AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Von NAVI verspreche ich mir Zwei Chips, wie bei Hawaii. 1 x 2560 und 1 x 2880 Sharder zusammen mit 256 Bit 8 GB DDR6 mit Leistung der Vega 64 ( Pro ) bzw. Vega 64 + 15 % ( XT ). Dann ist die Pro sofort gekauft :daumen:

Von Nvidia würde ich mir echt mal bessere Treiber wünschen :wow: Als Systemintegrator ist es einfach die Hölle wenn du 40 Rechner mit einer Quadro P5000 fertig machen musst und AutoCAD2019 einfach abstürzt sobald du in 3D Zeichen möchtest. Die Admins bei den Kunden fahren die vorgeschriebenen Updates und dann kommt auch mal ein neuer Treiber alle paar Monate auf die Kisten.

Wenn AutoCAD dann nur alle 3. Treiberversionen vernünftig läuft fragt man sich echt was NV da im Hintergrund macht. Inzwischen laufen auf 12 Rechnern Radeon Pro WX 5100 und da ist es AutoCAD herzlich egal welche Treiberversion drauf ist, das funktioniert einfach :hmm:

Geil ist es auch wenn du im first.lvl Support eingeteilt bist, ein Mitarbeiter den Kunden anruft und sich besorgt darüber äußert ob der Rechner im Abgesicherten Modus arbeitet. Er wollte das Conrol Panel vom GraKa Treiber öffen und ( o-Ton ) "es sieht alles nach Windows 98 aus" :ugly:

Wann fixt NV mal ihr userinterface?
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Geil ist es auch wenn du im first.lvl Support eingeteilt bist, ein Mitarbeiter den Kunden anruft und sich besorgt darüber äußert ob der Rechner im Abgesicherten Modus arbeitet. Er wollte das Conrol Panel vom GraKa Treiber öffen und ( o-Ton ) "es sieht alles nach Windows 98 aus" :ugly:

Wann fixt NV mal ihr userinterface?
Lederjacke sagt: the User-Interface just Works, everything just Works. Forever...:D

Gruß
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Das mag ja sein das es funktioniert aber die Welt besteht aus mehr als FPS in einem 3D Spiel :hmm:
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Der Hypetrain nimmer wieder fahrt auf. RTX 2080 Leistung zum RTX 2060 Preis.
Die Geschichte vom Preis-/Leistungskracher der nVidia das Fürchten lehrt erinnert mich irgendwie an den Berliner Flughafen :rollen:

jaaa
Ich vermute das es hier auch einige eine ~Genugtuung verspüren würden wenn das so passieren würde.
NV nervte seit der GTX 10X0 deutlich massiver mit den Preisen als die Jahre zuvor; aber richtig "gut" wurde es mit der RTX 20XX.

Wenn die neuen AMD Mainstream Karten ~25-30% schneller sind als die akt. RTX 590 wäre das <aus meiner Sicht> realistisch.
(Sorry aber die letzten ~2+ neuen Generationen war es irgendwie essig mit poor Volta)

Mit einem
müsten da aber schon 50% und mehr drin sein.
http://www.pcgameshardware.de/Radeo...Tests/RX-590-Test-Benchmark-Review-1268834/2/
Ist nicht so das ich mir das wünschen würde....
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Von NAVI verspreche ich mir Zwei Chips, wie bei Hawaii. 1 x 2560 und 1 x 2880 Sharder zusammen mit 256 Bit 8 GB DDR6 mit Leistung der Vega 64 ( Pro ) bzw. Vega 64 + 15 % ( XT ). Dann ist die Pro sofort gekauft :daumen:
Ich hoffe mir dann doch mehr Shader als die Karten die fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel haben...
Wenn die neuen AMD Mainstream Karten ~25-30% schneller sind als die akt. RTX 590 wäre das <aus meiner Sicht> realistisch.

Wär mir irgendwie einfach zu wenig. Die 590, also der Chip der 480... das ganze gibts schon seit 2016. Ja sogar schon früher, denn 2016 hat Nvidia mühelos das doppelte an Tempo hingelegt.
Ich will mal wieder eine AMD Karte, wo Nvidia in die Schranken gewiesen wird. Und sei es nur für ein paar Monate aufgrund des besseren Prozesses wie damals mit der 7970
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Wo soll die vor Navi 20 herkommen Rollora?

