News YouTube: Plattform testet anscheinend serverseitige Werbung

Das Problem ist, wenn die Werbung Serverseitig ist, dann sind Werbeblocker stark eingeschränkt. Twitch fährt ja schon länger so und ublock Origin sieht hier kaum Land....leider.
Bei Twitch ist der Faktor live mit dem Streamer interagieren zu können / das Geschehen live zu verfolgen am wichtigsten. Daher funktioniert dort die serverseitige Einblendung von Werbung direkt im Stream, die man auch mit uBlock nicht ausblenden/überspringen kann.

Youtube ist hauptsächlich eine Videobibliothek und Livestreams spielen keine große Rolle. D. h. die Videos sind dauerhaft abrufbar und werden nicht einmalig Live gestreamt (wie das bei Twitch der Fall ist, wenn der Streamer die dauerhafte Speicherung vom Stream deaktiviert hat). In so einem Fall kann man die Videos vorher runterladen und beim Anschauen die Werbung überspringen. Ähnlich wie Receiver Aufnahmen vom linearen Fernsehen, wo man dann beim Anschauen die Werbung überspringt. Das ist zwar etwas umständlicher, aber immer noch besser, als sich den Werbemüll anzuschauen.
 
Also habe auch das problem mit Mozilla und u block das das Video herumspringt ein paar sekunden. Dagegen hilft mein Opera browser von stand 2018 den ich nie updaten werde der wird aber auch nur für youtube (angemeldet mit meinem account) verwendet.

Ansonsten gäbe es noch Freetube, da gibt es zwar kein account anmelden jedoch kann man sich da seinen eigenen account machen und dort nochmal seine lieblings kanäle abbonieren.
 
Ansonsten gäbe es noch Freetube, da gibt es zwar kein account anmelden jedoch kann man sich da seinen eigenen account machen und dort nochmal seine lieblings kanäle abbonieren.
Diese Alternativen Youtube Apps kann man leicht blocken, wenn man ein Login vorraussetzt, um Videos zu schauen. Wird sicher auch irgendwann kommen.
 
wenn man ein Login vorraussetzt, um Videos zu schauen.
Bezweifle ich stark das dies je kommen wird, wie will man sonst neue Leute dazu bewegen die Plattform zu erkunden, die Leute anfixen öfter vorbeizukommen, oder gar daran teilzunehmen. Es wäre eher ein Schuss ins eine Knie als was wirtschaftlich sinnvolles, denn der Laden denkt nur noch noch Wirtschaftlich. Der Saftladen macht das ganze doch nur, weil deren Quartalszahlen nicht mehr so rapide wie früher ansteigen, massive gewinne machen sie natürlich weiter, nur nicht immer und immer mehr im gewohnten anstieg. Das ungebremste Wachstum ist etwas auf was sich der Kapitalismus immer verlassen muss, ist es nicht mehr so darf man nichts einführen was ihn weiter bremsen könnte.
 
So gut wie alle Invidious-Instanzen gehen bei mir nicht mehr. Bei Youtube selbst habe ich bei einem Kanal in 1440p Probleme, da bleibt das Video einfach hängen und geht nicht mehr weiter.
Aber nochmal zur Erinnerung. Youtube demonetized Videos, die Creators bekommen kein Geld mehr, Youtube selbst schaltet aber immer noch Werbung und kassiert. So ein Saftladen wird von mir nie Geld bekommen, da gehe ich lieber und suche mir ne andere Beschäftigung.
Aber es ist auch wieder so wie immer: Werbung voll mit Scams und co., wird immer mehr, und dann wundern sie sich, wenn alle Adblocker benutzen.
 
Oder wird die Werbung in das Video hineingeschnitten, sodass sie Teil der Videodatei ist?
Wäre für Youtube das Optimalste. Für den gratis User das Schlechteste was passieren kann.
Alternativ könnte Youtube den ganzen Film- und Musikcontent raus nehmen und einfach nur günstige Abos ohne Werbung anbieten. Schon würde sich Youtube beliebt machen und Viele würden abonnieren.

Wird auch Zeit, irgendwie muss Youtube überleben. Ich nutze es täglich und schaue die Werbung als Unterstützung für Youtube.
1718371988959.png
 
Zuletzt bearbeitet:
YT hab ich schon lange den Rücken gekehrt, die zensieren zu viel.
Also nur her mit der Werbung, ich seh sie trotzdem nicht :)

Konzerne haben noch immer nicht kapiert, dass ein Großteil der Menschen Werbung hasst. Wenn die Menschen konsequent sind, werden die Konzerne es lernen, auf die eine oder andere Art.
bitchute, odysee, rumble und viele andere kleine Seiten. Je mehr YT das macht, desto mehr Menschen wandern ab, die Alternativen gewinnen User, fangen genauso an wie YT und das Spielchen beginnt von vorn.
Die ganzen schlechten Entscheidungen und Maßnahmen der letzten 20 Jahre die Microsoft bei Windows vorgenommen hat, haben auch nicht zur Abkehr geführt.
Linux nimmt langsam fahrt auf. Ist zwar noch immer im niedrigen einstelligen Bereich, aber das kann ja noch werden. Proton und Steam helfen beim Spielen, zum Arbeiten benötigt man Win - mit einigen wenigen Ausnahmen - schon lange nicht mehr. Zumindest als Privatperson. Surfen, E-Mail, Filme ansehen, Officeanwendungen, einkaufen, alles einfach. Mehr machen die Meisten sowieso nicht.
die Masse interessiert es aber nicht, oder nimmt es hin.
Man könnte sagen, dass diese Masse daran Schuld ist, dass sich vieles verschlechtert. Ich sehe jedoch keine Änderung am Horizont. Die Menschen regen sich auf, tun jedoch nichts, deshalb geht die Welt in die Richtung, die wir gerade beschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann euch NoScript empfehlen, dafür brauchts allerdings den Firefox, glaube ich.

Am Anfang ist es etwas nervig, aber das Add-On merkt sich die Einstellungen, von wem Scripts erlaubt werden sollen. Aber es bietet auch Sicherheit, es ist möglich die lästigen Facebook-Scripts und damit Cookies komplett zu verbieten (gefühlt jede 2. Website hat sowas), Dingen temporär zu vertrauen, falls man unsicher ist oder der Website die vollständige Funktion erlauben will, oder einfach global alles zu erlauben.

..und natürlich auch nur dann Werbung erlauben, wenn ihr den entsprechenden Kanal auch unterstützen wollt. Und das ist ja in eurem Interesse, aber auch in eurer Verantwortung.

Aktuell habe ich mit Adblocker und NoScript weniger Probleme als noch vorher. Da gab es auch keine Werbung, aber der Lade-Kringel war manchmal da und wusste nicht wohin. Das ist nun weg, von Werbung weit und breit keine Spur.
 
Mein Vorschlag, die Preise von YT Premium drastisch senken, dann kommen auch die User.^^

MfG

Bzw. ein „Werbefrei-Abo“ einführen. Ohne das ganze zu bündeln mit Kram, den der Kunde vielleicht gar nicht will (YouTube Music und Premium Auflösung bspw.), aber trotzdem für den „Mehrnutzen“ zahlen soll. Völlig klar, dass YT anders vorgeht aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen…

Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
 
Seit neusten (wenige Tage) ist es so das ich Youtube auf Googles Chrome gar nicht mehr nutzen kann (zum Teil 5 Minuten 10 Minuten Werbung! vorm Videoinhalt) und UBlock oder AddBlock plus gar keine Auswirkung mehr haben.

Mit FireFox und aktiven AddBlock plus (ohne UBlock) kann ich YT weiterhin ohne Probleme mit Werbe Blocker nutzen.
 
YT Plattform testet anscheinend serverseitige Werbung
Bei solchen Meldungen muss ich immer :kotz:.
Werbung bei YT ist immer nervig und lastig noch dazu. Seit Jahren wird YT immer langsamer und das liegt nicht an einer guten schnellen PC Hardware.
YT nimmt doch mehr als genug Geld ein. Die kriegen ihren Rachen einfach nicht voll genug.
Wer Spaß an YT hat meldet sich entweder an oder schaut es wie ich tagtäglich rein. Bei so viel Besuch springt doch genug bei raus...
 
Wie offenherzig hier über den Serviceklau an einem Dienstleister gesprochen wird, ohne dass es von Moderatoren unterbunden wird.
Youtube bietet euch Nasen kostenfreie Unterhaltung in Form von Videos an und ihr schafft es nicht im Gegenzug dazu ein bisschen Werbung zu gucken? Immer nur "haben, haben, haben", aber nix dafür selbst leisten wollen. Holt ihr in nem Laden auch Ware aus dem Regal und beschwert euch dann, dass ihr dafür bezahlen müsst?
Und was für Längen hier gegangen werden, die ach so böse Werbung nicht gucken zu müssen.
Jämmerlich, wenn ihr nicht rafft, dass Konsum auch Kosten mit sich bringt. Wenn jeder brav seinen Anteil an Werbung gucken würde, müsste Youtube nicht so viel und aggressiv Werbung zeigen und könnte auch wählerischer in Bezug auf Werbepartner und deren Qualität sein.
 
Wie offenherzig hier über den Serviceklau an einem Dienstleister gesprochen wird, ohne dass es von Moderatoren unterbunden wird.
Youtube bietet euch Nasen kostenfreie Unterhaltung in Form von Videos an und ihr schafft es nicht im Gegenzug dazu ein bisschen Werbung zu gucken? Immer nur "haben, haben, haben", aber nix dafür selbst leisten wollen. Holt ihr in nem Laden auch Ware aus dem Regal und beschwert euch dann, dass ihr dafür bezahlen müsst?
Und was für Längen hier gegangen werden, die ach so böse Werbung nicht gucken zu müssen.
Jämmerlich, wenn ihr nicht rafft, dass Konsum auch Kosten mit sich bringt. Wenn jeder brav seinen Anteil an Werbung gucken würde, müsste Youtube nicht so viel und aggressiv Werbung zeigen und könnte auch wählerischer in Bezug auf Werbepartner und deren Qualität sein.
Mal sehen ob Du immer noch so Werbebegeistert sein wirst, wenn YT den Weg von Amazon geht und Dir auch Werbung trotz bezahltem Abo aufzwingt. YT hat kostenlos angefangen ohne Werbung und angefüttert. Werbung ist für mich eine Seuche und ich will sie nicht. Punkt. Die Werbeflut gehört eingedämmt. Und ich unterstütze lieber diejenigen die etwas dagegen unternehmen. Da ist der Nutzwert höher. Aber ich wünsche Dir weiterhin viel Freude dabei deine Lebenszeit mit Werbung zu verschwenden.
 
Warum wird denn Youtube wohl potentiell so einen Weg einschlagen müssen?
Eventuell weil zu viele einzelne Konsumenten sich sagen "Youtube verdient ja schon genug" und "Andere werden schon selbst fleißig bezahlen". Sagst du einem Fliesenleger auch "Ja ne, bezahlen werd ich nicht, weil du verdienst ja durch andere schon genug"
Wie egoistisch und engstirnig ist das bitte?
Wieviele Resourcen bei Youtube eingesetzt werden müssen, um gegen so ein kleinkriminelles Verhalten vorzugehen, statt es in eigentlich wichtigere Kanäle leiten zu können - wie zum Beispiel die technologische Weiterentwicklung der Platform bzgl Wiedergabequalität und Features - oder eben einfach das Zurückschrauben von Werbung für alle Konsumenten...

Du beziehst eine Leistung von einem Dienstleister und willst dafür selbst nichts leisten, sondern schadest dem Dienstleister und legitimen Konsumenten damit auch noch. Weißt du wie man sowas in der Natur nennt?

Parasit. Schmarotzer.
 
Youtube bietet euch Nasen kostenfreie Unterhaltung in Form von Videos an
Das ist falsch. Die kostenfreie Unterhaltung leisten die Ersteller der Videos. YouTube ist nur das Vehikel.
Dass YouTube Geld verdienen muss ist auch klar, die Frage ist wie immer dass Wie.
Die meisten hätten wohl nichts gegen einen kleinen Spot alle 20 Minuten. Im Moment ist es ohne Blocker einfach nur ätzend.
 
Und die Content-Ersteller finanzieren den Verbleib und die Abrufbarkeit ihrer Videos auf der Plattform Youtube?
Nicht wirklich oder?
Und wie gesagt bin ich der Meinung, dass Youtube weniger und weniger lange Werbespots zeigen könnte (müsste), wenn mehr Konsumenten ihren Teil beitragen würden.
 
Und wie gesagt bin ich der Meinung, dass Youtube weniger und weniger lange Werbespots zeigen könnte (müsste), wenn mehr Konsumenten ihren Teil beitragen würden.

Genau. Weil YouTube hart ums wirtschaftliche Überleben kämpft und kaum noch weiß, wie es seine Kinder durchkriegen und den Kredit für‘s Haus abbezahlen soll. Genau wie der Fliesenleger.
Vielleicht könntest du auch noch den Vergleich zwischen der schwäbischen Hausfrau und Staatshaushalten einbauen. Man gönnt sich ja sonst nichts, wenn schon schief, dann auch richtig!
 
Zurück