Windows Update: Microsoft versucht Windows 10 unterzujubeln

Habe das Phänomen auch vielen 7er Rechnern auf der Arbeit ebenso mit bekommen. Den GWX KB3035583 deinstalliert , neu nach Updates gesucht und ausgeblendet = fertig wars. Manche Kunden berichten aber das sich das Update wieder selber einspielt trotz Ausblendung und dann eben auch der Bildschirm mit dem 10er Setup erscheint. Habe das auf der Arbeit dann mal beobachtet, seltsam das bei manchen Rechnern zwar der 10er Setup Screen kommt aber beim vermeintlichen Download dann doch kein 10 geladen wird, bei anderen widerum lädt sich das neue OS trotzdem mit runter ... MS was machst du bloß um dein "beta OS" an die Leute zu bringen :wall: Habs 7 Tage per clean install drauf gehabt. Man beachte drauf "gehabt" :D
 
Hui....hat jemand eine Ahnung welches Update hierfür verantwortlich ist...folgendes:
Bei einer Bekannten wird bei Windows Update das oben beschriebene angezeigt.....und links unten in der Leiste das Win10 Symbol.....aaaber, das Update KB 3035583 wird unter installierte Updates nicht angezeigt....auch mit wusa /uninstall /kb:3035583 gehts nicht.
Wie bekommt man das nu wech??:huh:

Achso: Windows 7 Home Premium 64 bit hatse
 
@ frankreddien: KB3035583 erstellt einen Ordner "GWX" unter "system32" (32-Bit/64-Bit) und legt folgende Daten dort ab: GWXUXWorker.exe, GWXUX.exe, GWX.exe, GWXConfigManager.exe, GWXUI.dll, TelemetryStore.xml.lock, config.cat, config.xml, TelemetryStore.xml und einen Ordner namens "Download" (evtl. noch einen Ordner "DownloadSwap")

Findet man das auf dem PC ?

Ansonsten nimm das tool hier auf der Seite: Funct 100% KB3035583 GWX Removal Tool - Windows 10 Upgrade verhindern mit einem Klick (by burningice)
 
Waaaaaasssss?
Microsoft ist wohl wahnsinnig geblieben.
Noch entscheide ich selber, wann ich mein Betriebssystem Wechsel und nicht diese Pappnasen.
Denn ich bin mit meinem Win7 bestens zufrieden.
 
DankeDanke, dass ihr davon berichtet. Dann muss ich jetzt wohl genauer bei den Updates aufpassen, da mein ASUS Laptop mit Hybrid-Grafik (Vorgänger von NVIDIA Optimus) nur mit der originalen (vom Hersteller modifizierten) Win7 Installation oder Linux funktioniert. Eine saubere Windows 7 oder 8 Installation endet schon in einem Bluescreen.
 
Diese miesen kleinen....

Hatte gestern zum Feierabend noch gesehen, das Updates installiert wurden und dann abends die News gelesen. War ein geiles Gefühl heute morgen, als ich den Arbeitsrechner eingeschaltet hab. Arbeite nämlich mit Cadison 2014 und das läuft nur unter Win 7.

Was passiert denn, wenn das Update bis zum nächsten Patchday nicht abgewählt wird oder sich wieder aktiviert? Ich gehe davon aus, dass die Installation ansich erst nach Bestätigung startet. Die werden doch nicht so dreist sein, da was automatisch zu starten.
 
Diese Methode ist doch schon seit Anfang September im Gange.
Wann macht eigentlich PCGH die Windows-Updates?
Wohl einmal in 6 Wochen, sonst hätte man es doch schon bemerkt, da sich automatisch dieses Update in den Vordergrund zum Installieren drängt, oder?
Zugegeben, nicht auf jeden PC ist es Gleich, aber von 8 PC's bei mir, taucht das vordergründig bei 3 W7-Systemen regelmäßig seit Anfang September auf.
Übrigens, wenn man versehentlich das Update gestartet hat und bricht es ab, bleibt ein gewisses unharmonisch arbeitendes Windows übrig, was einen dann, allein durch den Zustand, einiges an Wiederherstellungsarbeit einbringt, oder man macht halt den Schritt zu W10 früher, als selbst gewollt!
 
Hammerhart - mehr fällt mir dazu nicht ein :what:
Selbst wenn man das Update per Hand ausblendet, wird es automatisch wieder gefunden und aktiviert.

Nur gut das ich die automatischen Updates schon vorher abgeschaltet und auf manuelle Installation eingestellt habe ..
 
Geht´s noch?
Da kann ich ja darauf warten, dass die halbe Verwandtschaft demnächst antanzt und ihr altes OS wieder haben will...:ugly:
Wenn jeder, aus Dankbarkeit, ein klein wenig "Anerkennung" liegen läst, hast du bald 'ne neue Grafik bzw. Dies oder Das.

Aber mal Ehrlich ist schon recht frech, passt aber zu M$ wie die Faust ...
 
Hammerhart - mehr fällt mir dazu nicht ein :what:
Selbst wenn man das Update per Hand ausblendet, wird es automatisch wieder gefunden und aktiviert.

Nur gut das ich die automatischen Updates schon vorher abgeschaltet und auf manuelle Installation eingestellt habe ..

Was noch Hamerhärter ist, ist das das Update KB 3038853 das erste mal kam konnte man es ausblenden und ruhe war. Dann kommt es noch mal und man kann es manuell nicht mehr deinstallieren. Man muß also ein Zusatztool benutzen oder die berechtigung vom Trustet Installer haben. Selbst bei der GWX Datei(C: Windows/System32/GWX)............will hier nix unterstellen,aber das muß doch extra so kreirt werden, oder irre ich da?:motz:
So und damit.......wird nach win7 nix mehr von denen angenommen. Sorry,aber mein vertrauen zu MS ist entgültig futsch.......ich bin nicht Jesus und Gras wächst mir auch nicht auf der Brust:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das schon vor einigen Tagen gehört.

MS so tut man nicht. Ich hoffe echt dass es ein Versehen war von euch. Denn mit MEINEM PC welches ich von MEINEM Geld gekauft habe mache ich was ICH will, und wenn es Win 98 ist dann solls auch so sein.. Denn es ist MEIN Geld. :daumen2:
 
Hab das schon vor einigen Tagen gehört.

MS so tut man nicht. Ich hoffe echt dass es ein Versehen war von euch. Denn mit MEINEM PC welches ich von MEINEM Geld gekauft habe mache ich was ICH will, und wenn es Win 98 ist dann solls auch so sein.. Denn es ist MEIN Geld. :daumen2:
Wirst du denn gezwungen Win10 zu installieren? 

MfG
 
Ich finde es einfach nur dreist von MS wie die das händeln.
Wenn es jemand möchte dann kann er das doch freiwillig herunter laden und installieren, aber das, klammheimlich in den optionalen Updates versteckt, das geht gar nicht.

Das die das angeblich so beliebte Windows so hinterrücks aufzwingen spricht nicht gerade für ein Unternehmen von Weltruf wie MS sich ja gern selbst bezeichnet. Und wenn man überlegt das nach ca. 3,5 Monaten gerade mal um die 100 Mio. Pc´s damit bestückt sein sollen dann macht sich bei mir schon ein leichtes Stirnrunzeln bemerkbar. Wenn es doch angeblich so gut sein soll, warum nimmt es der Kunde dann nicht an? Es ist doch gratis für Besitzer von Windows 7 / 8.1 Benutzer, da müsste doch der Zuspruch sehr viel höher sein.
Aber nein, selbst bei uns im Laden kommen die Kunden an und fragen wie sie den Mist wieder herunter bekommen können, darunter auch sehr viele Jüngere Nutzer und Spieler die Windows 10 auf gar keinen Fall nutzen möchten.

Für mich ist das Vertrauen in MS weg, ich bleibe weiterhin bei Windows 7. Ich habe Windows 10 ausgiebig in der Testphase getestet und ich konnte diesem Programm rein gar nicht abgewinnen, von der ganzen Ausspäherei mal ganz zu Schweigen. Angeblich will man damit ja Straftäter und angebliche Terroristen aufspüren, für mich ist das einfach nur die verwirklichung von George Orwell´s Roman "1984".

Soll MS damit endlich in der Versenkung verschwinden dann hört auch das Monopolgehabe auf.
 
Hab das schon vor einigen Tagen gehört.

MS so tut man nicht. Ich hoffe echt dass es ein Versehen war von euch. Denn mit MEINEM PC welches ich von MEINEM Geld gekauft habe mache ich was ICH will, und wenn es Win 98 ist dann solls auch so sein.. Denn es ist MEIN Geld. :daumen2:


Min dem Pc darfst du auch alles machen, mit Windows nicht.

Ich finde es einfach nur dreist von MS wie die das händeln.
Wenn es jemand möchte dann kann er das doch freiwillig herunter laden und installieren, aber das, klammheimlich in den optionalen Updates versteckt, das geht gar nicht.

Das die das angeblich so beliebte Windows so hinterrücks aufzwingen spricht nicht gerade für ein Unternehmen von Weltruf wie MS sich ja gern selbst bezeichnet. Und wenn man überlegt das nach ca. 3,5 Monaten gerade mal um die 100 Mio. Pc´s damit bestückt sein sollen dann macht sich bei mir schon ein leichtes Stirnrunzeln bemerkbar. Wenn es doch angeblich so gut sein soll, warum nimmt es der Kunde dann nicht an? Es ist doch gratis für Besitzer von Windows 7 / 8.1 Benutzer, da müsste doch der Zuspruch sehr viel höher sein.
Aber nein, selbst bei uns im Laden kommen die Kunden an und fragen wie sie den Mist wieder herunter bekommen können, darunter auch sehr viele Jüngere Nutzer und Spieler die Windows 10 auf gar keinen Fall nutzen möchten.

Für mich ist das Vertrauen in MS weg, ich bleibe weiterhin bei Windows 7. Ich habe Windows 10 ausgiebig in der Testphase getestet und ich konnte diesem Programm rein gar nicht abgewinnen, von der ganzen Ausspäherei mal ganz zu Schweigen. Angeblich will man damit ja Straftäter und angebliche Terroristen aufspüren, für mich ist das einfach nur die verwirklichung von George Orwell´s Roman "1984".

Soll MS damit endlich in der Versenkung verschwinden dann hört auch das Monopolgehabe auf.


Kunden die es los werden wollen wird es immer mal geben, einige sind halt Gewohnheitsmenschen. Du wirst lachen, ich sollte die Tage einen Lappi vom Kollegen fertigmachen, sein Vater nutzt nur XP und möchte höchstens W7, Oh Mann. Der Lappi war leider zu alt. Recyclinghof lies grüssen.

Ok deine Sich ist etwas Spyware behaftet glaubst du nicht? Jup, bald weist Ms deine Hosengröße, Blutgruppe, vor was du Nachts Angst hast und wenn du das MS Band hättest würde es sogar dein Stuhl, beim scheißen analysieren, das Gerücht das MS damit Terror und Verbrecher aufspüren will ist neu, mal schauen was als nächstes kommt.

Mich hält nur folgendes auf, um auf W10 Upzugraden, die Präsentation am 6 Okt war super, keine Frage, aber soll ich Ms unterstützen und Ihnen damit zeigen, genau wie den Spielepublisher, das ich als Kunde alles annehme und mir alles gefallen lasse, solange man mir, die Katze im Sack, als Innovation verkauft??? Noch habe ich ein Jahr darüber nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Bei mir ist das Update auf 10 jetzt nicht mehr da. Hab immernoch WIN 7. Gab aber ein Update ( Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2952664).
Kam gestern noch rein. Vieleicht haben sie es rausgenommen...
 
Bei mir kam das Win 10 upgrade sogar unter 2 unterschiedlichen KBs. Nachdem ist das erste ausgeblendet hatte, tauchte ein zweites auf.
 
Wie bekomme ich den Mist ganz weg? Ich möchte damit so lange es geht nichts zu tun haben.

Was mir im Zusammenhang mit einem penetranten Versuch Win 10 zu verbreiten auffällt, ist die aggressive Bewerbung in Funk/Fernsehen und im Internet, dieses miesen (meine Meinung: größerer feux pas als Vista) OS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück