ti - der Wertverlust treibt einem die Tränen in die Augen.
Aber das ganze ist nur so extrem geworden weil die Neupreise so hoch angesetzt sind.
Ein Jahr kann ich mittlerweile warten...Man schaue sich nur mal die Preisentwicklung bei Geizhals einer 980Ti an...Bei der 1080 wirds genauso sein!
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Ich dachte ja auch das ich 2016 noch von der 290x auf die Geforce 1080 wechsle, aber wozu? Es steht kaum ein AAA Titel an der das bei 1080p nötig macht. Für meine GoG und Steambibliothek und den Berg der Schande reicht es locker. Besonders abschreckend ist eben der Preis. Ich sehe keinen Grund 90% des Wertes den mein kompletter PC gekostet hat jetzt in eine neue Grafikkarte zu investieren, krasse Leistung hin oder her. Und im unteren Preissektor würde ich wieder zu AMD greifen, die 1060 und 1050 sind einfach nicht interessant. Jetzt wo AMD den Treiber in den Griff gekriegt hat, läufts auch und die "unsägliche Lärmbelästigung" von der hier einige bei der 290X immer reden kann ich auch nicht nachvollziehen, da nervt das Spulenfiepen der 970 meines Bruders mehr.

So bleibt gut Geld für nen New 3DS mit allem drum und dran und für die NX kann man auch gleich zurücklegen. Neue Graka dann nächstes oder übernächstes Jahr dann halt mit Plattformwechsel....obwohl, vielleicht wuppt der 4690 das ja immer noch^^
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Der i5-4690 wird sicher noch ein paar Jahre reichen.
Die Anforderungen werden sich wohl erst mit der XBOX-Scorpio erhöhen. Da haben ja dann auch die Konsolen mit ZEN-CPU und RX480 ordentlich Rechenleistung.
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Aber die Leute hier haben schon recht 450€ für eine Mittelklasse GPU ist Wahnsinn und nicht normal..
Ich habe vor dreißig Jahren vom mühsam abgesparten Geld für 2000,-DM den billigsten 386er Fertigrechner mit Monitor gekauft. Das verschiebt die Massstäbe. Rechner waren immer etwas wertvolles. Dagegen ist die Leistung heutiger Grafikkarten quasi geschenkt. "Mittelklasse" sagt nichts über das Gesamtpaket aus, oder (Achtung Autovergleich) hat ein Käfer für 1000,-RM von 1939 irgend etwas mit einen 30.000,-€ Golf zu tun, abgesehen davon, das beides "Mittelklasse" ist?

Ich finde die Preis hoch, aber nicht unanständig, wenn man sich die Entwicklung anschaut. Was kostete eine HD 7950 als sie rauskam? Ca. 430,-€ finde ich im Geizhals da für 2012 und eine HD 7970 kostete ca. 550,-€. Eine ein Jahr alte GTX 980TI für 335,-€ ist nicht überteuert, oder?
 
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Kleines Späßle (Quelle: irgendein englischsprachiges Forum)
 

Anhänge

  • original.jpg
    original.jpg
    23 KB · Aufrufe: 145
AW: GPU-Marktanteile: Nvidias Geforce-Verkäufe gingen um 20 Prozent zurück

Da scheint Nvidia die Preise wohl doch zu hoch angesetzt zu haben und die Leute schauen sich bei AMD nach günstigeren Alternativen um.

Die sind aber auch nicht mehr so günstig, ich habe gerade 269€ für eine 470 8GB geblecht :ugly:
P/L Technisch finde ich das im vergleich zu einer 279€/289€ 1060 von EVGA z.B die schön klein, kühl und schnell ist garnicht mal so gut...
 
Zurück