AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Wow, danke AMD. Wirklich rein GAR NICHTS für die HD7870 aka R9 270 hinzugekommen.
Wozu verkaufen die überhaupt noch mittelklasse Grafikkarten?
Zuerst ein total primitiver Mantle Support und jetzt das... :wall:
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Wow, danke AMD. Wirklich rein GAR NICHTS für die HD7870 aka R9 270 hinzugekommen.
Wozu verkaufen die überhaupt noch mittelklasse Grafikkarten?
Zuerst ein total primitiver Mantle Support und jetzt das... :wall:

Kannst du Lesen!!???
Das kommt alles noch ...
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

VSR wird soweit ich weiß, aktuell nur von der R9 285 und R9 290+290X unterstützt.
Die neueren Karten werden bevorzugt behandelt, die 280X ist halt eine alte HD 7970 (GHz), da wurde nur ein neuer Name drauf geklatscht und wieder auf den Markt geworfen, falls jemand sich fragt und wundert, dass die 280X ja recht neu ist.
Stage 2 des Treibers erscheint im ersten Quartal 2015 und ob es dann geht, kann man auch nicht vorhersagen.

Grrr...
und ich hatte mich schon darauf gefreut...
Naja hoffentlich beeilen die sich, sont werfe ich mit Torten um mich :D
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Kannst du Lesen!!???
Das kommt alles noch ...

Was ich auf diversen Seiten gelesen habe, ist, dass die jetzigen Features nur weiter ausgebaut und verbessert werden, aber nicht, dass andere Karten sie erhalten.
Und dass die älteren Modelle kein einziges Feature erhalten haben plus der Tatsache, dass sich AMD scheinbar nen Dreck um deren Mantle Support kümmert, sagt irgendwie schon so ziemlich alles.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Finde es auch schade, dass die einen so zu einem upgrade drängen wollen. Bleibt stark, eure 7950/7970/280X etc sind noch gut dabei.
Bei der 390 (X) könnt ihr dann wieder zuschlagen.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Ich hol mir nächstes Jahr sowieso ne R390er mit nem UHD Freesync Monitor von daher tangiert mich das eher weniger, aber schön ist es trotzdem.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

CounterStrike geht nicht mit Downsamping :D das Spiel minimiert sich dann immer :S
Edit: man muss das spiel danach neustarten, dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Was vllt wichtig sein könnte was im Artikel noch fehlt.
Ich wollte mit meiner 280 es einfach auch mal ausprobieren, habe aber die Einstellung im Treiber nicht gefunden.
Laut CB ist es nämlich auch nur bisher ab 285 aufwärts möglich. Diese Einschränkung fehlt im Artikel.
Schade. Hatte mich schon sehr auf Borderlands TPS mit VSR gefreut :/

Quelle:
AMD VSR gegen Nvidia DSR - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Hier mal ein Vergleich bei Metro LL mit meiner R9 290 TriX :

Damals: Benchmark-Ergebnisse: Metro: Last Light - AMD Radeon R9 290 im Test: Satte Leistung für 360 Euro ? aber gibt's die auch dauerhaft? (Siehe schwarzen Balken 1440P)

Heute: Metro 1440P P3.png
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Und Nvidia veröffentlicht selbstverständlich nur WHQL Treiber.
Wen interessiert das eigentlich? Niemanden.
Du versuchst wieder nur den Thread gleich am Anfang in einen Bashingthread umzuwandeln. Von wem wirst du eigentlich bezahlt Golden Mic?:devil:

Tatsächlich war der Release-Treiber samt Nachfolger für die 970/80 bis letzte Woche fehlerhaft und erzeugte ein Texturflimmern in der hohen Qualitätsstufe. Da habe ich von Golden"Nvidia"Mic auch kein Geschrei über halbgare Treiber gehört :D

Ich vermisse natürlich auch 4K und würde mit die Features auch für Karten unterhalb der 285 wünschen. Ich gehe davon aus, dass es noch passiert. :daumen:
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

bisher ab 285 aufwärts möglich. Diese Einschränkung fehlt im Artikel.
Schade. Hatte mich schon sehr auf Borderlands TPS mit VSR gefreut :/

Das ist richtig und das sollte auch im Artikel stehen... Irgendwie ist die Information verloren gegangen, Meister Vötter ;-)

Für Borderlands: TPS kannst du GeDoSaTo nutzen, das sieht sogar nochmals deutlich besser aus als VSR, DSR und Co. und lässt sich sehr umfangreich konfigurieren, deultich höhere Auflösungen, Auswahl des Filters, Post-Processing-Verbesserungen à la SweetFX inklusive.

Gruß,
Phil
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Egal wie viele Videos zum Thema Downsampling noch kommen und selbst wenn Phil noch mit dem Finger drauf zeigt:
Ich sehe ums Verrecken keinen Unterschied... bin scheinbar flimmerunempflindlich.

Also, ein Performanceplus konnte ich auch mit meiner 7870 ausmachen. Downsampling geht halt noch nicht. Ich werde es beizeiten testen, aber bis jetzt bin ich immer noch der Meinung, ich brauche das schlichtweg nicht... am I the only one?

Na gut, die Performance-Gewinne sollten 290 und 970 jetzt endgültig auf eine Stufe hieven. Ich warte ab, was nächstes Jahr kommt und dann wird's entweder eine neue AMD oder eine - dann sicherlich (?) im Preis gefallene - 980 werden. Wenn ich kein Downsampling nutze, sollten beide Karten es mir ermöglichen, für drei Jahre nicht mehr aufrüsten zu müssen.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Sehr schön, danke AMD. Da kauft man sich ne günstige R9 290X und schon kommt 2 Wochen später ein "Wundertreiber" mit Downsampling.:D

Das Meckern hier ist doch nur Getrolle. Lieber so als es erst zu bringen, wenn es für alle und mit allen Auflösungen geht. Dann warten nämlich ALLE auf DS, nicht nur die, die keine 285 oder 290(X) haben. Was daran jetzt besser sein soll...:ugly:
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Kannst du Lesen!!???
Das kommt alles noch ...

Haben sie bei Mantle auch gesagt...

Tatsächlich war der Release-Treiber samt Nachfolger für die 970/80 bis letzte Woche fehlerhaft und erzeugte ein Texturflimmern in der hohen Qualitätsstufe. Da habe ich von Golden"Nvidia"Mic auch kein Geschrei über halbgare Treiber gehört :D

Ich vermisse natürlich auch 4K und würde mit die Features auch für Karten unterhalb der 285 wünschen. Ich gehe davon aus, dass es noch passiert. :daumen:

Was war an den Releases fehlerhaft? Bei mir funktionierte alles...
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?


Hier mal leicht übertaktet:

Metro 1440P P5.png

Also ca HD 7990 Niveau, wenn man dies mit dem Toms Hardware Test vergleicht, welcher vom Nov. 2013 ist.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Für Borderlands: TPS kannst du GeDoSaTo nutzen, das sieht sogar nochmals deutlich besser aus als VSR, DSR und Co. und lässt sich sehr umfangreich konfigurieren, deultich höhere Auflösungen, Auswahl des Filters, Post-Processing-Verbesserungen à la SweetFX inklusive.

Den Artikel muss ich bei meiner Recherche wohl komplett übersehe haben oO
Danke dafür! :) Gleich mal ausprobieren.
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Javoll ! Das macht die 390er auch gleich viel interessanter ! Bis zum Release sollte es auch mit höheren Auflösungen funktionieren. :daumen:
 
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Freu mich über die Treiber. Allerdings hat es schon ein wenig lang gedauert im Vergleich zur Konkurrenz. Mal hoffen, dass es auch bald bei anderen Karten hinhaut :)
Ganz erklärt sich mir nämlich noch nicht, warum es nur für die R Karten geht :(
Weshalb?

