Geforce 'Fermi' GTX 470 und GTX 480: Bilder und Benchmarks von GF100

naja so teuer wird die sicher auch nicht, klar wird sie teurer aber was erwartest du denn? etwa das du mehr leistung für weniger geld bekommst?

das wäre mal was ... aber das erwarte ich nicht ... Ich würde halt nur gern keinen Namenszuschlag zahlen weil auf der Graka nvidia draufsteht ... aber es wird wohl wie auch die letzen Jahre bei nvs high end karten drauf hinauslaufen das die GTX480 zwar schneller .. aber halt auch ein saftiger Aufpreis zu zahlen ist

mfg
 
Ich hab' jetzt mal ne Frage:

Auf Bild 12 und 13 sieht mal ja 2 FarCry 2 Benchmarks, welcher Bench gehört zu welcher Karte?

Die AVG 40 zur GTX470 und die AVG 32 zur HD5870? oder andersrum?

Lesen.

Taktraten und Treiber aber sind unbekannt. Selbiges gilt für die Far-Cry-2-Benchmarks (ebenfalls im Expreview-Forum), welche die GTX 470 in 2.560 x 1.600 mit maximalen Details und 8x MSAA mit 41 Avg-Fps klar vor der HD 5870 mit 33 Avg-Fps sehen. Die Shots finden Sie in der Galerie.
 
[Geschichte]Die GTX 470 wird gleich oder etwas schneller sein als die 5870, die GTX 480 wird schneller sein als die 5970 und danach kommt eine neue HD5... und diese wird dann die GTX 480 schlagen, dann kommt nvidia mit Dual GPU und *bäsht* diese wieder, dann kommt ATI mit HD6... und dann wird wieder ein neuer Rekord aufgestellt, War halt so und wird halt so sein.[/Geschichte]
 
die GTX480 wird es in 2 versionen geben, das hat mir gerade ein vogel zugezwitchert.
nein im ernst die GTX480 wird es in 2 varianten geben,(480sp,512sp) man ist im moment am überlegen ob man für die 512sp doch nicht einen anderen namen gibt oder einfach einen zusatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och die Klickhascherei mit vollmundigen Titeln kennt man hier ja langsam. ;)

nein im ernst die GTX480 wird es in 2 varianten geben,(480sp,512sp) man ist im moment am überlegen ob man für die 512sp doch nicht einen anderen namen gibt oder einfach einen zusatz.

Hei die 512er sollen sie dann wenn schon erst im September als 485 gleich mit 3GB bringen wenn alle Gamer aus den Ferien zurück sind, das wäre geil. :daumen:
 
das wäre mal was ... aber das erwarte ich nicht ... Ich würde halt nur gern keinen Namenszuschlag zahlen weil auf der Graka nvidia draufsteht ... aber es wird wohl wie auch die letzen Jahre bei nvs high end karten drauf hinauslaufen das die GTX480 zwar schneller .. aber halt auch ein saftiger Aufpreis zu zahlen ist

mfg
nun ja so viel teuerer sind die nvidias auch nicht, ich fand die preise stets ok, ich wage sogar zu behaupten das sich das preis/leistungs-verhältnis sowohl bei den ati als auch bei den nvidia karten meistens auf dem selben niveau befindet.
 
nun ja so viel teuerer sind die nvidias auch nicht, ich fand die preise stets ok, ich wage sogar zu behaupten das sich das preis/leistungs-verhältnis sowohl bei den ati als auch bei den nvidia karten meistens auf dem selben niveau befindet.

Naja,deswegen kostet eine 285GTX ca. 300-350€,während eine 5850 ca. 250€ kostet und dabei schneller ist,oder nimmst eine Toxic 4890,ist ca. so schnell wie eine 285GTX und kostet gerade mal 200€!

nVidia war noch nie druch Preis/Leistung gekennzeichnet...sind immer teurer bei adäquater Leistung im Vergleich zu AMD!

4850 - 9800GTX
4870 - 260GTX
4890 - 280/275GTX
4890 Toxic - 285GTX

Stehts Ähnliche Leistung (+-1-3%) aber immer nV teurer,teilweise um 30% mehr -> 4890 Toxic 200€ - 285GTX 300€!
 
Ok, lassen wir mal Offtopic. Egal wer besser ist oder nicht, egal ob ATI- oder Nvidia-Fanboy. Wir können eh nur abwarten und uns zwei Situationen wünschen:

1. Nvidia ist leicht schneller, dadurch würden die Preise der ATI sinken
> die Kunden in beiden Lagern profitieren!

2. Nvidia ist gleich schnell oder leicht langsamer und die Preise von "GRÜN-BLAU" stimmen, dadurch würden die Preise (von ATI) sinken
> die Kunden in beiden Lagern profitieren!

Bei allen anderen Situationen leidet der Wettbewerb.
 
vor einiger zeit hat intel angekündigt, sie würden eine grafikkarte entwickeln. da waren plötzlich so begriffe wie echtzeit-raytracing und son schnickschnack als das kommende non-plus-ultra im umlauf. nvidia (schon mit einer potenten gpu) biss an, und glaubte sich nun mit intel (die beiden hatten schon immer ein seltsames verhältnis) um diese neuen grafik-techniken ein rennen liefern zu müssen. bei der gelegenheit könnte man ein wenig abstand zum erz-rivalen gewinnen und einen fuss in die tür zu diesem achso zukunftsträchtigen grafikmarkt bekommen. beide konzentrierten sich auf ihre supertollen gpgpus wärend ati das bewährte verbesserte. nun, intel gab dann auf und nvidia stand mit seiner entwicklung allein da. eigentlich nicht schlecht. aber von echtzeit-raytracing (und was weiss ich noch alles) redet auf einmal keiner mehr (vermutlich weil es zur zeit in annehmbarer qualität schlicht nicht möglich ist? wer weiss?). jetzt hat nvidia da so ein an den falschen stellen überzüchtetes monster, dass teuer, kompliziert, und an dem spiele-markt in seiner jetzigen form vorbeikonstruiert ist. auf die neuen grafikspielereien sind keine spielehersteller eingegangen und für die aktuelle grafiktechnik (dx11) reicht auch ein günstiger, schlanker, bewährter ati-chip. und nun? jetzt wird vermutlich der gesamte ballast entfernt und sich auf das (zur zeit) wesentliche konzentriert.

... das sind nur meine gedanken zu dem thema. kein anspruch auf richtigkeit. ;)

vielleicht dauerts deshalb so lange? und sicherlich hat das tsmc-debakel seinen teil beigetragen.
 
Wer auch immer mehr Leistung hat, seit AMD ATI übernommen hat, haben die richtig gute Arbeit geleistet.
Das müssen sogar die Nvidia-Fanboys zugeben. :)
 
vor einiger zeit hat intel angekündigt, sie würden eine grafikkarte entwickeln. da waren plötzlich so begriffe wie echtzeit-raytracing und son schnickschnack als das kommende non-plus-ultra im umlauf. nvidia (schon mit einer potenten gpu) biss an, und glaubte sich nun mit intel (die beiden hatten schon immer ein seltsames verhältnis) um diese neuen grafik-techniken ein rennen liefern zu müssen. bei der gelegenheit könnte man ein wenig abstand zum erz-rivalen gewinnen und einen fuss in die tür zu diesem achso zukunftsträchtigen grafikmarkt bekommen. beide konzentrierten sich auf ihre supertollen gpgpus wärend ati das bewährte verbesserte. nun, intel gab dann auf und nvidia stand mit seiner entwicklung allein da. eigentlich nicht schlecht. aber von echtzeit-raytracing (und was weiss ich noch alles) redet auf einmal keiner mehr (vermutlich weil es zur zeit in annehmbarer qualität schlicht nicht möglich ist? wer weiss?). jetzt hat nvidia da so ein an den falschen stellen überzüchtetes monster, dass teuer, kompliziert, und an dem spiele-markt in seiner jetzigen form vorbeikonstruiert ist. auf die neuen grafikspielereien sind keine spielehersteller eingegangen und für die aktuelle grafiktechnik (dx11) reicht auch ein günstiger, schlanker, bewährter ati-chip. und nun? jetzt wird vermutlich der gesamte ballast entfernt und sich auf das (zur zeit) wesentliche konzentriert.

... das sind nur meine gedanken zu dem thema. kein anspruch auf richtigkeit. ;)

vielleicht dauerts deshalb so lange? und sicherlich hat das tsmc-debakel seinen teil beigetragen.
100% Zustimmung :daumen:
 
nun ja so viel teuerer sind die nvidias auch nicht, ich fand die preise stets ok, ich wage sogar zu behaupten das sich das preis/leistungs-verhältnis sowohl bei den ati als auch bei den nvidia karten meistens auf dem selben niveau befindet.

auch nv hat natürlich karten mit guten pl verhältnis - keine Frage - aber für die schnellsten zahlte man immer einen saftigen aufpreis - das ging sogar soweit das nv die Preise der GTX280 wenn ich mich nicht irre massiv senken musste - binnen Tagen - um überhaupt irgendwie mit der HD48xx preis/leistungsmäßig mithalten zu können

oder das die GTX285 kaum billiger als eine HD5870 ist - und das obwohl sie langsamer ist - das zeigt doch das das pl - verhältnis bei nv öfters nicht stimmt

mfg
 
Würde mal sagen die Treiber werden schon ne gute Leistung haben, sicher nach nem halben Jahr wird es dann Treiber mit 50% mehr Leistung in dem selben Spiel geben aber das ist ja immer so ...
 
Zurück