Core i9-7900X: Erste Testwerte - Intel, Skylake-X und die Brechstange gegen Ryzen Threadripper

Bin ich jetzt ein Rassist, wenn ich den Spruch witzig fand.. ? O.o .
Man kanns auch etwas überteiben..^^

Man kann sagen Dir gefallen primitive niveaulose Haudrauf-Sprüche aber eine sinnvolle Diskussion mit Dir Fehlanzeige.

Ich denke die meisten Leute wollen sich hier objektiv unterhalten. Grad mit den Intel-Jüngern ist das nie möglich. Da kommen immer solche Sprüche.

Deinen am besten gleich mit, oder? Deine Posts strotzen nur so vor Objektivität, dem ist das Forum gar nicht gewachsen :wow:

An dem Spruch ist rein gar nichts rassistisch. Über Deutsche wird auch erzählt, dass sie gute Trinker sind - in dem Fall Bier statt Wodka. Kauf dir mal ne Tüte Humor :schief:

Und jetzt auch noch persönlich werden. Gratulation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn bei AMD jetzt nichts schief läuft dürften sie mit Zen+ und danach Zen2 und 3 Intel in arge Bedrängnis führen können. So schnell kann man bei Intel nicht mit einer neuen Architektur reagieren und wie man sieht ist die Core Architektur am Ende.
Da hat man bei Intel wohl zu lange gepennt was sich jetzt gnadenlos rächt.
 
@Atma: Stimmt, der 7900 schluckt jetzt nämlich als Special Feature soviel wie 1000 Russen und 500 Polen bei 10-20% mehr rumänischem Arbeiteranteil...
(Um beim Vergleich mit den saufenden Russen die Absurdität aufzuzeigen)
Trotzdem hat er Recht, in Performance/Watt wars keine Glanzleistung, auch wenn der Bulli durchaus seine Einsatzzwecke hatte. Wenn der PC kein 24/7 Arbeitstier war, machte auch die höhere Leistungsaufnahme nichts aus.. Ausgangspunkt war jedoch die Temperatur, und dort war bei mBulli alles i.O.

Deswegen kann man getrost jeden Account von einem Intel-Jünger sofort löschen. Wegen solch dummen Aussagen, die dann auch noch rassistisch sind.
Von den Russen die ich kenne, sind die Meisten stolz darauf nach einer Flasche Vodka noch Auto fahren zu können... :what:
Für die ist so'n Spruch ein aalglattes Lob :P

Bisschen Humor schadet niemandem...
 
Man kann sagen Dir gefallen primitive niveaulose Haudrauf-Sprüche aber eine sinnvolle Diskussion mit Dir Fehlanzeige.

Ich denke die meisten Leute wollen sich hier objektiv unterhalten. Grad mit den Intel-Jüngern ist das nie möglich. Da kommen immer solche Sprüche.

Ich bin halb Russe (in Deutschland geboren) und ich nehme den Spruch mit Humor.

Nur, weil jemand einen politisch Unkorrekten Spruch bringt, heißt das nicht automatisch das er ein Rassist ist.

Komm bitte mal runter.
 
Andererseits -- ich kaufe einen i9 7900 und dazu eine Titan Xp.
Bei beiden Produkten muss ist erst mal Hand anlegen, damit die laufen. Herrlich. :D

Oder Threadripper und Vega Frontier Edition. Kein Köpfen (Lot), kein Kühlerwechsel (Wakü + genug Headroom dank 2x 8Pol) nötig ;-)
16 ftw (Kerne und GB)^^
 
Wundert mich nicht wirklich, was Intel da abgeliefert hat. Wenn man in Mathe nicht gerade eine Niete ist, dann kann man sich das alles auch recht gut ausrechnen....

