Worst Company in America: EA ist wieder mit von der Partie

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Worst Company in America: EA ist wieder mit von der Partie

Electronic Arts ist auch 2014 wieder mit von der Partie bei die Wahl des schlechtesten Unternehmens der USA. Consumerist veranstaltet die Wahl jährlich und wieder einmal muss man erstaunt darüber sein, dass schlechte Spiele die Menschen bewegen, Umweltverschmutzung durch beispielsweise Ölkonzerne aber offenbar keine Rolle spielt.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Worst Company in America: EA ist wieder mit von der Partie
 
finde es schon langsam lächerlich .... sollte eigentlich klar sein das EA sich nicht mit Ruhm bekleckert hat ... schon seit ich weiß nich, underground 2?
Aber im Vergleich mit Unternehmen wie Monsanto sind EA noch Samariter ;)
 
Naja eigentlich ist die Abstimmung n schlechter Scherz... EA wird natürlich von den ganzen 12-jährigen CoD-Fankiddies gewählt. Aber es gibt 1000x schlimmere Firmen, die nicht mal nominiert sind. Die jagen Wale vor der Küste Japans oder ölen den Golf von Mexiko ein.
 
Der Schlag in die Magengrube saß 2013, denn die "Titelverteidigung" scheint den Managern durchaus Sorgen zu machen. Anfang November 2013 hieß es, dass es ein Umdenken gegeben habe und man zur besten Firma Amerikas aufsteigen wolle.
Ein Umdenken wird es nicht geben, solange der Kram weiter gekauft wird. Siehe CoD o.ä.

@OriginalOrigin: Bei solchen Votings geht es halt darum, was der Konsument sagt und der Mehrheit sind Probleme bei SimCity etc. nun mal entscheidender als Öl, das irgendwo weit weg im Meer rumschwimmt und das auch nur solange, wie die Medien darüber berichten, danach ist es ganz weg. Traurig, ist aber so.
Solche First-World-Alltagsprobleme betreffen die Leute mehr, zumindest denken sie das, weil sei das Große gerne ausblenden, solange es nicht über den Bildschirm flimmert.
 
immer wieder witzig wie alle etwas von cod und cod kiddys erzählen. war ea nicht battlefield und activision cod?!?! :ugly:
 
Die Tabakkonzerne sind offenbar auch nicht so vertreten wie sie es verdient hätten. Im übrigen würde ich widersprechen das Monsanto die Welt zu einem schlechteren Ort macht, wer sich ein bisschen damit beschäftigt wird erkennen das die Sache nicht so schwarz/weiß ist wie einige sie darstellen.
 
Wenn wir mal ehrlich sind...
seit dem letzten Worst Company Titel hat EA durch die reihe weg wieder alles versaut, bis vielleicht auf Titanfall (wobei das Game auch seine Macken hat).

ABER

mit Battlefield 4's Netcode ...
der Dungeon Keeper Mobile PR Katastrophe...
und dieser grauenhaften 30 FPS framelock PC Version vom letzten Need for Speed ...

Wo ist bitte die versprochene Verbesserung? Ich seh nix davon.
 
Die Menschen reagieren logischerweise zuerst auf "Probleme" aus ihrem Alltag.
Und Videospiele sind seit Jahren ein Massengeschäft, dass sogar die Filmindustrie überholt hat.
Dazu kommt eine Übersättigung mit Bad-News aus den Nachrichten, die die Massen abstumpfen lässt.

EA hat aus meiner Sicht den Titel auch verdient.
Die Liste an beliebten Entwicklern und Serien die EA zerstört hat ist groß, und scheint kein Ende zu nehmen.
 
Wie schon letztes Jahr erwähnt: Eine Firma die die Grundlage des Lebens meiner Kinder zerstört (Umweltverschmutzung) ist weit gefährlicher und schlechter, als eine Firma, die virtuelles Gut in einer schlechten Qualität raus bringt.
 
Das ist doch keine Frage, dass es deutlich schlimmere Unternehmen gibt, die diese Auszeichnung verdient hätten.
Hier geht es darum, was die Masse darüber denkt.
Und die haben sich nun einmal für die nominierten Unternehmen entschieden.

Wer hier gerne eine deutlich sachlichere Wahl hätte, kann doch gerne ein großes Medium zu einer ähnliche Wahl animieren.
Und dann ignoriert man diese "merkwürdige" Wahl halt.
Diese Wahl ist ein Spiegel der US-Gesellschaft, und wahrscheinlich auch unserer.
Gewählt wird was die Menschen bewegt, und nicht wer es verdient hätte.
 
Die Tabakkonzerne sind offenbar auch nicht so vertreten wie sie es verdient hätten. Im übrigen würde ich widersprechen das Monsanto die Welt zu einem schlechteren Ort macht, wer sich ein bisschen damit beschäftigt wird erkennen das die Sache nicht so schwarz/weiß ist wie einige sie darstellen.
Doch das ist so, nach ein paar Jahren bringt das genmanipulierte Zeugs gar nichts mehr und es werden mehr Pestizide benötigt, die -wer hätte das gedacht- der gleiche Konzern herstellt.

Wird wohl wieder auf EA rauslaufen, auch wenn Activison und Ubsoft auch nicht besser sind.
 
Vote for EA to win! ;)

p.s.: Bin 38! Und es liegt eher daran, dass EA jeden in seinem Wohnzimmer stört. Wen kümmert eine Bohrinsel am anderen Ende der Welt. (Sorry, aber es ist doch so!)

Sicher, dass du 38 und nicht 8 bist? Denn mit 38 sollte man etwas weiter als bis zum Rande des eigenen Wohnzimmers denken. Wenn EA mich in meinem Wohnzimmer stört, kaufe ich deren Spiel nicht mehr und die Störung ist gebannt. Wenn eine Firma massive Umweltverschmutzung betreibt, bin ich dadurch nicht nur direkt, sondern auch indirekt betroffen und das Problem ist eben nicht so einfach aus der Welt zu schaffen wie ein paar Zeilen Programmcode aus meinem Wohnzimmer, denn Umweltverschmutzung kann und wird weitreichende, jahrelange Folgen haben.
 
Doch das ist so, nach ein paar Jahren bringt das genmanipulierte Zeugs gar nichts mehr und es werden mehr Pestizide benötigt, die -wer hätte das gedacht- der gleiche Konzern herstellt.

Das mit den Resistenzen ist ein allgemeines Problem in der Landwirtschaft, da kannst du dann gleich ganz mit der Pflanzenzucht aufhören. Die Lösung ist auch altbekannt: einfach ein paar Jahre zwischendrin etwas anders probieren (GM oder nicht ist dabei egal).

Die anderen Pestizide werden übrigens ua. von Bayer hergestellt, was du meinst sind die herbizidresitenten Pflanzen ala Round Up Ready, da kauft man das zur Pflanze passende Herbizid ein, das ist aber wieder eine komplett andere Baustelle.

Von daher wie gesagt: das meiste sind altbekannte Probleme der Landwirtschaft im allgemeinen, die Leute sind auch immerwieder überrascht wenn man ihnen erklärt das die Pflanzen seit 80 Jahren einen Eigentümer haben (Sortenschutz, quasi Urheberrecht für Pflanzen, wenn auch nur für 30-40 Jahre und nicht für 100 Jahre und mehr). Falls du gedacht hast du könnstest einfach sodie Kartoffeln aus dem Supermarkt aussähen liegst du seit etwa 80 Jahren einfach nur falsch.
 
Zurück