AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Naja, das wäre ja gerade mal eine Vega56 Custom, die liegt jetzt schon in dem Preisbereich und ganz grob in dem Leistungsbereich den du beschreibst, aber bei dem Energiebedarf ist die natürlich keine echte Lösung.
Allerdings ist da ja nun wirklich ein plus zu erwarten, das wäre ja sonst echt blödsinnig.

Eventuell verstehe ich dich gerade falsch, aber wo ist denn eine Vega56 Custom 30-50% schneller (gemittelt, nicht ausgewählte Spiele) als ne 980TI mit 1,5ghz? ne 1080 schafft es ja nicht, sich derart deutlich von einer 980TI abzusetzen, und mein letzter Stand war, dass die 56 es nicht ganz mit ner 1080 aufnehmen kann.

Wie hier schön zu sehen, sind alle die wie ich 2016 im Abverkauf ne 980TI geschossen haben und jetzt für den etwa gleichen Betrag etwas suchen ziemlich desillusioniert. Wenn man dann auch noch die Fehlinvestition in einen Gsync Monitor getätigt hat.. naja, mehr brauch ich nicht zu sagen denke ich...
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Du hast 2016 eine High End Karte im Abverkauf erworben und erwartest 3 Jahre später 50% mehr Leistung in der Mittelklasse :what: ?? Ähhh ja :ugly:. Die Zeiten sind doch nun schon lange vorbei. Du solltest deinen "Stand" vielleicht mal auf vordermann bringen :D.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

AMD kann es sich gar nicht leisten die Navis im +400€ Segment zu platzieren, die würden wie Blei in den Regalen verotten :schief:. AMD muss mit Navi Marktanteile generieren und das dringend. Das geht nicht im SUB 500€ Bereich. Außerdem: Ne Navi mit 2070 Leistung allerdings ohne RT in Hardware und dann trotzdem 500+ verlangen...wer glaubt sowas, wer kauft sowas :wall:.
Navi kostet in der größten Ausbaustufe ~350€ (PUNKT)

die Gerüchte von halbwegs ernst zu nehmenden Leuten deuten alle so auf ~300€ hin
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Ich hoffe mir dann doch mehr Shader als die Karten die fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel haben...
quote_icon.png
Zitat von Kondar
Wenn die neuen AMD Mainstream Karten ~25-30% schneller sind als die akt. RTX 590 wäre das <aus meiner Sicht> realistisch.
Wär mir irgendwie einfach zu wenig. Die 590, also der Chip der 480... das ganze gibts schon seit 2016. Ja sogar schon früher, denn 2016 hat Nvidia mühelos das doppelte an Tempo hingelegt.
Ich will mal wieder eine AMD Karte, wo Nvidia in die Schranken gewiesen wird. Und sei es nur für ein paar Monate aufgrund des besseren Prozesses wie damals mit der 7970

na wer nicht :D
Ich habe akt. ne 570 8GB und vorher ne 480 8GB (ausgeliehen) und war etwas erschrocken wie wenig die Karten von meiner alten GTX 970 (zum Erscheinen der RX 480)
schneller waren. Nach ein paar Treiber wurde das schon (deutlich) besser aber zufirden ist was anders.
ANDERSEITS hatte meine 570 8 GB ~160€ gekostet und die GTX 970 ~300€.
Ich kaufe gerne jedes Jahre für ~160€ ne neue Karte die ~30% schneller ist als alle zwei Jahre ne Karte für 300 die ~50% schneller ist.
(Basteltrieb kommt da auch hinzu).

+30% sollte AMD als Nachfolger der RX 590 als Mainstreamkarte hinkriegen; wünschenswert wäre mehr natürlich super aber
nicht zu erwarten.
+30% mehr für als ne RX Vega 64 in der Enthusiasten Klasse fände ich auch super; aber nicht für 650€ (Navi 20?)
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Das gleiche konnte man zum Erscheinen von Ryzen 1 auch über 8 Kerne sagen, damals waren 4 Kerne auch top.

Naja, jetzt ist halt jetzt und damals ist halt damals. Die aktuelle Generation krankt ja nicht an zu wenig Kernen, sondern an zu wenig Leistung pro Kern. Und ich denke mal für die Lebensdauer der aktuellen Generation ist man mit acht Kernen noch gut bedient.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Was für eine Preisdiskussion hier stattfindet.

Es ist doch ganz einfach: Welche GPUs sind in PS4 Pro und XBOX One X verbaut?
Und welche GPUs kommen in eine neue Playstation Generation?

Damit dürfte doch klar sein, dass die Grafikkarten maximal 300 € kosten werden.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Ich hab mal Bock drauf
Mögliche kosten einer navi10 mit 48cu dgpu

Chip
polaris ist mit 14nm etwa 232mm²groß
7nm soll etwa 40% kleiner werden
232mm²/2304shader*3072shader*0,6=185,6mm²
Ein 2GB GDDr6 chip kostet 20$
Ein Wafer 7nm 300mm kostet 30 000$
Ausbeute etwa 90%
Das sind Reine navi chips
150*150*3,14*0,9=63 585mm²
63585/185,6=342 chips
Die kosten dann je stk
30 000/342=87,72$
Menge an gddr6 ich würde aus amd Sicht 12 und 6gb empfehlen
16 wären zu viel und 8 würde keine Verbesserung sein
marge für amd 10%-20% mehr geht eben nicht händler 5-10%
mwst 19%

(88+120)*1,1*1,1/1,13*1,19= 265€ Wohlgemerkt mit 12gb gddr6
Möglich das amd auf 20% Marge geht dann sind es 289€
dann dazu ein Modell mit 6gb
(88+60)*1,2*1,1*1,19*/1,13= 205€ Handel gut möglich auf 210€

Es wäre ratsam wenn amd die rop endlich den cu gleichzieht 48cu =48rop
das sind dann 4tmu 64shader 1 rop und 4bit
Dann ist endlich das backend frei und die shader können besser ausgelastet werden.
Der L1 wurde schon angepasst hoffentlich je cu und ein gemeinsamer L2


gründe warum
Konsolen infos
navi10 wird in PS5 24gb gddr6 haben das zeugt von eine 384bit SI her
auf desktop macht es dann mehr Sinn dies zu halbieren anstatt eine eigene Maske zu machen
Was die TF angeht sind verschiedene aussagen zur zeit
Einige gehen von 14tf aus was so ziemlich 64cu bedeuten würde oder ganz frech 96cu
Allerdings würde so ein chip niemals navi10 heißen sondern eher navi20
Andere angaben deuten aber eher auf ein navi10 mit 48cu hin identisch zum desktop nur mit größeren SI
daher gehe ich von max 8,0tf aus bei den Konsolen bei einen gpu Takt von 1,6ghz

navi desktop wird 1,9-2,0ghz haben und knapp die rtx2070 erreichen teilweise auch darüber

Warum wird amd dann nicht gleich teuer
das hat einfach den Grund warum sollte ein Käufer zu amd greifen

Nvidia rtx2070 hat RT(dxr) zwar ein gimmik aber ok
Den besseren ruf (ist immer noch ein Argument für viele)
Wahrscheinlich die bessere Effizienz

Amd hat 7nm
12gb vram
max 180w Grund ist bis an die kotzgrenze getaktet ~2ghz
vermutlich Lieferengpässe

Da muss amd im preis kontern ansonsten kauft das keine Sau den gtx1080 niveau gibs seit 2016 und die rtx2070 bietet mehr fürs Geld


DXR wird die Zukunft sein
Ob navi desktop schon dxr in hardware hat ist fraglich ich gehe von nein aus
zwaar hat lisasu bestätigt das man Raytracing unterstützt das kann aber auch gut software raytracing sein über opencl
Wird wahrscheinlich eyecandy für zwischensequenzen auf Konsole
Was mehr pathtracing entspricht
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

24 GiB VRAM halte ich bei der Konsole für unwahrscheinlich. Wer soll das bezahlen.
Da sind 8 GiB VRAM wahrscheinlicher.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

24 GiB VRAM halte ich bei der Konsole für unwahrscheinlich. Wer soll das bezahlen.
Da sind 8 GiB VRAM wahrscheinlicher.
Wenn es gleich aufgebaut ist, wie die PS4, dann teilen sich CPU und GPU doch den VRAM, oder?
Die 24GB resultieren dann in 16GB "RAM" und 8 GB "VRAM"
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Wenn es gleich aufgebaut ist, wie die PS4, dann teilen sich CPU und GPU doch den VRAM, oder?
Die 24GB resultieren dann in 16GB "RAM" und 8 GB "VRAM"
Ich vermute auch, dass Sony da nicht ändert, was sie in der letzten Gen eingeführt haben. Ich schätze, die Konsole wird 16+ GiB unified GDDR6 besitzen, woraus dann 8 GiB "RAM", 6 GiB "VRAM" und 2 GiB System-reservierter RAM resultieren.
gRU?; cAPS
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Genau das meine ich. Irgendwann müssen sie auch wieder Geld verdienen. Umsatz is eine schöne Sache, aber auf Dauer muss auch bisschen Gewinn drin sein. Die Vega wird so billig verkauft weil sie sonst nicht mehr gekauft werden würde. Navi wird bei ähnlicher Leistung und TDP in selben Preisbereich wildern bei geringeren Produktionskosten. Und jeder praktische Vorteil gegen Vega wird draufgeschlagen Müssen sie, werden sie...

V56 und V64 ist aber für AMD praktisch abgehakt, und somit "abbezahlt" (auch vor allem nach dem Mining-Geschäft), man bedient den Markt derzeit mit günstigen Karten, um den Fuss in der Tür zu halten, und Nvidia zu ärgern ;) .

Mit den Preisen wollte ich nur ausdrücken, wie breit die Kluft zwischen Herstellkosten und Verkaufspreis wirklich sind und man sich somit einmal klar macht, was Nvidia bei 1300€ für eine RTX2080Ti wirklich "absahnt"...ist durchaus mit Apple-Produkten vergleichbar... ;)

mfg
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Was ich bei solchen Kommentaren wie Deinem vermisse ist das man dazu auch alle Fakten aufführt nämlich das Vega erst spät nach Pascal released wurde und die Vega 64 nicht ganz eine alte 1080 erreicht und dazu auch noch ziemlich Ineffizient ist und der Preis gerade bei Release sehr teuer war. Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt im August 2017 für eine 1080 entschieden die effizienter ist und auch günstiger denn die ersten Vega´s hatten soviel wie eine 1080TI gekostet für um die 700€. Die 1080 ist meine allererste Geforce und davor hatte ich nur Radeons.

Also ich finde nicht das AMD im Preisbereich einer 2070 oder 2080 rumwildern kann denn die Leistung fehlt. Eine R7 kostet 700€ ist aber nur etwas besser als eine 2070 die um 550€ kostet also sind AMD für ich die schlimmeren Abzocker als Nvidia.
Wäre schön wenn AMD wieder einen Kracher bringen würde aber wenn Leute dann auch noch die übertriebene Preispolitik und die fehlende Leistung schön reden sind wir bei Turing angekommen!

Um mal mein altes Preisgefühl darzustellen:
2080TI - 700€
2080 - 500€
2070 - 350€
2060 - 250 - 300€

Das wären nämlich die normalen Preise die auch Nvidia nehmen müsste wie dmals eine 980TI für 649€ was auch schon teuer war oder eine 970 für 329€ was heute eine 2060 kostet.
Also bitte aufhören diese Preispolitik schön zu reden.
Bitte auch aufhören zu sagen das die 2060 ja 1070Leistung hat denn ALLE Gens davor hatten die alte High-End zum neuen Mittelklasse-Preis. Sprich eine 7970 die mal 550€ gekostet hatte gab es als 280X für nicht ganz 300€ sogar als verbesserte 1GHZ-Version.

Das wäre die Preisstaffelung, wie sie vor einiger, noch gar nicht so langer Zeit, "normal" war...und eben bevor Nvidia völlig "abgehoben" ist... ;)

Würde sogar auf jede GPU-Version noch einen Fuffy draufpacken, Inflation, und so..., aber bei 40-50% Preissteigerung, habe ich bei Nvidia mehr das Gefühl einem Banker, oder einem Immobilien-Hai gegenüber zu stehen, als einer Firma die Grafikkarten baut... :D

mfg
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Du hast 2016 eine High End Karte im Abverkauf erworben und erwartest 3 Jahre später 50% mehr Leistung in der Mittelklasse :what: ?? Ähhh ja :ugly:. Die Zeiten sind doch nun schon lange vorbei. Du solltest deinen "Stand" vielleicht mal auf vordermann bringen :D.

Diese Zeiten sind aber doch gar nicht vorbei...
Der Unterschied zu früher ist, dass die Prozente von der Leistungsangabe zum Verkaufspreis gewandert sind... ;)

mfg
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Ich vermute auch, dass Sony da nicht ändert, was sie in der letzten Gen eingeführt haben. Ich schätze, die Konsole wird 16+ GiB unified GDDR6 besitzen, woraus dann 8 GiB "RAM", 6 GiB "VRAM" und 2 GiB System-reservierter RAM resultieren.

Hm, was würde einen denn daran hindern, den RAM, der nicht für das System benötigt wird, einzuteilen wie man ihn braucht? Einen Cachebereich könnten sich CPU und GPU sogar teilen.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Muss halt das System irgendwie verwalten.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

V56 und V64 ist aber für AMD praktisch abgehakt, und somit "abbezahlt" (auch vor allem nach dem Mining-Geschäft), man bedient den Markt derzeit mit günstigen Karten, um den Fuss in der Tür zu halten, und Nvidia zu ärgern ;) .

Mit den Preisen wollte ich nur ausdrücken, wie breit die Kluft zwischen Herstellkosten und Verkaufspreis wirklich sind und man sich somit einmal klar macht, was Nvidia bei 1300€ für eine RTX2080Ti wirklich "absahnt"...ist durchaus mit Apple-Produkten vergleichbar... ;)

mfg

Stimme dir schon zu, aber die Herstellungskosten sind glaub ich auch nicht zu vernachlässigen. Ich vermute mal NV verkauft so viel mehr Mainstreamchips dass es sich lohnt, jede Generation ein billiger zu produzierendes Upgrade zu entwickeln. Bei AMD dürfte es nicht so sein und die können hier bei der Entwicklung sparen. Blanke Vermutung, oder hast eine bessere Begründung für die Rebrandstretegie, die AMD die letzten Jahre meistens fährt?
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

AMD kann es sich gar nicht leisten die Navis im +400€ Segment zu platzieren, die würden wie Blei in den Regalen verotten :schief:. AMD muss mit Navi Marktanteile generieren und das dringend. Das geht nicht im SUB 500€ Bereich. Außerdem: Ne Navi mit 2070 Leistung allerdings ohne RT in Hardware und dann trotzdem 500+ verlangen...wer glaubt sowas, wer kauft sowas :wall:.
Navi kostet in der größten Ausbaustufe ~350€ (PUNKT)


Sollte das so sein und das bei RTX 2070-Leistung wird sie direkt gekauft ;)
 
Zurück