Worst Company in America: EA ist wieder mit von der Partie

Naja eigentlich ist die Abstimmung n schlechter Scherz... EA wird natürlich von den ganzen 12-jährigen CoD-Fankiddies gewählt. Aber es gibt 1000x schlimmere Firmen, die nicht mal nominiert sind. Die jagen Wale vor der Küste Japans oder ölen den Golf von Mexiko ein.

In beiden Fällen sind allerdings keine US-amerikanischen Firmen involviert (gewesen) und bei der Wahl geht es nicht um das schlechteste Unternehmen der Welt. Aber es gibt wirklich schlimmere Firmen. Hersteller, die unter menschenunwürdigen Bedingungen ihre Waren in Ostasien herstellen lassen. Da fallen Modelabels wie Abercrombie & Fitch (wurde übrigens "auserwählt") drunter aber auch Elektronikhersteller wie Apple...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo vorhin schon auf kotaku gelesen. sie hätten es ja wenigstens ein wenig spannender machen können. aber der "gewinner" der beiden ist doch ne kabel fehrnsehen firma oder? na die sind auch nicht besser. :ugly:
 
Nach wie vor muss man sich aber die Frage stellen, wie aussagekräftig die Wahl "Worst Company in America" ist, die von Consumerist veranstaltet wird. Schon letztes Jahr standen auf der Liste auch Unternehmen, die die Welt wirklich zu einem schlechteren Ort gemacht haben - da sind ein paar Probleme mit Spielen eigentlich lachhaft.

Der Satz sagt doch schon alles.
Worst Company, und dann wird 2 mal ein Spielepublisher zum Sieger gekührt.
Man hat die Welt Probleme, unglaublich.
 
Und was sollte man ändern, wenn man Firmen wie Tepco, Samsung oder Monsanto wählt?
Eine Firma wie EA nimmt es wenigstens zur Kenntnis, vor allem, wenn sie sowieso schon rote Zahlen schreiben.
 
(Yay, kann mich wieder selber C/P aus'm Gamestar-Forum ^^)

Dazu muss man wissen: Die Amis HASSEN ihre ISPs, noch viel mehr als wir unsere oder die Telekom im Speziellen ... und die amerikanischen Provider sind letztes Jahr dazu übergegangen die Netzneutralität abzuschaffen, was selbst für Zocker/erklärte EA-Hasser schwerer wiegt als ein paar von Grund auf schlecht designte Spiele und getroffene Vermarktungsentscheidungen seitens eines Spielepublishers. Einer der ISPs wird daher wahrscheinlich auch "gewinnen".


Und ja, es gibt deutlich bösere Unternehmen, aber das hier ist'n Publikumspreis, und da stimmen primär netz- und spieleaffine Leute ab ...



Ob bei EA gestern gefeiert wurde? "Yay, doch nicht der Hattrick!"?! xD
 
(Yay, kann mich wieder selber C/P aus'm Gamestar-Forum ^^)

Dazu muss man wissen: Die Amis HASSEN ihre ISPs, noch viel mehr als wir unsere oder die Telekom im Speziellen ... und die amerikanischen Provider sind letztes Jahr dazu übergegangen die Netzneutralität abzuschaffen, was selbst für Zocker/erklärte EA-Hasser schwerer wiegt als ein paar von Grund auf schlecht designte Spiele und getroffene Vermarktungsentscheidungen seitens eines Spielepublishers. Einer der ISPs wird daher wahrscheinlich auch "gewinnen".


Und ja, es gibt deutlich bösere Unternehmen, aber das hier ist'n Publikumspreis, und da stimmen primär netz- und spieleaffine Leute ab ...



Ob bei EA gestern gefeiert wurde? "Yay, doch nicht der Hattrick!"?! xD
Muss man ihnen jetzt gratulieren, weil sie weniger Mist als andere gebaut haben? :D
 
Muss man ihnen jetzt gratulieren, weil sie weniger Mist als andere gebaut haben? :D
Nicht wirklich, sie haben ja alles getan für den Hattrick, die jeweiligen Probleme und Skandale folgendr Spiele sprechen für sich: Sim Town, Battlefield 4, Dead Space 3, Need for Speed, Dungeon Keeper, Fussball Manager ... und ihre Nahe-Null-Innovations-CashIns Fifa, Madden & Co. natürlich. Sie habens versucht, wirklich, aber an das killen der Netzneutralität kommt EA mit ihren Spielen in Sachen Pure Evil nunmal nicht ganz ran.
 
Die Leute voten einfach nicht mehr da sich nach 2 awards auf der EA Seite NIX verändert hat...
der Laden ist sogar noch schlimmer geworden
 
Da denkt man sich, hurra, die Menschheit hat noch Hirn... und wer "gewinnt" gegen EA... Time Warner Cable... :klatsch:
Ich weiß zwar nicht warum Time Warner zur Wahl steht, aber es sicher haben sie den Titel genauso wenig verdient wie EA...

Alle die EA wählen würden.... ach, vergesst es! ;)
 
Wie schon letztes Jahr erwähnt: Eine Firma die die Grundlage des Lebens meiner Kinder zerstört (Umweltverschmutzung) ist weit gefährlicher und schlechter, als eine Firma, die virtuelles Gut in einer schlechten Qualität raus bringt.

Wo zerstört sie die Grundlage, sie erschaffen sie doch. Ohne Ölfirmen wären wir alle am Arsch, wen jucken da ein paar (große) Vorfälle.
Alles um uns herum besteht doch aus öL bzw geht nur durch deren Verwendung.

Umwelt ist ein Problem das sich leider nicht lösen lässt. Solange Industrie viel Einfluss hat tut sich nix, solange jeder sagt Windenergie ja aber nicht hier und die Politik an sich auch nur Statisten sind.
Schlechte Firmen sind jegliche Zeitarbeiter Firmen, Sklaventreiber allgemein (Foxconn). Aber alle bieten nur den Luxus den wir wollen und zu dem Preis den wir bezahlen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vote for EA to win! ;)

p.s.: Bin 38! Und es liegt eher daran, dass EA jeden in seinem Wohnzimmer stört. Wen kümmert eine Bohrinsel am anderen Ende der Welt. (Sorry, aber es ist doch so!)


Stimmt auch wenn es traurig ist... Man sollte auch mal nen Preis "Worst Generation" verleihen und zwar jedes Jahr der Generation :D
 
Zurück