Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Unwahrheiten und Stimmung zu verbreiten bzw einfach nur versuchen einen kleinen Shitstorm hier zu inzsinieren ist ein anderes Kaliber.
Dann gibts hier User die fast jede Gelegenheit nutzen um gegen einen Hersteller zu schiessen, ich weis nicht was das soll, ausser fuer Unruhe zu sorgen.

Dann kannst du konkreten Einspruch einlegen. Aber bitte keine Phantome jagen.

Ich persoenlich finde es auch etwas seltsam Dienste zu hauf zu nutzen, die bekannte Datenkraken sind, aber hier zu wettern.
Ich habe diese Frage mehrfach in den Raum gestellt, natuerlich wird sie nicht beantwortet.

Dasselbe. Weiterhin ist es unter keinen Umständen ein Argument pro Datensammelei das es auch Facebook etc. gibt. Noch kannst du hier einfach jemanden pauschal in eine Ecke stellen. Ich persönlich will weder Protagonisten noch Antagonisten zu ihrem Glauben befragen. Es geht im Kern darum das Nvidia seine derzeitige Marktposition auszunutzen beginnt. Mit den Folgen ist nicht jeder zufrieden, und gegen Zwang aller Art gilt es aufzubegehren. Alles andere wäre.. das erkläre ich ein andermal ;)
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Ich finde diese Argumentationsweise schlimm, denn genau so lässt man doch solche Späße durchgehen. So gesehen ist es ja auch nicht schlimm, wenn meine Spielzeit weitergegeben wird, Steam hat es eh schon. Brauchen wir aber einen Accountzwang bei Treibern? Ich denke nicht.
Und genau da denke ich auch sollte man ansetzen: Ich will nicht, dass meine Daten an Gott und die Welt verkauft werden, wenn ich ein Produkt (In dem Fall meine GraKa von NV) normal nutzen will, ohne Abstriche zu machen.
Und solange man sich noch dagegen wehren kann, sollte man sich auch dagegen aussprechen.

Klar ist man nicht verpflichtet sowas dann noch zu nutzen, aber wenn man nur verzichtet, hat man irgendwann auch nix mehr. :ugly:
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Beim letzten Treiberupdate dachte ich Geforce Experience erledigt das automatisch, hat es aber nicht. Ich dachte es kann ja wohl net wahr sein dass kein neuer Treiber erschienen ist, weil ja Geforce Experience meinte mein Treiber ist aktuell.
Dann habe ich die Nvidia Seite besucht und siehe da mein Treiber war veraltet. Insofern ist
Geforce Experience für mich Gülle. Auch nicht schlecht dann bekomm ich eben die nächsten 10 Jahre kein neuen Treiber mehr. Hallo AMD
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Ich finde diese Argumentationsweise schlimm, denn genau so lässt man doch solche Späße durchgehen. So gesehen ist es ja auch nicht schlimm, wenn meine Spielzeit weitergegeben wird, Steam hat es eh schon. Brauchen wir aber einen Accountzwang bei Treibern? Ich denke nicht.
Es gibt überhaupt keinen Accountzwang bei Treibern. Die Angabe einer popeligen Emailadresse ist noch lange von einem Account mit "echten" Daten entfernt.

Und genau da denke ich auch sollte man ansetzen: Ich will nicht, dass meine Daten an Gott und die Welt verkauft werden, wenn ich ein Produkt (In dem Fall meine GraKa von NV) normal nutzen will, ohne Abstriche zu machen.
Nvidia darf deine Daten überhaupt nicht verkaufen und wird das sehr wahrscheinlich auch nicht machen, weil das nicht das Geschäftsgebiet des Konzerns ist und das bisschen Geld, was man damit machen könnte, den PR Supergau nicht wert ist, wenn es mal rauskommen sollte. Und du hast natürlich absolut recht, dass nvidia auch nicht mehr weiß als Steam/Valve (bzw. deutlich weniger), das eh schon so gut wie jeder Zocker auf dem PC nutzt. Gar nicht erst zu sprechen von Microsoft Windows und Office. Dagegen ist das Popeltool Geforce Experience ein reiner Witz...

Und solange man sich noch dagegen wehren kann, sollte man sich auch dagegen aussprechen.

Klar ist man nicht verpflichtet sowas dann noch zu nutzen, aber wenn man nur verzichtet, hat man irgendwann auch nix mehr. :ugly:
Wehren gegen was denn genau? Die meisten werfen hier doch nur mit den üblichen Verschwörungstheorien um sich und sehen in jedem Tool gleich einen NSA-Trojaner, ohne auch nur einen Beweis dafür zu erbringen.

Das Zocken heutzutage nicht mehr vom Internet zu trennen ist, ist nun mal Fakt. Wenn einem das nicht passt, darf man keine modernen Spiele spielen, moderne Technik nutzen oder muss das Hobby eben gleich aufgeben. Alles andere ist imo ein Kampf gegen Windmühlen.
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Aber wer nicht kämpft hat schon verloren. Es mag im Moment ja nicht dramatisch sein es wäre nur das was da noch alles kommen könnte
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Und wie gesagt, an erschienen WHQD Treibern kann man das nicht messen, denn die erscheinen zu selten. Die Betatreiber sind inzwischen leider die normalen Treiberupdates geworden. Und zwar bei beiden Firmen.
Uh ja in nen Abstand von 3 Monaten, das ist schon echt tragisch sowas, gaaaanz nah am Weltuntergang,wenn man nur vierteljährlich neue Treiber bekommt ohne Registrierung
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Wehren gegen was denn genau? Die meisten werfen hier doch nur mit den üblichen Verschwörungstheorien um sich und sehen in jedem Tool gleich einen NSA-Trojaner, ohne auch nur einen Beweis dafür zu erbringen.
In meinem Fall, dass ich ein extra Tool (aka Bloatware, da ich sonstige Funktionen das Tools nicht will/brauche) installieren muss um für meine 700 Euro teure Grafikkarte an halbwegs aktuelle Treiber zu bekommen. Auf der Webseite sollen ja nur noch alle 3 Monate welche angeboten werden. Das hat nix mit Verschwörungstheorie oder sonst was zu tun. Ich will nicht noch ein Tool was zusätzlich im Hintergrund läuft und Resourcen frisst. Gerade bei meinem Notebook ist das eher hinderlich.
Schön wäre es ja, wenn sowas in Zukunft mal mit in die Bewertungen bei PCGH fliessen würde. Aber das passiert nicht, siehe Skylark + Windows 7.

Halb-OT: Seit Jahren regt sich die Industrie auf, dass die Hardwareverkäufe zurückgehen. Und dann bringt man solche Aktionen und wundert sich dann, dass es nicht besser wird. So langsam verdirbt man mir den Spaß an dem PC Gaming, erst MS mit Windows 10, dann Intel mit Skylark und jetzt nVidia. Und ob AMD mit Zen und einem Fiji-Nachfolger das kompensieren kann? Darauf hoffe ich zwar, aber dran glauben kann ich nicht wirklich.

Uh ja in nen Abstand von 3 Monaten, das ist schon echt tragisch sowas, gaaaanz nah am Weltuntergang,wenn man nur vierteljährlich neue Treiber bekommt ohne Registrierung
Es ist kein Weltuntergang, aber es ist eine Frechheit. Die Gameready-Treiber bringen normalerweise einen erheblichen Performanche-Boost bzw. machen so manches Spiel erst richtig spielbar. Und bei Grafikkarten im Bereich von mehreren 100 Euro darf man schon einen anständigen Support erwarten.
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Es ist kein Weltuntergang, aber es ist eine Frechheit. Die Gameready-Treiber bringen normalerweise einen erheblichen Performanche-Boost bzw. machen so manches Spiel erst richtig spielbar. Und bei Grafikkarten im Bereich von mehreren 100 Euro darf man schon einen anständigen Support erwarten.

Dann dürfte es wohl auch kein Weltuntergang sein für die technisch versierten die Goggle Suche zu bemühen, u sich die Dinger aus den Netz zu ziehen , wenn man sie denn sooooo dringend brauch und kein viertel Jahr drauf verzichten kann.Mal ganz davon ab das AMDs zertifizierte Treiber ganz u gar doppelt so lange auf sich warten lassen

Ich möchte mal bei so manch einem schauen wie oft er hier wirklich Treiberupdates macht

Mann könnte den Eindruck gewinnen , hier wird sekündlich die F5 Taste vergewaltigt, um nur ja keine Sekunde zu spät den nächsten "Game Ready Treiber" zu bekommen, vor dem nächsten WHQL

Noch mehr könnte einen das Gefühl beschleichen , das es für die ganzen AMD Jungens hier das größere Problem ist

Gibts da mittlerweile ne Möglichkeit GeForce Treiber , auf AMD Hardware zu ballern, weil deren Treibersupport so schleift:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Dann dürfte es wohl auch kein Weltuntergang sein für die technisch versierten die Goggle Suche zu bemühen, u sich die Dinger aus den Netz zu ziehen
Und woher? Soweit ich weiß, erlaubt nVidia es nicht, dass andere ihre Treiber hosten.

wenn man sie denn sooooo dringend brauch und kein viertel Jahr drauf verzichten kann.
Ein Spiel läuft schlecht bist gar nicht und ich soll ein halbes Jahr warten wenn ich nicht die Bloatware haben will. Gut, dann kaufe ich nur noch wenn die Treiber dafür veröffentlicht sind. Oder gar nicht mehr,dann spare ich mir auch eine neue Karte. Warum muss man so einen Sch*** eigentlich auch noch verteidigen? Wenn ihr eure Treiber über Experience upgedatet haben wollt, bitte. Aber warum ist es ok mir das aufzwingen zu wollen? :wall:

Ich möchte mal bei so manch einem schauen wie oft er hier wirklich Treiberupdates macht
Häufiger als alle 3 Monate. Gab ja das Jahr einige Spiele bei denen ein neuer Treiber viel gebracht hat. Und da dann 3 Monate warten, weil das Spiel erst kurz nach dem Zyklus raus kam? :daumen2:
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Hmm, da ich kaum noch am PC zocke (Konsole hihi) und wenn, dann vornehmlich ältere Spiele, ist der vierteljährliche Treiber für mich nicht ganz so tragisch. Trotzdem hat das ganze einen negativen Beigeschmack...
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Uh ja in nen Abstand von 3 Monaten, das ist schon echt tragisch sowas, gaaaanz nah am Weltuntergang,wenn man nur vierteljährlich neue Treiber bekommt ohne Registrierung
Du solltest mal weiter denken:
Neues Spiel erscheint und der "alte" Treiber hat damit so seine Probleme
:lol:

BTT:
Tja Nvidia kann sich das leisten,
die konnten sich die letzten Jahre einiges leisten wo andere Firmen schon massivste Image Probleme hätten.

Ich finde es idiotisch das man sich für einen Treiber registrieren soll,
aber auch diesen Registrierungswahn allgemein.



ps, hab weder: Whatsshit, Drecksbuch, Origin ;)
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Aber wer nicht kämpft hat schon verloren. Es mag im Moment ja nicht dramatisch sein es wäre nur das was da noch alles kommen könnte
Genau das sehen einige hier in diesem Thread nicht ein.
Wobei es hier auch bei einigen schon Religiöse ausmaße annimmt...


Es gibt überhaupt keinen Accountzwang bei Treibern. Die Angabe einer popeligen Emailadresse ist noch lange von einem Account mit "echten" Daten entfernt.
Du hast die FAQ gelesen?
Du hast die Patchnotes gelesen?
FAQ:
Frequently Asked Questions | GeForce Experience | GeForce

nVIDIA schrieb:
Q: What data does GeForce Experience send to NVIDIA?
A: The application collects data needed to recommend the correct driver update and optimal settings including hardware configuration, operating system, language, installed games, game settings, game usage, game performance, and current driver version. If a user is not signed into an NVIDIA account, this data is not personally identifiable. If a user is signed into an NVIDIA account, the data is personally identifiable. All data collected is protected by NVIDIA's privacy policy.
Q: Does NVIDIA share data collected by GeForce Experience outside the company?
A: NVIDIA may share aggregate-level data with select partners, but does not share user level data. GeForce Experience does not share any personally identifiable information outside the company.


Da steht doch mehr als deutlich, dass nVidia Daten sammelt!
Und dass sie das ganze personenbezogen abspeichern, wenn möglich...

Nvidia darf deine Daten überhaupt nicht verkaufen und wird das sehr wahrscheinlich auch nicht machen, weil das nicht das Geschäftsgebiet des Konzerns ist und das bisschen Geld, was man damit machen könnte, den PR Supergau nicht wert ist, wenn es mal rauskommen sollte. Und du hast natürlich absolut recht, dass nvidia auch nicht mehr weiß als Steam/Valve (bzw. deutlich weniger), das eh schon so gut wie jeder Zocker auf dem PC nutzt. Gar nicht erst zu sprechen von Microsoft Windows und Office. Dagegen ist das Popeltool Geforce Experience ein reiner Witz...
1. Interessiert ein US-Amerikanisches Unternehmen Europäisches Recht nicht.
2. Wenn sie es nicht tun, WARUM schreiben sie es dann in der FAQ, dass sie es machen?!
nVIDIA schrieb:
Q: Does NVIDIA share data collected by GeForce Experience outside the company?
A: NVIDIA may share aggregate-level data with select partners, but does not share user level data. GeForce Experience does not share any personally identifiable information outside the company.

3. nVidia hat doch bei dem GTX 970 Skandal nix gespürt, warum soll das jetzt anders sein?!
Dank diverser Leute, die jeden Mist, den nVidia macht, aufs Blut verteidigen und leugnen, können die eh machen, was sie wollen - es wird immer einige Leute geben, die die Sauerei schön reden.

4. Der Unterschied ist, dass Steam einige deiner Daten braucht, da dort mit Geld gearbeitet wird.
Auch Microsoft braucht für den Store einiges an Daten, da auch hier diverse Dinge gekauft werden können.
Und was kannst du jetzt mit Geforce Experience kaufen?!

Wehren gegen was denn genau? Die meisten werfen hier doch nur mit den üblichen Verschwörungstheorien um sich und sehen in jedem Tool gleich einen NSA-Trojaner, ohne auch nur einen Beweis dafür zu erbringen.
Willst du uns veräpfeln?!
Wenn der Hersteller selbst schon in der FAQ davon spricht, dass sie alle Daten sammeln, die sie sammeln können, wie kannst du überhaupt auf die Idee kommen, diesen Zustand zu leugnen?!
Wie wäre es, wenn DU dich ein wenig informieren würdest (=FAQ zu dem Tool lesen), BEVOR du irgendwelche verschwörungstheorien ablässt?!

Denn der Teil hier ist ja sehr wohl ein Fakt:
NVIDIA schrieb:
Q: What data does GeForce Experience send to NVIDIA?
A: The application collects data needed to recommend the correct driver update and optimal settings including hardware configuration, operating system, language, installed games, game settings, game usage, game performance, and current driver version. If a user is not signed into an NVIDIA account, this data is not personally identifiable. If a user is signed into an NVIDIA account, the data is personally identifiable. All data collected is protected by NVIDIA's privacy policy.

Mit anderen Worten:
Die erstellen ein Nutzungsprofil, welches beinhaltet was du wann wielange spielst, mit welchen Settings und wie deine Framerate dabei ist.

Und DAS findest du gut?!

Das Zocken heutzutage nicht mehr vom Internet zu trennen ist, ist nun mal Fakt. Wenn einem das nicht passt, darf man keine modernen Spiele spielen, moderne Technik nutzen oder muss das Hobby eben gleich aufgeben. Alles andere ist imo ein Kampf gegen Windmühlen.
...und dabei ist es OK, wenn jeder andere, von dem ich Software auf dem Rechner habe, so viele Daten wie möglich über mich sammelt?

Und jetzt sage mir mal, was nVidia mit diesen Daten machen soll?!
Wozu _BRAUCHEN_ sie diese Daten?!

Eben, brauchen sie nicht...


Du solltest mal weiter denken:
Neues Spiel erscheint und der "alte" Treiber hat damit so seine Probleme
:lol:
richtig, wie bei Tomb Raider damals, wo das Spiel gerne mal mit Geforces abgeschmiert ist.
Aber dafür hat nVidia ja eh 'nen halbes Jahr (oder länger) gebraucht, von daher...

Tja Nvidia kann sich das leisten,
die konnten sich die letzten Jahre einiges leisten wo andere Firmen schon massivste Image Probleme hätten.
Tja, wenn man eine entsprechende Fanbase hat und in jedem Forum diverse Leute, die das eigene Tun immer schön brav verteidigen, dann kann man auch richtig große Schweinereien machen, die Leute richtig veräppeln, ausnutzen, ausnehmen und keiner wird je ein Wort erheben.

Und wenn er es doch mal wagt, wird er gleich von diesen Nutzern niedergeknüppelt, wie es ja auch sehr schön in diesem Thread zu sehen ist...

Dass man solche Zustände schön reden kann, ist mir nicht verständlich...

Man überlege sich mal, was passieren würde, wenn AMD das gleiche gemacht hätte...
Was die Leute, die das jetzt verteidigen, dann gesagt hätten...
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Also ich finde die Geforce Experience- Software extrem wichtig. Kann mir das gar nicht mehr ohne vorstellen.
Und wenn nVIDIA dafür meine Daten braucht, dann bekommen sie die Daten auch. Also Mail- Adresse, Kontostand, Arbeitgeber und Krankenkassen- Daten. Halt alles was so ein GraKa - Hersteller braucht um vernünftige Karten zu bauen. :hail:
Leute, ich bitte Euch, stellt Euch doch nicht so an. :nene:

Ich mein, stellt Euch das doch mal ohne diese Software vor.
Eine der wichtigsten Funktionen wurde hier noch gar nicht benannt. Man kann damit die Beleuchtung der GraKa (so denn sie eine hat) ändern. Meine Karte kann beim Zocken sogar "pulsen".
Und was gibt es schöneres als beim Zocken unterm Schreibtisch zu hocken und dem Auf- und Ableuchten der GraKa zu zusehen?!?
Darauf wollt Ihr verzichten??? Dann kann man sich ja gleich wieder nen Pentium 1 untern Tisch stellen. :wall:


Aber jetzt im Ernst. Ich hab meine GraKa wegen der Garntieverlängerung eh bei EVGA registriert. Dann zieh ich mir die Treiber dann halt da runter. Aber diese Geschichte mit der Experience- Software mache ich so nicht mit.
Und wenn nix anderes mehr hilft wäre das das letzte Tröpchen, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Dann verzichte ich auf mein Zocken mit nVIDIA 3D Vision und hole mir nach meiner 980er eine aus dem roten Lager.
nVIDIA hat sich da in letzter Zeit zu viel rausgenommen.
Und das soll jetzt kein Gemoser und Rumgestänker sein. Das ist dann rationell entschieden. Ich zahle eine bestimmte Menge an Euros für ein Produkt. Da wäge ich ab ob mir das Produkt diesen Preis wert ist oder nicht. Dann gibt es noch Produkte bei denen ich weniger oder gar keine Euros zahlen muss. Da zahle ich dann mit Daten. Und auch da wieder das Abwägen was es mir wert ist. Und sollte ich in Zukunft für meine GraKa im Verhältnis genauso viele Euros zahlen müssen plus eine bestimmte Menge an Daten wäre mir das dann zu viel. Also wird was anderes gekauft. Ganz einfach.


EDIT: Wenn die Daten anonymisiert erheben würden (z.B. welche Spiele in welchen Einstellungen gespielt werden) um damit dann Treiber oder zukünftige Produkte zu verbessern wäre das für mich soweit ja noch nachvollziehbar und o.k. . Aber wozu müssen die dann eine Mail- Adresse haben? Dabei kann es dann doch nur noch um das Personalisieren von erhobenen Daten gehen.
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Mal abwarten wie es wirklich wird und falls Nvidia das so macht, könnt ihr sicher sein dass AMD das auch so machen wird.
Da nehmen sich beide Hersteller nichts.
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Ach wenn NV was vor macht, macht es Amd nach?
Selten blöde "Rechtfertigungsversuche"

Wo ist das AMD Physix oder Cuda?

Seltsam, von Amd gab es keine 3,5GB + 512MB Karte
bei Amd hieß es nicht volle DX 12 Unterstützung
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

EDIT: Wenn die Daten anonymisiert erheben würden (z.B. welche Spiele in welchen Einstellungen gespielt werden) um damit dann Treiber oder zukünftige Produkte zu verbessern wäre das für mich soweit ja noch nachvollziehbar und o.k. . Aber wozu müssen die dann eine Mail- Adresse haben? Dabei kann es dann doch nur noch um das Personalisieren von erhobenen Daten gehen.

Warte mal ab, wie viel Werbung du später an diese Mail Adresse kriegst. :D
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Warte mal ab, wie viel Werbung du später an diese Mail Adresse kriegst. :D
Ja, es ist wirklich naiv zu glauben, dass mit diesen Daten nicht alles gemacht werden wird, was möglich und sinnvoll ist...
Auch wenn man dafür ordentlich Geld verdienen kann, wird man es machen...

Es scheint mir, als ob hier einige Leute aus den Snowden Dokumenten nichts gelernt haben.
Oder es nicht einsehen wollen, weil es um 'ihr Unternehmen' geht...

Aber gerade bei solchen Sachen MUSS man doch vom schlimmsten ausgehen!!
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Ist wirklich so, mein Handyvertrag wurde beim Saturn abgeschlossen und plötzlich bekomme ich Mail-Preisausschreiben-Möglichkeiten und angeblich bei einer Saturnziehung Gewinnmöglichkeiten, bei der ich noch nie mitgemacht habe, auf mein Smartphone. Das ist dann schon eine Darenschutzverletzung bzw. Missbrauch von Saturn.
Sorry für OT, passte gerade.
Gruss
 
AW: Game-Ready-Treiber nur noch über Geforce Experience, bestätigt Nvidia

Aber wer nicht kämpft hat schon verloren. Es mag im Moment ja nicht dramatisch sein es wäre nur das was da noch alles kommen könnte

Und das soll sein???

Wenn du wirklich gegen was auch immer kämpfen willst, gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten als sich in einem popeligen Internetforum zu mokieren... ;)

Du hast die FAQ gelesen?
Du hast die Patchnotes gelesen?
FAQ:
Frequently Asked Questions | GeForce Experience | GeForce

Da steht doch mehr als deutlich, dass nVidia Daten sammelt!
Und dass sie das ganze personenbezogen abspeichern, wenn möglich...
Lesen können ist schon eine Kunst. Da steht nämlich gerade NICHT, dass Daten personenbezogen verwendet werden (ist darüber hinaus ohne Angabe von persönlichen Daten nicht mal möglich, kann höchstens einer IP zugeordnet werden). Es stehlt vielmehr da, dass AGGREGIERTE Daten verwendet werden (was dann z.B. zu so Statistiken wie bei Steam führt, wie viele Leute welche Hardware bzw. welchen Treiber nutzen, MON DIEU!) und dass personenbezogene Daten niemals nach außen weitergegeben werden. Aber klar, man kann sich seine Wahrheiten auch so zurecht drehen, wie man sie braucht...

Und ja, ein US Unternehmen, das in Europa Geschäfte macht und europäische Kunden bedient, muss sich in der Tat an europäische Gesetze halten. Ob und in wie weit die dann auch durchgesetzt bzw. eingeklagt werden, ist natürlich noch mal eine andere Geschichte, im Falle des Falles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück