• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Ich weiß nicht. Sind es 50€ wert, nur wegen des Displays? Was sagst du? Ich finde es recht teuer. In der Zusammenstellung hast du ja die Lite genommen..

Was empfiehlst du? Bringt mir das Display i-etwas tolles? Ansonsten müsste ich halt darauf sparen oder mir die 45€ leihen, damit ich mir das mit Display leisten kann^^
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Die Vor-Nachteile habe ich ja in dem Test genau aufgelistet. Die Fotos des Displays, in dem Test, sind alle von der VFD Version, die 150€ kostet. Nur bei dieser ist es möglich, die Farbe durch Filterfolie zu wechseln. Und sie ist am besten abzulesen.

Die Version mit LCD Display reicht aber auch, dafür ist das Display auf eine Farbe beschränkt und stark blinkwinkelabhängig.

Die LT Version habe ich Anfangs nur empfohlen, weil du aufs Geld achtest. Also ich würde mindestens die LCD Version kaufen, da das Nachrüsten teuer ist und man das Aquaero mir Display in einen Laufwerksschacht einbauen kann.
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Kann ich das Display aufrüsten später? -Das wäre toll! :D

Ich würde eig. am meisten auf meinen neuen bildschirm dann gucken, als auf das Display am PC.. Ist doch eig. auch bequemer oder? D ahat man ja ne SOftware für, die man ja dann am PC konfigurieren kann, also wäre das Display ja nicht so wichtig.

Eig. würde ich an dieser Stelle lieber auf leistung, als auf Optik setzen, also das Geld in andere Dinge des PC's investieren. Das Display würde dem PC doch nur son Anklang von Weihnachtsbaum-PC geben oder? Ich finde schon..^^
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Kann ich das Display aufrüsten später? -Das wäre toll!
Ja, aber das kostet dich ca. 20€ mehr als ein kompletter Kauf und die Garantie teilt sich auf zwei Komponenten auf.
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Ich meine vom LCD zu dem besseren Display^^ Ich finde 150€ wirklich happig, das muss ich mir noch überlegen ok? Vielleicht gibts das auch gebraucht für 90€ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Gebraucht? Da kannst du lange warten. Wer ein Aquaero einmal hatte, gibt es nicht wieder her. ;)

Also im Prinzip reicht das LCD Display. Das VFD ist ein, zugebenenermaßen, netter Luxus.
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Tja, 150€ sind mir einfach zu viel, ich frage mich, ob ich überhaupt die Bildschirmversion brauche...

Hier mal ein paar für mich wichtige Zitate:

wegen 6 Cores: Bis Xbox 720 und PS4 kommen, sind 3/4 Kerne wunderbar. "Sockelbrand" ist imo gnadenlos gehypter Unfug.

Ich greife eben zur sparsameren, leicht flotteren CPU mit weitaus besserem Pro-MHz-Verhältnis und OC-Potenzial denn zum stromfressenden 965 BE, der sich prozentual gesehen kaum übertakten lässt. Wer sich mit weniger Leistung zufrieden gibt, kauft AMD, da Intel im günstigeren Preissegment kaum etwas bietet - dafür aber viele CPUs hat, die einen 965 BE locker schlagen. Für den entsprechenden Aufpreis versteht sich.

Kingt für mich plausibel, vielleicht nehme ich doch 1156? Dann wäre EVGA-Board drin :D
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

ich bin derzeit in dieser Situation:

Wenn jetzt kaufen, dann 1156 mit i5-750

Frage: Wo gibt es Tests von PCGH der EVGA P55 Boards? -Weiß nich wie gut die in der Praxis sind)

In nächster Zeit kommen Gulftown und Thuban, jetzt weiß ich nicht ob bis dahin (ist ja subjektiv echt lange) warten soll oder nicht.

4 Kerner gibt es ja schon länger, die Spieleentwicklern geben sich alle mühe mehr Kerne sinnvoll einzusetzen. Man sieht es am Beispiel von 2 Kerne auf 4 Kerne seit letztem halben Jahr. Im Herbst war der E8400 noch ne echt gute Variante für Spieler, jetzt nicht mehr. Selbst PCGH ist überrascht. 4 Kerne ist der neue Standard. 6 Kerner stehen vor der Tür, das ist die gleiche traumatische Situation wie bei meinem ersten PC-Kauf.

"4 Kerne lohnen sich noch nicht, das dauert noch!"

E8400 gekauft, zufrieden. Kurz darauf, 4 Kerner der neue Trend, die neue Referenz, viel mehr Leistung, tolles Zukunftspotenzial damals, 4 Jahre 4 Kerner. Ich mit 2 Kernen voll am Arsch.

Jetzt 4 Kerner, kauf mir z.B. wieder 4 Kerner und 6 Kerner werden voll sinnvoll und effektiv und leistungsstark, ich voll am Arsch.

Das will ich umgehen! Schon wieder sagen die einen:

6-Kernunterstützung kommt bald, ist sinnvoll etc. andere 4 Kerne reichen, dauert noch usw.

JA WAS DENN NUN??


Warum hab eich immer die schlechtesten zeitpunkte für den PC Kauf? Ich will nicht schon wieder so viel Geld als Fehlinvestition haben!!!

Also was jetzt? Auf 6-Kerner warten und dann sofort zuschlagen und mit Wasserkühlung übertakten oder jetzt beim 1156 auf 4 Kerner zuschlagen und mit Wasserkühlung moderat auf 3,6GHz übertakten??


Gruß

-MIRROR-


Ps: Meldet euch mal wieder! ich hatte auf Hilfe gehofft?:(
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Hi,
Also Zukunftssicherer ist die AM3 Plattform, da dort 6 Kerner draufpassen, auch die CPU´s mit der Bulldozer Architektur sollen 2011 für AM3 kommen.
ALso AM3 ist bis 2012/2013 immernoch aktuell würde ich sagen.
Wenn du aber jetzt Leistung willst solltest du den i5 nehmen, da erscheinen allerdings keine 6 Kern CPU´s für. Selbst 4 Kerner sind bis jetzt in Spielen nicht immer voll ausgelastet, und wenn du den i5 bis ca 4 GHz übertaktest, hast du trotzdem Leistung satt.

Das ist nur eine Aufzählung die Entscheidung musst du treffen.

Der i5 kostet nun auch nicht die Welt, ist vielllecht 40-50 Euro teurer als Das AM3 System.
Ich persönlich würde an deiner Stelle den i5 bevorzugen, wenn du allerdings davor zurückschreckst in 1,5 Jahren wieder ein komplett neues System zu kaufen würde ich AM3 nehmen
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Soll cih warten, es liegt ja ein greifbarer Nähe. Warten ode ri5? AM3 udn 1366 kommen derweil nicht mehr infrage, glaube ich. Nur für 6 Kern, falls cihw arten würde.
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Hi,

Zur Wakü: Ess gibt jetzt nen ganz neuen Luftkühler mit Flüssigmetall, der an eine Wakü rankommt.. steht in der neuen PCGH... kannst ja mal angugen..

Zur Wahl: Ich denke, dass die 6Kerner nicht gerade billig sein werden.. also warscheinlich muss man nach erscheinen nochmal 2-3Monate warten, bis die vom Preis ok sind.. also die Entscheidung leigt an dir..
Ach und fürn i5 @3,6Ghz brauchste nich zwingend eine Wakü...
Liegt aber an dir.. AM3 wird noch lange leben, selbst die 6Kernen von AMD gehen noch auf sockel 2+... also von dem her, bleibt AMD den Kunden treu - klasse! :daumen:

MFG

Speedguru
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Ja, aber wenn AM3 dann will ich den 890-Chipsatz.

Der Lüftkühler mit Flüssigmetall, kenne ich, habe ich schon lange vor der PCGH gesehen, ich will aber Wasserkühlung wegen des geringeren Gewichtes, der geringeren lautstärke, der stabileren Kühlung, der Optik wegen und der Erfahrung wegen.

Also steht i5 eig. fest. Muss nur noch das Gewinnspiel, den März abwarten ..
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Ja, aber wenn AM3 dann will ich den 890-Chipsatz.

Der Lüftkühler mit Flüssigmetall, kenne ich, habe ich schon lange vor der PCGH gesehen, ich will aber Wasserkühlung wegen des geringeren Gewichtes, der geringeren lautstärke, der stabileren Kühlung, der Optik wegen und der Erfahrung wegen.

Also steht i5 eig. fest. Muss nur noch das Gewinnspiel, den März abwarten ..
Dein Ding, ich finde das Teil cool. und leise ist sie auch.. aber egal wenn dir 0,2Sone zuviel sind..^^ Einfacher zum Anbringen ist er auch und billiger auch,,^^ und etwas besonderes.
Ja ich will auch was gewinen :D , wenn de gewinsnt, will ich abba auch was ahben :D
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Dein Ding, ich finde das Teil cool. und leise ist sie auch.. aber egal wenn dir 0,2Sone zuviel sind..^^ Einfacher zum Anbringen ist er auch und billiger auch,,^^ und etwas besonderes.
Ja ich will auch was gewinen :D , wenn de gewinsnt, will ich abba auch was ahben :D

Stimmt, er ist ziemlich leise. Aber schau doch mal, ne Wasserkühlung sieht doch viel besser aus und auch die Kühlleistung ist bei einer guten Wasserkühlung besser, Luftkühlung hat auch Grenzen und hast du dir mal das Gewicht von dem Teil angesehen? Das geht alles direkt auf die CPU/das mainboard. Bei einem 1156 mit OC ist das ganz sicher NICHT förderlich oder? ;)

Und wieso ist er was besonderes? Ein Mega Shadow mit NB finde ich um einiges geiler.

Ich MUSS etwas gewinnen, das habe ich nämlich verdient, hab schon mit PCGH_Stephan und PCGH_Marc geredet.. Also ich schätze meine Chance ganz gut ein, wobei am Ende PCGH per Zufall entscheiden will, nachdem sie uninteressante Bewerbungen ausgenommen haben, was ich ziemlich blöd finde. Wieso sillst du dann auch was haben?
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Nochmal zur Wasserkühlung:

Ich würde den Aufpreis für das Display beim aquaero weglassen und das geld in ein wirklich gutes Netzteil investieren, das Enermax Modu87+ 700W. Die Wasserkühlung würde dann 340€ kosten.

Beim XSPC 5,25" Bay Reservoir Alu Front ist mir aufgefallen, dass das Ding blau leuchtet -> no go! Was nun? (Ist der Ausgleichsbehälter, im 5,25"-Schacht. Das blau kommt dadurch zustande, da ich ja UV-KK's für die Sleeves benutze, der Ausgleichbehälter leuchtet aber unter UV :D

Wenn man nen anderen Ausgleichsbehälter nimmt wäre das ja dann die wirklich komplette waKü mit allen kabeln und so oder? Damit ich den Bereich vom budget her schonmal abdecken kann.

@ Speedguru

Wo bekomme ich entsprechende UV-Kathoden her? Wo soll ich die hin tun? 30cm oben?


Hier meine jetzige Zusammenstellung:

Aquatuning - Wasserkühlung

Gruß

-MIRROR-
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Na was soll ich denn sonst damit machen?! Hast du vielleicht was anderes als Ausgleichsbehälter, was nicht blau leuchtet?
 
AW: Zusammenstellung für Red-Mod CM690 II

Er leuchtet nicht blau. Es ist eine Led im Lieferumfang, die man einbauen kann nicht muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück