Geforce 'Fermi' GTX 470 und GTX 480: Bilder und Benchmarks von GF100

Nein, er meinte du sollst es mal darlegen, dass die Probleme durch das Erdbeben entstanden sind, einfach die Suchwörter: Erdbeben, Taiwan und TSMC in der Google Suche eingeben sagt nichts aus. ;)

MfG

Stromausfall, rejustierung der hochsensiblen Maschienen/Technik, Schadensaufnahme, Mitarbeiterzählung/suche, Schadensbeseitigung, Mitarbeiter Tod/Verletzt oder konnten nicht zur Arbeit kommen, Straßen beschädigt/zerstört und vorallem Zulieferer hatten nicht so viel Glück und waren näher am Epizentrum.

Ich war mal bei so einem Erdbeben mit 6,x Stärke auf der Richterskala dabei und sogar noch n paar Km vom Zentrum entfernt... übel. Das ist kein Witz mehr! Da läuft erstmal nichts mehr wie gestern.
 
Am ersten April werde ich mir einen Scherz erlauben - Ich werde eine NVidia GTX480 Engineer Sample im Marktplatz zum Verkauf stellen. Der Anfangspreis wird 550 Euro betragen.

Mal sehen, was dann so abgeht ... Ahso - das Angebot läuft dann bis zum 1.4.2010 23:59 Uhr ... :devil::devil::devil:
 
Stromausfall, rejustierung der hochsensiblen Maschienen/Technik, Schadensaufnahme, Mitarbeiterzählung/suche, Schadensbeseitigung, Mitarbeiter Tod/Verletzt oder konnten nicht zur Arbeit kommen, Straßen beschädigt/zerstört und vorallem Zulieferer hatten nicht so viel Glück und waren näher am Epizentrum.

Ich war mal bei so einem Erdbeben mit 6,x Stärke auf der Richterskala dabei und sogar noch n paar Km vom Zentrum entfernt... übel. Das ist kein Witz mehr! Da läuft erstmal nichts mehr wie gestern.
Ja, könnte ja rein theoretisch auch stimmen aber handelt es sich dabei nur um eine Vermutung von Dir oder kann man das belegbar darauf zurückführen?

Am ersten April werde ich mir einen Scherz erlauben - Ich werde eine NVidia GTX480 Engineer Sample im Marktplatz zum Verkauf stellen. Der Anfangspreis wird 550 Euro betragen.

Mal sehen, was dann so abgeht ... Ahso - das Angebot läuft dann bis zum 1.4.2010 23:59 Uhr ... :devil::devil::devil:
Ich will nicht wissen wieviele sich zum ersten April einen Fermi-Scherz erlauben werden. :ugly:

MfG
 
ich denke eher das war ein grund die preise mal so richtig anzuziehn,aber da hat wohl jeder so seine eigene theorien.

Ach... die Preise bei Nvidia sind doch im Grunde immer gleich hoch. So ist das halt, wenn sich der Hersteller selbst als "Premium-Hersteller" sieht. Ist doch bei Mercedes nicht anderst.

Ob das gerechtfertigt ist, ob das nicht alles mehr Schein als Sein ist oder ob das nicht auch günstiger geht... darüber kann man natürlich lang und breit fanboyartig diskutieren.

Bei Autos wie bei Grafikkarten. :)


Ja, könnte ja rein theoretisch auch stimmen aber handelt es sich dabei nur um eine Vermutung von Dir oder kann man das belegbar darauf zurückführen?

MfG

Nein natürlich keine Vermutung. Das war nur die Zusammenfassung von allen Artikeln die ich hierzu gelesen habe. Jetzt erwarte aber nicht das ich die Dir alle für jedes Wort einzeln raussuche ;-)

Auch ist es ja trivial das da keine Leiche noch zwischen ner Maschiene liegengelassen wird und Du dann nen Auge oder nen Zeh im Nvidia-Logo Deiner Grafikkarte durchschimmern siehst! :-P
 
Nein natürlich keine Vermutung. Das war nur die Zusammenfassung von allen Artikeln die ich hierzu gelesen habe. Jetzt erwarte aber nicht das ich die Dir alle für jedes Wort einzeln raussuche ;-)
Und wo kann man die Artikel lesen, in dem die 40nm Probleme auf das Erdbeben zurückgeführt werden? Das interessiert mich.
Auch ist es ja trivial das da keine Leiche noch zwischen ner Maschiene liegengelassen wird und Du dann nen Auge oder nen Zeh im Nvidia-Logo Deiner Grafikkarte durchschimmern siehst! :-P
Mhhh, dass würde man dann wohl einen grünen Daumen nennen. :D

MfG
 
Da rächt sich gar nix!
Wir dürfen auch hier nicht das Weltgeschehen vergessen. ATI hatte Monate lang Zeit, ihre Karten produzieren zu lassen - ca. von Dezember bis Februar. Erst ab dann hatte Nvidia ihre Karte soweit fertig-entwickelt, das sie in Produktion gehen konnte. Genau solange hatte ATI die Fertigungskapazitäten für sich. Ein rießiger Vorsprung.
[...]

Nette Theorie -- allein:

Nicht nur hat TSMC selbst den Produktionsverlust mit lediglich 1,5 Tagen beziffert, auch liegt die 40nm(-GPU)-Produktion wohl deutlich nördlicher als die stärker betroffenen Anlagen.

Ausnahmslos alle mir bekannten bisher auf Aufnahmen abgebildeten A3-Fermi sind nicht nur bezüglich der Leaks eindeutig auf die Zeit vorher zu datieren -- auch anhand der Herstellercodes ist klar erkennbar, daß diese wohl zwischen Dezember 2009 und Ende Januar 2010 mit den Heatspreadern verheiratet bzw. hergestellt worden sind.

Der hier in der News abgebildete beispielsweise stammt aus der 4. Woche des Jahres 2010: Geforce GTX 470 und GTX 480: Verfügbarkeit erst ab dem 12. April? - Bildergalerie - 2010/03/GF100-A3-01.jpg

Die A1 und A2 stammen natürlich aus der Zeit noch etliche Wochen zuvor. Und TSMC stellt, diese Randbemerkung sei gestattet, nicht die Grafikkarten, sondern die GPUs her.

Viele Grüße
Thomas
 
Das "Erdbeben macht Hardware teuer"-Phänomen gab's erstmals 1995, als ein ein Erdbeben (7,2 nach Richter) die jap. Stadt Kobe heimsuchte. Die Preise für RAM-Riegel stiegen damals enorm! => Branchenkenner befuerchten Versorgungsengpaesse Fuehrt Erdbebenkatastrophe in Japan zu kraeftigem Preisanstieg? - computerwoche.de - Archiv 1995 / 5
Und was hat das nun genau mit dem hier diskutieerten Thema zu tun und in wiefern beweist das, dass das aktuelle Beben in Taiwan für die Probleme bei TSMC verantwortlich gemacht werden kann???

Niemand streitet ab das es dazu führen kann, die Frage ist ob es dazu auch geführt hat!

MfG
 
Und was hat das nun genau mit dem hier diskutieerten Thema zu tun und in wiefern beweist das, dass das aktuelle Beben in Taiwan für die Probleme bei TSMC verantwortlich gemacht werden kann???

Niemand streitet ab das es dazu führen kann, die Frage ist ob es dazu auch geführt hat!

MfG

Nein, hat es nicht. Die 40-nm-GPUs werden in Hsinchu produziert, dort wurde gerade einmal Magnitude 2 erreicht -- das kann man zwar messen, aber nicht spüren. So viel zu "Mitarbeiterzählung/suche, Schadensbeseitigung, Mitarbeiter Tod/Verletzt oder konnten nicht zur Arbeit kommen" ...
http://www.xbitlabs.com/news/other/...mpact_on_Taiwan_s_Semiconductor_Industry.html
Viele Grüße
Thomas
 
Nette Theorie -- allein:

Nicht nur hat TSMC selbst den Produktionsverlust mit lediglich 1,5 Tagen beziffert, auch liegt die 40nm(-GPU)-Produktion wohl deutlich nördlicher als die stärker betroffenen Anlagen.

Ausnahmslos alle mir bekannten bisher auf Aufnahmen abgebildeten A3-Fermi sind nicht nur bezüglich der Leaks eindeutig auf die Zeit vorher zu datieren -- auch anhand der Herstellercodes ist klar erkennbar, daß diese wohl zwischen Dezember 2009 und Ende Januar 2010 mit den Heatspreadern verheiratet bzw. hergestellt worden sind.

Viele Grüße
Thomas

Das müssen sie auch schreiben - wie gesagt - aufgrund des Aktienkurses! Das ist ja der vermutlich wichtigste Grund überhaupt, solche Aussagen zu tun. Weil an der Börse kann man besser als hier 1+1 zusammenzählen und sich Produktionsausfälle ausrechnen. Daher musste so eine Aussage/Pressemeldung möglichst frühzeitig rausgehauen werden - ob sie stimmt oder nicht ist völlig egal erstmal! - um die Börse zu beruhigen.

Wärst Du Pressesprecher, wäre genau DAS dein Job, oder Du kannst gehen mangels Kompetenz.

Zu den Releasedates... sicher richtig. Nur ist das nicht die Carche die man zur Großproduktion rechnen kann. Wie auch, wenn man bis zu letzt an den Spezifikationen rumgetüftelt hat... und jetzt noch nicht mal fertig ist, sodas man noch ne Woche Zeit braucht?

Und was hat das nun genau mit dem hier diskutieerten Thema zu tun und in wiefern beweist das, dass das aktuelle Beben in Taiwan für die Probleme bei TSMC verantwortlich gemacht werden kann???

Niemand streitet ab das es dazu führen kann, die Frage ist ob es dazu auch geführt hat!

MfG

Nicht kausal dazu geführt (unbedingt) sondern vielmehr mit reingespielt in die Verzögerungen und Probleme.

Frei nach dem morschen Gesetz... wenn alles schief läuft, geht noch mehr schief. :D Stell Dir vor du leitest die Produktion und hast damit schon alle Hände voll zu tun Probleme zu lösen und bekommst nen Anruf oder auch eben keinen, der Dir sagt es ist auch noch zu allem Überfluss was passiert was die Produktion/Entwicklung nachhaltig auf 0 reduziert... dann weiste auch das das nicht in 1,5 Tagen gegessen ist. :D
 
Frei nach dem morschen Gesetz... wenn alles schief läuft, geht noch mehr schief. :D Stell Dir vor du leitest die Produktion und hast damit schon alle Hände voll zu tun Probleme zu lösen und bekommst nen Anruf oder auch eben keinen, der Dir sagt es ist auch noch zu allem Überfluss was passiert was die Produktion/Entwicklung nachhaltig auf 0 reduziert... dann weiste auch das das nicht in 1,5 Tagen gegessen ist. :D
Mhh, also entweder du belegst jetzt mal deine These das sich die Produktion bei TSMC auf Grund des Erdbebens verzögert hat oder wir beenden jetzt diese Diskussion. ;) Führt ja zu nichts.

MfG
 
Nein, hat es nicht. Die 40-nm-GPUs werden in Hsinchu produziert, dort wurde gerade einmal Magnitude 2 erreicht -- das kann man zwar messen, aber nicht spüren. So viel zu "Mitarbeiterzählung/suche, Schadensbeseitigung, Mitarbeiter Tod/Verletzt oder konnten nicht zur Arbeit kommen" ...
Earthquake Has Little Impact on Taiwan?s Semiconductor Industry - X-bit labs
Viele Grüße
Thomas

Wers glaubt! :schief:

Übrigens steht da absolut nix das die 40nm GPUs in Hsinchu produziert werden. Egal...

Das Land ist größtenteils am Arsch, aber auf der kleinen Insel der Glückseligkeit TSMC läuft alles wie gehabt. LOL
 
Mhh, also entweder du belegst jetzt mal deine These das sich die Produktion bei TSMC auf Grund des Erdbebens verzögert hat oder wir beenden jetzt diese Diskussion. ;) Führt ja zu nichts.

MfG

Äh... selbst meine Kritiker haben hierzu schon links gepostet wo genau das steht! :ugly: Stichwort: 1-1,5 Tage ...ich halte das für aus guten Gründen stark untertrieben. Sehe das zwar nicht als die alleinige Ursache der Verzögerungen, aber als mit reingespielt. Wie weit, ist auch nochmal die Frage, aber dazu haben wir wirklich keine verlässlichen Daten... und den Bock (TSMC) zum Gärtner wollen wir ja wohl nicht machen oder? :)
 
Äh... selbst meine Kritiker haben hierzu schon links gepostet wo genau das steht! :ugly: Stichwort: 1-1,5 Tage ...ich halte das für aus guten Gründen stark untertrieben. Sehe das zwar nicht als die alleinige Ursache der Verzögerungen, aber als mit reingespielt. Wie weit, ist auch nochmal die Frage, aber dazu haben wir wirklich keine verlässlichen Daten... und den Bock (TSMC) zum Gärtner wollen wir ja wohl nicht machen oder? :)
So letzter Post bezüglich des "Kritikerlinks"
"The earthquake that hit Taiwan early in the morning on Thursday did not harm the islands’ semiconductor manufacturers substantially. Inotera, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company and United Microelectronics Corp. said that the quake did not impact their production or manufacturing capacities substantially."

So, dass Erdbeben hat demnach NICHT zu den 40nm Problemen beigetragen.

MfG
 
Äh... selbst meine Kritiker haben hierzu schon links gepostet wo genau das steht! :ugly: Stichwort: 1-1,5 Tage ...ich halte das für aus guten Gründen stark untertrieben. Sehe das zwar nicht als die alleinige Ursache der Verzögerungen, aber als mit reingespielt. Wie weit, ist auch nochmal die Frage, aber dazu haben wir wirklich keine verlässlichen Daten... und den Bock (TSMC) zum Gärtner wollen wir ja wohl nicht machen oder? :)

Wenn Sie wenigstens verstanden hätten, was ich schrieb... Die 1-1,5 Tage haben sich _nicht_ auf die FAB12 bezogen -- genau dort und nur dort werden Fermi&Co in 40nm hergestellt. Das ist hier:

TSMC Fab12 - Google Maps

Und wenn Sie nicht glauben, daß dem so ist, dann informieren Sie sich halt -- das ist nun wirklich nicht schwer herauszufinden.

Dort wurde Magnitude 2 gemessen, ich schreibe es Ihnen extra nochmal hin, das kann man messen, aber man spürt es nicht -- und Sie erzählen von Augen und Zehen der Toten, die aus den GPUs hervorgucken?

Hier sehen Sie, wo das Erdbeben stattfand:
USGS Earthquake Hazards Program: Earthquake Location: TAIWAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fürn Kühler!
Und das schon standart :daumen2:
Das heißt wenn man einen anderen Kühler draufmacht , kann man die GTX 240 auch nur laut kühlen - da der Referanz Kühler schon sehr gut aussieht:hail:

Naja bei soviel Abwärme-bin mal auf die Lautstärke gespannt:huh:
 
So letzter Post bezüglich des "Kritikerlinks"
"The earthquake that hit Taiwan early in the morning on Thursday did not harm the islands’ semiconductor manufacturers substantially. Inotera, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company and United Microelectronics Corp. said that the quake did not impact their production or manufacturing capacities substantially."

So, dass Erdbeben hat demnach NICHT zu den 40nm Problemen beigetragen.

MfG
schön. dachte muss suchen um die These von heute morgen wieder zu finden. Wenn es keine Öl in Feuer News gibt wird eben schnell mal versucht zu rekonstruieren ;) zu basteln, eigenen Hirngespinsten nachjagen wie auch immer. :devil:
 
Es geht immer schneller jetzt mit denn Karten. Wenn die ersten Karten in Europa gelistet sind, werden bald noch mehr folgen und dann bekommt man die Karte zukaufen. Freu mich schon auf denn Test von PCGH heute Nacht.
 
Zurück