Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Der Youtuber Tobias Richter hat eine weitere Crowdfunding-Aktion gestartet, um sich in einem zweiten Prozess gegen den Axel-Springer-Verlag zu verteidigen. Richter wurde vergangenes Jahr abgemahnt, weil er in seinem Kanal ein Video veröffentlicht hatte, das erklärt, wie man die Bezahlschranke von Bild.de umgeht.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Können die sich nicht einfach lieb haben oder so lange in die fresse hauen bis einer weint.

Beides besser als dieses gerichtsgedöns.

Und an herrn Richter:
Opfern sie ihre Freizeit und das Geld anderer hier wirklich um des rechtes willen, oder promoten sie damit nur ihren namen und youtubekanalder Kerl scheint mir schlimmer als der Axel Springer Verlag.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Hier hat ein Youtuber was gutes getan (obwohl ich glaube es ist nicht gut wenn man die Bild liest, egal wie man da reinkommt), den muss man unterstützen.
Das die Jungs keine Millionen besitzen um sich überall gegen Konzerne durchzuklagen, weiß auch jedes Kleinkind.
Also einfach mal den Kollegen supporten der gegen "paywalls" vorgeht (!) und hoffen das die Gerichte was ordentliches raushauen..

Und ja, man muss ab und an vors Gericht, gerade dann wenn man als kleiner Mann von einem Konzern praktisch überfahren wird.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Was hebelt er denn auch die sperre aus bzw. gibt ne Anleitung wie man es macht?

Springer hat das gute recht seine Inhalte kostenpflichtig anzubieten. Wer nicht zahlen will indem er Werbung schaut, kriegt halt keinen inhalt.
Wer sich den inhalt erschleicht, ist nicht besser als ein raubkopierer.

Fertig.


Springer gab ihm die Chance mit einer unterlassungserklärung die Sache zu beenden.
Will er nicht, also muss er dafür gerade stehen... .und zwar mit seinem eigenen Geld.


Ich finanziert doch keine raubkopierer die meinen alles auf der Welt sei kostenlos.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Mal unabhängig vom Sachverhalt ... wie kaputt ist denn bitte die Idee der negativen Feststellungsklage?

Zum Inhalt: Ich denke er hat Recht. Es war in Ordnung zu fordern dass er das Video entfernt, aber eine Unterlassungserklärung würde ich auch nicht unterzeichnen. Denn dann kann Bild ihm in Zukunft für jede Kleinigkeit sehr einfach eine reindrücken.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Was hebelt er denn auch die sperre aus bzw. gibt ne Anleitung wie man es macht?

Springer hat das gute recht seine Inhalte kostenpflichtig anzubieten. Wer nicht zahlen will indem er Werbung schaut, kriegt halt keinen inhalt.
Wer sich den inhalt erschleicht, ist nicht besser als ein raubkopierer.

Fertig.


Springer gab ihm die Chance mit einer unterlassungserklärung die Sache zu beenden.
Will er nicht, also muss er dafür gerade stehen... .und zwar mit seinem eigenen Geld.


Ich finanziert doch keine raubkopierer die meinen alles auf der Welt sei kostenlos.

Das hier ist was anderes, das ist eine Paywall die sich entweder bezahlen oder mit penetranter Werbung akzeptieren lässt.
Und die gehören weg. Willste Geld? Dann verärgere deine Kunden nicht und zwinge sie auch nicht dazu, Werbung anzusehen die sie gar nicht wollen.

Ich unterstütze ihn in seinem Kampf gegen den bekloppten, geldgierigen Verlag. Allgemein gehen mir die Paywalls bei der Presse und in einigen anderen Bereichen so auf den Keks, das ich mittlerweile auf Alternativen ausweiche. Wer seine Kunden aktiv davonjagen will, sollte sich nicht wundern wenn die Zahlen schrumpfen.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Was hebelt er denn auch die sperre aus bzw. gibt ne Anleitung wie man es macht?

Springer hat das gute recht seine Inhalte kostenpflichtig anzubieten. Wer nicht zahlen will indem er Werbung schaut, kriegt halt keinen inhalt.
Wer sich den inhalt erschleicht, ist nicht besser als ein raubkopierer.

Fertig.


Springer gab ihm die Chance mit einer unterlassungserklärung die Sache zu beenden.
Will er nicht, also muss er dafür gerade stehen... .und zwar mit seinem eigenen Geld.


Ich finanziert doch keine raubkopierer die meinen alles auf der Welt sei kostenlos.

Ähm... dir ist schon klar, dass Du gerade den schnöden "Adblocker-Blocker" zum Kopierschutz hochstilisierst?
Genau das, was die Bild in Hamburg ja als Argument angeführt hat.
Dummerweise ist kein einziger Inhalt von deren Website gegen Kopieren geschützt.
2 einfache Filterregeln reichen um diesen "Schutz" zu umgehen.
Das ist kein Schutz, sondern eine Deppenschranke.

Dazu kommt noch, dass die Inhalte ja vollkommen kostenlos kopiert werden können, sobald man den Adblocker ausschaltet und sich dem Risiko Virus über Werbebanner einzufangen aussetzt.
Zum Glück blockiert Chrome Flash bald beinahe komplett.
So ist dann wenigstens ein Einfallstor zum Großteil eingeschränkt - und ich muss nicht mehr diese pop-under Werbung hier ertragen, die teilweise schon an Körperverletzung grenzt.

Edit:
Ich hab nichts gegen Werbung - nur bleibt mir weg mit Flash und ähnlichem Mist wie Java.
Sobald eine Website frei von Werbung mit scripten ist, wird der Adblocker deaktiviert - in allen andren Fällen: Pech gehabt, liebe Website Betreiber.
Da ist mir meine eigene Datensicherheit deutlich näher als euer Verdienst.
Ihr habt dann ja nicht den Ärger.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Ich finde der Herr Richter macht alles richtig, zuerst mit der Erklärung wie man den Quatsch der Bild umgeht, dann damit dass er die Unterlassungserklärung nicht unterschreibt und sich wehrt!
(alle die die Bild lesen brauchen sowas auch, die die es von allein umgehen könnten lesen keine Bild :lol:)

Mit diesem Aussperren macht man sich doch nicht beliebt.
Wenn es keine Pop- Ups auf einer Website gibt, oder so riesige Werbung an den Seiten, dann deaktiviere ich ja auch gerne meinen Adblocker.
Aber wieso will man seine Leser überhaupt dazu zwingen auf seinen adblocker zu verzichten.
Da finde ich dass, was z.B die Badische Zeitung macht viel besser: Man darf 3 Artikel im Monat umsonst lesen (online natürlich :ugly:), und danach muss man entweder ein Abo haben, oder einzeln bezahlen. Viel viel besser.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Wenn ich den Finger trotz besserem Wissen in siedendes Öl halte dann bekommt man frittierte Finger. Mir gefällt zwar auch vieles nicht aber seine Privatfehde muss ich nicht sponsern.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Wenn ich den Finger trotz besserem Wissen in siedendes Öl halte dann bekommt man frittierte Finger. Mir gefällt zwar auch vieles nicht aber seine Privatfehde muss ich nicht sponsern.

Nur das es hier nicht um irgendwas privates geht zwischen 2 Nachbarn. Das betrifft uns alle, wir rennen gegen die Paywall.
Ich persönlich unterstütze gute Produkte oder gute Arbeit auch gerne. Aber nicht die unermessliche Gier von einem Verlag dem es so schon ganz schön gut geht.
Aber das generelle Problem der Paywall müssen wir stoppen, so lange nicht auch der letzte Depp auf der Mondrückseite davon Wind bekommt und es bei sich installiert.
Gerade was die Informationsbeschaffung im Netz angeht, die muss für alle zugängig sein und der User sollte selbst entscheiden ob und welche Werbung er sehen will, nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Die Zeit des Gratis - Netzes ist so ziemlich vorbei da die anderen Standbeine davon aufgefressen werden und man so eben neue Einnahmen generieren muss. Ich persönlich lese gerne in Papierform und hey man kann vielleicht auch mal ein Window öffnen ähh Fenster und was da einströmt sorgt nicht für Erstickungsanfälle.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Wer nicht zahlen will indem er Werbung schaut, kriegt halt keinen inhalt.
Wer sich den inhalt erschleicht, ist nicht besser als ein raubkopierer.

Fertig.

Selten so einen absolut "REALITÄTSFERNEN" Post Gelesen !

Ohne Worte.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

(alle die die Bild lesen brauchen sowas auch, die die es von allein umgehen könnten lesen keine Bild :lol:)


Ich lese keine Bild, aber ich weiß trotzdem nicht wie es geht. Ein ähnliches "Problem" gibts auch bei Facebook mit dem Logindialog - auch sehr penetrant - eine Filterregel und das ist Geschichte - ich weiß aber nicht, wie man sowas findet. Bei Bild ist es vom Prinzip her genau das gleiche.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Die Verlage haben doch mit dem Mist selbst angefangen.
Erst mit echt penetranter Werbung wurde man ja schon genötigt sich nen Adblocker zu installieren. Ich habe ja nichts dagegen wenn da an der Seite einfache Werbebanner sind und auch zwischendurch an festen Stellen Werbung ist. Die Webseitenbetreiber wollen schließlich Geld verdienen. Was auch in Ordnung ist.

Gegen unaufdringliche Werbung hat ja keiner was gehabt aber ganzseitige Überblendungen die teilweise nicht oder nur mit Mühe wegzuklicken sind oder Werbevideos, die plötzlich losplärren und so laut waren das man vor Schreck seinen Kaffee verschüttet hat.

Das hat mich dazu gebracht einen Adblocker zu verwenden.

Und seitdem Bild adblock-Nutzer komplett aussperrt surfe ich dort nicht mehr. Und man sollte es kaum glauben - ich verpasse dadurch nichts. Wenn man solche Praktiken nicht unterstützen will - muss man das Produkt boykottieren. Und es tut wirklich nicht wirklich weh.


Und BTW: Wenn man denn allseits gehassten Edge-Browser nimmt hat man das Problem gar nicht mehr. Denn dieser filtert die Werbung vollautomatisch raus. Ganz ohne Adblocker oder Anti-Anti-Adblocker (Hoffentlich werd ich jetzt nicht verklagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

...

Gegen unaufdringliche Werbung hat ja keiner was gehabt aber ganzseitige Überblendungen die teilweise nicht oder nur mit Mühe wegzuklicken sind oder Werbevideos, die plötzlich losplärren und so laut waren das man vor Schreck seinen Kaffee verschüttet hat.

Das hat mich dazu gebracht einen Adblocker zu verwenden.
...

Du meinst so "unaufdringliche" Werbung wie auf pcgh.de?
Da kann ich nur zustimmen.
Gerade diese Werbeformen treiben mich regelrecht in die Arme der Adblock Produzenten.
Ironischerweise hab ich golem.de auf der Liste der Ausnahmen, weil sie eben solche Werbung nicht benutzen.

Auch sehr nervend sind autoplay Werbevideos in Newsmeldungen.
Ist vor allem im Büro sehr unschön, wenn die Werbung plötzlich in voller Lautstärke losplärrt.
Leider brauche ich den aktiven Ton für die Arbeit.
Also Adblocker für diese Elemente an.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Selten so einen absolut "REALITÄTSFERNEN" Post Gelesen !

Ohne Worte.

Ich glaube ich sehe die Sache realistischer als viele andere.

Du darfst aber gerne mehr als einen Zweizeiler in Großbuchstaben schreiben und deine Aussage ggf auch mit Argumenten unterstreichen.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

PCGH genießt eine Ausnahme in meinem Adblocker solange die Werbung nur links und rechts vom Inhalt ist.
sollte sich das ändern und es Ploppen werbe Banner auf, wird auch das wieder geblockt.

Ich will ganz einfach nicht erst 50 werbe Banner schließen müssen (die sich teilweise nicht mal schließen lassen und zum überfluss auch nicht wegklicken lassen!)
bevor ich den Inhalt sehen kann der mich interessiert.

Ich bin froh das es sowas gibt. Man hat so schon genug Werbung.

Schalte den Fernseher ein -> Werbung
geh vor die Tür -> Werbung in form von Plakaten, Litfaßsäulen, Bushaltestellen etc
betrete einen Supermarkt -> Werbung über die im Laden verbaute Stereo Anlage.

Unsere Gesellschaft ist so dermaßen mit Werbung verseucht, das diese es ist die uns sagt was wir brauchen, was wir kaufen müssen
wir werden von morgens bis abends durch Werbung beeinflusst ist es da zuviel verlangt einen ort zu haben wo es sowas nicht gibt ?...

Ich verstehe das es Geld kostet eine Seite zu betreiben, ich verstehe das man das am einfachsten durch Werbung refinanziert
aber Es reicht. ich würde sogar Geld bezahlen um keine Werbung sehen zu müssen.

Das ganze müsste dann aber eine Art Abo sein. ähnlich wie Netflix und co.
ein monatlicher Betrag, und egal wo man hin surft -> keine Werbung...... ein Traum.

zum Thema Bild: Ich kaufe keine Bildzeitung keine Bild am Sonntag, keine Sport Bild und schon gar keine Computerbild (selbst die kostenfreie Bild will ich nich im Briefkasten haben), wozu soll ich dann auf Bild.de Surfen wollen ?
mach ihr mal :D
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Ich bin froh das es sowas gibt. Man hat so schon genug Werbung.

Schalte den Fernseher ein -> Werbung
geh vor die Tür -> Werbung in form von Plakaten, Litfaßsäulen, Bushaltestellen etc
betrete einen Supermarkt -> Werbung über die im Laden verbaute Stereo Anlage.

Hast etwas vergessen :D

- Radio

- Postkasten (Unverlangte & Unaufgeforderte Werbezusendungen trotz "Bitte keine Werbung" Aufklebers etc.)

- Kino

usw. usw.

Das Konsumschaf muss aus der Sicht dieser "Irre geleiteten Logik" der Werbenden permanenter Werbung ausgesetzt werden, um das gewünschte Kaufverhalten Steuern zu können und auch sogenannte "Bedürfnisse" ein zuflüstern. (Mindcontrol)

Und empfängliche Menschen beispielsweise, die die Kontrolle über ihr eigenes Konsum / Kaufverhalten - infolge dessen verloren haben - und z.B "Schulden" machen gegen Sinn und Verstand, haben dann Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Dazu kann ich nur sagen: Eine der besten Sachen, die man sich antun kann, ist möglichst viel Werbung aus seinem Leben zu verbannen

- Adblocker am PC
- kein TV gucken (mich interessieren sowieso eher Filme, diese gibts werbefrei einzeln zu kaufen oder streamen)
- kein Radio (auch hier: Musik kaufen oder streamen)

Natürlich bekommt man immer noch einiges mit, aber es wird deutlich angenehmer. Die höhere Selbstbestimmung durch technischen Fortschritt, insbesondere in Bezug auf Streaming-Dienste für Medien, die sich nicht durch Werbung sondern durch einen kleinen monatlichen oder jährlichen Obulus finanzieren, ermöglicht es mir deutlich angenehmer zu leben.
 
AW: Youtuber gegen Bild: Neue Crowdfunding-Kampagne für zweiten Prozess gestartet

Dazu kann ich nur sagen: Eine der besten Sachen, die man sich antun kann, ist möglichst viel Werbung aus seinem Leben zu verbannen

Dem stimme ich zu 100% zu.

Die ganzen Fantasie Hollywood Volksverblödungs Movies Interessieren mich beispielsweise seit einigen Jahren absolut nicht mehr, meine Interessen haben sich geändert.
Schaue mir nur noch Naturdokus / Tierdokus / Archäologiedokus / Geschichtsdokus / Vorträge etc. an.

Auch das Lesen eines guten Sachbuch's ist besser als das schauen eines Movies. :D
 
Zurück