Special Geforce RTX 4060 Ti 8GB im Benchmark-Test: Warten Sie auf die 16-GiByte-Variante!


wird ja immer besser :haha:
Guck doch mal, was es unter 300 Euro gibt, 6600/6650 8GB, 3060 8GB, 3050 8GB, Arc 8GB - alles andere hat nicht mal 8GB.

Fakt ist einfach, dass die kleinen Chips auf Laptops ausgelegt werden und da geht es immerhin von

3050 4GB zu 4050 6GB
3060 6B zu 4060 8GB
der Ausreißer 3070 8GB zu 4070 8GB
3080 8GB zu 4080 12GB

Unter 300 Euro finde ich 8GB okay. Unter 200 Euro gut.
Sollte es aber nicht aber im endeffekt kann es uns egal sein den wir sind nicht die Zielgruppe dieser Karten. Wir kaufen das eh nicht. Denke nicht das hier wer bald eine 4060 in der Sig stehen haben wird. Der wird ja gesteinigt. :lol:

Laptops sind noch einmal ein ganz anderer beschiss mit den namen 4090 laptop mit 4080 chip. usw. 3000k+ €!
 
Das schon lange wobei es nun wieder massiv mehr Leistung gibt bei 200€ zu polaris 200€ damals das dauerte auch Jahre.
Ja, da krankte die Entwicklung doch auch schon. Damals waren aber auch die Mining wellen mit Schuld
NEIN, einfach nur nein.
Doch natürlich, zeigt doch der Test. oder soll man sich für sich in über 90% der Fälle die schlechtere Karte kaufen, dür ein besseres Gefühl. Kann ich emphatisch nachvollziehen, ist aber rational unlogsich. Den Usecase betimmt jeder selbst!

Welche Karte wäre denn bis 440€ der besser Kauf für jemanden der RT nutzen möchte und nur einen 1080p Monitor betreibt.
Man kann nicht alles auf die Entwickler schieben. Wir haben 8GB seit 2016 im midrange Teilweise kosteten 8gb karten 149€.
Das zeigen die aktuelle Spieletests und Updates und dann Besserungsberichte, das man das eben doch auf die Entwickler schieben kann.
Das kann man nicht vergleichen. Also gar nicht.
Doch sicher, jeder kann vergleichen was er will. Habe noch einen 1080p Monitor hier stehen zum zocken und für mich ist es selbstverständlich das man anach Möglichkeit versucht die maximalen Details zu erzielen, das bedeutet mit RT.

Also iwst die schwache RT Leistung bei AMD sehrwohl heran zu ziehen.
Weil die Karte nun settings runterregeln muss um in resi 4 nicht zu crashen nach 2 jahren.
Sehehn die texturen wirklich derart besser aus, das es wirklich eine Rechtfertigung wäre. Was ist mit den anderen 35 Messungen aus den tests bei PCGH und CB in 1080p mit RT, wo vorhanden.

Kurze Frage dazu, kann man Resi 4 gar nicht spielen,egal welche Settigns?
Weil 8gb nicht einmal in cod reichten zu release.
Da haben wir wieder den Alphastatus der Spiele bei Release.
Aber hauptsächlich weil die Karte gut was leistet aber vom vram gebremst werden kann und zwar massiv. Die Karte ist auch für 4k gut mit abstrichen wenn da nicht die 8gb wären, Deswegen.
Das sehe ich halt komplett anders. Eine 3070 ist mMn eine nette Karte für 1080p, auch eine 2080ti ist für mich nicht mehr. Unterschiedliche Standpunkte halt. Ich persönlich kann auch nicht verstehen, wie man mit solchen Karten höhere Auflösungen spielen will.
Das hier kombiniert mit das hier und vielleicht fällt dir itgendetwas auf:
Merkst du selber oder?
Seit wann sind 400€ Karten warte 439€(!) einsteigerkarten überüberhaupt eine 60TI die normal fast 70 Karte Level haben müsste.
Seitdem eine 4080 und eine 7900XTX zu release eben knapp 1500€ gekostet haben.
Zwischen RTX3080 und 4080 lagen zu Release 111% Preisaufschlag. Also UVP plus Steuer und Wechselkurs. Die 4080 hatte den Faktor x 2,11 beim Preis.

Wenn ich die 439€ durch 2,11 teile bin ich nu wirklich im ehemaligen Einsteigerbereich.
einsteiger waren die 1030 und 1050 und 1050 ti. oder rx 460 und rx 470
Eigentlich kein Einsteigerbereich, sondern eher für Freecell und co ;).

Die 1030 klar eher Office Karte. Die 1050ti könnt ich noch zählen lassen, aber es kommt ja auch noch die 4060.
Nun soll das über 400€ kosten und noch immer 8gb liefern wie schon ein par dieser unter 200€ karten

Mit dem Unterschied das 1080p mit RT fast immer gut läuft und selbst wenn man mal die Texturen etwas reduzieren muss, oder auf RT verzichten muss, im Mittel eben schon.


Ansonsten könnte ich auch sagen, das AMD´s RT Leistung es schon bei Nvidia für 700€ gab. (Ja, wenn RT massiv genutzt wird fällt RX7000 sogar unter Nvidia´s ehemalige 700€ Klasse) Das zwar nur genauso selten, wie die 8GB in 1080p nicht reichen, aber das scheint als Argument ja zu zählen.
Finde hier die RTX 3070 mit sehr ähnlicher RT Leistung interessanter und aufgrund des Alters bekommt man sie gebraucht auch für 100€ weniger.
Bin ich voll bei!

Ich würde auhc eher 3060ti und 3070 im Abverkauf, oder auch gebraucht empfehlen, da auch mir die Knappheit der 8GB bewusst ist und somit jeder gesparte Euro sinnvoll ist.
 
Hej ich hab jetzt keine lust auf dieses rundenwichsen. Ich habe die letzten paar Tage schon genauestens erläutert wie ich das mit dem Vram sehe. Du gehst zu weit. Mir ist klar das es geht wenn man settings runterschraubt was anderes sage ich auch gar nicht aber bei einem neuen 439€ Produkt ist das einfach lächerlich.

RT in 1080p mit 440€? https://www.mindfactory.de/product_...Trio-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1490519.html

leg bissl drauf. diese karte kackt nicht ab bei alles über 1080p. Diese Karte hat 16gb und wird in 5 jahren noch gut benutzbar sein. Während die 4060 in 2 jahren kompletter altschrott sein wird.

Ich würde die 4070 jeder Rdna 2 karte vorziehen aber ich würde niemals eine 4060 einer rdna 2 karte vorziehen. Damit trete ich mir nur selbst in die Eier. 128 bit bus? 439€? :lol:

Ne sorry ich mag nvidia produkte aber diesen Mist hier werde ich mit jeder zelle meine da seins verabscheuen weil es objektiver schrott ist.
 
Ich fasse zusammen:
Man bekommt also für 439€ (UVP) eine Grafikkarte mit der Leistung einer RTX 3070, die es vor 2,5 Jahren für 499€ (UVP) gab.

Für 60€ mehr hätte man zu diesem Zeitpunkt also schon 30 Monate Spiel und Spaß auf diesem Leistungsniveau haben können!
Wenn man bedenkt, dass die beiden Karten vielleicht noch 2 Jahre ausreichen bevor sie ausgetauscht werden, bedeutet die Halbwertszeit ist jetzt schon überschritten.
Es wäre ein schlechter Deal, jetzt noch auf diesen Zug aufzuspringen...
 
Oder man bekommt eine karte die teilweise unter dem vorgänger liegt die nur 399€ gekostet hat. Man vergleicht niemals rauf sondern runter!

It's becoming clear that the hand outs of review samples DO indeed have a cost.

techpowerup auch von nvidia gekauft wahnsinn.

Igor ist auch viel zu positiv stinkt alles mittlerweile. cb und pcgh liefer gut ab.


aber ein paar sind extrem positiv auch jayztwo cents katastrophales pr review. Nvidia wusste das ohne diesmal gar nichts geht
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich würde die 4070 jeder Rdna 2 karte vorziehen aber ich würde niemals eine 4060 einer rdna 2 karte vorziehen. Damit trete ich mir nur selbst in die Eier. 128 bit bus? 439€? :lol:
Du hast 8 statt 16 PCIe-Lanes vergessen. Steck' mal die 4060TI in ein B450/X470 Mainboard.
Da gibt's nur PCIe 3.0 statt 4.0 - komisch dass hier sich darüber kaum jemand aufregt....
 
Du hast 8 statt 16 PCIe-Lanes vergessen. Steck' mal die 4060TI in ein B450/X470 Mainboard.
Da gibt's nur PCIe 3.0 statt 4.0 - komisch dass hier sich darüber kaum jemand aufregt....
Stimmt. Die meisten Tests laufen bestimmt auf PCIe 4.0 Boards.

Wäre echt interessant zu sehen, wie das ganze auf einem 3.0 aussieht.
Ich denke die meisten 60er Käufer werden nicht den modernsten Unterbau haben.
 
Das Problem: Der Aufpreis wird auch die 16GB Variante nicht wert sein.

Absolutes Trauerspiel bei AMD und NVidia zur Zeit.

#Grafikkarten Stillstand 2023

Das erinnert mich sehr stark an die GTX 1060 mit nur 3GB VRam, die heutzutage bei Games Sondermüll darstellt. :-S
So wird es den heutigen 8GB Karten ergehen und wenn es doof läuft auch der 4070 mit nur 12GB VRam:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie man deutlich erkennen kann, hätte man am Speicher nicht sparen sollen.
Die GTX 1060 mit 6GB VRam performt immer noch gut. Und das wollen NVidia und AMD wohl nicht, und das obwohl Grafikkarten doppelt so teuer geworden sind. Für mich eine offensichtliche Abzocke der Kunden.

Schön, dass ihr diese Karte im Test abstraft. Nichts anderes wird dann auch die RX 6700 verdienen. ;-(
Das große Problem ist nun, dass ich jetzt keine neue Grafikkarte mehr kaufen möchte. Ich kann nur hoffen dass der Preis weiter fällt und Versionen mit mehr VRam erscheinen.
Habs selbe Problem, jede neue Graka die rauskommt muss entweder gigantisch teuer erkauft werden oder hat irgendwo ein riesen Haken (zu wenig Ram, beschissen mit RTX, kein DLSS3 ... es kommt immer ne neue Ankündigung (Path Raytracing, DLSS3, Zukunftssicher etcetc) welche irgendwie immer die allerneuste Graka benötigt aber zugleich beschneidet man so hart nach unten dass sie scheinbar keine Top Seller verkaufen wollen sondern einem nur noch schmerzen bereiten wollen wenn man nich die teuersten Grakas kauft, fühlt sich nich wie ne Competition an (ähnlich lief dass damals bei Pioneer und gewissen DJ Equipment ab aka CDJ 850, 900, 2000, künstliches unnötiges Downgraden mit gigantischen Preis Gaps). Glaub ich werd meine 1060 mit einer 6600 austauschen (doppelt so schnell, nur 200 Eus, sollte für Cyberpunk oder Control auf High rennen) und in 1-2 Generation dann mal wieder Mid Range kaufen wenn die dann vlt mal die aktuellen Highlights (Raytracing in High und flüssig) auch auf 1080p ablaufen kann. Frag mich immernoch was mit Raytracing Overdrive nun ist, kann ja jemand der gerade ne 3070 im Abverkauf kauft schonmal nich aktivieren und vlt auch nie können, würde mich triggern wenn ich gerade 500 Euro für ne Grafikkarte ausgegeben hätte ... is vlt besser den ganzen Schnickschnack solange er so halbherzig verfügbar und schlecht Optimiert läuft noch für 1-2 Generationen zu ignorieren anstatt für haufen Kohle zu versuchen das Zeug zum laufen zu bekommen nur um sich in 2 Jahren zu ärgern.
 
Die Karte ist keine 10% schneller als eine 3060 TI...
Sie ist schlicht ein schlechtes Produkt.
Dann nenne die Karte 4060 und verkaufe sie für 349 Euro und das Produkt ist gut?
Das Produkt ist nicht schlecht, im Gegenteil. Der Preis stimmt einfach nicht.
Ich hab alle drei angesehen und alle drei arbeiten die Titel sehr gut mit Argumenten heraus.
Habe ich auch gesehen und ich sehe keine Begründung für "Trash".
Die Karte ist halt in Full HD eine RTX 3070 für lediglich ein paar Euro weniger.
Dass die Karte in 4K wegen dem SI teilweise auf die 3060Ti einbricht ist auch kein Beinbruch, wenn der Preis geringer wäre. Ich sehe so eine Karte bei maximal 250 Dollar.

Teilweise langsamer als der Vorgänger sein nennst du "etwas wenig Zuwachs"?
Als ob wir hier eine "4060Ti" hätten.

Sorry, aber die Karte ist nicht mal für €250 ein gutes Produkt.
Für 250 Euro würde die Karte bei knapp 3070 Leistung für die Hälfte des Geldes einen enormen Anstieg des PLV liefern. Die Karte wäre top und die Speichermenge ein geringes Übel. Und was sollen dann die AMD Karten kosten? 150? Total irrational.
Der 107er Chip gehört in eine x50 Karte für um die €180.
Es ist der 106er Chip. Bleib mal bei den Fakten.
Jo die gibts. Und dann gibts so Spiele wie Last of Us, die in 1080p Medium über 9 GiB an VRAM fressen, und auf 8 GB Karten wie der 4060 Ti einstellige 1% lows abliefern wo der olle Pascal immerhin noch 40 fps produziert. Ganz ohne Glaskugel im hier und jetzt.
Im Hier und jetzt benötigt das Spiel kaum mehr als 5GB auf Medium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern den Test bei Linus zu der Karte gesehen und dort wurde sie zurecht kritisiert. Gerade das Update auf die 16GB Version für 100$!! Aufpreis war da der absolute Hauptkrikpunkt, da die realen Kosten, für Nvidia, bei gerade mal 20$ liegen. Die Karte schlägt zudem nicht mal eine RX6700xt, die Standardmäßig 12 GB hat und max. genauso viel wie die 8GB Variante kostet. Für über 500€, kann ich mir auch gleich eine RX6800 non xt holen. Ist nochmal 25% schneller als eine rx6700xt und hat 16gb. Beide AMD Karten sind zudem nicht im Speicherbus beschnitten, was sich gerade in Anwendung bemerkbar macht. So ist die 4060ti sogar größtenteils langsamer als eine 3060Ti.
Das ist ja noch schlimmer, als damals bei der 2000 Reihe, wo der Mehrwert gegenüber der 1000 Reihe eher bei RT lag, als wie bei einer großartig gestiegen Rasterleistung.
Und dann allein der Preis, im Angesicht der Konkurrenz, da fragt ich mich schon, ob Nvidia an dem Tag Lack gesoffen hat? Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Fü ernsthaftes/vernünftiges RT taugt die Karte ja ebensowenig, außer vielleicht mit Framegeneration, aber bei 439€ + 100€ mehr für 16GB erwarte ich auch einen entsprechenden Sprung ohne irgendwelche "Hilfsmaßnahmen. So bleibt RT in der Gen weiterhin ein reines Feature für die Oberklasse.
 
LOL die rx 7600 macht diese Karte noch lächerlicher sie ist nämlich kaum langsamer im average wobei es ausreißer gibt :haha: sauft halt mehr aber wurde geleakt. :lol:
 
LOL die rx 7600 macht diese Karte noch lächerlicher sie ist nämlich kaum langsamer im average wobei es ausreißer gibt :haha: sauft halt mehr aber wurde geleakt. :lol:
Wird spannend. Meine Kristallkugel sieht die 7600 etwa 15% unter der 4060ti.
Aber dafür kostet die 4060ti auch fast 50% mehr...

Wird wohl auf jeden Fall die "sinnvollere" 8GB Karte.
 
LOL die rx 7600 macht diese Karte noch lächerlicher sie ist nämlich kaum langsamer im average wobei es ausreißer gibt :haha: sauft halt mehr aber wurde geleakt. :lol:
Warten wir erstmal die offiziellen Tests ab.
Igor hat scheinbar auch (versehentlich?) einen Mini-Leak (Seitenaufruf endet aber natürlich noch auf 404).

Laut seinem Titel in der Adresszeile aber scheinbar eher auf Niveau der 3060nonTi, also dann schon ein sehr deutliches Stück langsamer als die 4060Ti - vor allem falls er damit auch noch die 3060 8G meinen sollte.

Aber warten wir lieber hier auf PCGH ab. :)

Screenshot 2023-05-24 112735.jpg

Screenshot 2023-05-24 112543.jpg
 
Wird spannend. Meine Kristallkugel sieht die 7600 etwa 15% unter der 4060ti.
Aber dafür kostet die 4060ti auch fast 50% mehr...

Wird wohl auf jeden Fall die "sinnvollere" 8GB Karte.
Ich habe hier 20%-25% auf eine 3060 12gb. Das ist knapp 3060ti und daher auch knapp 4060 ti level oder nicht ;)
Warten wir erstmal die offiziellen Tests ab.
Igor hat scheinbar auch (versehentlich?) einen Mini-Leak (Seitenaufruf endet aber natürlich noch auf 404).

Laut seinem Titel in der Adresszeile aber scheinbar eher auf Niveau der 3060nonTi, also dann schon ein sehr deutliches Stück langsamer als die 4060Ti - vor allem falls er damit auch noch die 3060 8G meinen sollte.

Aber warten wir lieber hier auf PCGH ab. :)

Anhang anzeigen 1427305
Anhang anzeigen 1427306
nur 3060 level bei ihm? komisch ich habe hier 20% drauf mal schaune wer recht hat. oder ist das nur best case ach egal wir werden sehen in ein paar stunden. :)
warte mal das ergibt doch keinen sinn die 6600 ist ja teilweise auf 3060 level. 20% da drauf wirken sinnvoller und realistischer. hmh
 
LOL die rx 7600 macht diese Karte noch lächerlicher sie ist nämlich kaum langsamer im average wobei es ausreißer gibt :haha: sauft halt mehr aber wurde geleakt. :lol:
Blödsinn, die 7600 wird wohl etwas unter der 6650XT, bzw. vllt auch gleichauf, liegen und damit ist die 4060 Ti in Raster 35% und in Raytracing 84% schneller. Die Effizienz ist bei der 4060 Ti allerdings deutlich besser. Wenn man also die UVPs von 300€ und 439€ vergleicht ist das PLV bei beiden gleich gut oder schlecht, bzw. bei der 4060 Ti eher noch besser.

Das zeigt ja wie absurd die Situation im eigentlich Einsteiger Bereich ist.
 
Hej ich hab jetzt keine lust auf dieses rundenwichsen.
Wir haben doch nur zwei unterschiedliche Usecases aufgeziegt. Nur das ich nicht da stehe und sage, meine Variante ist die Einzige.
Ich habe die letzten paar Tage schon genauestens erläutert wie ich das mit dem Vram sehe.
Ich auch und was fällt dir einen, meinen Standpunkt nicht zu übernehmen ;) (Nicht ernst gemeint)
Du gehst zu weit.

Oh, danke, du dann aber auch.
Mir ist klar das es geht wenn man settings runterschraubt was anderes sage ich auch gar nicht aber bei einem neuen 439€ Produkt ist das einfach lächerlich.
Nein, man bekommt halt die leistung und Ausstattung für 440€. Egal ob jetzt bei hersteller A mehr VRam, oder bei Hersteller B mehr RT Leistung. Beides kann in 1080p schon zu knapp sein. Wie die tests zeigen.
Hm, 480€ und dann manchmal sogar langsamer...


Im Mittel vergleichbar, also ja...eine Option. Mehr nicht. Bis gerade eben hies es ja noch 6700XT, weil nur bis 440€.
Und da sage ich auch dann besser eine 3060ti für 370€, oder eben weniger Wert auf RT und eine 6700XT nehmen.