Dies erklärt doch einiges...
Und ich habe mich schon gefragt, wie die es schaffen wollen, den 18-Kerner in 165W TDP zu bringen. Die würden nicht mal den Basistakt bei AVX schaffen.
Die werden jetzt wohl massiv an dem Fertigungsprozess arbeiten, weil die Architektur können sie nicht von jetzt auf gleich ändern. Der Cache reicht nicht.
Der 12-Kerner dürfte schon die 165W ausschöpfen.
Und da kommen die tatsächlich mit Gerüchten mit Zahnpasta als Wärmeleitmaterial. Das tut echt schon weh.
Wenn die AMD schon ein paar Monate die HEDT-Krone überlassen, dann machen sie es sicherlich nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie es einfach nicht anders können.
Die sind am Ende mit der jetzigen Architektur.
Da geht sicherlich die Post ab jetzt bei Intel...

http://extreme.pcgameshardware.de/n...m-verfuegbarkeit-ab-2018-a-4.html#post8875463

Thermi 2 incoming. Nur diesmal von Intel und nicht von Nvidia... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atma:
Ein Prozessor, der 2 Kerne mehr hat, 500-700 MHz mehr Takt und angeblich die ein oder andere Verfeinerung (7900X), ist gegenüber einem 1800X zwischen 0-40% schneller und -10-30% gegenüber 69XX undzwar bei Anwendungen. Spiele lassen wir mal außen vor, da kommen bei den meisten Spielen Kerne kaum zum tragen. Dies zu einem Preis der lächerlich hoch ist: Finanziell, Wärmeabgabe, Stromverbrauch und als großes Fragezeichen die Langlebigkeit denn im THW Test wurde auch das Board möglichst mitgekühlt. Diese CPUs sind keine Gamingteile sondern sollen möglichst lange halten damit man nicht immer mal wieder komplette Plattformwechsel vollziehen muss. Sich einfach nur auf die Schulter klopfen, dass der jetzt mehr leistet ist schwach; die Szenarien wo es auf den letzten Krümel an Leistung ankommt ist außerordentlich gering, sodass wir uns da nicht darüber unterhalten brauchen. Der 7900X ist jenseits von gut und böse übertaktet (wie auch damals die letzten Bulldozer mit 5GHz), dass die Nachteile die Vorteile überwiegen und jedem halbwegs vernünftigen Käufer mehr als nur ein Stirnrunzeln abverlangen. Vor allem sollte man noch bedenken, dass über dem 7900X noch die 7950X kommt und den Vogel wohl so richtig abschießen wird. Deshalb gab es höchstwahrscheinlich auch noch keine Testexemplare dazu, denn das wäre nicht nur peinlich wie beim 7900X sondern gar desolat und lachhaft.
Diese Produktpolitik auch noch zu verteidigen ist jedoch das merkwürdigste an der ganzen Sache
 
Das ist also alles, was Intel nach so vielen Jahren in der Hinterhand hatte?

In der Tat ziemlich enttäuschend, da die gesamte Performance zu Lasten der Abwärme und Effizienz geht.

Das würde dann aber wiederum auch zeigen, dass Intel die letzten Jahre nicht nur "so hoch gesprungen ist, wie sie mussten", sondern es wohl tatsächlich einfach nicht besser konnten. Zugleich steht somit jetzt auch fast, was AMDs Ryzen Performance letztendlich gegen Intel wert ist - nämlich ganz schön viel.

Die nächsten Jahre dürften interessant werden. Das wird wohl ein Konkurrenzkampf auf absoluter Augenhöhe.

Dass aber erst AMD und nun auch Intel unausgereifte Produkte auf den Markt werfen ist ein NoGo.
Ich hoffe das legt sich schnellstens.

Ansonsten muss ich sagen, dass es gemessen an meinem 6700K noch immer keine richtige Alternative gibt oder nichts, was mich im Nachhinein dazu bringen würde den Kauf zu bereuen. Gaming ist der einzige Zweck und die 6700K bzw. 7700K sind fast immer an der Spitze sämtlicher Tabellen. Preislich wäre stand heute der Ryzen 1600X die einzige attraktive alternative. Die CPU ist aber trotz 6 Kernen selbst in MultiThreading lastigen Spielen meist langsamer, als ein i7. Der Preis ist halt klasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atma: Diese Produktpolitik auch noch zu verteidigen ist jedoch das merkwürdigste an der ganzen Sache
Wo habe ich die Produktpolitik verteidigt? Für mich ist die Zahnpasta unterm IHS doch genauso ein dickes Minus bei Skylake-X. Was du aktuell bei den Benches siehst ist eine Momentaufnahme, genau wie bei Ryzen zum Start. Wegen dem hastig vorgezogenen Launch muss Skylake-X und die X299 Plattform nun beim Kunden reifen, in 3 Monaten kann die Situation schon wieder ganz anders aussehen. An den Temperaturen wird sich nichts ändern, bei der Stromaufnahme geht aber sicher noch was.
 
Wäre ich jetzt AMD würde ich einige Slides aus meiner Threadripper Präsentation über diverse Quellen leaken lassen um noch mehr Salz in die Wunde zu streuen
Gegebenenfalls auch einige Tweets loslassen: zb:
Wir werden an alle Pressepartner rechtzeitig Samples liefern...
Wettervorschau für August: es wird kühl...
Wir haben grad einen Anruf aus der QC bekommen: Sie können die CPUs nicht köpfen, weil sie verlötet sind...
 
Weniger erstaunlich, die PCGH bekannten objektiven Usernamen die bei der ebenfalls desaströsen Ryzen Plattform Vorstellung sinngemäß meinten: "Gebt der Plattform etwas Zeit zum reifen, das wird besser" finden für Intel komischerweise nicht die gleichen Worte :ugly:

Das Intel sich überhaupt zu solch einem 'chaotischen' eher AMD üblichen Release 'runterreisen' lässt, schon etwas peinlich als 'die' Branchengröße. Aber erstmal abwarten wie Threadripper debütiert und danach schauen wer was leistet wenn sich der erste Staub gelegt hat und alltagsstabilität auf beiden Plattformen eingekehrt ist :daumen:
 
An den Temperaturen wird sich nichts ändern, bei der Stromaufnahme geht aber sicher noch was.
Wie willst du denn das hinbekommen ohne die V-Core zu senken? Ein BIOS ist kein Zauberer.

Und die Temperatur hat natürlich auch Einfluss auf die Verlustleistung. Deswegen vollkommen unverständlich, warum Intel Zahnpasta verwendet anstatt zu verlöten.... :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschenkt. Da hab ich dich mit einem anderen User verwechselt, Pardon dafür. Der restliche Text kann dennoch so stehen bleiben
 
@ atma

Du vergisst irgendwie, dass Ende Juli Threadripper kommen wird und der wird wohl keine Kinderkrankheiten mehr haben und als 12 Kerner mit 3,5-3,6 GHZ BASE Takt, 64 Lanes und offenem Raid, wird der dem 1900X sowohl in Anwendungen und auch Gaming ganz schön einheizem und ab November/Dezember gibt es dann erste Häppchen zu Ryzen +, der im Januar oder Februar 2018 erscheinen wird.
Insoweit hat Intel da wenig Zeit etwas beim Kunden reifen zu lassen und gerade ihr wichtigstes Pfund, die Gaming Leistung ist eher miserabel, das Leistungsplus bei THG war 5-10% über alle Spiele Tests mit 40% mehr Verbrauch (bei Gaming Loop),im Vergleich zum 1800X! Gegen den "alten" Broadwell E kann er in der Gaming Performance gar nicht anstinken und man wird sehen, ob man das mit UEFI Updates "heilen" kann oder ob nicht schlicht und einfach der L3 Cache fehlt! Dann wird es keine größeren Performance Sprünge geben.
 
Bin mal gespannt wie sich die 18-Kerner dann so takten lassen, wenn man für nen 10 Kerner schon ne Wakü für Standarttakt braucht... :D
 
Zurück