Sie geben sich Mühe und das zählt.
"Bemüht" :D
Das schlimmste was ein Lehrer zu einem Schüler sagen kann.
Bemüht ist in der Pädagogik ein Ausdruck für "er probiert es, kann es halt aber nicht besser"
Na wenn du dich über halbgare Beta Software freust, dann ist verständlich, das dir die letzten AMD Features nichts ausmachen. Die kommen ja quasi aussschließlich in dieser Form.

Ich finde es halt derbst beknackt, das grade die 285 mit ihren 2 Gb Speicher max. VSR bekommt und man es bei dem Rest noch nicht auf die Reihe bekommen hat.
Entweder es dauert ewig bis Phase 2 kommt, oder man hätte den Treiber auch um die paar Tage verschieben können.

Erfahrungsgemäß gar nicht so lange: Letztes mal als es Phase 1 und 2 gab, ging es um das Beseitigen der Microlags bei CF Karten und Karten mit 2 GPUs drauf. Das ging dann innerhalb weniger Wochen.
Vermutlich wird das hier auch so sein. Muss halt bei den anderen Karten noch getestet werden und im Moment ist die 285 das neueste Modell von AMD da will man wohl Werbung machen
Deine 7970 wird nichts machen weil sie im momentanen treiberzustand vsr nicht unterstützt. Hoffe die beeilen sich. Die paarprozent Mehrleistung einer 290(x) lohnen eine Anschaffung nicht. Aber AMD is aufm richtigen Weg!

Das ist seit Einführung der 28nm Generation sowieso mein Problem: Aufrüsten lohnt nicht. Drum warten bis zum Einführen des nächsten Prozessschrittes und dann wieder ein paar Jahre Glücklich sein :)
Hätten se gewartet hätte man auch gemeckert "Man, wann kommt das endlich blablabla"

mimimmimiimi

:D stimmt schon, aber das hat man ja sowieso schon. Man hat halt jetzt ein Feature für wenige Karten rausge "rushed" und dann bringt man die anderen Karten nach. Dass es kommt war klar, ich hab' die Treiberentwicklung nicht so verfolgt, wundere mich jetzt sogar über diesen baldigen Release (war es angekündigt?)
Nunja Raff, mit den von Dir gewählten Worten inkl Erklärung dazu, sieht diese "Kritik" gleich konstruktiv aus, und nicht nur "blind" drauf gehauen
zwinker4.gif
Wäre das so von GoldenMic hier geschrieben worden, gäbe es jetzt keinen Grund seinen Beitrag zu "schlachten"
zwinker4.gif
Ich verfolge Mics Beiträge seit Jahren und finde er wird da auch oft missverstanden. Er ist kein Troll sondern seine Beiträge werden halt oft sofort persönlich genommen.
Natürlich ist das leicht provokant für AMD-Freunde, was er schreibt, aber unrecht hat er im Kern nicht. Ob man sich nun provozieren lässt ist eine Sache, ihn gleich völlig als Lügner an die Wand zu stellen, obwohl er Recht hat eine andere.
Als Nvidia-User hat er natürlich von den Software/Treiberfeatures immer die Möglichkeit einen "Seitenhieb" herzugeben, schließlich ist da Nvidia einfach ein kleines bisschen Voraus (in manchen Bereichen, nicht generell gesehen. Nicht, dass sofort wieder einige auf die Barrikaden steigen, hier befinden sich ja wirklich einige sehr arme Seelen, die sofort "Krieg!" schreien, wenn man etwas nicht ganz genau ausformuliert)
Vllt will er das Lager wechseln und hatte seeeehr große Hoffnungen in den Treiber gesteckt
s000.gif

Tatsächlich hat er mich vor einigen Monaten um persönliche Erfahrung gefragt, weil er sich eine Radeon kaufen wollte. FYI

Ahahaha Freesync bei Videos
lolaway2.gif
wo die FPS fix sind.

Zero Ahnung, gell ;) ?

Ich musste den Treiber neu runterladen, hatte auch dasselbe Problem, läuft nun jedoch alles
daumen.gif

Habe auch den Treiber mit DDU gelöscht gehabt und jegliche Ordner manuell gelöscht im Anschluss.
Schau mal unter zB C-->AMD etc und lösch den Krempel dort auch, nach der Deinstallation.
Falls nach Umstellung auf eine höhere Auflösung, die Desktopsymbole zu klein sind, kann man dies auch ändern per Rechtsklick auf den Desktop und unter Anpassen---> Anzeige...
Falls die Schrift beim Browser zu klein ist, kann man per Strg +- dort die Größe ändern.
Hab jetzt auch 1. Stunde oder was rum getan, jetzt hab ich es endlich geschafft, es ist installiert. Habe den alten Treiber auch vorher deinstalliert usw. Allerdings was bei mir die Problemlösung war, den Treiber über die PCGH Seite herunterladen anstatt über AMD. Keine Ahnung warum, aber könnte sein dass die AMD Seite zurzeit recht ausgelastet ist, zumindest öffnete sich immer nachdem ich den Treiber von der AMD Seite installiert hatte die Internetseite von AMD mit einer Error Meldung. Habe auch die Ordner noch manuell gelöscht, waren viele AMD Ordner noch vorhanden auf den Laufwerken.

Bin jetzt mal gespannt wie alles läuft.

Das ganze Driveredeinstallierer-Zeugs ist etwas das nervt mich seit Äonen, ich verstehe bis heute nicht, warum man das nicht sauberer hinkriegt. Zwar installiere ich eh nur 1x im Jahr neue Treiber (never change a running system) aber selbst dann nervt es mich und es ist etwas das gehört in die 90er
Und Nvidia veröffentlicht selbstverständlich nur WHQL Treiber.
Wen interessiert das eigentlich? Niemanden.
Du versuchst wieder nur den Thread gleich am Anfang in einen Bashingthread umzuwandeln. Von wem wirst du eigentlich bezahlt Golden Mic?
devil-smiley-041.gif
hmm also ich installiere, egal von welchem Hersteller, NUR zertifizierte Treiber sofern verfügbar :(

Und diese Unterstellungen bitte lassen, egal gegen wem. Wir sind hier nicht bei der Gamestar :)
Kannst du Lesen!!???
Das kommt alles noch ...

Nicht so aggressiv!
AMD hat nicht gerade eine rühmliche Geschichte wenn es darum geht angekündigte Produkte dann eben nicht zu bringen (oder nicht zeitgerecht). Zwar kommt dies alles noch weil es Kleinigkeiten sind, aber so aggressiv muss man trotzdem nicht sein ;)


Edit: wohoo 6.666 Beitrag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst Omega: Großes Treiberupdate für Radeons inklusive Downsampling - AMDs neuer Wundertreiber?

Erfahrungsgemäß gar nicht so lange: Letztes mal als es Phase 1 und 2 gab, ging es um das Beseitigen der Microlags bei CF Karten und Karten mit 2 GPUs drauf. Das ging dann innerhalb weniger Wochen.
Vermutlich wird das hier auch so sein. Muss halt bei den anderen Karten noch getestet werden und im Moment ist die 285 das neueste Modell von AMD da will man wohl Werbung machen

Edit: wohoo 6.666 Beitrag :)

Ich weiß nicht wo es schon mal Stages bei den Treibern von AMD gab, aber wenn ich mir die Integration von Mantle in Ihre Treiberphilosophie anschaue, da wird einem schon schwindelig. Wie lange warten GCN 1.0er Käufer jetzt darauf bzw. andere? Aber es werden schön Spiele weiter damit entwickelt.

Gerade erfahrungsgemäß brauch AMD z.Zt. extrem lange um Features zu supporten/releasen.
 
Zurück