Es wäre doch schon sehr gut wenn sie in der 200, 300 und 400€ Klasse 20-25% Mehrleistung zu Nvidia bieten.
Ich hoffe das sie irgendetwas im Köcher haben was deutlich vor der 2070 liegt und sie dafür 400-450€ aufrufen, dann eine Navi mit ~ Vega 64 Leistung für 300€-320€ und etwas weniger als Vega 56 Leistung im 220-240€ Segment, damit wären sie schon ganz gut aufgestellt wenn die Karten irgendwo zwischen 130-180 Watt sich einpendeln würden.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

"Hier lassen sich tatsächlich auch Stückzahlen verkaufen, worüber sich der Marktanteil freut."

<1% aller PCs haben eine Grafikkarte für über 500€ drin. Davon nochmal mindestens 80% die an Nvidia gehen.

AMD muss es erst Mal schaffen OEMs von sich zu überzeugen, solange nicht Lenovo, Dell und HP wieder AMD Prozessoren und GPUs in guter Verfügbarkeit verkaufen leidet die Marke weiter. Habe gerade erst wieder paar Rechner bestellt, mit Intel und Nvidia drin. Ein 2600 wäre sicherlich auch günstiger als ein 8700 gewesen.. aber gibts nicht im Standardsortiment.

Über 500€ allein für die GPU ist definitiv schon über Hobby und bei Enthusiasten anzusiedeln. Das die Spanne mittlerweile bis weit über 1000€ liegt.. na ja wer es mit macht.
Stromsparend, gute Leistung und noch besserer Preis, nur damit kann AMD überhaupt was reißen. Alles über 500€ würde ich Nvidia überlassen, Ford versucht ja auch nicht den Standard Mercedes kurz vor der Rente Kunden zu bedienen.

Statistiken von Seiten wie PCGH kann man genauso gut selbst malen.. das ist wie wenn ich auf einem Autotuning Treffen mit einer Befragung die Durchschnittsleistung von Autos ermittle und das dann auf Deutschland hoch rechne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

..ich ahne böses und werde weiterhin auf meiner 980TI hängen... naja, ich brauch ja eh was aus dem grünen Lager, wenn ich Gsync weiter nutzen will. Lord Lederhemd wird aber nicht durch AMD gezwungen in dem Bereich was zu ändern.. ein Step-up wie bei Maxwell zu Pascal wäre toll gewesen, aber RTX hat einfach mal richtig an der Preisschraube gedreht. eine GTX 2080 für 500 EUR wäre ich sofort bereit zu kaufen, plus Wasserbehälter.. aber die Preise für 1080Ti-Leistung sind immernoch lachhaft.

Geht mir genauso, werden meine GTX980Ti wahrscheinlich solange nutzen, bis der Hardwaretot uns scheidet... der Grafikkartenmarkt ist aktuell mehr als tot ;)

Ich gebe doch keine 500-600 Euro für einen Mittelklassechip aus, der dann nur 20-30% schneller ist als meine GTX980TI@1,4GHz ist und zudem auch nur mit 8GB Vram ausgestattet ist :ugly: :schief:

Für das Geld bekomme ich wahrscheinlich nächstes Jahr eine PS5, bei der ich nicht alle zwei Jahre bibbern muss, ob der Grafikspeicher noch reicht, oder Nvidia wieder künstlich per Treiber die alte Grafikkartengeneration ausbremst, damit man sich wieder etwas neues kaufen muss... :daumen:
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Mir egal. Hab meine RX480 letztes Jahr durch eine 1080 ersetzt. Und die wird auch noch länger hervorragend in meinem Rechner werkeln.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Wenn AMD wirklich in absehbarer Zeit eine Navi 10 GPU mit der Leistung zwischen einer RTX 2080 und einer RTX 2070 bringt und das zu einem Preis etwas unter der RTX 2080, was wohl irgendwo zwischen 550,00 und 600,00 Euro liegen würde, kann ich mir einen Run auf eine solche Grafikkarte auch nicht vorstellen. Und eine solche GPU für einen solchen Preis für den Mainstream zu bezeichnen, finde ich schon sehr Ambitioniert! Ich glaube die breite Masse der Kunden für GPUs liegt eher in einem Preisbereich von 150,00 bis 350,00 Euro, aber sicherlich nicht zwischen 500,00 und 700,00 Euro. :hmm:

Und nur die Leistung allein wird meiner Meinung nach auch nicht reichen, um Käufer auf die AMD Seite zu holen, wenn man bei Nvidia eine RTX 2070 bekommt, mit der neusten Technik Raytracing / DLSS. Auch wenn ich persönlich Stand heute, Raytracing noch nicht für das Kaufargument halte, kenne ich viele, die da durchaus anderer Meinung sind. Vielleicht packt ja AMD wieder mehr Speicher auf die Grafikkarte bei Navi 10, was aber dann auch wieder den Preis nach oben drückt. Mal schauen, was am Ende auf dem Markt landet, aber Wunder sollte man nicht erwarten!
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Genau das meine ich. Irgendwann müssen sie auch wieder Geld verdienen. Umsatz is eine schöne Sache, aber auf Dauer muss auch bisschen Gewinn drin sein. Die Vega wird so billig verkauft weil sie sonst nicht mehr gekauft werden würde. Navi wird bei ähnlicher Leistung und TDP in selben Preisbereich wildern bei geringeren Produktionskosten. Und jeder praktische Vorteil gegen Vega wird draufgeschlagen Müssen sie, werden sie...

Was ich bei solchen Kommentaren wie Deinem vermisse ist das man dazu auch alle Fakten aufführt nämlich das Vega erst spät nach Pascal released wurde und die Vega 64 nicht ganz eine alte 1080 erreicht und dazu auch noch ziemlich Ineffizient ist und der Preis gerade bei Release sehr teuer war. Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt im August 2017 für eine 1080 entschieden die effizienter ist und auch günstiger denn die ersten Vega´s hatten soviel wie eine 1080TI gekostet für um die 700€. Die 1080 ist meine allererste Geforce und davor hatte ich nur Radeons.

Also ich finde nicht das AMD im Preisbereich einer 2070 oder 2080 rumwildern kann denn die Leistung fehlt. Eine R7 kostet 700€ ist aber nur etwas besser als eine 2070 die um 550€ kostet also sind AMD für ich die schlimmeren Abzocker als Nvidia.
Wäre schön wenn AMD wieder einen Kracher bringen würde aber wenn Leute dann auch noch die übertriebene Preispolitik und die fehlende Leistung schön reden sind wir bei Turing angekommen!

Um mal mein altes Preisgefühl darzustellen:
2080TI - 700€
2080 - 500€
2070 - 350€
2060 - 250 - 300€

Das wären nämlich die normalen Preise die auch Nvidia nehmen müsste wie dmals eine 980TI für 649€ was auch schon teuer war oder eine 970 für 329€ was heute eine 2060 kostet.
Also bitte aufhören diese Preispolitik schön zu reden.
Bitte auch aufhören zu sagen das die 2060 ja 1070Leistung hat denn ALLE Gens davor hatten die alte High-End zum neuen Mittelklasse-Preis. Sprich eine 7970 die mal 550€ gekostet hatte gab es als 280X für nicht ganz 300€ sogar als verbesserte 1GHZ-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Übrigens ist auch viel R. Koduri in Navi drin.
Denn als die Architektur von Navi entwickelt wurde, war Koduri noch Leiter der RTG.
Sollte Navi nur annähernd so gut werden, wie die Gerüchte es andeuten, ist dass auch Koduri zu verdanken.

Vielleicht besitzen dann einige User hier auch den Anstand sich für das Koduri-Bashing der letzten Jahre zu entschuldigen....

Koduri ist hier (seit er bei Intel ist) wieder ein Heiland. Da wurde nur zu AMD Zeiten Bashing betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Navi wird wie damals die 9700pro einschlagen und Nvidia in die Schranken weisen. :daumen: #believeinAMD
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Ich gebe doch keine 500-600 Euro für einen Mittelklassechip aus, der dann nur 20-30% schneller ist als meine GTX980TI@1,4GHz ist und zudem auch nur mit 8GB Vram ausgestattet ist :ugly: :schief:

Bin grad in der selben Lage, meine 980 Ti läuft mit 1,5GHz schneller als eine 1070 und hat mich 2016 mal 350€ gekostet. Jetzt ist die Frage, was Navi wirklich kostet.
350€ bei 30-50% höherer Performance (+2GB mehr RAM) lasse ich mir noch gefallen, alles darüber muss schon deutlich mehr Leistung als meine 980 Ti haben.
Navi wird wie damals die 9700pro einschlagen und Nvidia in die Schranken weisen.
daumen.gif
#believeinAMD
Das wird laufen wie bei der 290X, alle so "boah, Leistung über Titan-Niveau und nur halb so teuer! Das drückt für mich sicher die Nvidia-Preise :devil:"
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Koduri ist hier (seit er bei Intel ist) wieder ein Heiland. Da wurde nur zu AMD Zeiten Bashing betrieben.

