Allgemeine Dienstplicht in Deutschland

Warum erzählen dann so viele Leute, dass die bei der Bundeswehr so viel gesoffen haben?
Irgendeinen Grund muss das ja haben.

Ich musste auch noch zum Bund. Gesoffen hat da eigentlich kaum einer, und das war das Heer. Lag aber auch daran, dass 95% des Zugs Abiturienten waren, da war alles schon etwas gesitteter. in der Grundausbildung hat man eh kaum Freizeit gehabt, da hätte man gar nicht saufen können. Aber der Hauptgrund ist einfach: man muss am nächsten Tag sehr früh wieder stramm stehen. Und das jeden Tag. Diejenigen die sich zugelötet haben, haben das einmal gemacht und danach besser aufs Wochenende verschoben. Zwei Leute waren ständig zugekifft, die waren aber auch schon vor dem Bund so.
Ansonsten wurden Gründe ja schon genannt warum manche Leute (bei uns meist aus dem anderen Zügen) gesoffen haben: Langeweile und Gruppenzwang. Man hatte halt keine Privatsphäre und Hobbys nachgehen konnte man auch nach der Grundausbildung vergessen. Erlaubt war ein Fernseher im Zimmer mit Antennenempfang, in einer Kaserne im Nirgendwo. Da hast du ARD, ZDF & Co empfangen und wenn du Glück hattest den ein oder andern Privatsender mit Rauschen. Im Spint war ein kleines Fach für private Gegenstände, da konnte man dann 1-2 Bücher deponieren. Das wars. Ab und zu hat man Karten gespielt, aber viele hatten keinen Bock drauf. Um der Kaserne herum Acker 4-5km in alle Richtungen (bis zum nächsten Dorf). Da gabs halt einfach gar nichts zu tun nach Dienstschluss.
Essen war ok. Besser als die Mensa später im Studium.

Ein weiterer Grund warum Leute das so erzählen: weil Leute gerne Geschichten erzählen. Wie schon geschrieben: jeden Tag früh aufstehen und dann den ganzen Tag körperlich aktiv sein, da säuft keiner auf Dauer.
 
Ist man 1939 in D echt davon ausgegangen dass Polen ein überlegener Gegner ist? Soweit meine Geschichtsbildung bisher ablief hat man Polen definitiv nicht als grosse Gefahr gesehen. Was daraus wurde is ja was anders. Aber Anfangs glaube ich nicht dass man in der Führung dachte dass Polen einem überlegen wäre.
Es wurde von vornherein geplant auch Frankreich und Russland irgendwann anzugreifen. Nur GB und USA hat man eigentlich als "Brudervolk" angesehen (bis zu deren Kriegserklärungen natürlich).
Skat oder Doppelkopf ging eigentlich immer, so zu sagen die Hauptbeschäftigung in der Freizeit!
Schade, war in der falschen Einheit xD. Bei mir hatte kaum einer Bock auf Karten spielen.

Ansonsten zur allgemeinen Dienstpflicht: befürworte ich nur wenn wirklich alle jungen Leute das machen müssen. Männer und Frauen. Und nicht 50% der Männer, wie es zu meiner Zeit schon war. Im Studium und Job später hab ich viele Leute kennengelernt, die als untauglich gemustert wurden (also auch kein Zivi machen mussten) und alle hatten sie angeblich irgendwelche schlimmen gesundheitlichen Einschränkungen. Aber alle waren sie topfit (liefen Marathon, Rettungsschwimmer, etc. ). Die Krönung war ein Typ, von der Statur her wie ein griechischer Gott (also sehr athletisch), welcher wegen "Rücken" ausgemustert wurde. Und ich mit meiner Skoliosen, wo der Musterungsarzt nur damals meinte "Ach dat is ja nix." Für die Brille gabs immerhin T2, was natürlich trotzdem noch gereicht hat um gezogen zu werden.
Ärgert mich bis heute diese Ungerechtigkeit. Auch wenn es positive Aspekte beim Bund gab, aber einfach 10 Monate seines Lebens beraubt worden zu sein (weil wie schon geschrieben: wenig Freizeit und man konnte auch damit nichts anfangen im Nirgendwo), für ein Witzsold, während andere nahtlos von Schule zu Studium übergehen konnten, ärgert mich bis heute immer noch maßlos. Ich war nach den 10 Monaten vollkommen aus den Alltagsantrieb bzw. Lernfluss und hab im Studium im ersten Semester echt zu kämpfen gehabt, da wieder reinzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hatte halt keine Privatsphäre und Hobbys nachgehen konnte man auch nach der Grundausbildung vergessen. Erlaubt war ein Fernseher im Zimmer mit Antennenempfang, in einer Kaserne im Nirgendwo. Da hast du ARD, ZDF & Co empfangen und wenn du Glück hattest den ein oder andern Privatsender mit Rauschen. Im Spint war ein kleines Fach für private Gegenstände, da konnte man dann 1-2 Bücher deponieren. Das wars. Ab und zu hat man Karten gespielt, aber viele hatten keinen Bock drauf. Um der Kaserne herum Acker 4-5km in alle Richtungen (bis zum nächsten Dorf). Da gabs halt einfach gar nichts zu tun nach Dienstschluss.
Wir hatten Videorekorder und Filme mitgebracht. Und Playstation hatten wir auch gezockt.

Außerdem sind wir in einen Fitnessraum gegangen und haben etwas gepumpt.
 
Wir hatten Videorekorder und Filme mitgebracht. Und Playstation hatten wir auch gezockt.

Außerdem sind wir in einen Fitnessraum gegangen und haben etwas gepumpt.

Also bei uns war das für Wehrpflichtige alles verboten. Und sowas wie einen Fitness- oder Freizeitraum gab es nicht. Klar, für Unteroffiziere/Offiziere sah das anders aus.
 
Und wer hat das System getestet?
Es gab nie Jemanden der die Schweiz angreifen wollte, auch wenn sich das die Schweizer einbilden.
Jedenfalls hatte DE weder im WWI, noch im WWII jemals daran ein Interesse, weil die Schweizer Finanzwirtschaft für DE in beiden Weltkriegen essentiell war. Jedes Importgeschäft DEs mit dem nicht besetzten Europa ist im WWII über die Schweiz gelaufen!
Es kann sich nichts bewähren was nie getestet wurde, die Aussage ist völliger Unsinn!
Hat wer das System in der BRD mal getestet?
Nein, kann sich also auch nicht bewähren, zumindest deiner Logik nach.
Also bei uns war das für Wehrpflichtige alles verboten. Und sowas wie einen Fitness- oder Freizeitraum gab es nicht. Klar, für Unteroffiziere/Offiziere sah das anders aus.
Dann hätten die Leute ja alle einfach den Wehrdienst mit den entsprechenden Gewissensgründen verweigern können. Wenn das mal 90% der Generation gemacht hätten, wären solche Schikanen nicht lange haltbar gewesen.
 
Dann hätten die Leute ja alle einfach den Wehrdienst mit den entsprechenden Gewissensgründen verweigern können. Wenn das mal 90% der Generation gemacht hätten, wären solche Schikanen nicht lange haltbar gewesen.
Wie willst du mitten im Dienst verweigern?
Das macht man wenn dann vor der Musterung.

Wenn du im Dienst was verweigerst sperren sie dich ein.
 
Hat wer das System in der BRD mal getestet?
Nein, kann sich also auch nicht bewähren, zumindest deiner Logik nach.
Ich war es doch nicht, der von einem bewährten System gesprochen hat sondern du!
Kuhprah hatte angedeutet in DE gäbe es überhaupt kein System, dem habe ich widersprochen und das System beschrieben, aber nie davon gesprochen das es sich bewährt hat, sondern das es vorhanden ist und wir somit keine örtlichen Milizen brauchen.
Also unterstelle mir nichts, was ausschließlich von dir kam und du wieder Behauptungen aufgestellt hast!
 
Wie willst du mitten im Dienst verweigern?
Das ist möglich.
Wenn du im Dienst was verweigerst sperren sie dich ein.
Machen die doch eh schon in der light-Version.
Also unterstelle mir nichts, was ausschließlich von dir kam und du wieder Behauptungen aufgestellt hast!
Fange du damit mal an.

Ich war es doch nicht, der von einem bewährten System gesprochen hat sondern du!
Es kann sich nichts bewähren was nie getestet wurde, die Aussage ist völliger Unsinn!
Muss der Logik dann auch für unser früheres System gelten, denn das wurde auch nie in der Praxis getestet.
 
Also bei uns war das für Wehrpflichtige alles verboten. Und sowas wie einen Fitness- oder Freizeitraum gab es nicht. Klar, für Unteroffiziere/Offiziere sah das anders aus.
Sicher auch nach der Grundausbildung?
Das ist sehr ungewöhnlich!
Während der Grundausbildung habe ich davon auch gehört, aber auch da war es eher die Ausnahme, aber nach der Grundi an deinem Standort, konnte man eigentlich alles nutzen. Klar das Offiziersheim war für Offiziere, aber es gab Manschaftshein und teilweise konnten wir auch in das Unteroffiziersheim und sämtliche Sport und Gemeinschaftsräume standen uns bis 22 Uhr oder 23 Uhr zur Verfügung.
Also das ist von dem was ich von sehr vielen gehört habe ziemlich ungewöhnlich!
Muss der Logik dann auch für unser früheres System gelten, denn das wurde auch nie in der Praxis getestet.
WTF, habe ich irgend etwas anderes behauptet, kommst du klar?!
Zeige mir den Satz wo ich geschrieben habe das DE System hätte sich bewährt, wo steht das?!
 
Hast du nicht, deiner Logik nach muss das aber auch da zutreffen, weil auch das nie in der Praxis getestet wurde. Ist das so schwer zu verstehen?
Ja natürlich stimmt das nach meiner Logik, deshalb habe ich auch nie geschrieben das es sich um ein bewährtes System handelt, sondern DU hast das für die Schweiz BEHAUPTET!
Ich habe lediglich der Behauptung widersprochen es gäbe kein DE System und habe es beschrieben!
Ich glaube eher das du ein sehr grundsätzliches Verständnisproblem hast!
 
Ja natürlich stimmt das nach meiner Logik, deshalb habe ich auch nie geschrieben das es sich um ein bewährtes System handelt, sondern DU hast das für die Schweiz BEHAUPTET!
Was ich damit begründet habe, dass es seit Jahrzehnten keiner gewagt hat, die anzugreifen. Was ein Grund sein kann - aber nicht muss.
Ich glaube eher das du ein sehr grundsätzliches Verständnisproblem hast!
Ich weiß, dass du das hellsehende Orakel sein willst. Biste für mich halt nicht.
 
Früher z.B. Deutschland. Ich bin mir sicher, dass sowas in den Köpfen von Hitler & Co. auch mal überlegt wurde, dann aber davon abgesehen wurde.
Eher nicht!
Wollte Deutschland etwas im nicht besetzten Europa kaufen/importieren, hat das die Schweiz abgewickelt (z.b Türkei, Spanien, Portugal etc.), denn keiner wollte eine wertlose Reichsmark als Zahlungsmittel haben. Also hat die Schweiz das in Fränkli oder anderen Devisen abgewickelt und DE hat der Schweiz dafür sein geraubtes Gold gegeben.
Man löst keine Win Win Situation auf, auch nicht die Nazis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr in fünf Seiten echt kein einziges Mal den Grund angesprochen, aus dem die Wehrpflicht überhaupt ausgesetzt wurde?

VIEL

ZU

TEUER

!!!

Und das obwohl nur ein Bruchteil eines Jahrgangs zum Dienst musste und dem Rest einfach nur die Lebensplanung erschwert wurde. Einen Dienst für alle kann sich Deutschland schlichtweg nicht leisten. Wehrdienstler bringen gar keine Leistung, Zivis unterm Strich viel weniger als Angestellte in gleicher Position, aber beide müssen bezahlt und betreut werden. Diesen Luxus hat man sich nur geleistet, solange man Angst vor einer großen Horde böser Sowjets hatte.


Das Konzept der Schweiz hat sich Jahrzehnte bewährt - die sind über 2 Weltkriege praktisch unbeschadet durchgekommen,

"Berge wachsen lassen" ist ein ziemlich aufwendiges Konzept, "Armenhaus sein" ein ziemlich blödes und "wir haben dein Geld, wäre schade wenn dem was passiert" kein kopierbares.


Darauf hatte sich Hitler und das 3. Reich ziemlich "gut" vorbereitet.

Eigentlich nicht. Die Flotte hatte (zu Recht) noch 5-10 Jahre Aufrüstung im Plan stehen, die Mechanisierung des Heers bestand größtenteils nur vor Propagandakamers während real noch Pferde den Großteil der Last trugen (respektive zogen), die Luftwaffe konnte nicht einmal Jagdschutz über England bieten und die Grenzverteidigung im Südwesten sowie einschlägige Anti-Marginot-Entwicklungen sprechen nicht dafür, dass man den späteren Kriegsverlauf erwartet hat. Stattdessen gab es den fingierten Angriff mit "Zurückschießen": England und Frankreich wurde ganz bewusst eine Hintertür offen gehalten, in der Hoffnung, die würden Polen den Verteidigunsfall vorenthalten. Man hat zwar nicht ohne Plan B gepokert, aber dass die Franzosen derart unkoordiniert auf den Ardennenvorstoß reagieren, überstieg die kühnsten Hoffnungen.
 
Zurück