Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Aufgrund einer bisher nicht feststehenden Spezifikation für Blu-rays zur einheitlichen Speicherung von Ultra-High-Definition-Videomaterial ist mit entsprechenden Endgeräten auf dem Massenmarkt offenbar nicht vor Ende nächsten Jahres zu rechnen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Selbst wenn es schon 4k Blu-rays geben würde, wären die sowiso fast unbezahlbar. Sieht man ja schon an 3D Filmen auf Blu-ray, welche teilweise schon über 30€ kosten. 4k Blu-rays wären mit Sicherheit nochmal teurer.
Die Player werden mit Sicherheit auch nicht gerade billig, alleine schon wegen der potenten Hardware, welche dort drinne sein muss.
Für den Massenmarkt einfach noch zu teuer.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Wer sich nen 4K Fernsehr kaufen kann belächelt die 4K Player ;-)
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Japan drückt ja massiv aufs Gaspedal (zum Glück) bei 4K, und will bereits die Fussi-WM nächstes Jahr ins eigene Land in 4K streamen. <3



H265 ist btw ein feines Stück Code, und ist wirklich dringend benötigt. Interessanterweise könnte es eigentlich dafür sorgen, dass uns entsprechende Abspielgeräte noch dieses Jahr erwarten, in Form der PS4 und der XBox One. Rein von der Rechenkraft her sind diese ausreichend, der Flaschenhals ist HDMI, welches mit der hohen Datenmenge von 4K nicht zurecht kommt. Durch ein entsprechendes Softwareupdate könnten die Konsolen fit für H265, oder eine spätere Ausbaustufe, gemacht werden, Microsoft und Sony bewerben ihre Konsolen zumindest damit, dass diese 4K-Video wiedergeben können, vielleicht also schon bei Launch. Müssten nur noch entsprechende BluRays auf den Markt kommen ... ein 4K Fernseher jedenfalls wäre mal wieder eine nette Anschaffung, um sich ein wenig von den "filthy casuals" als Nerd abgrenzen zu können. xD
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Nicht zu vergessen wäre der ganze Kopierschutzmist. Das ist doch das was so lange dauert.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Filme sowie TV und Player müßten erst mal im bezahlbaren Bereich des kleinen Mannes ankommen dann könnte man darüber nachdenken. Selbst dann würde es zu einem Großteil unnütz sein sein da die TV Anstalten auch nachrüsten müßten
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Warum immer noch optische Medien? Packt den Kram auf eine SD-Karte und gut ist. Lautlos, zerkratzt nicht, kleiner, ...
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Warum macht man es sich schwer und drückt sich auf Teufel komm raus das Internet auszubauen? Ich meine am Preiswertesten auf langer Sicht wäre ein gut ausgebautes Netz, womit auch viel mehr Dienstleistungen beim Kunden möglich wären. Ich persöhlich habe keine Lust für einen Film 15€ auszugeben und ihn dann ins Regal zu stellen. Angebote wie Maxdome würde ich ja nutzen wollen, hätte ich doch nur nicht eine 6Mbit Leitung, von der nur 4 ankommen. Und das in Berlin! Nix aufm Land!


Japan drückt ja massiv aufs Gaspedal (zum Glück) bei 4K, und will bereits die Fussi-WM nächstes Jahr ins eigene Land in 4K streamen. <3

aus Wiki:

FTTH wurde in Japan bereits 1999 eingeführt, hatten ihren Durchbruch aber erst 2001 vor allem in den Ballungszentren Tokio und Osaka. Am 17. September 2008 gab das Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation bekannt, dass zwischen März und Juni jenes Jahres erstmals die Anzahl der Vertragsabschlüsse für FTTH mit 13,1 Millionen die der DSL-Verbindungen mit 12,3 Millionen überschreitet und mit 45 % den höchsten Anteil an Breitbandverbindungen hat.

Die durchschnittliche Datenrate beim Endkunden beträgt 66 MBit/s in ganz Japan und 78 MBit/s in Tokio. Die Datenrate betrug anfangs 10 MBit/s beim Endkunden mittels Passive Optical Network (PON) beim größten Telekommunikationsunternehmen des Landes NTT. 2006 setzte sich Gigabit Ethernet-PON (GEPON) bzw. Breitband-PON mit 100 MBit/s beim Endkunden durch. Einige Dienste bieten auch 1 GBit/s beim Endkunden mittels Single Star (SS) an.


Ich glaube so 2030 könnte es auch in good old Germany Standard sein. :ugly:
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Selbst dann würde es zu einem Großteil unnütz sein sein da die TV Anstalten auch nachrüsten müssten
So isses
Und wenn ich bedenke, dass die meisten TV-Anstalten grad mal in 720p senden und der Rest nicht mal in HD, gruselt es mir TV an nem 4k-TV zu schauen.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Maxdome und Co ist für mich keine Alternative. Wenn ich was kaufe dann will ich es auch hier ins Regal stellen, ich bin da halt altmodisch
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Warum immer noch optische Medien? Packt den Kram auf eine SD-Karte und gut ist. Lautlos, zerkratzt nicht, kleiner, ...

das wehre nicht der erste versuch


würde es die SD karte von dem lese werten überhaubt schaffen :what:
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Japan drückt ja massiv aufs Gaspedal (zum Glück) bei 4K, und will bereits die Fussi-WM nächstes Jahr ins eigene Land in 4K streamen. <3
Bringt aber in Deutschland 0 Punkte.
1. Was OsFrontale Schreibt:
So isses
Und wenn ich bedenke, dass die meisten TV-Anstalten grad mal in 720p senden und der Rest nicht mal in HD, gruselt es mir TV an nem 4k-TV zu schauen.
Pixeltapete wie bei WOW.

2. Internet mach es in Deutschland kein Sinn, da 75GB/Monat keine Option für UHD(TV) sind.

3. Bis der Marktanteil in Deutschland von UHD Geräten über 50% sind kann dauern um es sinnvoll durchzusetzen.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

ich hab nicht mal einen blu-ray player. der müll interessiert mich auch nicht. ich zieh mir die filme auf den usb-stick und gut ist ;)
 
4k ist schön und gut aber 3d ist noch nicht mal ausgereift und schon was neues an den kunden bringen um etwas zu verkaufen. Genau wie maxgome filme über inet schauen,schön das inet zumüllen und langsamer machen.ugly

Mfg
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

4k ist schön und gut aber 3d ist noch nicht mal ausgereift und schon was neues an den kunden bringen um etwas zu verkaufen. Genau wie maxgome filme über inet schauen,schön das inet zumüllen und langsamer machen.ugly

Mfg

3D ist ja auch ein anderer Zusammenhang und ist eher ein Zusatz-Feauture (für mich zumindest). Und da die Nachfrage auch relativ gering geblieben ist, fließt einfach nicht mehr so viel Aufwand in die Entwicklung von 3D. Ich denke, 3D ist nett anzuschauen, aber mich mach eine höhere Auflösung bzw. größeres und besseres Bild glücklicher. Wobei ich bei PC-Gaming für 3D noch mehr Potential sehe.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Deutschland ist nun mal nicht der Nabel der Welt und die Hersteller finden Japan interessanter.

ist auch absolut unnötig.

Leider doch. Die Welt schaut immer auf Deutschland.
Aber wenn es verstanden hättest, meine ich, daß Deutschland noch nicht mal für full HD bereit ist, denn öffentlich rechtliche und private TV Sender Strahlen noch nicht mal full Hd aus.
Und 3d ist schon am verschwinden.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Glücklicherweise.

Ich will es auch nicht. Bei winfuture stand auch das die Hersteller sich mehr Absatz von 3d erhofft haben, daher ist das Ende von 3D besiegelt.
Die Smart-TVs, sind für die Bevölkerung interessanter. Aber Telekom wird da diese Sache auch noch Probleme bereiten mit der Drosselung.
 
AW: Blu-ray-Player für 4K-Videomaterial kommen wahrscheinlich nicht vor Ende 2014

Wo ist jetzt das Problem? Gibt es denn noch keine Decoder-Chips für H.265?
 
Zurück