So ein Quatsch.
Keine Sau interessiert sich mehr für den Typ, seit er bei AMD (endlich) weg vom Fenster ist.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Bin grad in der selben Lage, meine 980 Ti läuft mit 1,5GHz schneller als eine 1070 und hat mich 2016 mal 350€ gekostet. Jetzt ist die Frage, was Navi wirklich kostet.
350€ bei 30-50% höherer Performance (+2GB mehr RAM) lasse ich mir noch gefallen, alles darüber muss schon deutlich mehr Leistung als meine 980 Ti haben.




Naja, das wäre ja gerade mal eine Vega56 Custom, die liegt jetzt schon in dem Preisbereich und ganz grob in dem Leistungsbereich den du beschreibst, aber bei dem Energiebedarf ist die natürlich keine echte Lösung.
Allerdings ist da ja nun wirklich ein plus zu erwarten, das wäre ja sonst echt blödsinnig.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

Was ich bei solchen Kommentaren wie Deinem vermisse ist das man dazu auch alle Fakten aufführt nämlich das Vega erst spät nach Pascal released wurde und die Vega 64 nicht ganz eine alte 1080 erreicht und dazu auch noch ziemlich Ineffizient ist und der Preis gerade bei Release sehr teuer war. Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt im August 2017 für eine 1080 entschieden die effizienter ist und auch günstiger denn die ersten Vega´s hatten soviel wie eine 1080TI gekostet für um die 700€. Die 1080 ist meine allererste Geforce und davor hatte ich nur Radeons.

Also ich finde nicht das AMD im Preisbereich einer 2070 oder 2080 rumwildern kann denn die Leistung fehlt. Eine R7 kostet 700€ ist aber nur etwas besser als eine 2070 die um 550€ kostet also sind AMD für ich die schlimmeren Abzocker als Nvidia.
Wäre schön wenn AMD wieder einen Kracher bringen würde aber wenn Leute dann auch noch die übertriebene Preispolitik und die fehlende Leistung schön reden sind wir bei Turing angekommen!

Um mal mein altes Preisgefühl darzustellen:
2080TI - 700€
2080 - 500€
2070 - 350€
2060 - 250 - 300€

Das wären nämlich die normalen Preise die auch Nvidia nehmen müsste wie dmals eine 980TI für 649€ was auch schon teuer war oder eine 970 für 329€ was heute eine 2060 kostet.
Also bitte aufhören diese Preispolitik schön zu reden.
Bitte auch aufhören zu sagen das die 2060 ja 1070Leistung hat denn ALLE Gens davor hatten die alte High-End zum neuen Mittelklasse-Preis. Sprich eine 7970 die mal 550€ gekostet hatte gab es als 280X für nicht ganz 300€ sogar als verbesserte 1GHZ-Version.

Ich rede hier keine Preispolitik schön, und sicher sag ich nicht dass die NV-Preise die richtigen sind. Auch haben die derzeitigen Preise nichts damit zu tun ob Vega bei Release das bessere oder schlechtere P/L gegen eine GF hatte.
Ich mach es noch deutlicher für dich: Ich vermute aufgrund langjähriger subjektiver Beobachtung, das Navi die Preise für GPUs nicht nach unten korrigieren wird. Ob du diese Preise für gerechtfertigt hältst oder nicht hat damit nichts zu tun. Und das Vega in der Produktion sicher mehr kostet als Tahiti ist auch kein Geheimnis, und auch die wurden zum Schluss eher verramscht um noch konkurrenzfähig zu sein. Gerade Tahiti is da ein schlechtes Beispiel weil schon beim Start wesentlich billiger als Vega und zum Ende noch immer teurer...
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

2070 Leistung auf 300-350 Euro (289$ vor Steuer=Spekulatius), möglicherweise bei 150-175W

Sowas ähnliches würde ich auch erwarten, wobei ich die Leistung eher zwischen 2060 und 2070 erwarte. Was Leistungsaufnahme betrifft, sehr gute Frage. wenn GCN verwendet wird, eher näher an die 200W.
 
AW: AMD Navi 10: Gerüchte um Vorstellung und Verfügbarkeit sowie überraschend hohe Performance

AMD kann es sich gar nicht leisten die Navis im +400€ Segment zu platzieren, die würden wie Blei in den Regalen verotten :schief:. AMD muss mit Navi Marktanteile generieren und das dringend. Das geht nicht im SUB 500€ Bereich. Außerdem: Ne Navi mit 2070 Leistung allerdings ohne RT in Hardware und dann trotzdem 500+ verlangen...wer glaubt sowas, wer kauft sowas :wall:.
Navi kostet in der größten Ausbaustufe ~350€ (PUNKT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück