Windows Update: Microsoft versucht Windows 10 unterzujubeln

Mal da ganze getue von MS hin und her....nur es ist doch schon merkwürdig, das MS solche massiven Mittel ansetzt. Es muß doch einen Grund dafür geben....das MS damit massig Kundenverluste einplant. Die können mir nicht erzählen, das die so geistig rückständig sind ....und nicht merken, das sie vielen ernsthaft auf die Nüsse gehen damit.:ugly:
 
Nein, an so viel Dummheit kann auch ich nicht glauben frankreddien. Irgendeinen Grund wird es geben - und meine Fantasie ist nicht ausreichend, um mir vorzustellen, dass er mir gefallen könnte.
 
Oh man. Da wird echt verzweifelt versucht, Windows 10 den Nutzern unterzuschieben. Damit die Leute, die es auch partout nicht wollen, wieder ein Update mehr ausblenden müssen, und die Leute, die Auto-Updates haben, sich fragen was mit ihrem schönen PC passiert ist. Bestimmt wird der ein oder andere dann ein Downgrade vornehmen müssen, was überhaupt nciht mit zusätlicher Arbeit verbunden ist.... :daumen2:
 
21
ja ich merke schon seit wochen dass es wieder mal sehr viele zufälle gab. was ist das denn für ein pack, die sollen einfach eine vollversion (final) rausbringen die man von vorne rein gecleant ohne probleme vom stick instalieren kann!!!!
als ob ich bock habe hier und da auf zu passen und hier was nach einstellen und und und!!!!

Gibt es doch. Muss man dann aber kaufen.
Die Einstellerei in der Registry, mittels Tool, Firewall oder Router um das Senden irgendwelcher Daten zu verhindern, müsste man dann aber dennoch selbst vornehmen.

Aber das ist sicherlich von MS nicht erwünscht bzw so vorgesehen.

@Rizoma
Echt? Das ist ja ein Ding. Optional, dennoch vorab ausgewählt und wird installiert, wichtige Updates hingegen werden nicht ausgeführt.
Bin mal gespannt, wie mich mein Rechner begrüsst, wenn ich den wieder anstelle (hatte gestern beim Runterfahren die eigentlich gewohnte Meldung, daß Updates installiert werden)
Habe nur wichtige Updates eingestellt, gwx.exe usw mal gelöscht.

Wobei ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, daß Win10 automatisch installiert wird, selbst wenn die dafür benötigten Dateien bereits runtergeladen wurden.
Reserviert/Registriert habe ich mich dafür bislang nicht.

@KaneTM
Das liest sich ja geil.
Dagegen sind die Berechtigungen von Facebook-, Whatsapp-, Snapchat & Co ja harmlos.
Nur, wie so oft, liest sich das kaum jemand durch.

Wobei viele Dinge sich natürlich auch übel anhören, aber letztendlich nötig sind, wenn man alles nutzen möchte (Cortana beispielsweise, oder Sicherung der Kontakte)

@Frankreddien
Der Sinn dürfte einfach daran liegen, daß die verständlicherweise ein großes Interesse daran haben dürften, nicht etliche Betriebssysteme gleichzeitig pflegen zu müssen und je nach Version/Vertrag auch Support zu bieten.

Gleichzeitig natürlich auch, um auf andere Art Einnahmen zu generieren. Die Entwicklung eines Betriebssystems kostet ja doch eine ganze Menge Geld. Wenn man das mal mit einem Spiel vergleicht, wird man da sicher draufzahlen.
Wird doch eh immer bald irgendwo verramscht, Keys getauscht, doppelt und dreifach in Haushalten installiert oder gecrackt.
Also dann halt der Versuch, mit mehr Marktmacht und (personalisierter) Werbung, sowie dem Verkauf (anonymisierter) persönlicher Daten etwas zu verdienen. Das wird nicht direkt die Email-Adresse sein, aber konzentriert viele genaue Informationen über die Einkommenssituation und das Kaufverhalten eines bestimmten Bezirks sind eine Menge Kohle wert, wenn die Daten stimmen.

Direkt böse Absichten unterstelle ich MS nicht. Und dass NSA & Co Zugriff auf die Daten bekommen, ja sogar gemäß dem Patriot Act müssen, ist kein Geheimnis und war die letzten 15 Jahre auch nicht anders.

@decrypter
Zu Punkt 1:
Du meinst den Supportzeitraum? Den braucht man ja nicht. Habe hier noch einen Rechner mit XP stehen, das läuft auch noch. Ebenso ME und die Disketten mit Windows für 286er lassen sich vielleicht auch noch installieren.

Nur was bringt mir das, wenn bestimmte Software eine aktuellere Windows-Version verlangt? Und selbst wenn es nur vorgeschobene, oder eigentlich unnötige Dinge sind, wie Crysis mit Dx10, obwohl letztendlich fast identische Effekte mit Dx9 unter XP möglich gewesen wären.

Mir fällt das Spiel nicht mehr ein, aber irgendwas hat mich damals auch von ME zu XP gebracht, obwohl ich das gar nicht wollte (ehrlich gesagt wollte ich nie wechseln, war dann hinterher aber doch immer zufrieden damit. Ist halt auch die Faulheit, weil ich gerne rumspiele wie andere Symbole, Startbildschirme etc und ich deshalb Neuinstallationen möglichst vermeide)

Zu 2:
Sehr lobenswert und wenn das sehr sehr viele User mehr täten, dann würde sich an der Verkaufspolitik vielleicht auch etwas ändern.

Aber man muss dann halt wirklich drauf verzichten. Ist nicht lebensnotwendig, aber halt teilweise doch schade.

Fand damals Steam auch blöd, als ich wegen HL2 "gezwungen" war, dieses zu installieren, obwohl ich das Spiel im örtlichen Handel gekauft hatte.

Oder GTA IV mit dem unsäglichen Rockstar Social Club, Games for Windows und dem ganzen Unsinn (darauf habe ich dann auch verzichetet)

Inzwischen muss ich aber sagen, finde ich diese Dienste doch praktisch, würde mir aber wünschen, wenn es nicht zig verschiedene Arten gäbe und diese sich vor allem nicht tief im System verankern würden.
Aber es ist schon toll, wenn Spielstände gesichert werden und ich auch mal etwas deinstallieren kann und Jahre später einfachnebenbei runterlade und exakt alle Einstellungen noch so vorhanden sind, wie vorher.
Klar, geht manuell auch, aber jeder hat bestimmt schonmal doch irgendwas vergessen zu sichern, oder dachte, daß man das Spiel eh nie wieder anrührt.
Bei Steam kann man doch inzwischen Spiele sogar an Freunde "verleihen", oder?

Der Verkauf von Spielen hat sich doch früher auch nicht wirklich gelohnt, wenn man ehrlich ist.
Und wer heute nicht direkt zu Release kauft, der bekommt doch nach kurzer Zeit dicke Rabatte.
Oder seriöse Keyshops, in denen man die Spiele teilweise für 20-40€ bekommt.

Dann Steam-Sales, "Aufs Haus-Aktionen", zeitlich begrenze Gratisaktionen (168 Stunden ist ne Menge), Free-Weekends usw.
Finde ich cool.

Was soll ich denn da verkaufen? Kauft doch keiner. Bis ich ein gutes Spiel nicht mehr Spiele, wird es einem überall hinterhergeworfen.
Da bekommt man ja mehr Geld für Ingame-Items (mit denen sich mein "kleiner" Bruder dumm und dämlich verdient)
Das ging früher auch nicht so leicht.
 
Das was Microsoft da macht ist Betrug!:daumen2:
Wundern braucht einen das aber nicht wenn man sich die Produktpalette von Microsoft so ansieht Hardware eingeschlossen :devil:
 
naja für all deine kritikpunkte gibt es lösungen u.a. z.b. https://github.com/10se1ucgo/DisableWinTracking/releases/

Jetzt mache aber bitte mal einen Punkt.
Es kann doch nicht die Aufgabe des zahlenden Kunden sein, Microsoft und Windows 10 mit Hilfe von Tools von Drittanbietern diese schon fast perverse Art von Schnüffelei von z.T. persönlichsten Daten auszutreiben !
Das, was M$ hier in der "empfohlenden" Installation von Windows 10 abliefert, ist ein OS, das in Hinblick auf den Datenschutz ausschaut wie ein maßgeschneidertes Wunschpaket der NSA und allen anderen Schnüffelorganisationen.
Sämtlicher Datenschutz wird in der empfohlenden Installation nur so mit den Füßen getreten.

Und wer weiß, ob dieser im OS angebotenen Optionen zum Abschalten diverser Funktionen auch wirklich so stattfinden.
Jede IT, die ein entsprechendes Firmennetzwerk betreut, müßte es eigentlich eiskalt den Rücken runterlaufen bei den Dingen, die Windows 10 da so treibt....
Und dann sind da noch die Klein und Kleinstunternehmen, die wahrscheinlich ihre EDV in Eigenregie betreiben und somit, weil das Fachwissen gar nicht vorhanden ist, bei dem Einsatz von Windows 10 u.U. ihre ganzen Geschäftsdaten und Kommunikation in den Rachen werfen. Da kann einem einfach nur noch schlecht werden .....
 
Manchmal ist die Welt schon komisch... auf der einen Seite wollen immer alle ganz schnell das neuste ios oder jammern rum, wenn ihr Handy nicht das neuste Android bekommt. Wenn es aber bei Windows dann mal ein gratis Update gibt ist es auch wieder falsch.

Auch auf deinem Smartphone?

Smartphone ist nicht mein PC...
Mir könnte es nicht egaer sein welches OS auf meinem Handy läuft.
 
Im Zusammenhang mit einer Werbe-ID kann ich nur vermuten, dass M$ Win10 deshalb so schnell kostenlos verteilen will, um damit sich eine Pole-Position in der Werbe-Industrie zu sichern. Noch bevor uns irgendwie Werbung durch den Browser erreicht, kann M$ den Ladebildschirm bereits mit Werbung spicken.
 
Ich muss einfach mal fragen:
Wenn ich dieses Updategradedingens lade, wird dann mein bestehendes System einfach nur auf Windoof 10 umgestrickt und ich nutze Win10, aber alles bleibt? Also Daten und Einstellungen? Oder ist dann mein System platt und die Daten wech?
 
Wer hat eine Idee, mir zu helfen?
Vor 2 Jahren habe ich mir einen Lenovo mit Windows 8 gekauft. Vor einiger Zeit habe ich das Update zu Windows 10 zugelassen und habe damit bis jetzt kein Problem.
Vor Kurzem kam auf dem 4 Jahre alten Acer 5253G mit Windows 7 meiner Frau das Angebot zu Windws 10. Auch sie hat das Update zugelassen und seit dem Probleme.
Erst kamen ewig lange dauernde Updates, dann ging es für kurze Zeit und jetzt geht nichts mehr.
Beim Einschalten kommt erst ein lange dauerndes Update, dann kommt das schöne Bilde der Felsen im Meer und dann geht es nicht weiter. Wenn ich das Bild anklicke passiert gar nichts.
Wenn ich das Bild hochschiebe kommt das blaue Fenster und der Eingabebutten für Kennwort, der bleibt aber blass und es ist keine Eingabe möglich. Wie kann ich den Acer wieder zum Laufen bringen?
 
Ich muss einfach mal fragen:
Wenn ich dieses Updategradedingens lade, wird dann mein bestehendes System einfach nur auf Windoof 10 umgestrickt und ich nutze Win10, aber alles bleibt? Also Daten und Einstellungen? Oder ist dann mein System platt und die Daten wech?

Deine Daten bleiben zwar, Einstellungen am OS musst/solltest du dennoch vornehmen.
 
Im Zusammenhang mit einer Werbe-ID kann ich nur vermuten, dass M$ Win10 deshalb so schnell kostenlos verteilen will, um damit sich eine Pole-Position in der Werbe-Industrie zu sichern. Noch bevor uns irgendwie Werbung durch den Browser erreicht, kann M$ den Ladebildschirm bereits mit Werbung spicken.

Sicher auch ein wichtiger Grund....allerdings denke ich, die merken langsam das se etwas produziert haben, den der Kunde nicht will......und denke....vermutlich um eventuelle gemachte Angaben der Wirtschaft gegenüber einhalten zu können, brauchen die eine gewisse Menge an Kunden / Verbreitung.
Vermute die werden den Parnerunternehmen...so einiges an Honig um den Bart geschmiert haben, was Win10 angeht, man siehts ja auch daran, wieviele I-net seiten mittlerweile dieses undefinierbare Design nachahmen.........was jetzt scheitern könnte,weil Win10 schlecht läuft.:D
Wären se mehr auf den Kunden eingegangen, ohne dieses penetrante generve mit dem Updates / Datenschutzeinstellmöglichkeiten etc...hättense das Problem nicht.......so haben die sich selbst zum Buhmann gemacht und ne menge Kundenvertrauen verloren.:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre,wenn die PCGH-Redaktion mal bei MS nachhacken würde,vielleicht mal eine Stellungnahme einfordert.
Für mich mit Abstand das wichtigste Thema seit Wochen...nix Rot oder Grün,nix VRAM-Verbrauch oder Direkt12-Benchmarks und selbst der alte Darth intressiert mich da nicht so.
Hier gehts um Grundrechte und nicht um App-Schnickschnack!
Gruß Yojinbo,Der paranoid,fortschrittsfeindlich usw. ist....und Das zu recht!
 
Schön wäre,wenn die PCGH-Redaktion mal bei MS nachhacken würde,vielleicht mal eine Stellungnahme einfordert.
Für mich mit Abstand das wichtigste Thema seit Wochen...nix Rot oder Grün,nix VRAM-Verbrauch oder Direkt12-Benchmarks und selbst der alte Darth intressiert mich da nicht so.
Hier gehts um Grundrechte und nicht um App-Schnickschnack!
Gruß Yojinbo,Der paranoid,fortschrittsfeindlich usw. ist....und Das zu recht!

"nachhacken" ist gut....vielleicht werden se dann wach,wenns was über die Rübe gibt..:D
Bei dem paranoiden schließe ich mich an....:daumen:
 
Zurück