Oder wie du sagst, mehr ausgeben. Aber 500€ für 1080p ;) (Spaß)

leg bissl drauf. diese karte kackt nicht ab bei alles über 1080p.
Das hängt aber Nutzer, was der halt nutzt. Nicht was wir hier Pauschal so befinden.
Diese Karte hat 16gb und wird in 5 jahren noch gut benutzbar sein.
In 5 jahren, wird wie jede Karte, die dann inzwischen 7 Jahre alt ist, einfach nur noch Bodensuppe sein und nichts mehr ordentlich darstellen.

Zumal ich denke, das in 5 Jahren auch die ersten Spiele mnit RT Zwang da sein werden und wenn es für die Nutzer älterer AMD Karten schlecht läuft auch mit Pathtracing.
Während die 4060 in 2 jahren kompletter altschrott sein wird.
Achso, gut zu wissen. Vor 2027 wird da wohl nichts anbrennen. (Alles mit Abstrichen natürlich)
merken machen eigentlich wie schwarz-weiß deren Disskussionen ablaufen.
Ich würde die 4070 jeder Rdna 2 karte vorziehen aber ich würde niemals eine 4060 einer rdna 2 karte vorziehen.
Ich würde die 4060ti jeder RDNA2 bis 400€ vorziehen. Weil ich dann auch nur weiter in 1080p zocken würde und ich lieber RT anschalten möchte.
Damit trete ich mir nur selbst in die Eier.
Wenn du eine AMD vorziehst, in 1080p mit RT, oder wie?
128 bit bus? 439€? :lol:
Der Punkt stimmt allerdings, zumal auch nur 8 PCIe Lanes. Deswegen eher 3060ti für 370€.
Ne sorry ich mag nvidia produkte aber diesen Mist hier werde ich mit jeder zelle meine da seins verabscheuen weil es

Das kannst du offensichtlich nicht. Objektiv wäre es zu sagen, auch für diese Karte gibt es ein Usecase. Auch wenn das nicht mein Usecase wäre.

Ich sage genau das und auch das jeder andere Usecase seine Daseinsberechtigung hat.
Ich verstehe jeden der lieber eine 6700XT kauft und weniger RT nutzen möchte, auch jeden der eine 8GB Nvidia kauft, weil der nur in 1080p und RT spielen möchte. Genauso jeden der nur 300€ ausgeben möchte, oder eben der nur sagt unter 4080 kommt nicht ins Haus.

Objektiv lässt sich eine Zielgruppe für die Karte finden, in der die sogar stand heute gut funktioniert. Es werden sich auch dafür Käufer finden und das nicht weil Nvidia drauf steht. Sondern weil es auch dafür Kunden gibt. (Nicht dich und mich)
Ok, dann finde ich jetzt jede AMD karte bis 478€ auch schrottig. Nein, so engstirnig kann ich gar nicht sein.
 
Blödsinn, die 7600 wird wohl etwas unter der 6650XT, bzw. vllt auch gleichauf, liegen und damit ist die 4060 Ti 35% schneller. Wenn man also die UVPs von 300€ und 439€ vergleicht ist das PLV bei beiden gleich gut oder schlecht.
Ich bin gespannt dann wäre sie kaum schneller als die 6600 :ka:
Ok, dann finde ich jetzt jede AMD karte bis 478€ auch schrottig. Nein, so engstirnig kann ich gar nicht sein.
Dein Problem ist du glaubst ich gebe einen dreck auf amd oder nvidia.
 
It's becoming clear that the hand outs of review samples DO indeed have a cost.

techpowerup auch von nvidia gekauft wahnsinn.

Igor ist auch viel zu positiv stinkt alles mittlerweile. cb und pcgh liefer gut ab.


aber ein paar sind extrem positiv auch jayztwo cents katastrophales pr review. Nvidia wusste das ohne diesmla gar nichts geht
Lächerlicher Kommentar, wie kommt man auf so etwas.. Ach ja, die verbreiten nicht nur deine Meinung,oder wie...
Das nächste mal, wenn PCGH einen Test liefert, der sich nicht deiner Meinung anschließt ist PCGH wieder gekauft...

So schlau.
 
Zurück